• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Rheinland-Pfalz – Tag des öffentlichen Dienstes 2025

Rheinland-Pfalz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Starke öffentliche Daseinsvorsorge als Fundament für Demokratie und sozialen Zusammenhalt Anlässlich des Internationalen Tages des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2025 bekräftigt der Fachbereich B – Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherungen und Verkehr – von ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland die zentrale Rolle der kommunalen Daseinsvorsorge für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und … Mehr lesen

Weinheim – Archivtage so gut besucht wie nie Rund 200 Teilnehmer und viele weitere Online – Weinheimer Stadtarchiv wurde für Organisation gelobt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Diesen Südwestdeutschen Archivtag wird man in Erinnerung behalten. Mehr als 200 Teilnehmer vor Ort, noch viele mehr an den Endgeräten zuhause – es war der größte Tag dieser Art, den es je gab. Mehr als ein Dutzend Vorträge an zwei Tagen. Und dennoch wirkte alles entspannt – wer täglich mit historischen Dokumenten zu … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer bei 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Hannover – Kommunale Finanzen im Fokus – auch für Frankenthal (Pfalz) – „Mehr Gestaltungsspielräume – weniger Bürokratie!“ Gespräch mit Ministerpräsident Schweitzer geplant

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Unter dem Leitmotiv „Zusammen sind wir Stadt: Für ein neues Miteinander“ kamen bei der 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Hannover Delegierte aus ganz Deutschland zusammen, um die Rolle der Städte in Zeiten großer Herausforderungen zu stärken. Im Mittelpunkt stand dabei die Forderung nach verlässlichen und fairen finanziellen Rahmenbedingungen für die Kommunen – … Mehr lesen

Speyer – Buch über spirituellen Missbrauch in der Kirche – “Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle Erfahrungen?”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle Erfahrungen?” Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem Missbrauch in der Kirche sichtbarer geworden. Während im Bereich sexualisierter Gewalt viele Präventions- und Interventionsmaßnahmen vorliegen, fehlen bisher bewährte Handlungsempfehlungen bei spirituellem Missbrauch. Im September 2024 fand das erste Symposium zu … Mehr lesen

Weinheim – Trachtenträger sorgen für Heimatgefühle

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Trachtenverbände tagten in Weinheim – Oberbürgermeister Manuel Just schon ein alter Bekannter Die Heimattage bringen interessante Menschen nach Weinheim und Bilder, die man nicht alle Tage sieht. So wie jetzt bei der Jahrestagung des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg, die an zwei Tagen im Kerwehaus im Gerbachviertel stattfand. Die Trachtenträger aus … Mehr lesen

Mosbach – Von Schmerz-Therapie bis zu gesunder Ernährung – 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen näherte sich dem Thema Gesundheit inklusiv und mit Vielfalt

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein. Gesund sein, gesund bleiben – das ist ein Bedürfnis, das wohl alle Menschen spüren. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Dementsprechend näherte sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen dem Thema inklusiv, denn: „Erkenntnisse zur Gesundheit gelten für uns alle“, wie Dr. Kirsten Fath vom Organisationsteam in ihrer Einführung nach … Mehr lesen

Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die … Mehr lesen

Bezirksverband Pfalz unterstützt 15 Kulturprojekte

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 22.000 Euro Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich mit Zuschussanträgen und entschied, 15 Kulturprojekte mit insgesamt 22.000 Euro zu fördern. 3.000 Euro wurden dem Förderverein Europäisches Jugend Musical Festival für die Durchführung des Festivals bewilligt, das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Förderung lokaler Projekte: Sparkassenstiftung unterstützt Ludwigshafener Vielfalt mit über 37.000 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sparkassenstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. setzt ein starkes Zeichen für kulturelle und soziale Vielfalt in Ludwigshafen. Mit einer Fördersumme von insgesamt 37.727,50 Euro unterstützt die Stiftung zehn lokale Projekte und Initiativen. Beitrag zur Vielfalt in Ludwigshafen Die Sparkassenstiftung versteht sich als verlässlicher Partner für gemeinnützige Akteure in … Mehr lesen

Heidelberg – Forschende am Hopp-Kindertumorzentrum werden mit Kind-Philipp-Preis 2023 ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak / DKFZ Heidelberg) – Für ihre herausragende Forschung an modernen Diagnose- und Behandlungsverfahren für krebskranke Kinder und Jugendliche werden Franziska Blaeschke, Dominik Sturm und David Jones vom Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) mit dem Kind-Philipp-Preis 2023 geehrt. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Erfolgreiche Fachtagung mit praxisrelevanten Erkenntnissen: Gesundheitsökonomische Gespräche 2024: Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltete am 8. November 2024 eine gesundheitsökonomische Fachtagung und Netzwerkveranstaltung zum Thema „Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft“. Die Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Tagung und viele praxisrelevante Erkenntnisse zur Zukunft der … Mehr lesen

Heidelberg – „Erinnerung.Macht.Gesellschaft.“: Fachtagung am 14. November – Zu jüdisch-muslimischen Perspektiven auf die migrationsdiverse Gesellschaft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Frage, wie Migrationsdebatten in Deutschland geführt und öffentlich platziert werden, hat Einfluss auf pädagogische Kontexte und unseren gelebten Alltag. Dies zeigen Debatten um die Fußball-Europameisterschaft, um den Nahost-Konflikt oder die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft. Aber wer entscheidet darüber, wer zur Kategorie „Migrant:in“ gehört und wer nicht? Welche Rolle kommt … Mehr lesen

Sinsheim – Interkulturelle Woche 2024

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum zweiten Mal beteiligt sich Sinsheim dieses Jahr an der bereits seit 1975 bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche (IKW). Die Veranstaltungsreihe hat das Ziel, das gegenseitiges Verständnis zwischen Deutschen und Zugewanderten zu fördern und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Diese Bestrebungen teilt der Zusammenschluss Sinsheimer Institutionen, bestehend aus dem Caritasverband für … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum in Heidelberg – Generealkonferenz vom 23. bis 25. September mit Vertreterinnen aus mehr als 100 Kommunen – Anmeldung offen für alle Interessierten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 20 Jahren entwickeln sie gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus: Die UNESCO Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert mit ihrer bevorstehenden Generalkonferenz vom 23. bis 25. September 2024 in Heidelberg auch ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards” richtet die Tagung den Blick auf die entscheidende … Mehr lesen

Ludwigshafen – Am toten Punkt – Tagung über das Erbe von Alfred Delp, den Moltkes und dem Kreisauer Kreis – 13.-14.09.2024 im HPH

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 13. bis 14. September 2024 findet im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen (Frankenthaler Straße 229) eine Tagung im Gedenken an P. Alfred Delp, die Moltkes und den Kreisauer Kreis statt: „Am toten Punkt – Impulse für eine Spiritualität der Transformation in den Krisen von Kirche und Gesellschaft”. Neben den Jesuiten in Mannheim/Ludwigshafen … Mehr lesen

Mannheim – Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim gewinnen den 2. Preis beim Hochschulwettbewerb Musikpädagogik in Hamburg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Joline Richter, Anna Zimmermann und Niklas Zaberer (Lehramt Musik an Gymnasien) haben mit großem Erfolg am Hochschulwettbewerb Musikpädagogik, der am 6. Mai 2024 im Rahmen der RKM-Tagung in Hamburg ausgetragen wurde, teilgenommen. Ihr standortübergreifendes Projekt „Innovation im Musik-Lehramtsstudium durch studentische Vernetzung – SchMAus (Schulmusikaustausch)“ wurde mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Die nächste Tagung … Mehr lesen

Weinheim – Heimattage sorgen im Land für Aufsehen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Landesausschuss Heimatpflege und Lenkungsausschuss tagten in Weinheim und hörte den Stand der Vorbereitungen. Andreas Schüle fasste es aus seiner Sicht so zusammen: „Man spürt schon das Feuer für die Heimattage“, bekannte der Referatsleiter aus dem Stuttgarter Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Der Mann hat schon einige Heimattage mitbekommen, sein Haus … Mehr lesen

Diese Themen werden 2024 in Heidelberg wichtig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimawandel, internationale Konflikte und Kriege, eine hohe Inflation und ein zunehmender Fachkräftemangel – ein krisenintensives Jahr geht zu Ende und viele Herausforderungen schlagen auch auf lokaler Ebene in Heidelberg durch und werden 2024 prägen. Es gibt aber auch vieles, worauf man sich 2024 in Heidelberg freuen kann: Am 21. Januar … Mehr lesen

Landestag und Landesthementag der Jungen Union Rheinland-Pfalz – Hauß folgt auf Münster

Koblenz / Schwegenheim – Junge Union Rheinland-Pfalz stellt sich neu auf: Hauß folgt auf Münster Vom 18.-19. November 2023 fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz der 76. Landestag der Jungen Union Rheinland-Pfalz statt. Zentraler Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Landesvorstandes. Der langjährige Vorsitzende Jens Münster trat nicht mehr an, dankte allen Weggefährten und kündigte an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kann Digitalisierung die Pflegeversorgung sichern? Erfolgreiche Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege in Ludwigshafen

Am 6. und 7. November 2023 fand die 3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) statt. Im Fokus standen die Digitalisierung in der Pflege und der Zertifikatskurs PRO*PFLEGE, der für Pflegeethik, Gesundheitsförderung und Professionalität steht. Die Tagungsreihe ist der Beitrag des Forschungsnetzwerkes Gesundheit und … Mehr lesen

Die Aktienrente – Lösung oder Verstärkung der Rentenprobleme?KAB lädt am 11. November zur Arbeitstagung ein – offen für alle Interessenten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, 11. November, findet von 9 Uhr bis 12:30 Uhr eine Arbeitstagung der KAB zum Thema Sichere Rente statt, zu der alle am Thema Interessierten eingeladen sind. Eine Reform des Rentensystems ist notwendig, damit wir ein generationengerechtes Rentensystem bekommen, durch das einerseits der Lebensstandard gesichert und andererseits Altersarmut verhindert wird. … Mehr lesen

Mannheim – Ausschuss für Soziales, Jugend und Familie des Deutschen Städtetages tagte in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ausschuss für Soziales, Jugend und Familie des Deutschen Städtetages tagte am 28. und 29. September in Mannheim. Vertreterinnen und Vertreter aus rund 40 Städten folgten der Einladung des Städtetags nach Mannheim, um über eine große Bandbreite an aktuellen sozial-, jugend- und familienpolitischen Themen zu beraten. Inhaltliche Schwerpunkte der Tagung lagen auf der … Mehr lesen

Bezirkstag der Jungen Union in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Energieversorgung muss sicher und bezahlbar sein Der Bezirkstag der Jungen Union (JU) Nordbaden fand in diesem Jahr in Mannheim statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Tagung stand die Beratung über die inhaltliche Ausrichtung des Bezirksverbandes. Der JU-Bezirksvorsitzende Frederik Hübl konnte neben Mitgliedern aus ganz Nordbaden den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Manuel Hagel … Mehr lesen

Heidelberg – Das Ziel: dem Krebs endlich den Schrecken nehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ) – Jeden vermeidbaren Krebsfall auch wirklich vermeiden! Das ist das Leitmotiv des VISION ZERO Summits, der am 19. und 20. Juni in Berlin unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie stattfindet. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Vision Zero, Kooperationspartner sind unter … Mehr lesen

Mosbach – „Das Verschiedensein ist nicht das Problem“ – 25. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen nahm Inklusion und Teilhabe in den Fokus

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar . Auf das Ausrufezeichen machten gleich mehrere der Referentinnen und Referenten aufmerksam: „Inklusion und Partizipation gelingen!“ Unter diesem Titel fand in der Johanneskirche Mosbach die Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen statt. Die Fachschule mit Sitz in Neckarbischofsheim gehört zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie und feierte mit der 25. Ausgabe der Fachtagung ein Jubiläum. Bei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die FreiwilligenAgentur Heidelberg haben am Samstag, 5. Juli 2025, zum Heidelberger FreiwilligenPicknick im Stadtteil Bergheim eingeladen – zum Austausch, zur Information und vor allem zum gegenseitigen Kennenlernen in entspannter Atmosphäre auf den bunten „Engagierte Stadt Heidelberg“-Picknickdecken. Und das Konzept ging auf: Schnell hatten sich rund 50 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – und das wird gefeiert. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitwirkenden zu einer großen Feier am ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(redd/ak) – Die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek Mannheim können Interessierte im Juli an zwei Terminen kennenlernen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1. OG werden beim Rundgang durch die Zentralbibliothek neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer informiert darüber, dass das Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August 2025 aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen bleiben muss. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion „für Freunde und Familie” genutzt werden. Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt
      Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten
      Da stimmte alles bei diesem kulinarischen Frühstück im Hotel Ebnet in Mutterstadt. 40 Gäste saßen am vergangenen Samstagmorgen zwei Stunden im mediterranen Garten des Hauses und wurden während dieser Zeit nicht nur mit Frühstücks-Leckereien aus der Küche, sondern auch von dem Trio „flessibele“, das sind die Künstlerinnen Anja Pohsner, Beate Bauske und Sigrid Loos, mit ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen
      Neuhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” heißt der Roman von Regina Pietsch, den sie bei einer Lesung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr im Naturfreundehaus im Woog in Neuhofen vorstellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Linedance im Ebertpark am 13.07.2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Ebertpark Ludwigshafen feiern die Linedancer des VfSK Oppau 1900 mit! Am 13.7.2025 findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt am Samstag (12. Juli um 16 Uhr) findet das Stadtderby zwischen dem Oberligisten VfR Mannheim und dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim statt. Das Freundschaftsspiel wird im Rhein-Neckar-Stadion in Mannheim ausgetragen. Die Waldhöfer spielen erstmals im neuen Heimtrikot, das dort auch erworben werden kann. An den Tageskassen, die ab 14.30 Uhr öffnen, sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände am 12. Juli

    • Mannheim / Metropolregion / Rhein-Neckar.Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr zur Exkursion „Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände” in Mannheim ein. Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue”: Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am 27. Juli um 10 Uhr wird ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer in Mannheim bietet kostenlose Erfinderberatung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten – Nächster Termin am 17. Juli 2025 – Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Generationenbüro der Stadt Hockenheim hat tolle Neuigkeiten: da noch Plätze frei sind wird der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm der Vereine nochmals verlängert. Veranstaltungen mit freien Plätzen können noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 22 Uhr nachgebucht werden. Besonderes Highlight: Kostenfreier Ausflug in die Klima-Arena Sinsheim Die Ansprechpartner ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 18. Juli 2025, lassen Stefan Kahne und Achim Degen auf der Seebühne im Stiegwiesenpark die Musik der vergangenen 60 Jahre wieder aufleben. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr. Das Gitarrenduo ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Stadtbibliothek Mannheim einen besonderen Lesewettbewerb: Unter dem Motto „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch ist” traten Mannheimer Grundschulklassen der Jahrgangsstufen zwei bis vier gegeneinander an, um gemeinsam ihre Lesemotivation zu steigern. Die lesefreudigsten zweiten, dritten und vierten Klassen der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das beliebte „Sport im Park”-Special „Yoga bei Vollmond” findet dieses Jahr am Donnerstag, 10. Juli, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, eine Matte oder Unterlage mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich werden wir in diesem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com