• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg auf dem Weg zur Weltstadt der Nachhaltigkeit: 3. “Dinner im Schloss”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Finanzminister, KI-Unternehmer und Hip-Hopper zeigen auf, wie Nachhaltigkeit funktioniert Heidelberg, 12.03.2024 – Die Zukunft ist jetzt: Dieses Credo liegt über der besonderen Netzwerkveranstaltung „Dinner im Schloss“, die am Dienstag, 23. April 2024, zum dritten Mal im Schloss in Heidelberg stattfindet und für alle Interessierten offen ist. „Dinner im Schloss“ in … Mehr lesen

Heidelberg – „Stark im Quartier“: Auftaktfeiern zeigen Vielfalt des BIWAQ-Projektes – Arbeitssuchende Menschen im Hasenleiser und Emmertsgrund sollen gestärkt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit zwei gut besuchten Auftaktfeiern am 29. Februar im Emmertsgrund und am 7. März 2024 im Hasenleiser ist die Stadt Heidelberg erfolgreich in das Projekt „Stark im Quartier – BIWAQ im Emmertsgrund und Hasenleiser“ gestartet. Gerade arbeitssuchende Menschen, die in den beiden Stadtteilen leben, sollen von den Bildungs- und Weiterbildungsangeboten … Mehr lesen

Heidelberg -„Stark im Quartier“: Stadt lädt zum Start von BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt zum Start des Projektes „Stark im Quartier – BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund“ am Donnerstag, 29. Februar, im Emmertsgrund und am Donnerstag, 7. März 2024, im Hasenleiser ein. Das Projekt richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner in den beiden Quartieren und Stadtteilen und möchte sie bei … Mehr lesen

Landau – Zeit für Chancengleichheit ist jetzt – Städtische Gleichstellungsbeauftrage stellt Programm der Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ zum Internationalen Frauentag vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Ungleichheiten aufmerksam machen und Begegnungsräume schaffen: Das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ der städtischen Gleichstellungsstelle, die jedes Jahr rund um den Internationalen Frauentag am 8. März stattfindet. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -Partnern hat Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier auch in diesem Jahr im Zeitraum von 1. bis 23. März insgesamt 12 … Mehr lesen

Heidelberg – Stark im Quartier: BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund unterstützt Arbeitssuchende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit „Stark im Quartier – BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund“ startet die Stadt Heidelberg in die fünfte Runde des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“. Ziel von BIWAQ ist es, Bewohnerinnen und Bewohner in benachteiligten Quartieren und Stadtteilen bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und ihre … Mehr lesen

Demokratieforum Hambacher Schloss Mittwoch, 22. November 2023, 19 Uhr „Was ist gerecht?“

Zu Gast: • Teresa Bücker, Journalistin und Autorin, im Ullstein Verlag ist im vergangenen Jahr das politische Sachbuch „Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit“ erschienen • Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Autor und Kolumnist zu wirtschaftspolitischen Themen, Professor für Makro-Ökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin • Linda Teuteberg, … Mehr lesen

Mannheim – Kulturamt und Alte Feuerwache laden zu einer Podiumsdiskussion über die Potenziale einer Gemeinwohlökonomie in Kunst und Kulturbetrieben

Art UP Veranstaltungsreihe: „Kunst, Kultur & Nachhaltigkeit“„Gemeinwohlökonomie in Kunst und Kulturbetrieben“ Podiumsgespräch mit Carlsson Richard Kemena (Deutsches Theater Göttingen) und Martina Dietrich (Sinnovation). Moderation Martina Senghas (SWR) Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:00 Uhr Ort: Alte Feuerwache, Studio, Brückenstr. 2, 68167 Mannheim Anmeldung zur Auftaktveranstaltung unter kulturamt.artup@mannheim.de Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gesundheitsökonomische Gespräche 2023: Green Health – Innovationspotential und Herausforderungen

Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt am 13.10.2023 von 9.30 bis 15.30 Uhr zu den Gesundheitsökonomischen Gesprächen ein. Die diesjährige Fachtagung widmet sich dem Thema „Green Health“ und findet in der Aula der Hochschule, A-Geb., Ernst-Boehe-Str. 4 in 67059 Ludwigshafen, statt. … Mehr lesen

Germersheim – KVHS-Referenten mit Ehrennadel ausgezeichnet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 18 Referentinnen und Referenten, die schon seit zehn und mehr Jahren für die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Germersheim oder einer von zehn weiteren Außenstellen tätig sind, wurden in diesen Tagen für Ihr Mitwirken zu einer Ehrungsfeier in die Stadthalle nach Germersheim eingeladen. Karin Träber, Leiterin der KVHS in Germersheim, dankte den Gästen … Mehr lesen

CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg will schnelleren Ausbau der Solarenergie – Enttäuschung über Gemeinderatsmehrheit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. In der letzten Gemeinderatssitzung am 23.3.2023 hat die CDU-Fraktion die Änderung der Gestaltungssatzung Handschuhsheim (TOP 33) beantragt, um es Eigentümern zu erleichtern, Sonnenenergie zu nutzen und damit auch zum lokalen Klimaschutz in Heidelberg beizutragen. „Wir bedauern es sehr, dass die grün-rot-linke Gemeinderatsmehrheit unseren Antrag abgelehnt hat und dadurch leider einen schnelleren … Mehr lesen

Prof. Dr. Jörg Loth erweitert Beirat der Bernd-Jung-Stiftung in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim / Metropolregin Rhein-Neckar – Prof. Dr. Jörg Loth erweitert zukünftig den Beirat der Bernd-Jung-Stiftung Eine langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit verbindet die Bernd-Jung-Stiftung und die regionale Krankenkasse IKK Südwest. Gemeinsame Schnittstellen sind u.a. der Bereich Sport und Gesundheitsthemen sowie die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Harald Stark, Geschäftsführer der Stiftung informierte den Vorstandsvorsitzenden der IKK Südwest, … Mehr lesen

Ludwigshafen – 50PLUS-Vorlesungsreihe: Vortrag „Die Ökonomie des Alltäglichen – warum alles in unserem Leben eine Frage von Nutzen und Kosten ist“ von Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel am 12. Januar 2023 um 17.00 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 50PLUS-Vorlesungsreihe im Wintersemester 2022/2023 geht in die Schlussrunde: Am Donnerstag, dem 12.01.2023, um 17.00 Uhr steht der Vortrag „Die Ökonomie des Alltäglichen“ auf dem Programm. Darin klärt Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel, Professor für General Management im Fachbereich Marketing und Personalmanagement, die Frage, „warum alles in unserem Leben eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreiche Gesundheitsökonomische Gespräche 2022 zum Thema “BioTech trifft Gesundheitsökonomie”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Gesundheitsökonomische Gespräche 2022: „BioTech trifft Gesundheitsökonomie“ Unter dem Motto „Biotechnologie trifft Gesundheitsökonomie“ standen am 14. Oktober 2022 die diesjährigen Gesundheitsökonomischen Gespräche an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die vom Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) initiierte und organisierte Fachtagung brachte Expert*innen und Entscheider*innen aus Unternehmen der … Mehr lesen

Heidelberg – Neues BIWAQ-Projekt startet: Fahrradkurs für Erwachsene ab 4. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Jobberatung, Berufsqualifikation oder Vermittlung in feste Arbeit – mit dem BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft – Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ informiert und unterstützt die Stadt Heidelberg seit 2019 Arbeitssuchende ab 27 Jahren aus dem Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser sowie aus ganz Heidelberg. Das Projekt „Hasenleiser – … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu: Gesundheitsökonomische Gespräche 2022: „BioTech trifft Gesundheitsökonomie“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „BioTech trifft Gesundheitsökonomie“ stehen am 14. Oktober 2022 von 9.30 bis 14.00 Uhr die diesjährigen Gesundheitsökonomischen Gespräche an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die vom Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) initiierte und organisierte Fachtagung bringt Expert*innen und Entscheider*innen aus Unternehmen der medizinischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Besserer und transparenter Austausch zum Thema Diabetes: Gelungene Auftaktveranstaltung der Diabetes Allianz RLP gestern im Kurfürstlichen Schloss in Mainz

Ludwigshafen / Mainz Auf Einladung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und InnoNet HealthEconomy e.V. sowie unter Beteiligung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau trafen gestern 70 Akteur:innen der Diabetes-Versorgung zur großen Auftaktveranstaltung der Diabetes Allianz RLP (DIARLP) im Kurfürstlichen Schloss Mainz zusammen, um in Grußworten, Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion die … Mehr lesen

Heidelberg – BIWAQ-Projekt mit neuen Angeboten für Arbeitssuchende aus Rohrbach-Hasenleiser – Veranstaltungsreihe „Alleinerziehend arbeiten“ – Kostenlose Trainings für Beruf und Bewerbung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Jobberatung, Berufsqualifikation oder Vermittlung in feste Arbeit – mit dem BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft – Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ informiert und unterstützt die Stadt Heidelberg seit 2019 Arbeitssuchende ab 27 Jahren aus dem Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser sowie aus ganz Heidelberg. Nun endet dieses auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum – Talk bei Bloch. Live – Teil 2: Utopien für eine Wirtschafts- und Arbeitswelt der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Ernst-Bloch-Zentrum setzt am Donnerstag, 24. März 2022 um 18 Uhr die in Kooperation mit und dank des Sponsorings der BASF SE veranstaltete Reihe “Wendezeiten: Utopien braucht das Land!” fort. Der zweite Teil dieser Sonderausgabe des Formats “Talk bei Bloch. Live”, die anlässlich des Jubiläums “100 Jahre Kulturengagement der BASF” … Mehr lesen

Landau – 21 aus 2021: Ein Rückblick auf das Landauer Jahr in Zahlen und Fakten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, bitte! 2021 stand auch in Landau wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und deren Folgen. Trotzdem kamen andere Themen nicht zu kurz und die nachhaltige Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Ökonomie, Ökologie und Soziales ging weiter. In den zurückliegenden 12 Monaten ist viel passiert und manchmal reicht eine Zahl, um ein Ereignis oder … Mehr lesen

Wiesloch – „Wieslochs Klimaschutzkonzept ist nicht der große Wurf!“ FDP-Stadtrat Thorsten Krings sieht künftige Konflikte vorprogrammiert

Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Gemeinderatssitzung vom 27. Oktober wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Wiesloch vorgestellt und verabschiedet. Mit Hilfe eines externen Beraters war dieses Konzept unter Bürgerbeteiligung mit den Fraktionen des Gemeinderats über einen Zeitraum von zwei Jahren erarbeitet worden. Zunächst kritisierte FDP-Stadtrat Prof. Dr. Thorsten Krings, dass die Feedbackschleifen ausschließlich über die Fraktionen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Streit ums Politische! Podiumsdiskussion mit Heinz Bude und Ralf Fücks

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heinz Bude, Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, lädt unter dem Titel Streit ums Politische an Donnerstag, 28.10.2021 um 19.30 Uhr ins Gläserne Foyer der Pfalzbau Bühnen zum Gespräch mit Ralf Fücks. Zu Beginn des Lockdowns prognostizierte Bude in einem Interview einschneidende gesellschaftliche Veränderungen durch Covid-19. Die Pandemie, so … Mehr lesen

Speyer – Preisträger*innen der Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021 stehen fest

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln/Düsseldorf), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Ben Willikens (Stuttgart) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, am heutigen Tag über die … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur- und Kreativwirtschaft beweist sich als starker und gut vernetzter Wirtschaftszweig! Bericht „Kreativkraft Heidelberg“ zeigt Entwicklung der Branche über zehn Jahre

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in der Stadt Heidelberg als ein wichtiger, stabiler und gut vernetzter Arbeitsmarkt etabliert. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg zusammen mit dem Amt für Stadtentwicklung und Statistik ausgearbeitet hat. Schon 2009 und 2010 hatten die … Mehr lesen

Weinheim – Bildungs-Leuchtturm an der Bergstraße Stadt Weinheim hat rechtzeitig zum neuen Schuljahr ihre „Zweiburgenschule“ fertiggestellt – Baulich und pädagogisch topmodern

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn es – wie an Schulen üblich – für die Beteiligten am Bau des neuen Schulzentrums West in Weinheim an der Bergstraße Noten geben würde, es wären Einser und Zweier. Die größte Bildungsinvestition der 45 000-Einwohner-Stadt seit Jahrzehnten konnte sowohl zeitlich als auch finanziell wie geplant umgesetzt werden. Nach dem ersten Spatenstich im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pflege der Bäume auf der Parkinsel – Auf Sicherheit und Baumgesundheit wird auch rund um Veranstaltungen geachtet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Schutz der Bäume und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit für die Besucher*innen der Parkinsel, wird durch regelmäßige Baumkontrollen und Baumpflegemaßnahmen gewährleistet. Dies stellen Mitarbeitende beim Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) auch im Zuge des bevorstehenden Festivals des Deutschen Films sicher. Ein Punkt zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer von … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de