• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Mit vollem Einsatz: TWL-Azubis verschönern Emmi-Knauber-Hort

40 Auszubildende der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) packten im Emmi-Knauber-Hort tatkräftig an: Gemeinsam erneuerten sie den Außenbereich der ökumenischen Einrichtung. Organisiert wurde das Projekt von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) des Energieversorgers. Der Emmi-Knauber-Hort bietet rund 80 Schülern im Stadtteil Ludwigshafen-West einen Rückzugsort nach dem Unterricht. Dort erhalten sie täglich ein warmes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Workshop „Marketing in eigener Sache und Strategien“ mit Doris Barnett am 27.September

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Empowerment für (mehr) Frauen in der Kommunalpolitik findet am Mittwoch, 27. September, von 19 bis 20.30 Uhr der hybride Workshop „Marketing in eigener Sache und Strategien“ im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen, Frankenthaler Straße 229 statt. Referentin ist Doris Barnett, gebürtige Ludwigshafenerin, Juristin, Mitglied der SPD, Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen und … Mehr lesen

Gelungene Premiere als After-Work-Event:Rund 750 Teilnehmende bei START Rhein-Neckar 2023 in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm START Rhein-Neckar 2023 GmbH) – Im Oktober 2024 findet die Veranstaltung für Gründer:innen und Selbstständige in Ludwigshafen statt Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ „Das ist eine Erfolgsstory made by Rhein-Neckar“ sagte Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, bei der Eröffnung von START Rhein-Neckar 2023. Marc Massoth, Leiter des Amtes … Mehr lesen

Workshop „Marketing in eigener Sache und Strategien“ mit Doris Barnett am 27. September in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Empowerment für (mehr) Frauen in der Kommunalpolitik findet am Mittwoch, 27. September, von 19 bis 20.30 Uhr der hybride Workshop „Marketing in eigener Sache und Strategien“ im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen, Frankenthaler Straße 229 statt. Referentin ist Doris Barnett, gebürtige Ludwigshafenerin, Juristin, Mitglied der SPD, Bundeswahlbeauftragte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Personelle Veränderung bei PFALZSOLAR Lars Josten legt sein Amt als Geschäftsführer nieder

Ludwigshafen am Rhein, 13. September 2023 – In der Geschäftsführung des Ludwigshafener Photovoltaik-Spezialisten PFALZSOLAR gibt es mit Wirkung zum 13. September 2023 eine personelle Veränderung: Lars Josten legt sein Amt als Mitglied der Geschäftsführung nieder, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Seine Aufgaben werden erst einmal von Rolf Lulei, dem zweiten Geschäftsführer, übernommen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU lobt Beitrag zum Image der Stadt -Kritik am Filmfestival geht fehl

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel erklärt:„Wir sind stolz auf das Filmfestival. In diesem Jahr war es ein erneuter kultureller Leuchtturm. Und dies nach schweren Jahren der Pandemie“, bewertet der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion Dr. Peter Uebel die Veranstaltung auf der Parkinsel. „Danke an Dr. Michael und Daniela Kötz und das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Earth Night warnt vor steigender Lichtverschmutzung

Erneut ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung setzt am Freitag, 15. September 2023, die diesjährige Earth Night. Ab Einbruch der Dunkelheit – also spätestens ab 22 Uhr – sind Menschen aufgerufen, für eine Nacht komplett auf künstliches Außenlicht zu verzichten oder dieses zumindest so weit wie möglich zu vermindern. Die Earth Night mahnt generell zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nach Einbruch bei der Stadtverwaltung wurden 4 Tatverdächtige ermittelt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Nach einem Einbruch in Büros der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein im April, bei dem Elektronikgeräte im Wert von circa 120.000 Euro entwendet wurden, konnten durch intensive und umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und der Kriminalpolizei Ludwigshafen vier Tatverdächtige ermittelt werden. Gegen die Männer (29, 32, 55 und 58 Jahre alt) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival des deutschen Films: „Preis für Schauspielkunst“ wird an Justus von Dohnányi vergeben

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Mit der Preisverleihung des „Preis für Schauspielkunst“ an Justus von Dohnányi geht das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein am 15. Festival-Tag auf die Zielgerade. Das Festival präsentiert gleich drei Filme mit “einem der besten Schauspieler” im Programm: „2 Freunde“, Regie: Rick Ostermann, „Wir sind dann wohl die Angehörigen“, … Mehr lesen

Arbeiten am Rudolf-Hoffmann-Platz in Ludwigshafen beendet – Einweihungsfeier im Oktober

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Es ist eine der letzten großen Baumaßnahmen im Quartier West: die Umgestaltung des Rudolf-Hoffmann-Platzes. Der Platz an der Ecke Frankenthaler Straße/Valentin-Bauer-Straße wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und aufgewertet. Ziel war es, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und Freizeitmöglichkeiten für die Bewohner*innen des Quartiers zu schaffen. Die Arbeiten sind nun, mit … Mehr lesen

LUDWIGSHAFENER DREHBUCHPREIS an Dorothee Schön – „einer Königin der Drehbuchkunst“ – verliehen!

Ludwigshafen, den 30. August 2023 – Nach der feierlichen Eröffnung des 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein am Mittwoch, den 23. August 2023 und der Preisverleihung für Schauspielkunst an Axel Milberg am Donnerstag, erlebte das Publikum heute mit der Preisverleihung des Ludwigshafener Drehbuchpreises an Dorothee Schön einen weiteren Höhepunkt. „Sie hat über 30 … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim: Jetzt online: Das START-Programm

Heidelberg / Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Austausch, Weiterbildung und Vernetzung für den Weg in die Selbstständigkeit Mannheim/Heidelberg, 30.08.2023. Das Programm von START Rhein-Neckar, dem kostenfreien After-Work-Event für Gründer:innen, Start-ups, Jungunternehmer:innen, Selbstständige und Unternehmen ist jetzt online auf start-rhein-neckar.com.n Am Montag, dem 18. September 2023, von 17:00 bis 22:00 Uhr, finden alle, die sich selbstständig machen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Energieversorger TWL begrüßt neue Auszubildende

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Karrierestart mit voller Energie: Ludwigshafener Energieversorger TWL begrüßt neue Auszubildende Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: 15 junge Frauen und Männer sind Ende August in ihr erstes Ausbildungsjahr oder duales Studium bei der Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) gestartet. Sie werden in den nächsten Jahren für verschiedene kaufmännische und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderparadies – Kinderflohmarkt am 16.09.2023 ab 11:00 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderkreis veranstaltet am 16.09.2023 ab 11:00 Uhr einen Kinderflohmarkt im Kin- derparadies Friedenspark (Gustav-Heinemann-Allee 5 in 67059 Ludwigshafen am Rhein). Wer Kinderkleidung oder Spielsachen abzugeben hat, ist herzlich eingeladen, einen Stand zu betreiben. Alle anderen können gerne zum Stöbern vorbeikommen. Der Förderkreis kümmert sich um das leibliche Wohl. Aufbau für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerfahrt in den Landtag Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen haben die Möglichkeit zu sehen wo ihre Landtagsabgeordnete ihre Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz und dem eigenen Wahlkreis verrichten. Als Wahlkreisabgeordnete lade ich sie gerne zur mir in den Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz ein am Mittwoch, den 20. September 2023 ( ganztags … Mehr lesen

Gartentreff auf dem Hans-Klüber-Platz in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr bietet der Gartentreff im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz eine Plattform für all diejenigen, die bereits gärtnern oder Teil der Gartengemeinschaft werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Termin im August ist der 31. August 2023 Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – „Preis für Schauspielkunst“ an Axel Milberg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, den 24. August 2023 – „Preis für Schauspielkunst“ an Axel Milberg:”Unbedingt so weitermachen!” Nach der feierlichen Eröffnung des 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein folgt heute ein weiterer Höhepunkt im Programm: Die Verleihung des „Preis für Schauspielkunst“ an Axel Milberg, der bei „Kieler Wetter“ (Milberg) mit begeistertem Applaus auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival des deutschen Films ist eröffnet!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist heute vor 2.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft sowie vielen kinobegeisterten BesucherInnen mit der Satire GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet worden. Hauptdarstellerin Josefine Preuß ist begeistert: „Als wir gedreht haben, sollte es ein schöner Film nur für … Mehr lesen

“Ludwigshafen, schon gehört?”: Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar In der zehnten Folge von “Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung” dreht sich alles um die vielseitigen Möglichkeiten der Ausbildung bei der Stadtverwaltung. Arvid Schiller und Antonino Felice vom Bereich Personal geben dazu Einblicke und haben wertvolle Tipps für die Bewerbung und die Suche nach der richtigen Ausbildungsstelle. Zudem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsbeirätin Anita Hauck wechselt zur CDU

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die parteiunabhängige Ortsbeirätin Anita Hauck ist mit sofortiger Wirkung in die CDU Ludwigshafen eingetreten. „Wir freuen uns sehr über diesen Quereinstieg in die CDU. Als parteiunabhängige Kandidatin bei der Ortsvorsteherwahl Anfang 2021 in der Nördlichen Innenstadt hat Anita Hauck mit knapp 10 Prozent der Stimmen bereits mehr als einen Achtungserfolg erzielt. … Mehr lesen

An drei aufeinanderfolgenden Samstagen keine Schadstoffabgabe in Ludwigshafen möglich – Freitagstermine der Schadstoffsammlung bleiben davon unberührt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar An den drei kommenden, aufeinanderfolgenden Samstagen, 12., 19. und 26. August 2023, ist die Abgabe von Schadstoffen nicht möglich. An den vorherigen Freitagsterminen, 11. (Wertstoffhof Süd, Brückweg 100), 18. (Wertstoffhof West, Wollstraße 151) und 25. (Wertstoffhof Nord, Rheinstraße 44) August 2023, erfolgt die Sammlung der Schafstoffe an den jeweiligen Wertstoffhöfen wie … Mehr lesen

Wieder da: Workshop “Handlettering für Einsteiger*innen” in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Kurs “Handlettering für Einsteiger*innen” erklärt am Freitag, 11. August 2023, 16.30 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, die Grundlagen des Handletterings und verrät Tipps und Tricks, wie die moderne Form der Kalligrafie ganz einfach für jede*n zu meistern ist. Im Anschluss wird das Gelernte direkt angewendet, indem die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Stars auf dem Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Die Stars auf dem Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein 2023 – Teil 2 Ludwigshafen, 04. August 2023 – Nastassja Kinski, Burghart Klaußner, Peter Kurth, Christian Redl, Matthias Koeberlin, Josefine Preuß, Andrea Sawatzki, Joachim Król, Ulrich Tukur, Ulrich Matthes, Günther Maria Halmer, Patricia Aulitzky, Ulrike Folkerts, Bernadette Heerwagen, Thorsten … Mehr lesen

Ortsvorsteherbüro Rheingönheim geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim, Hauptstraße 210, ist in der Zeit von Freitag, 11. August bis einschließlich Freitag, 1. September 2023, geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann erreichbar unter der Rufnummer 0170 5284271. Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – Wechsel in der Leitung der Abteilung Polizeieinsatz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde die ehemalige Leiterin der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Rheinpfalz, Polizeivizepräsidentin Anja Rakowski, von Polizeipräsident Georg Litz offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Sie übernahm zum 27.03.2023 die Leitung des Polizeipräsidiums Trier und ist damit die erste Polizeibeamtin in Rheinland-Pfalz, die einer Polizeibehörde vorsteht. Frau Rakowski trat 1990 in den Polizeidienst des Landes … Mehr lesen

Seite 1 von 12
1 2 3 12

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN