• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Zustandsberichte über die Mannheimer Brücken – Konrad-Adenauer-Brücke und Kurpfalzbrücke teilweise baufällig

Mannheim / Metropolregion RHein-Neckar. Lastenreduzierung auf der Kurpfalzbrücke Die im Jahr 1950 erbaute Kurpfalzbrücke, die Innenstadt und Neckarstadt verbindet, ist aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters grundsätzlich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Bereits im Herbst 2021 war die fahrbahn- und gehwegseitige Sanierung der Übergangskonstruktion durch den Eigebetrieb Stadtraumservice geplant, die jedoch aufgrund der befürchteten Auswirkungen auf den Verkehr … Mehr lesen

Die Livemusikförderung der Stadt Mannheim geht in die vierte Runde

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Förderanträge sind bis 31. März 2023 möglich Im vierten Jahr in Folge können sich Musikclubs, Konzertveranstalter und Spielstätten beim Kulturamt der Stadt Mannheim für eine Livemusikförderung bewerben. Antragsberechtigt sind all jene, die überwiegend Unterhaltungsmusik im Sinne der GEMA anbieten, im Bezugsjahr mindestens zehn Veranstaltungen mit Livemusik im Sinne der GEMA Tarife … Mehr lesen

Heidelberg – gemeinsames Statement zur Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt von B90/Grüne, Linke, GAL, Bunte Linke, Waseem Butt, Björn Leuzinger

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu der von Oberbürgermeister Würzner vorgeschlagenen Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt erklären die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und GAL als auch die Einzelstadträt*innen von Bunte Linke sowie Waseem Butt und Björn Leuzinger folgendes: Das Ziel, die Heidelberger Kultur und ihre Akteur*innen zu stärken, besser auszustatten und international sichtbarer zu … Mehr lesen

Mannheim – IHK – Verkaufsoffene Sonntage: Chance für Kommunen und Gewerbetreibende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 15. März 2023. In Mannheim hat der Gemeinderat kürzlich beschlossen, im BUGA-Jahr drei verkaufsoffene Sonntage zu ermöglichen. Auch in vielen anderen Kommunen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar stehen verkaufsoffene Sonntage im Jahreskalender. Bereits Mitte März finden die ersten statt. Eine Umfrage unter allen 83 Kommunen des Bezirks der … Mehr lesen

Mannheim – Neugestaltung Willy-Brandt-Platz: Abschluss des zweiten Bauabschnittes zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die ersten beiden Bauabschnitte zur Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes vor dem Hauptbahnhof sowie der Ausbau der Bus- und Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof konnten in enger Abstimmung zwischen der Stadt Mannheim und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Arbeiten, die seit Frühjahr 2021 durchgeführt werden, umfassen neben … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village: Umsetzung des Masterplans braucht mehr Zeit – Siegerentwurf für Parkway bei Planungswettbewerb gekürt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Patrick-Henry-Village: Umsetzung des Masterplans braucht mehr Zeit – Bürgerbeteiligung zur Namensfindung und Stadtteilabgrenzung findet erst im Jahr 2024 statt. Auf der Heidelberger Konversionsfläche Patrick-Henry-Village (PHV) entsteht ein neuer Stadtteil für mindestens 10.000 Menschen und maximal 5.000 Arbeitsplätze. So sieht es der Dynamische Masterplan vor, an dessen Realisierung die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Süddeutsche Erdgasleitung: Bauherrin informiert am 20. März im Heidelberger Karlstorbahnhof – Stadt lehnt geplante Trasse durch Rohrbacher Weinberge ab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die geplante Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) soll auf 7,5 Kilometern über die Heidelberger Gemarkung laufen. 700 Meter davon führen direkt durch die Rohrbacher Weinberge. Planung und Bau der SEL liegen bei der Terranets BW GmbH, die im Auftrag des Landes Baden-Württemberg tätig ist. Diese informiert über den aktuellen Trassenverlauf am Montag, 20. … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Poller am Langen Anger am 6. März fertiggestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bahnstadt-Zentrum ist autofrei: Die Poller am Langen Anger auf Höhe der Grundschule Bahnstadt sind fertiggestellt. Am heutigen Montag, 6. März 2023, wurden die letzten Baustellenabsperrungen entfernt. Die schlanken, mechanischen Poller verhindern fortan eine Durchfahrt für motorisierte Fahrzeuge, während Fahrradfahrende diese problemlos passieren können. Rettungsfahrzeuge können die Poller im Notfall … Mehr lesen

Mehr Grünflächen und Entsiegelung in Heidelberg: Stadt stellt neue potenzielle Grünflächen vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Grün, weniger Beton: Bäume und grüne Flächen helfen dabei, die Folgen des Klimawandels im Stadtgebiet abzumildern. Eine städtische Arbeitsgruppe hat dafür neue potenziell geeignete Flächen in Heidelberg identifiziert. Für Bürgerinnen und Bürger bedeuten mehr grüne und entsiegelte Flächen eine höhere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Auch Tiere und Insekten profitieren … Mehr lesen

Freiraumkonzept für Montpellierplatz in Heidelberg wird vorgestellt: Mehr Platz für Bäume, mehr Sitzgelegenheiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird derzeit umfassend saniert: Im Zuge der Sanierung erfolgt auch eine Neugestaltung des Montpellierplatzes an der Ostseite der Stadthalle. Das Freiraumkonzept des Büros Bierbaum Aichele Landschaftsarchitekten aus Mainz sieht eine attraktive Grünfläche mit hoher Aufenthaltsqualität, mehr begrünten Flächen und Bäumen, zusätzlichen Sitzmöglichkeiten und einem neuen, offenen Blick … Mehr lesen

Grüne in Ludwigshafen: Pläne für Straßenbahnausbau bestehen die Prüfung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Jahrzehnten wird der Ausbau von Straßenbahn-Trassen zwischen LU-Oppau und LU-Pfingstweide, vom Ludwigshafener Zentrum Richtung Gartenstadt-Maudach-Mutterstadt und Dannstadt sowie die Verlängerung der Trasse von Rheingönheim nach Neuhofen und Waldsee immer wieder erwogen und begutachtet. Nun wurde im Gemeinderat von Mutterstadt über eine erneute Prüfung des volkswirtschaftlichen Nutzens der Straßenbahnpläne berichtet. … Mehr lesen

Mannheimer Grüne setzen sich für mehr Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Internationaler Frauentag am 8. März – Stärkung von Frauenrechten auch in Mannheim vorantreiben. GRÜNE setzen sich für mehr Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern ein Das Lied „Brot und Rosen” stammt aus dem 20. Jahrhundert von einem Streik von 14.000 Textilarbeiter*innen gegen Hungerlöhne und Kinderarbeit in den USA. Daraus … Mehr lesen

Brühl – Erstes kommunales Balkonkraftwerk bei der Bücherei in Betrieb genommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der offiziellen Inbetriebnahme lieferte das erste kommunale Balkonkraftwerk, das die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energie in der Brühler AG Klimaschutz an das Geländer auf der Terrasse der Gemeindebücherei montiert hatte, 400 Watt – bei strahlendem Sonnenschein und hat somit zumindest die zu dieser Zeit in Betrieb befindlichen Bücherei PCs mit Strom gespeist. … Mehr lesen

Mannheim – Forum Verkehrswende: Wie geht es weiter mit der Verkehrsberuhigung in der Mannheimer Innenstadt?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar GRÜNE und LI.PAR.Tie organisieren Diskussionsveranstaltung zum Ende des Verkehrsversuchs Die Stadtverwaltung Mannheim hat sich dazu entschieden, den Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt zum 13. März auslaufen zu lassen und die Absperrungen in der Kunstraße, Fressgasse sowie am Marktplatz abzubauen. Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNE und LI.PAR.Tie bewerten diese Entscheidung als großen Rückschritt … Mehr lesen

Mannheim – Verbände fordern kostenlose Schuldnerberatung für Geringverdiener – Steigende Lebenshaltungskosten erhöhen das Risiko für eine Überschuldung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Menschen mit geringem Einkommen sollten Anspruch auf eine kostenlose Schuldnerberatung haben – das fordern die Mannheimer Schuldnerberatungsstellen des Caritasverbands Mannheim und der Arbeitsgemeinschaft Spezialisierte Schuldnerberatung, welche von Arbeiterwohlfahrt, Paritätischem Wohlfahrtsverband und dem Drogenverein Mannheim getragen wird. „Die Inflation und die steigenden Energiekosten sorgen dafür, dass Menschen mit geringem Einkommen noch schwerer über die … Mehr lesen

Verkehrsversuch autofreie Innenstadt in Mannheim beendet – Umfrage bei Geschäften und Passanten zu ihrem Fazit (Video)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt wird beendet und zurückgebaut. Nach rund einem Jahr, bei dem getestet wurde, ob sich der PKW-Durchgangsverkehr reduzieren und so die Aufenthaltsqualität für Fahrradfahrer und Fussgänger verbessern lässt, haben wir von MRN-News Geschäfte und Passanten in der Innenstadt nach ihrem Fazit des Verkehrsversuchs befragt. Die … Mehr lesen

Brühl – Startschuss für das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ am ehemaligen Alfred-Körber-Stadion am Schrankenbuckel

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Heute können wir, gemeinsam mit den Vertretern des Vorhabenträgers und den beteiligten Architekturbüros, den symbolischen Spatenstich für das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ auf dem ehemaligen Alfred-Körber-Stadion in zentraler Lage von Brühl feiern“, so Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der die Verlegung der Heimstatt des FV 1918 Brühl und den Wohnungsbau in der geographischen … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsversuch in der Innenstadt abgeschlossen – Rückführung beginnt ab 13. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Projekt „Neue Wege – mehr erleben in der City“, das eine geänderte Verkehrsführung und eine Umwandlung des Straßenraums beinhaltete, wurde getestet, wie unnötiger Durchgangsverkehr aus der Innenstadt herausgehalten und gleichzeitig eine verbesserte Aufenthaltsqualität mit mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und Begegnen geschaffen werden kann. Der Verkehrsversuch in der … Mehr lesen

Mannheim – Katzenschutzverordnung tritt im Juni in Kraft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis 22. Juni haben KatzenhalterInnen in Mannheim Zeit, ihre Freigängerkatzen kennzeichnen und registrieren zu lassen. Dann tritt die im Dezember 2022 vom Gemeinderat beschlossene Katzenschutzverordnung in Kraft. Für KatzanhalterInnen bedeutet dies konkret, dass Katzen mit Freigang ab dem 22. Juni fälschungssicher und dauerhaft gekennzeichnet werden müssen. Dies ist durch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fragwürdige Spendenverteilung nach Bluttat in Oggersheim – Große Empörung über nachträgliche Empfängerdefinition im Gemeinderatsausschuss

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach der schrecklichen Gewalttat am 18.10.2022 im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim, bei der zwei Personen ihr Leben verloren und ein weiterer schwer verletzt wurde, wurde den Hinterbliebenen der Opfer viel Spenden- und Hilfsbereitschaft entgegen gebracht. Die zunächst privat gesammelten Spenden der Bürger gingen an die Hinterbliebenen der drei vom Täter Angegriffenen … Mehr lesen

Eberbach – Schöffenwahl 2023

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer möchte Schöffe werden? in diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Der Gemeinderat der Stadt Eberbach sowie der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Neckar-Kreises sind verpflichtet, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, die am Amtsgericht und Landgericht Heidelberg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen … Mehr lesen

Eberbach – Altstadtrat Bruno Schmitt übergab Unterlagen zur Kommunalpolitik und Städtepartnerschaft dem Stadtarchiv

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Dieser Tage übergab Bruno Schmitt an Bürgermeister Peter Reichert persönliche Unterlagen aus seiner Tätigkeit als Stadtrat dem Stadtarchiv. Bei der Übergabe im Rathaus war deshalb auch Stadtarchivar Dr. Marius Golgath anwesend. Bürgermeister Reichert und Dr. Golgath bedankten sich bei Bruno Schmitt für die Unterlagen. Die insgesamt acht Ordner dokumentieren seine kommunalpolitische … Mehr lesen

Weinheim – Auch wenn Rippenweier keinen Strom hatte, steckte die Feuerwehr voll Energie

Weinheim / Rippenweier In Rippenweier fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. 21 Feuerwehreinsätze musste die Feuerwehr 2022 abarbeiten. Neben den Jahresberichten standen auch Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. [RM] Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, Abteilung Rippenweier konnte Abteilungskommandant Steffen Frank mit seinen Stellvertretern Sven Weygoldt und Jochen Weidenthaler neben der Einsatzabteilung, der … Mehr lesen

Hockenheim – Ein Abend im Zeichen sportlicher Leistungen – Sportlerehrung

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der diesjährigen Sportlerehrung am vergangenen Montag, den 13. Februar 2023, zeichnete die Stadt Hockenheim erfolgreiche Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften für deren im Jahr 2022 erzielten Leistungen aus. „Mein Dank gilt allen Menschen, die sich ehrenamtlich und sportlich engagieren. Das Ehrenamt ist eine fundamentale Stütze unserer Gesellschaft – auch hier … Mehr lesen

Mannheim – FDP in der Metropolregion Rhein-Neckar kritisiert Rettungsdienstplan des Landes

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor Kurzem trafen sich die Mandatsträger der FDP aus Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis zum Austausch über aktuelle Themen in der Metropolregion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich mit dem neuen Rettungsdienstplan für Baden-Württemberg. Durch das laufende Gutachten des Landes sind alle lokalen Maßnahmen, beispielsweise eine Erweiterung der Rettungswagenflotte oder zusätzliche … Mehr lesen

Seite 1 von 87
1 2 3 87

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. Aktueller Fahrplan An der Talstation Kornmarkt fährt die erste Bahn täglich um 9 ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN