• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Worms – Neue Spielzeit im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum erfolgreich gestartet!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms) -Schon seit über zwei Jahrzehnten beginnt die neue Theatersaison im September mit der Kindertheaterwoche im Wormser und dem LincolnTheater. Diesmal hat sich die liebgewonnene Tradition besonders großer Beliebtheit erfreut und so startete das Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum gleich mit fünf ausverkauften von insgesamt sieben Veranstaltungen in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Joachim Streit: „Auf den Baugipfel müssen auch Lösungen für unsere Ortsgemeinden folgen“

Ludwigshafen / Mainz / Berlin – Joachim Streit stellt klare Forderungen an Bund und Land / Sanierung und Dorferneuerung nicht vergessen. Auf dem (gestrigen) Baugipfel im Berliner Kanzleramt stellte die Bundesregierung einen 14-Punkte-Plan vor, der die kriselnde Baubranche unterstützen soll. Denn das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, kann bis dato nicht … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zum Baugipfel der Bundesregierung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 26. September 2023. Der Mangel an Wohnungen ist nicht nur eine drängende soziale Frage, sondern auch eine zentrale Frage der Wirtschaft und das in zweierlei Hinsicht: Wenn Unternehmen der Bauwirtschaft mangels Aufträgen ihre Produktionskapazitäten abbauen, sind diese häufig unwiederbringlich verloren. Und der Mangel an Wohnraum in wirtschaftsstarken Regionen wie der Metropolregion … Mehr lesen

Mannheim – Stadt stellt ersten Zwischenstand der Wärmeplanung vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Ausgangslage durch bestehendes Fernwärmenetz Die Stadt Mannheim ist durch das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen und politisch beschließen zu lassen. Mit der Wärmeplanung soll allen Haushalten und Unternehmen bis zum Jahr 2040 eine Perspektive gegeben werden, wie die eigene Wärmeversorgung dekarbonisiert werden kann. Dekarbonisierung bezeichnet den Umstieg von … Mehr lesen

Speyer – Alarmstufe Rot“ – Krankenhäuser in Not! Bundesweiter Protesttag der Krankenhäuser am 20.09.2023 –

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer und das Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen beteiligen sich mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der landesweiten Kundgebung. Speyer, Ludwigshafen (ab): Mit einem bundesweiten Protesttag machen die deutschen Krankenhäuser am 20. September auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam. Auch in der Landeshauptstadt Mainz demonstrieren an diesem Tag auf dem Markt vor … Mehr lesen

Thema: Keine Mobilität ist auch keine Option – Volker Wissing in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am vergangenen Montag fand die gemeinsame Veranstaltung des Liberalen Mittelstandes sowie des FDP Kreisverbandes Speyers mit dem FDP-Landesvorsitzenden und Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing statt. Mehr als 40 anwesende Gäste aus Speyer und der Pfalz diskutierten mit dem Bundesminister über nachhaltige Mobilität und wirtschaftlichen Erfolg. Optimale Rahmenbedingungen für den … Mehr lesen

Mannheim – Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wünscht der Jugend-Umwelt-Bewegung Fridays For Future (FFF) viel Ausdauer und den berühmten „langen Atem“

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wünscht der Jugend-Umwelt-Bewegung Fridays For Future (FFF) viel Ausdauer und den berühmten „langen Atem“ im Einsatz für den dringend notwendigen Klimaschutz. Der BBU begrüßt es, dass heute (15.9.23) bundesweit erneut in mehr als 250 Orten von Fridays For Future Streik- und Protestaktionen für den Klimaschutz durchgeführt werden. Der BBU unterstützt … Mehr lesen

Wettbewerb rund um die Wiedervereinigung startet

Neustadt an der Weinstraße/Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) wirbt bei Jugendlichen für die Teilnahme am bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Der Jugendwettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren aller Schulformen und lädt sie ein, auf historische Spurensuche zu … Mehr lesen

Heidelberg – Europäische Städtekoalition gegen Rassismus: Neuer Leitfaden gegen Muslimfeindlichkeit – Digitale Konferenz zum Europäischen Aktionstag gegen Islamophobie am 14. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vorurteile gegen muslimische Menschen sind immer noch verbreitet. Für Deutschland belegt dies aktuell der im Juni 2023 der Bundesregierung übergebene Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit. Um antimuslimischem Rassismus kommunal entgegenzuwirken, richtete die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) deshalb unter Leitung des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg im Dezember 2020 … Mehr lesen

Ludwigshafen – StreetDoc begeht 10-jähriges Jubiläum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 10 Jahren führt StreetDoc unbürokratisch und kostenfrei medizinische Grundversorgung durch. Wie das Projekt über die Jahre gewachsen ist, wer sich daran alles beteiligt und welche Hürden zu nehmen waren wird zum Rahmen der Jubiläumsveranstaltung am 30.9. in der evang. Jugendkirche Ludwigshafen. Das Projekt StreetDoc steht in Trägerschaft der Ökumenischen Fördergemeinschaft … Mehr lesen

Mannheim – Weitere Proteste der Letzten Generation auch in Heidelberg

Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.Auch in Heidelberg blockieren aktuell weitere Menschen den Verkehr auf zwei Straßen.Je 5 Personen blockieren die Straßen Neckarstaden und Speyerer Straße Aktuell unterbrechen 9 Unterstützer*innen der Letzten Generation den Verkehr auf der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen. Zwei weitere Unterstützer haben sich vom Brückengeländer mit einem Banner, auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand im Blick – Blumen und Beete im Ebertpark werden an das sich wechselnden Klima angepasst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand im Blick – Blumen und Beete im Ebertpark werden an das sich wechselnden Klima angepasst – Rosengarten erfolgreich umgestaltet Als eine der bedeutendsten innerstädtischen Naherholungsgebiete Ludwigshafens erfreut sich der Ebertpark – inzwischen auch bundesweit – großer Beliebtheit. Die Besucher*innen schätzen den Abwechslungsreichtum im gesamten Park, der beispielsweise Sondergärten … Mehr lesen

Mannheim – Kabinettsbeschlüsse Meseberg – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim, 30. August 2023. Der Wohlstand des Landes beruht auf der Stärke der heimischen Wirtschaft. Daher ist es gut und richtig, dass sich das Bundeskabinett als Ganzes in Meseberg mit den strukturellen Problemen beschäftigt hat, die eine wirtschaftliche Dynamik derzeit ausbremsen. Leider ist die Bundesregierung dabei zu kurz gesprungen. Die im Wachstumschancengesetz vorgesehenen Entlastungen gehen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne kritisieren Einsparung der Bildungsberatung für Ausländer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünen im Rat kritisieren die geplante Schließung der Bildungsberatung für Ausländer, die in Ludwigshafen von der Caritas getragen wird. „Wir halten es für eine klare Fehlentscheidung der Bundesregierung, das Programm ‘Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule‘ im Bundeshaushalt 2024 komplett einzusparen,“ äußert sich Gisela Witt, die sozialpolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion. „Für die … Mehr lesen

Neustadt – Keine klare Strategie bei Freiflächen-PV

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Bundesregierung verfolgt keine klare Strategie beim Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik. Ein Ministerium der Ampel verweist auf das andere, keiner scheint wirklich etwas zu tun. Den Nachteil haben zum Beispiel Landwirte, aber ganz besonders der dringend notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien“, erklärt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer … Mehr lesen

Neustadt – KfW-Förderung für Private bricht ein wegen Politik der Regierung

Neustadt / Metropolregionn Rhein-Neckar. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) ist Mitglied im Finanzausschuss. Daher berichtet er aus Berlin auch über die Tätigkeit der KfW-Bankengruppe: „Insgesamt sieht die KfW gegenüber dem ersten Halbjahr eine Normalisierung der Zahlen. Das ist gut. Gleichzeitig zeigen die Zahlen noch einmal schwarz auf weiß, welchen … Mehr lesen

Monika Fuhr und Stefanie Seiler für Sonderbriefmarke – Jüdisches Leben sichtbar machen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einer Sonderbriefmarke sollen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz eine weitere Würdigung erfahren. Dafür setzen sich die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, und die Vorsitzende des Vereins der SchUM-Städte, die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, ein. In einem Brief an den zuständigen Bundesfinanzminister Christian … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) zur Meldung: Insolvenzantrag der DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen, Neuwied und Alzey

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur gestrigen Meldung, dass die fünf DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen, Neuwied und Alzey einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt haben, erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete und langjährige Chefarzt in Ludwigshafen Prof. Dr. Armin Grau, Mitglied im Gesundheitsausschuss und Berichterstatter für Krankenhauspolitik: “Drei der von dem Insolvenzantrag betroffenen Krankenhäuser habe ich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wefelscheid (Freie Wähler Rheinland Pfalz): „Mainzer Ampel im Tal der Ahnungslosen“

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Große Anfrage der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion deckt auf: Landesregierung nicht hinreichend auf Wärmwende vorbereitet Die Antwort auf die Große Anfrage der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion zur Wärmewende und der Vorbereitung des Landes zu deren Umsetzung hatte es in sich. Denn darin offenbart die Landesregierung, dass weder eine ausreichende Datenbasis zu Zahl … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jutta Steinruck äußert sich zu Ihrem Parteiaustritt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem Jutta Steinruck aus der SPD ausgetreten ist äußert sie sich auf Ihrem Facebook-Kanal wie folgt: >>Ich habe lange mit mir gerungen: Die Entscheidung, aus der SPD auszutreten, war nicht einfach für mich. Die SPD war meine politische Heimat. Letztendlich gab es eine Reihe von Faktoren, die diesen Entschluss in … Mehr lesen

Mannheim – Qualitätssiegel auch auf europäischem Parkett: Meistertitel auf gleicher Stufe zum akademischen Bachelor – Deutscher und europäischer Qualifikationsrahmen sorgen für Vergleichbarkeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Menschen im Handwerk ist der Meister einer der höchstmöglichen Abschlüsse. Und nicht nur für sie. Die Wertigkeit eines Meistertitels gilt auch im nationalen und internationalen Vergleich. Der Handwerksmeister ist dem akademischen Bachelorabschluss ebenbürtig. Ein bewusstes Zeichen für die Gleichwertigkeit von Ausbildung und Uni-Laufbahn. Damit eine echte Vergleichbarkeit gegeben ist, … Mehr lesen

Besserer Lärmschutz entlang der A6 muss endlich kommen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Region entlang der A6 muss weiter auf effektiven Lärmschutz warten. Das musste der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger (CDU) auf Anfrage an die Bundesregierung erfahren. Der Abgeordnete informiert: „Gerolsheim, Laumersheim, Großkarlbach, Kirchheim, Grünstadt, Neuleiningen, Tiefenthal, Hettenleidelheim, Wattenheim – alle Orte warten auf einen besseren Lärmschutz … Mehr lesen

Mannheim – Klimakleber kleben wieder – verkleidet als Olaf Scholz, Robert Habeck und Volker Wissing blockieren die #LetzteGeneration den Verkehr am Kaiserring

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktivisten der Klimaschutzgruppe LetzteGeneration haben heute wieder bundesweit Protestaktionen gestartet. Laut der Protestgruppe sollten den Tag über Sitzblockaden in 26 Städten stattfinden. In Mannheim klebten sich die Aktivisten kurz nach 13.00 Uhr, verkleidet mit Masken, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Kaiserring … Mehr lesen

Mainz – Renaturierungsgesetz der EU – Gereon Haumann: Die Landesregierung muss jetzt für unsere Winzer und Obstbauern kämpfen

Mainz / Aus der MRN-News Nachbarschaft Nachdem das Europäische Parlament mit knapper Mehrheit für das sog. „Renaturierungsgesetz“ gestimmt hat, muss die Landesregierung jetzt alles tun, damit die Winzer und Obstbauern in Rheinland-Pfalz eine Zukunft haben. Dies erklärte heute der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann. Als Folge dieses EU-Gesetzes dürfen ab … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Ludwigshafen: Bundesregierung muss Belastungsquote der Bürger unter die 50-Prozent-Marke drücken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bund der Steuerzahler hat errechnet, dass die Bürger erst ab Heute, dem 12. Juli rein rechnerisch für ihr eigenes Portemonnaie arbeiten. Durchschnittlich gehen von jedem verdienten Euro 52,7 Cent an den Staat – nur 47,3 Cent bleiben zur freien Verfügung. Dazu erklärt der MIT-Vorsitzende Thorsten Ralle von der MIT Ludwigshafen: … Mehr lesen

Seite 1 von 14
1 2 3 14

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN