• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung zum dritten Mal verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Krebsprävention kann Leben retten und Leid verhindern. Dennoch fristet die Forschung zu Fragen der Krebsprävention oft ein Schattendasein. Um herausragenden Leistungen in der Krebspräventionsforschung Anerkennung zu zollen, hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) den Deutschen Preis für Krebspräventionsforschung ausgeschrieben. Gestiftet wird die Auszeichnung von der Manfred Lautenschläger-Stiftung. Der zweigeteilte Preis wurde … Mehr lesen

Heidelberg – Jetzt politische Weichen stellen für die Krebsprävention!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Positionspapier fordern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe die zukünftigen Koalitionsparteien auf, die Krebsprävention ressortübergreifend als zentrale Aufgabe im Koalitionsvertrag zu verankern. Bis zu 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen ließen sich durch Primärprävention vermeiden, bis zu 60 Prozent aller Krebstodesfälle könnten durch Primärprävention und Früherkennung verhindert werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Early Excellence in Science Award für Ivana Winkler vom DKFZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Early Excellence in Science Award 2024 der Bayer Foundation in der Kategorie Data Science geht an Ivana Winkler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Winkler konnte mit ihrer Arbeit die unerwartete Auswirkung der weiblichen Fortpflanzungsfähigkeit aufdecken: Der ständig wiederholte Umbau der Organe des weiblichen Fortpflanzungstrakts während des Sexualzyklus führt über die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz übergibt Fördergelder von über 180.000 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz schüttet Erträge und Spenden in Höhe von 180.191,80 Euro aus. Unterstützt werden 57 Vereine und Organisationen. Mit einem Stiftungskapital von über 5,8 Mio. Euro führt die Sparkasse insgesamt 62 Einzelstiftungen für ihre Kunden. Weitere Informationen zur Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz gibt es unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stiftergemeinschaft. Zu den … Mehr lesen

Heidelberg – Expertentreffen zu kindlichen Hirntumoren: Start der größten internationalen Fachtagung (ISPNO) in Hamburg

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/DKFZ, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) -Das 20. Internationale Symposium zur Kinder-Neuroonkologie (ISPNO 2022) ist die weltweit größte Konferenz zu Tumoren des zentralen Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen. Vom 12. bis 15. Juni findet die ISPNO erstmals in Deutschland statt. Die Gastgeber sind das UniversitätsklinikumHamburg-Eppendorf (UKE) sowie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) alseiner der Träger … Mehr lesen

Heidelberg – Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Das Lungenkrebsrisiko von starken Rauchern lässt sich möglicherweise präziser vorhersagen, wenn die gängige Risikoberechnung auf Basis des Zigarettenkonsums mit einer Analyse von Entzündungsmarkern im Blut kombiniert wird. Das zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum. Die Forscher suchen nach Wegen, Hochrisikopersonen besser zu identifizieren, die besonders von einer CT-basierten … Mehr lesen

Heidelberg – Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) verglichen die Langzeiteffekte der derzeit in Deutschland angebotenen Strategien zur Darmkrebsvorsorge mit möglichen Alternativen. Mithilfe eines Simulationsmodells fanden sie heraus, dass sich das Darmkrebsrisiko zwar mit dem aktuellen Vorsorge-Angebot deutlich senken lässt, es aber ein erhebliches Potenzial gibt, die Vorsorge zu optimieren. So … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Veranstaltung: “Leben mit Krebs – Was kann ich selbst für mich tun?” Zuverlässige und praxisnahe Informationen zu komplementären Methoden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, DKFZ) – Leben mit Krebs – Was kann ich selbst für mich tun? Eine Online-Veranstaltung der Reihe „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“, veranstaltet vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Naturheilkunde und Akupunktur, Misteltherapie und Meditation, Krebsdiäten und Nahrungsergänzungsmittel – viele Krebspatientinnen und -patienten sind überzeugt, dass … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz unterstützt regionale Einrichtungen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz schüttet Erträge und Spenden in Höhe von 137.883 Euro aus. Unterstützt werden 47 Vereine und Organisationen. Zu den regionalen Spendenempfängern zählen u.a.: Staatsphilharmonie RLP, Aktion 72, StreetDocs Ludwigshafen, Betreuungsverein des Diakonischen Werks, Tierheim Ludwigshafen, Tierschutzverein Mannheim, Tierschutzverein Speyer, Athletenverein 1903 Speyer, Bauverein Dreifaltigkeit, Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen, Dombauverein Speyer, … Mehr lesen

Heidelberg – Nationaler Präventionsplan: Chance für eine wirksame Tabakkontrolle in Deutschland

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) -“Wir schaffen einen Nationalen Präventionsplan” – dieses Versprechen der künftigen Bundesregierung steht im aktuellen Koalitionsvertrag. Ein entscheidender Beitrag zu Gesundheits- und zur Krebsprävention wäre eine konsequente Bekämpfung des nach wie vor größten Risikofaktors für unsere Gesundheit: Rauchen und Tabakkonsum. Eine verpflichtende Tabakkontrollstrategie mit konkreten Maßnahmen und einem verbindlichen Zeitplan … Mehr lesen

Heidelberg – COVID-19-Schutzimpfung: Expertinnen und Experten raten zu Auffrischungsimpfungen bei krebskranken Menschen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Auch Krebspatientinnen und -patienten sollten bevorzugt eine COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten. Dafür plädiert die Corona Task Force des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Menschen mit einer Krebserkrankung ein vergleichsweise höheres Risiko für sogenannte Durchbruchsinfektionen aufweisen. “Das gilt insbesondere für Menschen mit … Mehr lesen

Heidelberg – Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung erstmals verliehen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Krebsprävention kann Leben retten und großes Leid verhindern. Doch innerhalb der Krebsforschung fristet die Forschung zu Fragen der Prävention oft ein Schattendasein. Um herausragenden Leistungen in der Krebspräventionsforschung Anerkennung zu zollen und ihnen mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) erstmalig den Deutschen Preis für … Mehr lesen

Heidelberg – Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV2!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Wie verlief die Evolution des SARS-CoV-2 seit dem Beginn der Pandemie? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Applied Biomedical Science Institute, San Diego, USA, analysierten dies für die US-Bevölkerung an den Daten der nationalen US-amerikanischen SARS-CoV-2 Sequenzdatenbank. Die Kombination von Mutationen plus „Super Spreading Events“ befeuert die … Mehr lesen

Heidelberg – Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Qualitätssicherung in der Krebsmedizin hat den Ruf, aufwändig und teuer zu sein. Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse zeigt jetzt erstmals, dass Patienten, die in zertifizierten Krebszentren behandelt wurden, nicht nur länger überlebten als Patienten in nicht-zertifizierten Kliniken, sondern auch geringere Kosten verursachten – trotz des Mehraufwands. Dies ermittelten Gesundheitsökonomen vom Deutschen … Mehr lesen

Heidelberg –  Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden

Heidelberg. (pd(and). Als „Cancer Survivors“ – engl. für „Krebsüberlebende“, werden nach gängiger gesundheitspolitischer Definition alle Personen mit und nach einer Krebsdiagnose bezeichnet, unabhängig davon, ob die Krankheit noch aktiv ist oder nicht. Die Gruppe der Cancer Survivor wächst. Die Ursachen dafür sind verbesserte Krebstherapien und die gestiegene Lebenserwartung. Liegt die Krebsdiagnose länger als fünf Jahre zurück, spricht man von Langzeitüberlebenden. Doch oftmals ist der Krebs nach diesen Zeitspannen nicht wirklich „vorbei“ – sondern beeinträchtigt weiterhin das Leben und die Lebensqualität der Betroffenen.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de