• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen Lebensphasen! Auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- … Mehr lesen

Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und … Mehr lesen

Mainz- Konrad und Voss: „Berufliche Bildung schafft Freiheit und Aufstieg, Rheinland-Pfalz macht es vor“

Mainz – Carina Konrad, Spitzenkandidatin der Freien Demokraten Rheinland-Pfalz, und Jonathan Voss, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, fordern einen neuen Fokus auf die berufliche Bildung. „Die berufliche Bildung ist nicht nur das Rückgrat unserer Wirtschaft, sondern auch ein Sprungbrett für individuelle Erfolgsgeschichten“, so Konrad. „Rheinland-Pfalz hat gezeigt, dass Aufstieg nicht nur an der Universität beginnt. … Mehr lesen

Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal

Frankenthal / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach erfolgreichem Debüt im März 2024 lädt die Big Band der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr zu einem weiteren gemeinsamen Konzert mit der Jazz Big Band der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein. Das Konzert findet statt im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1. Der … Mehr lesen

Worms – Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden … Mehr lesen

Wissenschaftscafé Heidelberg – Der Verbrenner ist tot! Lang lebe … ja was eigentlich?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das „Wissenschaftscafé Heidelberg“ möchte in gelöster Atmosphäre unter Beweis stellen, dass Wissenschaft für alle da ist und alle angeht. Dabei stehen nicht die Wissenschaftler*innen im Mittelpunkt. In kleinen Gruppen sprechen die Teilnehmenden über Themen, die sie bewegen. Am Donnerstag, 16.1. geht es ab 18 Uhr um die Zukunft der Mobilität … Mehr lesen

Worms – Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen” mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen gewürdigt. Er überzeugte die Jury durch den starken Praxisbezug, … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt”: Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Konzert der koreanischen Pianistin Jinju Park setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zu Beginn des neuen Jahres am Dienstag, 14. Januar 2025, um 16 Uhr seine Konzertreihe “Die hörbare Welt” fort. Der Eintritt beträgt sieben Euro, ermäßigt fünf Euro. Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft erhalten freien Eintritt. Eine Reservierung von … Mehr lesen

Bensheim – Ein junger Ausnahmekünstler am Klavier

Bensheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Kunstfreunde Bensheim: Robert Neumann gestaltet am 18. Januar im Parktheater ein Pianorecital mit Werken von Liszt, Chopin und einer Eigenkomposition Es war vor ziemlich genau fünf Jahren, als die Kunstfreunde Bensheim den jungen Nachwuchspianisten Robert Neumann erstmals für ihre Kammermusikreihe engagierten. Damals sprang das gerade mal 17 Jahre alte Ausnahmetalent kurzfristig für … Mehr lesen

Chancengleichheit in Heidelberg: Beratungsangebote im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara … Mehr lesen

Worms – Herausragendes Engagement: Meira Schneider erhält Stipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Dank der Unterstützung des Landes kann die Stipendienstiftung mit ihren Förderlinien kontinuierlich Studierende an rheinland-pfälzischen Hochschulen und Universitäten fördern und unterstützen. So wurden auch in diesem Jahr wieder Mittel für begabte Studierende ausgeschrieben, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Das mit insgesamt 3.600 Euro dotierte Stipendium wird vom Sachgebiet … Mehr lesen

Mannheim – Studentin bei der Stadt Mannheim von DHBW Mannheim als beste Absolventin im Studiengang BWL – Öffentliche Wirtschaft ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Corinna Kaltenthaler, Absolventin des Studiengangs „BWL – Öffentliche Wirtschaft” an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, wurde als beste Absolventin ihres Jahrgangs ausgezeichnet. Kaltenthaler hat ihr Studium von Oktober 2021 bis September 2024 absolviert und konnte dabei durch ihre herausragenden Leistungen überzeugen. Oberbürgermeister Christian Specht gratuliert: „Die akademische und berufliche Leistung von … Mehr lesen

Worms – Deutschlandstipendien 2024 an der Hochschule Worms vergeben

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende gefördert, die durch hervorragende Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen. Im November 2024 freuten sich 18 Studierende der Hochschule Worms über ihren Bewilligungsbescheid für dieses bedeutende Förderprogramm. Die Stipendiaten erhalten monatlich 300 Euro, für die Dauer von bis zu zwei Semestern. Die Fördermittel werden zu gleichen Teilen … Mehr lesen

Mannheim – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Wachstumspotenzial für die Gesundheitswirtschaft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen für einen vernetzten Gesundheitsstandort” fand am 5. Dezember in Mannheim im Rahmen der 6. Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort der Fachtag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut IPA gestaltet. Im Fokus standen Austauschformate zur Möglichkeit der … Mehr lesen

Mannheim – 10. Feuergriffel: Die Jury nominiert drei Autor*innen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Feuergriffel-Jury von ursprünglich 39 Bewerbungen drei Autor*innen für das 10. Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur der Stadtbibliothek Mannheim nominiert. Markus Altmeyer, Margarita Kinstner und Silas Matthes konnten die Jury mit ihren spannenden Einreichungen überzeugen. Entscheidend waren neben der jeweiligen Buchidee und der Qualität der … Mehr lesen

Heidelberg – Abweichender Betrieb wegen Adventslauf

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 8. Dezember 2024, findet im Neuenheimer Feld der diesjährige Adventslauf statt. Aus diesem Grund wird die Tiergartenstraße im Zeitraum von 8:30 Uhr bis etwa 11:30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinie 20. verkürzter Linienweg zwischen S-Bf Altstadt und Jugendherberge Umleitung ab Jugendherberge zur Haltestelle Pädagogische Hochschule … Mehr lesen

Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2024 – Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Ihr Engagement steht beispielhaft für soziales Miteinander in Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 28. November 2024, im Großen Rathaussaal Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtsmedaille 2024 geehrt. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte 21 Auszeichnungen an engagierte Menschen in den insgesamt 15 Heidelberger Stadtteilen. Weitere sieben Medaillen erhielten Gruppen von Engagierten sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus … Mehr lesen

Ludwigshafen/Mainz – Leiter der Kriminalinspektion Ludwigshafen 2 wechselt zum Landeskriminalamt

Ludwigshafen/Mainz/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Wirkung zum heutigen Tag (02.12.2024) wurde Kriminaldirektor Jens Böhle die Leitung einer Abteilung im Landeskriminalamt in Mainz übertragen, die sich zukünftig mit der digitalen Einsatz- und Ermittlungsunterstützung sowie dem Phänomenbereich Cybercrime beschäftigt. Jens Böhle wechselte 2019 vom Landeskriminalamt zum Polizeipräsidium Rheinpfalz, wo er zunächst die Kriminalinspektion Ludwigshafen leitete. Im Oktober 2023 übertrug … Mehr lesen

Mannheim – Festkonzert zum 300. Geburtstag: Ein Tusch für Carl Theodor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dienstag, 10. Dezember I 19.30 Uhr I OPAL 2024 ist das große Jubiläumsjahr – die Kurpfalz feiert Carl Theodors 300. Geburtstag. Genau am 10. Dezember 2024 jährt sich der Geburtstag Carl Theodors von der Pfalz zum 300. Mal. Carl Theodor liebte Kunst und Musik und hat Mannheim im 18. Jahrhundert zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Master of Science – Sustainability Management: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet neuen Studiengang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Kompetenzen in Management und Nachhaltigkeit für den Karrieresprung mit Purpose: Mit diesem Ziel startet die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im Sommersemester 2025 den neuen Masterstudiengang Sustainability Management (M.Sc.). Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 01. Februar 2025. „Wir sehen einen fundamentalen Wandel in der Wirtschaft, bei dem Unternehmen aller … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im November und Dezember

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Studium Generale Programm der HWG LU ist im Oktober erfolgreich ins Wintersemester 2024/2025 gestartet. Auch im November und Dezember warten wieder spannende Vorträge auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit: Di., 26.11.2024, 16.00-17.30h, Aula (A-Geb., EG): „Wenn der Bauch rumort – von Reizdarm, Nahrungsunverträglichkeit und Co“, von Prof. Dr. Ralf Jakobs, Klinikum Ludwigshafen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität Online-Workshop zur DBK-Studie – „Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung” am 27.11.24

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Herbst 2024 hat die Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik” der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) eine Studie mit dem Titel „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung” veröffentlicht. Das Heinrich Pesch Haus lädt zusammen mit der Akademie „Erbacher Hof” des Bistums Mainz und dem Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) am 27. November … Mehr lesen

Ludwigshafen – Veranstaltungsreihe “Soziale Fragen”: Neue Kooperation von Ernst-Bloch-Zentrum und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft wird fortgesetzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue fächerübergreifende Veranstaltungsreihe von Ernst-Bloch-Zentrum und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wird am Donnerstag, 28. November 2024, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, mit einem Vortrag von Dr. Jörg Alt SJ fortgesetzt. Das Thema lautet “Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln – Wieviel zivilen Ungehorsam braucht … Mehr lesen

Weinheim – Als mutige Singlefrau in Afrika

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Weinheimerin Gisela Fankel hat das Buch „Vier Jahre unter dem Wellblechdach“ geschrieben – Sie war vier Jahre als Religionspädagogin in Kamerun Als sich Gisela Fankel für die Arbeit im afrikanischen Kamerun entschied, hatte sie gute Gründe: „Aussteigen aus dem gewohnten Trott, Sehnsucht nach neuen Erfahrungen, Suche nach Herausforderung und Lebenstiefe, Neugierde … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de