• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, … Mehr lesen

Worms – Zukunft nachhaltig gestalten! Hochschule Worms überzeugt beim ESG-Fachsymposium vom 14. bis 16. Mai 2025

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim diesjährigen ESG-Fachsymposium in Rastatt präsentierte sich die Hochschule Worms mit einem starken wissenschaftlichen Auftritt. Das Symposium, das vom 14. bis 16. Mai 2025 stattfand, widmete sich aktuellen Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten rund um die Themen Nachhaltigkeit, ESG-Risikomanagement und ESG-Offenlegung. ESG steht für Environmental, Social and Governance – zentrale Kriterien für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Internationals welcome! Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik für Studierende aus dem Ausland (B.A.)

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Wintersemester 2025/26 startet an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ein neuer Studiengang, der sich speziell an internationale Studierende mit Interesse an Logistik richtet. In sieben Semestern (Regelstudienzeit) können Studieninteressierte ihren Bachelor in Logistik erreichen und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse wesentlich verbessern. Das Studium startet mit zwei Semestern intensiver … Mehr lesen

Worms – Cybersecurity im Fokus: Professor Jens Kohler diskutiert auf Hamburger Summit aktuelle Sicherheitstrends

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie gelingt sicheres Cloud Computing im Zeitalter wachsender Cyberbedrohungen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigte sich Prof. Dr. Kohler vom Fachbereich Informatik der Hochschule Worms beim diesjährigen Cybersecurity Summit im Mai in Hamburg. Im Rahmen einer prominent besetzten Podiumsdiskussion auf der Hauptbühne beleuchtete er gemeinsam mit Expertinnen und Experten neueste … Mehr lesen

Stadt Heidelberg verabschiedete Harald Heußer in den Ruhestand – Langjähriger Leiter des Hochbauamtes stand für Innovationsgeist und architektonisches Feingefühl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach über sechs Jahren als Leiter des Hochbauamtes hat die Stadt Heidelberg Harald Heußer in den Ruhestand verabschiedet. Mit seinem ausgeprägten Innovationsgeist, einer großen Leidenschaft für Architektur und einem pragmatischen, lösungsorientierten Vorgehen hat Harald Heußer das Stadtbild Heidelbergs mitgestaltet. „Harald Heußer hat Heidelberg mit Leidenschaft, Weitblick und einem feinen Gespür … Mehr lesen

Mannheimer Hochschulen gestalten smarte Zukunft: Kooperation von TH Mannheim und HdWM mit starkem Auftritt auf internationaler Konferenz in Graz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Technische Hochschule Mannheim (TH Mannheim) und die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) setzen gemeinsam starke Impulse für nachhaltige, digitale und lebenswerte Städte – und präsentierten ihre Arbeit vom 14. bis zum 16. April auf der renommierten internationalen Konferenz REALCORP in Graz. Begleitet wurden alle gemeinsamen Beiträge der letzten … Mehr lesen

Mannheim – Nächtliche Sperrung der Schwetzinger Straße wirkt sich auf Bahnlinie 1 aus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wegen Bauarbeiten muss die Schwetzinger Straße am Dienstag, 3. Juni 2025, im Zeitraum von 0 Uhr bis 5 Uhr, für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Bahnlinie 1. Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Tattersall und MA Hochschule Entfall der Haltestellen Kopernikusstraße und Krappmühlstraße zusätzliche Bedienung der Haltestellen … Mehr lesen

Mannheim – Große Beteiligung bei 4. Schönauer Gesundheitswoche – Zusammenarbeit im Stadtteil ermöglicht 33 vielseitige Aktionen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 33 unterschiedliche Aktionen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen hat die Gesundheitswoche Schönau in diesem Jahr geboten. Möglich wurde das wieder durch die Beteiligung zahlreicher Akteure aus dem Stadtteil. Koordiniert wurde die Gesundheitswoche erneut vom Caritas-Quartierbüro Schönau, dem Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ob bewegte Hofpause, … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt” – Pianistin Laura Galstyan gibt Nachmittagskonzert im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 10. Juni 2025, um 16 Uhr, zum nächsten Nachmittagskonzert der Reihe “Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch” ein. Die 2003 in Armenien geborene und bereits mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnete Pianistin Laura Galstyan wird ein vielfältiges Programm aus Stücken von Joseph Haydn, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI): Start des Projektes “PedeLUc” – mit dem Elektrofahrrad klimafreundlich zur Arbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Um die nachhaltige Mobilität zu fördern, startet die Stadt gemeinsam mit dem Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) das Projekt “PedeLUc”. Für vier Wochen können sich Arbeitnehmer*innen, die normalerweise mit dem Auto oder Motorrad zu ihrem Ludwigshafener Arbeitsplatz pendeln, probeweise ein Pedelec ausleihen. Dies sind Fahrräder mit einer elektrischen Motorunterstützung, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderuni-Vorlesung zum Thema „Kinderrechte“ am 28.05.2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Kinderuni-Vorlesung der HWG LU, des Deutschen Kinderschutzbundes Ludwigshafen und der Initiative Lokale Agenda 21/Kinderzukunftsdiplom zum Thema „Kinderechte – Grundrechte” am 28.05.2025 auf dem Campus der Hochschule. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren; Anmeldung unter www.hwg-lu.de/kinderuni erforderlich. Ludwigshafen am Rhein, 23.05.2025: Um das wichtige Thema „Kinderrechte – Grundrechte“ geht … Mehr lesen

Mannheim – Programmhinweis des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg – Give us this Day – Bachelor- und Masterprüfungskonzert Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar Give us this Day – Bachelor- und Masterprüfungskonzert Mittwoch, 4. Juni 2025, 19.00 David Maslanka: Give us this Day sowie weitere Werke von Bernstein, Barnes, Giroux u.a. Landespolizeiorchester Baden-Württemberg Leitung: Wolfgang Schwabl, Paul Stöher, Dorothea Sauer (Klasse Prof. Hermann Pallhuber) Großer Saal, Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8, 68309 Mannheim ***Eintritt frei*** Die Staatliche Hochschule … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Regionalkonferenz Energie und Umwelt

Metropolregion Rhein-Neckar –  Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen  Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) fand heute (22.5.25) in den Räumlichkeiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juni 2025 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juni zu folgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, … Mehr lesen

Heidelberg – Aktionstag Artenschutz im Zoo – Artenvielfalt entdecken, Artenschutz erleben: am Sonntag, 25. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr

Heidelberg & Metropolregion rhein-Neckar – Beringung von Wildvögeln, Einblicke in die Genetik bedrohter Arten oder Yoga zwischen Kängurus und Gorillas: Beim Aktionstag Artenschutz am Sonntag, 25. Mai, von 10 bis 16 Uhr, macht der Zoo Heidelberg Artenschutz erlebbar – gemeinsam mit Engagierten aus Naturschutz, Forschung und Umweltbildung. Am 25. Mai 2025 dreht sich im Zoo … Mehr lesen

Worms – Finanzen sind Frauensache – erfolgreiche Veranstaltung „Female Finances” an der Hochschule

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Female Finances – Heute planen, morgen absichern!” fand am 7. Mai um 16:30 Uhr im Senatssaal der Hochschule Worms eine erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Thema Frauen und Finanzen statt. Die Veranstaltung wurde vom Career Center und dem Diversity Office initiiert, die gemeinsam dazu einluden, sich praxisnah und kompakt … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Gut besuchte Podiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. Mai 2025 fand in der Innenstadt im gut besuchten Social Innovation Lab der HWG LU eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungs-recht für Sozialarbeitende im Strafprozess“ statt. Auf dem Podium saßen der Dortmunder Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dr. Sven-U. Burkhardt, Professorin Dr. Helen Breit von der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Sprecher des Bündnisses … Mehr lesen

Mannheim/Eppelheim – Tag der offenen Labore an der DHBW Mannheim – Spannende Einblicke am Technik-Campus in Eppelheim

Mannheim / Eppelheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Expertin in der Region für praxisorientiertes Studium – die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim – veranstaltet am 23.05.2025 von 15 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Labore an ihrem Eppelheimer DHBW-Campus. Studieninteressierte und Eltern, Forschungsinteressierte sowie die breite Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, sich über das duale … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Personelle Wechsel in der Leitungsebene

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat … Mehr lesen

Heidelberg – Boxberg: Erfolgreiche Zwischenbilanz für die Stadtteilentwicklung auf dem Boxberg – Nachhaltig und nah bis ins Jahr 2030

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vier Jahre nach dem Start des „Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Boxberg – Perspektive 2030“ zieht die Stadt Heidelberg eine durchweg positive Zwischenbilanz der Stadtteilentwicklung: Über 30 konkrete Maßnahmen wurden seit dem Jahr 2021 umgesetzt, viele weitere befinden sich in der Planung. Der Bezirksbeitrat Boxberg hat am 8. Mai 2025 die erreichten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oper meets Gedenkstätte!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gegen das Vergessen, für mehr Zivilcourage: In der Gedenkstätte KZ Osthofen verbindet das interaktive Opernprojekt „Oper meets Gedenkstätte“ Udo Zimmermanns Kammeroper „Die weiße Rose“ mit Geschichte, Workshops und politischem Dialog – gestaltet von Studierenden der Musikhochschule Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ … Mehr lesen

Mainz – 35 neue Polizistinnen und Polizisten starten ihren Dienst im Polizeipräsidium

Mainz / Worms / Ludwigshafen / (ots) Polizeipräsident Reiner Hamm begrüßte am Freitagvormittag, dem 02.05.2025 insgesamt 35 frisch graduierte Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Mainz. Die Beamtinnen und Beamten haben ihr Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erst wenige Tage zuvor erfolgreich abgeschlossen und treten nun ihren Dienst in den verschiedenen Direktionen des Präsidiums … Mehr lesen

Mannheim – Highlights der Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik: 1.-30. Juni 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Highlights der Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik – Mi 04.06.2025 | 19:00 Uhr Kulturhaus Käfertal, Großer Saal, Gartenstraße 8, 68309 Mannheim Give Us This Day Im Jahr 2022 sind die Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim und das Landespolizeiorchester BW eine Kooperation eingegangen, bei der angehende Dirigent:innen … Mehr lesen

Heidelberg – Hochschulen öffnen am 10. Mai ihre Türen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 10. Mai öffnen die Hochschule Fresenius, die Charlotte Fresenius Hochschule und die Carl Remigius Medical School in Heidelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Studieninteressierte und deren Eltern erhalten Einblicke in zahlreiche Bildungs- und Berufswege. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). Die Besucher:innen können sich in … Mehr lesen

Speyer – Geschäftsführung der Kita gGmbH Bistum Speyer vollständig

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Olga Schorr und Michael Wieland bilden zusammen mit Joachim Vatter das dreiköpfige Führungsteam Die Spitze der Kita gGmbH Bistum Speyer ist vollständig: Olga Schorr und Michael Wieland bilden ab 1. August 2025 zusammen mit Joachim Vatter, der bereits seit Jahresbeginn der gGmbH vorsteht, das neue Geschäftsführungsteam. Olga Schorr als kaufmännische Leitung Olga … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de