• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer/Worms/Mainz – Vorstand des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ neu gewählt – Wechsel in der Geschäftsführung

Speyer/Worms/Mainz(red/ak) – Der Verein „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“, gibt bekannt, dass bereits Anfang Mai 2023 der Vorstand des Vereins turnusgemäß neu gewählt wurde. Die Wahl unter der Leitung der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Anna Kischner, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Mainz-Rhein- hessen, brachte eine Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern hervor, die mit großem Engagement … Mehr lesen

Aktionstage “Respekt bitte”: Minister Schweitzer besucht Jobcenter Ludwigshafen

Ludwwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Respektvoller Umgang ist wichtig Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer plädiert beim Besuch des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen für Respekt und Wertschätzung gegenüber Beschäftigten im Öffentlichen Dienst Bedrohungen, Beleidigungen oder gar körperliche Gewalt – für viele Beschäftigte in den Jobcentern und Arbeitsagenturen sowie der Sozialverwaltung gehört dies zum Alltag. „Das können und dürfen wir … Mehr lesen

Sicher in Heidelberg! Night Coaches wieder im Einsatz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Nach der erfolgreichen Pilotphase im letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder die „Night Coaches“ geben, die ab diesem Freitag, 26. Mai 2023, in Heidelberg in den Bereichen Neckarwiese und Altstadt unterwegs sind. Das von den Nachtbürgermeistern und Heidelberg Marketing eingesetzte sechsköpfige Team wird bis Ende … Mehr lesen

Studierende bewerten Mannheim – Wohnen, Studieren, Ausgehen und Arbeiten im Fokus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die sechste Studierendenbefragung „Standortbindung von jungen Talenten und Nachwuchskräften 2022“ wurde heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie in den vergangenen Jahren hat das Spiegel Institut Mannheim die Befragung im Auftrag von und in enger Abstimmung mit dem Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim durchgeführt. Die Erhebung fand von November 2022 … Mehr lesen

Im Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderung Bergstraße fand die Veranstaltung am vergangenen Mittwoch im Kultur- und Kongresszentrum in Bensheim statt / Mehr als 300 Gäste waren vor Ort

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Jubiläum gab es eine Geburtstagstorte, welche die Hauptakteure des Abends gemeinsam auf der Bühne anschnitten (v.l.): Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), Dr. Jürgen Gromer, Beiratsvorsitzender und Aufsichtsrat der WFB, Uwe Becker, Staatssekretär für Europaangelegenheiten des Landes Hessen, Anke Seeling, Moderatorin, Bürgermeisterin Christine Klein, … Mehr lesen

Alt und Jung gemeinsam auf dem richtigen Weg – SÜW-Seniorenbeirat informiert und tauscht sich in Edenkoben aus

Edenkoben / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Im Edenkobener Kurpfalzsaal hat sich der Kreisseniorenbeirat Südliche Weinstraße getroffen. Foto: KV SÜW Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage wird in der Öffentlichkeit jedes Jahr um den 12. Mai herum besonders diskutiert – dem Internationalen Tag der Pflege. Im Landkreis Südliche Weinstraße bestehen auf lokaler Ebene … Mehr lesen

Europawochen der Stadt Heidelberg! Mit Lesungen, Diskussionen, Musiktheater, Comic-Vorstellung – Öffentliche Veranstaltungen vom 4. bis 22. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Mai 2023 steht im Zeichen der Europawochen der Stadt Heidelberg: Gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern macht die Stadt Europa für Bürgerinnen und Bürger erlebbar. Ziel ist es, den Menschen in Heidelberg und der Region den europäischen Gedanken näherzubringen. Die Vielfalt der Angebote reicht von Podiumsdiskussionen und Lesungen über … Mehr lesen

Großer Frust bei Wormatia Worms nach deutlicher Heimniederlage gegen Freiberg – Hoffnung auf ein “Wormser Wunder” – Über Aalen noch zum Klassenerhalt?

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim VfR Wormatia Worms verdüstern sich die Aussichten, die Regionalliga-Klasse noch aus eigener Kraft halten zu können. Mit einer über weite Strecken schwachen Leistung gegen den SGV Freiberg und einer völlig verdienten 1:3-Niederlage stehen die Zeichen vermehrt auf Düster. Im direkten Duell gegen einen Tabellennachbarn, wollte man am Samstag vor … Mehr lesen

Eberbach – GRN-Klinik informierten die Anwohner über den aktuellen Stand und anstehende bauliche Veränderungen zur Reduzierung der Geräuschkulisse

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Dialog mit den Nachbarn – gegen den Lärm werden weitere Maßnahmen ergriffen GRN-Klinik Eberbach: Geschäftsführerin Katharina Elbs und Klinikleiterin Ingrid Machauer informierten die Anwohner über den aktuellen Stand und anstehende bauliche Veränderungen zur Reduzierung der Geräuschkulisse Nach wiederholten Emissionsmessungen und verschiedenen baulichen Maßnahmen zur Reduzierung des Lärms durch eine Kälteanlage … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur aktuelle Diskussion bezüglich der Klagen und Hilferufe rheinland-pfälzischer Grundschulen (z.B.Gräfenauschule) nimmt der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz Stellung

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Probleme des Bildungssystems beginnen in der Kita Grundschulen, wie die Gräfenauschule in Ludwigshafen oder die Friedrich-Ebert-Grundschule in Frankenthal, beklagen eine zunehmende Zahl an Kindern, die mangelnde Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen aufweisen und das Klassenziel nicht erreichen. Der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz sieht eine Ursache hierfür in den schlechten … Mehr lesen

Landesausstellung “Die Habsburger im Mittelalter” in Speyer: Museum zieht positive Bilanz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Am 16. April endete die Landesausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Die Präsentation begleitete die Geschichte der Habsburger von ihren Anfängen über drei Jahrhunderte: Von der Thronbesteigung Rudolfs I. im Jahr 1273 bis zur Herrschaft Maximilians I. im frühen 16. Jahrhundert. Mit knapp … Mehr lesen

Mannheimer BUGA 23: MVV macht nachhaltige Energie mit#klimapositiv-Ausstellung erlebbar

Mannheim / Metropolregion Rhein-neckar(red/ak) – Energie, Klima und Umwelt im Fokus der #klimapositiv-Ausstellung – Schaufenster für die Zukunft der Stadt Mannheim und das Mannheimer Modell von MVV – Virtuell ergänzte Installation des renommierten Mannheimer Fotografen Horst Hamann – PVAnlage auf dem Dach der U-Halle liefert grünen Strom Energie, Klima und Umwelt: Drei der vier Leitthemen … Mehr lesen

Tanz in den Mai-Party im Heidelberger Schloss! Mit Retro-Musik, DJs & Live-Performance und heißen Sohlen in historischer Kulisse

. Foto: Heidelberger Schloss Restaurants & Events/caption] Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Schloss Restaurants & Events) – Statt um den Maibaum wird dieses Jahr im schönsten aller Festsäle getanzt. Im Königsaal im Heidelberger Schloss haben schon vor Jahrhunderten Gäste den Mai tanzend begrüßt. Doch jetzt werden am 30. April die DJs Werner & Sebastian Dais mit … Mehr lesen

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Ludwigshafen wird fortgesetzt – nächster Termin am 17. April 2023 um 18 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein – Neckar(red/) -Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet bis Juli 2023 immer zur Monatsmitte montags 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, … Mehr lesen

Poetische Schulfreundschaft: Heidelberger Grundschüler tauschen sich dichtend über Neckar hinweg aus – Weitere Schulen für Teilnahme gesucht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, will die Stadt Heidelberg mit verschiedenen Angeboten möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern kulturelle Bildung niedrigschwellig ermöglichen. Daher ist „Kulturelle Bildung“ auch eines von drei Schwerpunktthemen, das die Stadt bei ihrer Bewerbung um die Teilnahme am Bundesförderprogramm „Bildungskommunen“ gesetzt hat. Dieses Engagement trägt in der UNESCO … Mehr lesen

Die große musikalisch-kulinarische Elvis Tribute Show! Am 29. April legendärer Rock ’n’ Roll von Andy King im Schloss Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Sein Hüftschwung veränderte die Welt, auf seinen Konzerten fielen die Frauen reihenweise in Ohnmacht, Männer wollten so sein wie er und als er starb, standen global die Herzen still. Elvis Presley prägte die Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts wie kein Zweiter. Zu Ehren des King … Mehr lesen

Ludwigshafen – Netzwerk stellt sich neu auf: Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft verabschiedet Vorsitzenden Mathias Berkel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft hat gestern (15. März 2023) ihren Vorsitzenden Mathias Berkel verabschiedet und ihm für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Stadt Ludwigshafen gedankt. In seiner Amtszeit initiierte Berkel erfolgreiche Projekte wie NUKLEUS, den Raum für gute Ideen, und weitere Initiativen in der Stadt. Er hatte den Vorsitz … Mehr lesen

Heidelberg feiert die Poesie! Umfangreiches Lyrik-Programm zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die UNESCO City of Literature Heidelberg würdigt alljährlich am 21. März den UNESCO-Welttag der Poesie mit lyrischen Aktionen. Der Welttag der Poesie 2023 wartet in Heidelberg mit einer Vielzahl an Veranstaltungen auf, die weitestgehend auf Initiativen aus der aktiven Literaturszene Heidelbergs selbst zurückgehen, darunter Lesungen, poetische Interventionen im Stadtraum, Poesie-Ausstellungen, … Mehr lesen

Freie Wähler Ludwigshafen sehen sich in der Bedeutung von Balkonkraftwerken bestätigt

Ludwigshafen / Mainz. Der klima- und energiepolitische Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, Patrick Kunz, sieht sich durch die Inhalte des Entwurfs der neuen Photovoltaik-Strategie Robert Habecks, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bestätigt: „Ich bin schon lange ein Fan von Balkonkraftwerken und habe in der Vergangenheit mehrfach für deren vereinfachte Installation geworben. Denn beim Thema Klimaschutz gilt der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Grünen im Rat: Elterninitiative legt den Finger in die Wunde

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Wir unterstützen die Anliegen der Elterninitiative zum ‚Betreuungsnotstand’ in den Ludwigshafener Kitas,” kommentiert Gisela Witt, die sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Rat, den Offenen Brief der Initiative, der unter Anderem an die Stadtverwaltung, die Fraktionen und die Medien gerichtet war. „Die Eltern legen den Finger in die Wunde: Es fehlt an … Mehr lesen

„Shalom, Selam und Frieden“ mit der Lokalen Agenda 21 Hockenheim

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In Deutschland leben verschiedene Kulturen und Religionen oft Tür an Tür. Für ein harmonisches Zusammenleben bedarf es einen vertrauensvollen und unterstützenden Umgang. Um das gegenseitige Verständnis zu fördern, veranstaltet die Lokale Agenda 21 Hockenheim einen Abend zum Thema „In Shalom, Selam und Frieden“ mit dem Projekt „Kultur der Religionen“ und … Mehr lesen

Landesregierung und BASF kommen zu jährlichem Treffen zusammen – Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungen der Verbundstruktur am Standort Ludwigshafen

Ludwigshafen / MAinz / Metropolregion Rhein-Neckar – Die rheinland-pfälzische Landesregierung und der Vorstand der BASF sind auf dem Gelände der BASF in Ludwigshafen zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuelle Situation und Veränderungen am Standort sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie in Deutschland. Dabei wurde unter anderem über die Energie und … Mehr lesen

Mannheim – U7 Bürgermeistergipfel in Japan

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister versammeln sich in Tokio zum dritten U7-Bürgermeistergipfel: Japanische Minister nehmen Erklärung der U7-Bürgermeister entgegen Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat, zusammen mit anderen Oberbürgermeistern der G7-Staaten, in Tokio am dritten U7-Bürgermeistergipfel teilgenommen. Die Bürgermeister erörterten, wie die Rolle der Städte im G7-Prozess gestaltet sein soll und formulierten ihre Erwartungen an die … Mehr lesen

Speyer – Städtische Kita Cité de France erfolgreich als „Reggio-inspirierte Einrichtung“ rezertifiziert

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die städtische Kita „Cité de France“ erhielt am vergangenen Freitag zum dritten Mal das Zertifikat „Reggio-inspirierte Einrichtung“. Nach einer umfassenden Bewertung durch Prof. Tassilo Knauf, Ehrenvorsitzender und Mitbegründer von Dialog Reggio Deutschland, hat er im Rahmen einer kleinen Feierstunde das Zertifikat übergeben. „Als zuständige Dezernentin bin ich froh und stolz, dass die Kita … Mehr lesen

Heidelberg – Mark Twain Center: Bild einsenden und Teil einer internationalen Ausstellung werden „Picturing the Pandemic“ will persönliche Eindrücke aus drei Jahren Corona-Pandemie zeigen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie haben die Heidelbergerinnen und Heidelberger die Corona-Pandemie erlebt und welche Folgen hat die Pandemie? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ab April 2023 die Ausstellung „Picturing the Pandemic“ im Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen. Wer seine ganz persönlichen Eindrücke, Erlebnisse oder Erinnerungen aus den vergangenen drei Jahren zu dieser … Mehr lesen

Seite 1 von 33
1 2 3 33

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Über Handlettering: die Kunst des schönen Wortes…

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Handlettering geht es nicht nur um die schöne, handgeschriebene Schrift und die perfekte Zeichnung der Buchstaben. Die Aussage des geschriebenen Wortes steht beim Handlettering im Vordergrund. Unter Anleitung von Sibel Karan erlernen die Teilnehmenden ab Montag, 12. Juni., 18 Uhr, ihren Worten durch Verzierungen und passende Anordnung mehr Kraft ... Mehr lesen»

    • Heidelberg/Mannheim – Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

    • Heidelberg/Mannheim – Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg
      Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter fördern kann. Teilnehmende an SMART-AGE werden lernen, wie sie das Internet besser für sich nutzen ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Stadtradeln für den Landkreis – jetzt noch anmelden!

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Von 13. Juni bis 3. Juli beteiligt sich der Landkreis Germersheim an der bundesweiten Aktion„Stadtradeln“. Im vergangenen Jahr hat der Kreis den ersten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. „Jetzt geht es um die Titelverteidigung“, so Dr. Annika Weiss, Klimaschutzmanagerin für den Kreis Germersheim, die nochmals dazu aufruft, sich für den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN