• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ein wahres Feuerwerk an Geschichten – 10. Internationales Erzählfest beendet – Erzählkünstlerinnen und –künstler begeisterten acht Tage lang über 7.000 Kinder und Erwachsene in der Metropolregion

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ludwigshafen. „Geschichten verbinden“ – so lautete das Motto des 10. Internationalen Erzählfests in der Metropolregion Rhein-Neckar, das vom 10. bis 17. September 2023 Kinder und Erwachsene dazu einlud, Geschichtenerzähler*innen aus aller Welt zu lauschen und zusammen auf Fantasiereise zu gehen. An der Jubiläumsausgabe des Erzählfests nahmen 7.100 Zuhörende teil, davon waren … Mehr lesen

Einladung zum 9. Literaturherbst Heidelberg! Zahlreiche Veranstaltungen rund um Literatur bis Dezember 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist Unesco City of Literature und tut diesem internationalen Titel alle Ehre. Aktuell zum Beispiel findet hier vom 16. September bis 3. Dezember der 9. Literaturherbst statt. Initiator ist das Literaturnetz Heidelberg. 80 Autoren und Künstler der lokalen und internationalen Kulturszene präsentieren sich klassisch aber auch über neue Formate … Mehr lesen

Lorsch – Sonderführung im Lorscher Kräutergarten

Lorsch / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Anlage auf dem Klosterhügel hinter der Zehntscheune orientiert sich am Lorscher Arzneibuch, einem UNESCO Weltdokumentenerbe, Rund 200 verschiedene Medizinal- und Heilpflanzen sind hier angepflanzt. Heilkunst des Mittelalters wird erlebbar. Der umfangreiche Kräutergarten auf dem Klostergelände macht das Wissen der mittelalterlichen Heilkundigen lebendig. Das Lorscher Arzneibuch, UNESCO Memory of the World, … Mehr lesen

Heidelberg ist Modellstadt für die Digitale Literaturkarte Baden-Württemberg! Plattform wird am 28. September auf dem Schloss Heidelberg vorgestellt und veröffentlicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der deutsche Südwesten ist eine der reichsten Literaturlandschaften Europas. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese in einer multimedial angelegten digitalen Landkarte sichtbar zu machen und mit dem lebendigen Kulturbetrieb Baden-Württembergs zusammenzuführen. Als erste Stadt, deren literarische Geschichte und Gegenwart in das Projekt einfließt, wurde … Mehr lesen

Heidelberg – Europäische Städtekoalition gegen Rassismus: Neuer Leitfaden gegen Muslimfeindlichkeit – Digitale Konferenz zum Europäischen Aktionstag gegen Islamophobie am 14. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vorurteile gegen muslimische Menschen sind immer noch verbreitet. Für Deutschland belegt dies aktuell der im Juni 2023 der Bundesregierung übergebene Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit. Um antimuslimischem Rassismus kommunal entgegenzuwirken, richtete die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) deshalb unter Leitung des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg im Dezember 2020 … Mehr lesen

SchUM-Kulturtage in Speyer präsentieren Vielfalt jüdischer Kultur

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. „Die … Mehr lesen

Mannheim – Ausflug im historischen Sonderzug zu „Rhein in Flammen“ nach Oberwesel

Mannheim / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Sonderzug von Mannheim und Weinheim zu “Rhein in Flammen” (09.09.2023) Seit langer Zeit feiern die Oberweseler ihren traditionellen Weinmarkt am zweiten Wochenende im September auf dem malerischen Marktplatz mit abendlichem Feuerwerk. Am 9. September organisiert die DBK Historische Bahn e.V. einen Sonderzug zu diesem Event. Ein idealer Tagesausflug mit … Mehr lesen

Ende gut, alles gut – 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 15. September zu Gast im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Vom 10. bis 17. September werden 13 internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren … Mehr lesen

Neustadt – SchUM-Städte in Auswahlliste für Sonderbriefmarke aufgenommen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) hatte sich beim Bundesfinanzminister dafür eingesetzt, dass die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz mit einer Sonderbriefmarke als UNESCO-Weltkulturerbe gewürdigt werden. Einen entsprechenden Vorschlag hatte der Verein „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ eingebracht. Der Minister hat Johannes Steiniger nun mitteilen lassen, … Mehr lesen

SchUM-Kulturtage in Speyer präsentieren Vielfalt jüdischer Kultur

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. „Die … Mehr lesen

Monika Fuhr und Stefanie Seiler für Sonderbriefmarke – Jüdisches Leben sichtbar machen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einer Sonderbriefmarke sollen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz eine weitere Würdigung erfahren. Dafür setzen sich die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, und die Vorsitzende des Vereins der SchUM-Städte, die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, ein. In einem Brief an den zuständigen Bundesfinanzminister Christian … Mehr lesen

MdL Wagner zur Sonderbriefmarke der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen und die Vorsitzende des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ haben vorgeschlagen, aus Anlass der Übergabe der UNESCO-Welterbeurkunde im Beisein des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, am 1. Februar 2023 in der Synagoge in Mainz eine Sonderbriefmarke herauszugeben, die das neue Weltkulturerbe würdigt. … Mehr lesen

Speyer – „Doppeltes Welterbe in Speyer“ – Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute vor zwei Jahren, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum ersten jüdischen UNESCO-Welterbe Deutschlands ernannt. Damit besitzt Speyer neben dem Dom zu Speyer zwei Welterbe Stätten. Diese können ab sofort mit einer weiteren Führung erkundet werden: Die Dom- und Stadtführungen, die das Domkapitel und die Stadt Speyer … Mehr lesen

„City of Literature“: Heidelberger Engagement wird von der UNESCO mit Bestnoten gelobt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der jüngste Vierjahresbericht der „UNESCO City of Literature“ Heidelberg wurde von der UNESCO in sechs Bewertungsfaktoren mit dem Prädikat „exzellent“ bewertet. Vier weitere erhielten die Bewertung „sehr gut“. Der Bericht betrachtet die Jahre 2019 bis 2022 – eine Zeit, die stark von der Corona-Pandemie geprägt war. Insbesondere lobend erwähnt die … Mehr lesen

Speyer – Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz haben Grund zu feiern: Zwei Jahre UNESCO-Welterbe

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Jahre UNESCO-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz. Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz haben Grund zu feiern: Vor zwei Jahren wurden sie zum seriellen UNESCO-Welterbe erklärt – als 50. deutsche Welterbestätte und als erste Welterbestätte zu jüdischem Leben in Deutschland. Die Stadt Speyer feiert dieses Jubiläum mit zwei kostenfreien Führungen … Mehr lesen

Neustadt – Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD) zum Ablassen von Flugbenzin über dem Pfälzerwald

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar.Schick: Ablassen von Flugbenzin über der Pfalz einschränken Das Ablassen von Flugbenzin in der Luft ist ein Thema, das die Menschen in der Pfalz und damit auch mich stark bewegt. Über aktuelle Fälle war in den letzten Tagen auch wieder in den Medien zu lesen. Es ist gut, dass wir uns als … Mehr lesen

Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2023 an Yael Inokai verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für ihren Roman „Ein simpler Eingriff“ (Verlag Hanser Berlin, 2022) hat Yael Inokai den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Die in Berlin lebende Autorin nahm die Auszeichnung am 12. Juli 2023 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeister Wolfgang Erichson im Palais … Mehr lesen

Das Moll-Gymnasium in Mannheim wird baden-württembergisches Musikgymnasium

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Moll-Gymnasium wird zum kommenden Schuljahr zu einem der landesweit fünf Musikgymnasien werden. Darüber hat Kultusministerin Theresa Schopper die Schule in einem Gratulationsschreiben offiziell informiert. Auf Landesebene wird das Vorhaben durch das Kultusministerium wie auch durch das Wissenschaftsministerium gefördert. Über Mannheim hinaus gibt es bereits Musikgymnasien in Stuttgart, Karlsruhe, Trossingen und … Mehr lesen

Das Moll-Gymnasium in Mannheim wird baden-württembergisches Musikgymnasium

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Moll-Gymnasium wird zum kommenden Schuljahr zu einem der landesweit fünf Musikgymnasien werden. Darüber hat Kultusministerin Theresa Schopper die Schule in einem Gratulationsschreiben offiziell informiert. Auf Landesebene wird das Vorhaben durch das Kultusministerium wie auch durch das Wissenschaftsministerium gefördert. Über Mannheim hinaus gibt es bereits Musikgymnasien in Stuttgart, Karlsruhe, Trossingen … Mehr lesen

Summer Break Sessions – Popakademie Mannheim feiert Semesterende mit mehr als 40 Bands

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bevor sich die Musiker:innen in die Sommerpause verabschieden, gibt es ab 17. Juli 2023 noch eine geballte Woche lang Live-Musik: Bis 20. Juli absolvieren mehr als 40 Bands in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg ihre Live-Prüfungen – öffentlich und bei freiem Eintritt. „Mehr Live-Musik in einer Woche geht nicht! Das … Mehr lesen

Interkulturelles Zentrum Heidelberg: Bonka von Bredow übernimmt ab August die Leitung – Begegnungs- und Lernort soll weiter ausgebaut werden – Teilhabe als zentrales Motiv

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(trf/ak) – Die neue Leiterin des Interkulturellem Zentrums (IZ) ist gefunden: Die Wahl fiel auf Bonka von Bredow, die in Heidelberg lebt und bislang für interkulturelle Bildung am Gothe-Institut Mannheim verantwortlich ist. Von Bredow beginnt ihre neue Aufgabe im IZ Mitte August 2023. In der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur … Mehr lesen

Lambrecht – Gärten für die Artenvielfalt – Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhält Fördermittelbescheid für das deutsch-französische Interreg-Projekt

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar. Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhält Fördermittelbescheid für das deutsch-französische Interreg-Projekt „Mit dem Projekt ,Gärten für die Artenvielfalt‘ unterstützt das EU-Programm Interreg Oberrhein den Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen in Deutschland und Frankreich. Ich freue mich, dass das grenzüberschreitende … Mehr lesen

Nachhaltigkeitspreise für 20 Heidelberger Schulen! Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain prämierte die BNE-Teams

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Engagement zeigen für eine lebenswerte Zukunft – 20 Schulen haben sich am Aktionsprogramm BNE-Teams des Umweltamtes der Stadt Heidelberg beteiligt. BNE-Teams ist ein Netzwerk von Heidelberger Schulen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Am Donnerstag, 15. Juni 2023, überreichte Heidelbergs … Mehr lesen

Heidelberg – Open-Air-Lesung aus dem Roman „Herkunft“ mit Saša Stanišić im Emmertsgrund – Der Autor schreibt darin auch über seine eigene Jugend im Heidelberger Bergstadtteil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der preisgekrönte Schriftsteller Saša Stanišić liest am Freitag, 23. Juni 2023, ab 19 Uhr vor dem BürgerHAUS Emmertsgrund (Forum 1) aus seinem Roman „Herkunft“. Die Lesung ist eine Veranstaltung im Rahmen des Emmertsgrund-Jubiläumsjahrs und wird veranstaltet vom Stadtteilmanagement Emmertsgrund – TES e.V., dem Augustinum, dem Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg, dem Stadtteilverein Emmertsgrund … Mehr lesen

Seite 1 von 8
1 2 3 8

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN