• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Sinsheim – Beliebtes Ostalgie Treffen im Technik Museum

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Zehn Jahre Ostalgie Treffen Technik Museum Sinsheim lädt zum besonderen Fahrzeugevent Am Sonntag, 27. Juli 2025, lädt das Technik Museum Sinsheim erneut zum beliebten Ostalgie Treffen ein. Von 9 bis 16 Uhr wird das Freigelände zur Bühne für seltene Fahrzeuge aus dem ehemaligen Ostblock. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrzeugen, Historie, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien tödlich verunglückt

Ludwigshafen / Metropolrgion Rhein-Neckar. Der Österreicher Felix Baumgartner ist am Donnerstag in Italien bei einem Paragliding-Unfall abgestürzt und dabei tödlich verunglückt. Der 56-jährige Baumgartner ist mit einem Motorparaglider in eine Hotelanlage an der Adriaküste gestürzt. Der Extremsportler wurde durch seinen Rekordsprung am 14. Oktober 2012 aus der Stratosphäre weltberühmt. Am 14. Oktober 2012 starrten Millionen … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner empfing ukrainischen Generalkonsul Yurii Nykytiuk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner hat am 3. Juli 2025 den ukrainischen Generalkonsul Yurii Nykytiuk im Rathaus empfangen. Würzner und Nykytiuk sprachen unter anderem darüber, wie die neue Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und der ukrainischen Hafenstadt Odessa in den kommenden Monaten mit konkreten Projekten in den Bereichen Sport, Kultur und Jugend mit Leben … Mehr lesen

Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 … Mehr lesen

Speyer – Ingo Siegner zeichnet den kleinen Drachen Kokosnuss mit Speyerer Brezel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der kleine Drache Kokosnuss wünscht allen viel Spaß auf dem Brezelfest Pünktlich zum Brezelfest hat der Kinderbuchautor und Zeichner Ingo Siegner dem Museum für die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss” eine neue Illustration vom kleinen Drachen Kokosnuss mit einer Speyerer Brezel gezeichnet. „Der kleine Drache Kokosnuss liebt Brezeln! Ich wünsche allen … Mehr lesen

Mannheim – Große Sonderausstellung „Essen und Trinken” endet am 27. Juli und lockt mit einer besonderen Führung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur noch bis 27. Juli laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der großen Sonderausstellung „Essen und Trinken” in gleich zwei Gebäuden zu spannenden Erlebnisreisen ein. Im Museum Zeughaus werden die Uhren um Jahrtausende zurückgedreht. Rund 300 außergewöhnliche Exponate erzählen faszinierende Ess- und Trinkgeschichten – von der Altsteinzeit bis in die Zukunft. Im … Mehr lesen

Speyer – Brezelfest vom 10. bis 15. Juli 2025 – Verkehrsbeschränkungen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes Im Zeitraum Donnerstag, 10. Juli, bis Dienstag, 15. Juli 2025, müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden. Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 10. Juli 2025, mit einem Festumzug vom Altpörtel über Maximilianstraße und Domplatz bis auf das Festgelände statt. Busverkehr: Der Busverkehr der Linie 561 wird beim Eröffnungszug am 10. … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere – Service-Hinweise – Vielfältiges Parkprogramm lädt täglich zum entspannten Flanieren ein

Worms / Metropolregion Rhein-neckar – In wenigen Tagen starten die Nibelungen-Festspiele 2025. Vom 11. bis 27. Juli wird die Hauptinszenierung „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ vor dem Wormser Dom aufgeführt. Begleitet werden die Inszenierungen allabendlich von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm im Heylshofpark, das mit musikalischen Highlights und kulinarischen Angeboten seine Besucher willkommen heißt. … Mehr lesen

Worms – „Museumskids“ im Museum Andreasstift – Neue Workshop-Termine für junge Entdecker

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Das beliebte „Museumskids“-Programm im Museum Andreasstift geht weiter! Von Juli bis September warten drei spannende Workshops auf Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. In kreativen Mitmachaktionen entdecken sie die Zeit der Bauernkriege, tauchen in die Welt der Drachen ein und feiern gemeinsam Erntedank. Die Workshops finden einmal im Monat samstags von … Mehr lesen

Mannheim – Feuergriffel 2025: Preisverleihung in der Stadtbibliothek Mannheim mit Lesung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – it einer feierlichen Preisverleihung ging das Mannheimer Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur, der „Feuergriffel”, zu Ende. Vor Schüler*innen, Jury und Sponsoren präsentierte Preisträger Markus B. Altmeyer Auszüge aus seinem Romanmanuskript „Das magische Museum der Madame Michel”. Im Gespräch mit Projektkoordinatorin Bettina Harling berichtete er über seine dreimonatige Schaffenszeit in der … Mehr lesen

Deidesheim – Tag der offenen Tür im 3F-Museum Deidesheim

Deidesheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 6. Juli veranstaltet das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt in die Ausstellung mit ihren über 5000 Exponaten finden um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr Gratisführungen statt (Dauer jeweils … Mehr lesen

Speyer – „Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann” – Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es sind immer ganz konkrete Menschen, die im Leben handeln, und dann dadurch Geschichte schreiben” – mit diesen Worten übergab Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eine Kopie des Gemäldes „Bischof Johann von Speyer schützt die verfolgten Juden” von Adolf Schmitz-Crolenburgh an das Jüdische Museum in Speyer. Dieses zeigt, wie Bischof Johannes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Ausbildungsjahr startet: OB Jutta Steinruck begrüßt neue Beamtenanwärter*innen – Auszeichnung für erfolgreiche Absolvent*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Zum 1. Juli 2025 beginnen zwölf Beamtenanwärter*innen mit ihrer Ausbildung beziehungsweise ihrem dualen Studium. Weitere 26 neue Auszubildende starten am 1. August, sowie 18 duale Studierende zum 1. Oktober 2025. Damit bleibt auch in diesem Jahr die Zahl der neu eingestellten Nachwuchskräfte in der Stadtverwaltung auf … Mehr lesen

Viernheim – Kreativkurs im Museum Viernheim: „Rasenatelier“ in den Sommerferien – Mitmachangebot für Kinder ab 6 Jahren

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An die Pinsel, fertig, los! Das Museum Viernheim bietet Kindern ab sechs Jahren in den Sommerferien die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Kurs „Rasenatelier“ können die jungen Künstlerinnen und Künstler mit Pinsel und Farbe arbeiten und verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren. Die Kurse finden von Montag, 7.Juli … Mehr lesen

Mannheim – Sommerfest unter freiem Himmel: Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester feiern gemeinsam auf dem Toulonplatz mit Musik, vielfältigem Programm für Groß und Klein und kulinarischen Köstlichkeiten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr laden die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) und das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) wieder zu einem kurzweiligen Sommerfest unter freiem Himmel ein. Am Samstag, den 5. Juli bieten sie von 15 bis 20 Uhr vielseitige Unterhaltung für Groß und Klein. Eröffnet wird das Fest mit einem Grußwort von Christian Specht, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verleihung des Holbach-Preis 2025 an Fritzi Haußmann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz verleiht am 23. Juni 2025 den Holbach-Preis 2025 an die Bildende Künstlerin Fritzi Haußmann. Die Preisverleihung nimmt der Vorsitzende der Stiftung und Bezirkstagsvorsitzende Hans-Ulrich Ihlenfeld vor. Über die Vergabe des Preises hat eine Jury entschieden, der Ameli M. Klein, (Direktorin Kunstverein … Mehr lesen

Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist fast unmöglich, bei der Wormser Kulturnacht am Samstag, 28. Juni, alle 52 Programmpunkte zu erleben. Zu vielfältig ist das abwechslungsreiche Programm, welches an 33 Orten von den haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden gestaltet wird. Um es den Besuchern zumindest etwas zu erleichtern, können Besitzer eines Kulturnacht-Tickets aus dem Vorverkauf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr … Mehr lesen

Ludwigshafen – MURALU-Radtour

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Was hat eine Ansicht des Speyerer Tors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Verzierung von Waffen im ausgehenden Mittelalter zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich nicht besonders viel. Doch die für die Grafik, die im Juli als „Objekt des Monats“ in der Frankenthaler Stadtbücherei zu sehen ist, verwendete Drucktechnik … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”: Musikalische Führung im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu einer musikalischen Führung durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder” lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 29. Juni 2025, um 11 Uhr ein. Sammlungskuratorin Julia Nebenführ begleitet gemeinsam mit Dozent*innen und Schüler*innen der Städtischen Musikschule Ludwigshafen durch die Ausstellung. Dabei werden die ausgestellten Kunstwerke und die verschiedenen Ausstellungsräume musikalisch … Mehr lesen

Sinsheim – Manta, GTI, Kadett und Co. „Faszination Tuning – VW vs. Opel: Das Treffen“ im Technik Museum Sinsheim

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 29. Juni 2025, verwandelt sich das Freigelände des Technik Museum Sinsheim von 9 bis 18 Uhr in eine Bühne für automobile Individualität und Markenleidenschaft. Unter dem Titel „Faszination Tuning – VW vs. Opel: Das Treffen“ treffen zwei Ikonen der deutschen Automobilgeschichte aufeinander – begleitet von über 150 einzigartig getunten Fahrzeugen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Ausstellung “Kunterbunt” 26. Juni bis 31. August 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen eines museumspädagogischen Projekts besuchten acht Schüler*innen der Klasse 7 bis 8 der Mosaikschule Ludwigshafen, Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung, im Laufe des Schuljahres mit ihrer Klassenlehrerin Petra Berg einmal monatlich das Wilhelm-Hack-Museum und betrachteten dort – angeleitet von der Kunstvermittlerin Silke Lattekamp – Bilder der aktuellen Ausstellungen. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz fördert kulturelle Projekte mit 7.000 Euro

Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturelles Engagement aus der Region sichtbar machen und gezielt unterstützen: Dieses Ziel verfolgt die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz seit ihrer Gründung. In diesem Jahr wurden drei kreative und zukunftsweisende Kulturprojekte mit einer Gesamtsumme von knapp 4.500 Euro gefördert. Zudem wurde der mit 2.500 Euro dotierte Kulturförderpreis übergeben, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com