• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Delegation besuchte französische Partnerstadt Montpellier – Zusammenarbeit im Sport soll intensiviert werden – Treffen zwischen Unternehmern und Sportlern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine intensivere Zusammenarbeit im Sport, Begegnungen zwischen Athletinnen und Athleten, Austausch zwischen Unternehmen und eine Ausstellungseröffnung zur Bürgerrechtsbewegung deutscher Sinti und Roma: Diese Themen standen im Mittelpunkt des Besuches einer Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Eckart Würzner, Mitgliedern des Gemeinderates sowie Vertreterinnen und Vertretern von Einrichtungen, die in der Städtepartnerschaft engagiert … Mehr lesen

Spannende Wettkämpfe und abwechslungsreiches Programm bei der Benefizregatta Rudern gegen Krebs am 9. September 2023 in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, NCT) -Am 9.9. um 9 Uhr heißt es wieder „Achtung – los!“: Zum 12. Mal tragen die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gemeinsam die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar aus. Neben packenden Ruderwettkämpfen … Mehr lesen

Mutige und innovative Unternehmen gesucht: Stadt Heidelberg lobt neuen Gründungspreis aus Bewerbungen bis 30. September möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits mehrfach wurde Heidelberg vom Land Baden-Württemberg als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Durch das breit gefächerte Gründungsökosystem finden Start-ups und Existenzgründende unterschiedlicher Branchen in Heidelberg passgenaue Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Nun geht die Stadt Heidelberg einen Schritt weiter, um die Attraktivität für Gründerinnen und Gründer weiter zu steigern: Erstmalig wird in diesem … Mehr lesen

Ausbildungsstart! Stadt Heidelberg begrüßt 64 neue Auszubildende und Studierende Große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung – Jetzt schon für 2024 bewerben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erzieher und Kaufleute, Fachinformatikerinnen und Forstwirte, Metallbauer und Malerinnen, Verwaltungsfachangestellte und Vermessungstechniker: Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Heidelberg sind groß. Hinzu kommen zahlreiche duale Studiengänge – von Bauingenieurwesen und Climate Change Management und Engineering über öffentliche Wirtschaft und soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsinformatik. Die Stadt hat am … Mehr lesen

Annette Friedrich, Leiterin des Stadtplanungsamts der Stadt Heidelberg geht in den Ruhestand! In knapp 20-jähriger Dienstzeit zahlreiche Mammutprojekte begleitet! Nachfolge ist noch offen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp 20 Jahre lang hat sie die Heidelberger Stadtplanung gelenkt, nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand: Die Leiterin des Heidelberger Stadtplanungsamtes, Annette Friedrich, nimmt Ende August 2023 das letzte Mal an ihrem Schreibtisch im Palais Graimberg Platz. Im Januar 2004 hatte sie die Amtsleitung bei der Stadt Heidelberg angetreten. … Mehr lesen

Auf zum „Espresso mit Eckart Würzner“ am heutigen Donnerstag den 24. August um 17:30 Uhr in Kirchheim! Heidelbergs Oberbürgermeister lädt Bürgerinnen und Bürger zum Talk über Ideen rund um den Stadtteil ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner lädt in seiner Reihe „Espresso mit Eckart Würzner“ Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 24. August 2023, um 17.30 Uhr zum Austausch in OMA’s Garten, Harbigweg 3, im Stadtteil Kirchheim ein. Oberbürgermeister Würzner möchte in lockerer, sommerlicher Atmosphäre mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils ins Gespräch kommen … Mehr lesen

Der Heidelberger Stadtwald im Klimawandel! Tour mit Landesminister Peter Hauk, Oberbürgermeister Eckart Würzner und Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner und Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain begrüßten am Donnerstag, 17. August 2023, den baden-württembergischen Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk. Gemeinsam besuchten sie den bei Erholungssuchenden sehr beliebten Heidelberger Stadtwald. In idyllischer Umgebung kamen aber auch ernste Themen wie die Waldschäden durch den Klimawandel zur Sprache. … Mehr lesen

Internationaler Forschernachwuchs nimmt aus Heidelberg viele Erfahrungen mit – Stadt verabschiedete die Teilnehmenden der International Summer Science School

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den vergangenen vier Wochen haben sieben Jugendliche aus aller Welt eine besonders intensive Zeit erlebt: Die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler waren im Rahmen der 26. International Summer Science School Heidelberg (ISH) zu Gast und haben in hochkarätigen Wissenschaftseinrichtungen Einblicke in aktuelle Forschungsvorhaben erhalten. Die sechs jungen Frauen und ein junger … Mehr lesen

Neue Heidelberger Südstadt: Stadtteil wächst weiter mit großen Schritten – Garant für neuen Wohnraum – Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die beiden Flächen Mark-Twain-Village und Campbell Barracks bilden die Konversionsfläche „Neue Südstadt“. Mit 44 Hektar macht sie ein Drittel des gesamten Stadtteils Südstadt aus. Durch die Öffnung des Konversionsgeländes auf beiden Seiten der Römerstraße wächst seit dem Jahr 2016 ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit verbindet. Kultur- und Naturorte … Mehr lesen

Heidelberg – Fördermittel für Interkommunales Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen – Jürgen Odszuck, Erster Bürgermeister, im Interview:

Heidelberg / Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Land Baden-Württemberg hat die Fördersumme von 3,2 Millionen Euro für die Entwicklung des Gewerbegebietes Heidelberg-Leimen freigegeben. Mit dieser Summe wird die ehemalige denkmalgeschützte Eternit-Produktionshalle saniert. Zudem ist der Ankauf weiterer Grundstücke geplant. Das Ziel ist die Entwicklung eines florierenden Gewerbe- und interkommunalen Industriegebietes. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. … Mehr lesen

„City of Literature“: Heidelberger Engagement wird von der UNESCO mit Bestnoten gelobt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der jüngste Vierjahresbericht der „UNESCO City of Literature“ Heidelberg wurde von der UNESCO in sechs Bewertungsfaktoren mit dem Prädikat „exzellent“ bewertet. Vier weitere erhielten die Bewertung „sehr gut“. Der Bericht betrachtet die Jahre 2019 bis 2022 – eine Zeit, die stark von der Corona-Pandemie geprägt war. Insbesondere lobend erwähnt die … Mehr lesen

Stadt Heidelberg lobt neuen Gründungspreis aus: Mutige und innovative Unternehmen gesucht! Bewerbungen bis 30. September möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits mehrfach wurde Heidelberg vom Land Baden-Württemberg als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Durch das breit gefächerte Gründungsökosystem finden Start-ups und Existenzgründende unterschiedlicher Branchen in Heidelberg passgenaue Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Nun geht die Stadt Heidelberg einen Schritt weiter, um die Attraktivität für Gründerinnen und Gründer weiter zu steigern: Erstmalig wird in diesem … Mehr lesen

Stadtteilbudgets in Heidelberg: Jetzt Förderung beantragen und eigene Projekte für den Stadtteil umsetzen – Gesucht werden Ideen, die das Quartier noch lebenswerter machen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Den eigenen Stadtteil aktiv mitgestalten: Heidelbergerinnen und Heidelberger haben ab sofort die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Ideen und Projekte im Quartier zu erhalten. Mit den neuen Stadtteilbudgets unter dem Motto „Mach dein Ding für deinen Stadtteil“ stehen – von bestehenden Förderungen unabhängige – Fördertöpfe für jeden einzelnen … Mehr lesen

Martina Pfister wird neue Dezernentin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 20. Juli 2023, in geheimer Wahl Martina Pfister (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgermeisterin und Dezernentin für das Dezernat „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ der Stadt Heidelberg gewählt. Nach ihrer Präsentation in der öffentlichen Sitzung erhielt Martina Pfister 39 von 47 Stimmen. Mitbewerberin Susanne Rehm, die ursprünglich … Mehr lesen

Investitionen von 212 Millionen Euro: Heidelberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2023/24 – Schwerpunkte in Schulen, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Kinderbetreuung und lebendige Stadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Juli 2023, nahezu einstimmig – bei nur zwei Gegenstimmen – den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Zu den Kernbereichen … Mehr lesen

Wechsel im Gemeinderat: Bülent Teztiker rückt für Rahel Liz Amler nach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat ein neues Mitglied: Das Gremium hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 das Nachrücken von Bülent Teztiker für Rahel Liz Amler (beide Bündnis 90/Die Grünen) beschlossen. Rahel Liz Amler gehörte dem Gemeinderat seit 2019 an und scheidet nun auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. … Mehr lesen

Stadt Heidelberg tritt dem Gründerinnen:Netz RNK bei – Stärkere Förderung von Female Entrepreneurship

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Frauen spielen eine wichtige Rolle im Gründungsgeschehen, stehen dabei aber vor Hürden – kulturell und gesellschaftlich bedingt, aber auch hinsichtlich der Finanzierung. Eine KfW-Analyse vom letzten Jahr zeigt, dass Gründerinnen immer noch strukturell unterrepräsentiert sind. Um Gründerinnen noch zielgerichteter und stärker zu unterstützen, ist die Stadt Heidelberg daher mit dem … Mehr lesen

Förderung im Feuerwehrwesen 2023 – Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt Förderbescheide an den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. Juli 2023 übergab Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises sowie bei der Feuerwehr der Stadt Heidelberg, Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 2.243.130 Euro. Im Landratsamt nahm Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt die Förderbescheide entgegen. Für die Heidelberger Feuerwehr empfing Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner … Mehr lesen

Schulabschlussfeiern auf der Heidelberger Neckarwiese! Jugendschutzaktion von Stadt und Polizei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Stadt und Polizei führen anlässlich des letzten Schultages am 26. Juli 2023 auf der Neckarwiese wieder eine gemeinsame Jugendschutzaktion durch. Ziel ist, ein friedliches und respektvolles Miteinander der feiernden Jugendlichen sowie insbesondere der Anwohnerinnen und Anwohner sicherzustellen. „Das Schuljahr ist geschafft, meinen Glückwunsch dazu an alle!“, sagt Oberbürgermeister Eckart Würzner … Mehr lesen

Heidelberger Haushalt 2023/24: Verabschiedung durch Gemeinderat am 20. Juli geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie viel Geld investiert die Stadt Heidelberg in die Sanierung von Schulen und den Bau von Kindertagesstätten? Mit welchen Mitteln unterstützt sie Kultur, soziale Einrichtungen und Sportvereine? Wie hoch sind die voraussichtlichen Einnahmen im Haushalt, etwa aus der Gewerbesteuer? Der Haushaltsplan 2023/24 der Stadt Heidelberg wird Antworten auf diese und … Mehr lesen

Heidelberger Delegation besuchte israelische Partnerstadt Rehovot! Austausch über neue Projekte, Besuch im Weizmann-Institut, Begegnung mit Holocaust-Überlebenden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 40 Jahren sind Heidelberg und die israelische Stadt Rehovot miteinander verschwistert: Anlässlich des Jubiläums reiste eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Eckart Würzner, Mitglieder des Gemeinderates und Vertreter von Heidelberger Einrichtungen, die in der Städtepartnerschaft engagiert sind, vom 4. bis 6. Juli 2023 nach Rehovot. „Spitzenforschung, innovative Wirtschaftsunternehmen und eine … Mehr lesen

Neuer Generalmusikdirektor für Heidelberg: Empfehlung für Mino Marani

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einstimmig haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Bildung sowie des Haupt- und Finanzausschusses in einer gemeinsamen, nichtöffentlichen Sitzung am 6. Juli 2023 für den 37-jährigen Mino Marani als neuen Heidelberger Generalmusikdirektor (GMD) ausgesprochen. Die Findungskommission unter Leitung von Bürgermeister Wolfgang Erichson hat Mino Marani aus über 120 … Mehr lesen

Eröffnung des Neubaus im Jugendförderzentrum Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Einen meilenweiten Schritt nach vorne hat die SG Heidelberg-Kirchheim mit ihrem Anbau, dessen Prunkstück ein hochmoderner Fitnessraum im oberen Stockwerk ist, getan. Am Freitagnachmittag eröffnete der Partnerverein von Anpfiff ins Leben diesen Anbau und begrüßte in diesem Zusammenhang zahlreiche Gäste aus Politik und Sport. Allen voran Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner gehörte … Mehr lesen

Hin zur zweiten Heidelberger Schlossbeleuchtung am 8. Juli!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Am Samstag, 8. Juli 2023, wird die zweite von insgesamt drei Schlossbeleuchtungen mit einem grandiosen Brillant-Feuerwerk den Himmel über dem Neckar mit leuchtenden Farben erhellen. Auf der Nepomuk-Terrasse und in der Altstadt lockt ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die letzte Schlossbeleuchtung in diesem Jahr findet am 2. September 2023 statt. … Mehr lesen

Seite 1 von 51
1 2 3 51

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN