• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr im Gottesdienst  in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen). Zu hören sind Gregorianische Gesänge zu dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des  Volkes bin ich, spricht der Herr “) . Die Leitung hat Chorleiter Markus … Mehr lesen

Speyer – Martin Erhard neuer Leiter der Abteilung Kirchenmusik

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorgänger Manfred Degen im Ruhestand. Martin Erhard ist seit dem 1. August neuer Diözesankirchenmusikdirektor und damit Leiter der Abteilung Kirchenmusik sowie des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts (BKI) im Bistum Speyer. Der 47-Jährige trat die Nachfolge von Manfred Degen an, der Ende Juli in den Ruhestand ging. Degen hatte das Amt seit Januar … Mehr lesen

30-Minuten-Konzerte in der Jesuitenkirche Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mannheimer Orgelvespern im Juli immer sonntags um 16.30 Uhr. Tickets gibt es keine, Platzreservierungen ebenso wenig – dafür den ganzen Juli immer sonntags um 16.30 Uhr 30 Minuten Live-Musik in der Mannheimer Jesuitenkirche (A4,3). So genannte Orgelvespern tauchen den barocken Sakralbau in Schlossnähe dann in Klang. Jeder kann einfach vorbeikommen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dekanatsmusiktag in Ludwigshafen – Treffen für Kirchenchöre am 9. Juli 2023 in St. Dreifaltigkeit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kirchenchöre und Gesangsgruppen aus dem Stadtdekanat Ludwigshafen sind am Sonntag, 9. Juli 2023, zu einem Dekanatsmusiktag in der Kirche St. Dreifaltigkeit (Rohrlachstraße 32, LU-Hemshof) eingeladen. Die Teilnehmenden gestalte um 9:30 Uhr eine Sonntagsmesse. Dekan Dominik Geiger wird den Gottesdienst zelebrieren. Die Sängerinnen und Sänger werden von Heinz-Georg Saalmüller an der Orgel begleitet. Sie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit am 02.Juli 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Gregorianik im Gottesdienst – Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeits-Kirche, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Unter dem Motto „Omnes gentes plaudite manibus“ („Ihr Völker klatscht in die … Mehr lesen

Musikalischer Start ins Wochenende – Orgelklänge mit Tobias Martin in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Eine musikalische Einstimmung ins Wochenende bieten „30 Minuten Kirchenmusik“ im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwighafen. Das kurze Konzert findet am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche Ludwigshafen-Mundenheim (Kirchplatz 5) statt. Bezirkskantor Tobias Martin spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jacques-Nicolas Lemmens und Jean Langlais. Der Eintritt frei ist frei, um Spenden … Mehr lesen

Zwei große ökumenische Gottesdienste auf der BUGA Mannheim – 400 Sängerinnen und Sänger

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erzbischof Stephan Burger mit Landesbischöfin Heike Springhart. „die photoLounge. | Sabrina Hoch In der kommenden Woche laden die beiden großen Kirchen in Baden zu zwei besonderen, ökumenischen Gottesdiensten auf der Bundesgartenschau in Mannheim ein. Am Donnerstag (25.5.) feiern die evangelische Landesbischöfin Heike Springhart und der katholische Erzbischof Stephan Burger gemeinsam einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Notwendig, aber nicht selbstverständlich – Dank an Ehrenamtliche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ohne ehrenamtlichen Einsatz könnte die Kirche viele Projekte nicht umsetzen. Dazu gehört die Suppenküche an der Ludwigshafener Apostelkirche. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst dankte den Freiwilligen für ihren Einsatz. Dank an Ehrenamtliche: Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst suchte das Gespräch mit den Ehrenamtlichen der Suppenküche in Ludwigshafen. Rund 16.000 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Orgelkonzert mit Werken von Buxtehude, Bach, Salomé und Guilmant – Bezirkskantor Klaus Krämer spielt am 19. März um 17 Uhr in St. Joseph (Ludwigshafen-Rheingönheim)

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 19. März 2023, lädt der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael zu einem Orgelkonzert in die Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (Carolistr. 23) ein. Der Bezirkskantor Klaus Kämer aus Mannheim nimmt die Zuhörer*innen auf einen musikalischen Streifzug durch vier Jahrhunderte mit. Kämer, der seit 2021 das Zentrum für … Mehr lesen

Speyer – Musik am Dom zu Speyer 2023 – Domkapellmeister Markus Melchiori berichtet über Pläne der Dommusik

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hauptaufgabe der Dommusik liegt in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste. Damit ist das Programm der Dommusik im Wesentlichen mit dem Kirchenjahr verknüpft. Dessen erster großer Abschnitt (Advent und Weihnachten) liegt bereits hinter uns. Im Jahr 2023 startet die Dommusik zu Beginn der Fastenzeit Ende Februar mit dem Programm des laufenden Jahres. Geplant … Mehr lesen

Neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim: Kantorin Anna Vogt wird am 12. Februar in ihren Dienst eingeführt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anna Vogt ist die neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim. Dort hat sie zum 1. Februar die Nachfolge von Kantor Wolfgang Schaller angetreten. Am Sonntag, 12. Februar um 10 Uhr wird die neue Hauptmusikerin im Gottesdienst von Pfarrerin Stefanie vom Hoff in ihren Dienst eingeführt und gesegnet. „Wir freuen uns, so schnell eine … Mehr lesen

Speyer – Schülertage im Bistum Speyer – Rund 430 Schülerinnen und Schülern aus zehn Schulen nehmen vom 23. Januar bis 1. Februar an der Veranstaltung teil

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bistum Speyer nicht aus dem Schulbuch, sondern in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bistums kennenlernen: Diese Idee steht hinter den Schülertagen, die am 23. Januar beginnen. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus der IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen, dem Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und dem Speyerer Hans-Purrmann-Gymnasium werden die Ersten sein, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musical am 13. November in St. Michael (Maudach)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Sonntag, 13. November, lädt der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael um 17 Uhr zu einem Konzert in die katholische Kirche St. Michael in Ludwigshafen-Maudach ein. Der Chor Kanaan, der sich dem Neuen Geistlichen Lied widmet und regelmäßig in Ludwigshafen bei Messen und Konzerten singt,  führt das … Mehr lesen

Speyer – Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag – Heinrich Walther spielt im Speyerer Dom Werke von César Franck und Jan Pieterszon Sweelinck

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Orgelfassung der Sinfonischen Dichtung „Psyché“ neigt sich das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag César Francks im Speyerer Dom dem Ende zu. Der Kirchenmusiker Heinrich Walther führt das umfangreiche Werk des belgisch-französischen Organisten und Komponisten am Samstag, 12. November, 19.30 Uhr, in einer eigenen Bearbeitung auf. Zuvor erklingen Stücke des frühbarocken niederländischen Kirchenmusikers … Mehr lesen

Mannheim – Orgelvesper am 17.7. krankheitsbedingt abgesagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am 17. Juli hätte eigentlich Harald Weidner (Mannheim) am Spieltisch der Klais-Orgel der Jesuitenkirche um 16.30 Uhr Werke von Julius Reubke erklingen lassen – allerdings muss dieses Konzert krankheitsbedingt ausfallen. Die Orgelvesperreihe klingt am 24. Juli mit Linda Sítková (Prag) und Werken von Bach, Klička, Duruflé und Eben aus. Hochkarätige Organisten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Raritäten osteuropäischer Kirchenmusik – Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus lädt am 17.7.2022 um 17 Uhr zu einem Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in die Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen). Unter dem Motto „Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa“ steht ein Querschnitt der Kirchenmusiktradition Osteuropas mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musik für Violoncello aus Deutschland, Finnland und Spanien – Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael ( Maudach)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael Der Göttinger Cellist hat für sein Konzert am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche St. Michael in Maudach Werke von J. S. Bach, J. Sibelius und Gaspar Cassadó ausgewählt. Er nimmt seine Zuhörer*innen dabei mit auf einen Streifzug durch Deutschland, Finnland und … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz unterstützt 16 Kulturprojekte – Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 44.000 Euro

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied einmütig, 16 Kulturprojekte mit insgesamt 44.000 Euro zu fördern. So erhält die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) für die Herausgabe eines umfangreichen Katalogs zur Ausstellung, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Protestantische Bezirkskantorei feiert den Johannistag – Geistliche Abendmusik in der Lukaskirche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. Juni feiert die Kirche den Johannistag – das Fest Johannes des Täufers. Die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen nimmt dies zum Anlass für eine Geistliche Abendmusik am Samstag, 25. Juni 2022, 18 Uhr, in der Lukaskirche (Ludwigshafen-Süd, Kurfürstenstraße 46). Es erklingen Werke von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach. Beide komponierten sie anlässlich … Mehr lesen

Dudenhofen – Neue Geistliche Lieder, Gospels, Popsongs, Klassische Musik bei der Musikalischen Andacht mit dem Vokalensemble Creativ in der Reihe „Musiker aus der Nachbarschaft“ in der kath. Kirche St. Gangolf Dudenhofen

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 26.Juni 2022 um 18 Uhr findet in der kath. Kirche St. Gangolf Dudenhofen die 8. musikalische Andacht statt. Das Vokalensemble Creativ verzaubert immer wieder sein Publikum und dabei gleichermaßen sich selbst. Die tiefen musikalischen Empfindungen, verbunden mit Freundschaft und gemeinsamer Gestaltungslust macht dieses Ensemble zu etwas Besonderem. Pia Knoll, Janina Moeller, … Mehr lesen

Speyer – Prälat Hubert Schuler verstorben – Ehemaliger Domdekan und mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes des Bischöflichen Ordinariats

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute ist Prälat Hubert Schuler, ehemals Domdekan und mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes des Bischöflichen Ordinariats, im Alter von 83 Jahren verstorben. Hubert Schuler stammte aus Ludwigshafen und wurde nach dem Theologiestudium in Innsbruck am 8. März 1964 im Speyerer Dom zum Priester geweiht. Drei Jahre war er Kaplan in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Wort und Musik“: Neue Reihe besonderer Gottesdienste – Auftakt am 19. März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wort und Musik“ heißt eine neue Reihe besonderer Gottesdienste, in der Musik den Schwerpunkt bildet und sich mit Liturgie verbindet. Die Reihe ist das Nachfolgeformat der Orgelandachten „ELFpunktFÜNFZEHN“ in der Apostelkirche. „,Wort und Musik‘ ist zunächst an die Kirchen in der Ludwigshafener Innenstadt angepasst und offen für vielfältige musikalische Möglichkeiten“, … Mehr lesen

Speyer – Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer 2022 – Gottesdienste und Konzerte im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dom Musik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. … Mehr lesen

Speyer – Die Matthäus-Passion mit der Speyerer Dommusik – Das monumentalste Werk Bachs kommt am Palmsonntag in der Speyerer Gedächtniskirche zur Aufführung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach gilt als ein Höhepunkt im Schaffen des Komponisten und in der Kirchenmusik überhaupt. Die besonders sorgfältige Niederschrift der Partitur mit stellenweise roter Tinte bei den Christusworten zeugt von der Bedeutung, die Bach selbst dem Stück zumaß. Es ist sein in Länge und Besetzung opulentestes Werk. Die Dom … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak )- Am Sonntag, dem 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit. Das … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN