• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Orgelkonzert mit Werken von Buxtehude, Bach, Salomé und Guilmant – Bezirkskantor Klaus Krämer spielt am 19. März um 17 Uhr in St. Joseph (Ludwigshafen-Rheingönheim)

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 19. März 2023, lädt der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael zu einem Orgelkonzert in die Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (Carolistr. 23) ein. Der Bezirkskantor Klaus Kämer aus Mannheim nimmt die Zuhörer*innen auf einen musikalischen Streifzug durch vier Jahrhunderte mit. Kämer, der seit 2021 das Zentrum für … Mehr lesen

Speyer – Musik am Dom zu Speyer 2023 – Domkapellmeister Markus Melchiori berichtet über Pläne der Dommusik

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hauptaufgabe der Dommusik liegt in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste. Damit ist das Programm der Dommusik im Wesentlichen mit dem Kirchenjahr verknüpft. Dessen erster großer Abschnitt (Advent und Weihnachten) liegt bereits hinter uns. Im Jahr 2023 startet die Dommusik zu Beginn der Fastenzeit Ende Februar mit dem Programm des laufenden Jahres. Geplant … Mehr lesen

Neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim: Kantorin Anna Vogt wird am 12. Februar in ihren Dienst eingeführt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anna Vogt ist die neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim. Dort hat sie zum 1. Februar die Nachfolge von Kantor Wolfgang Schaller angetreten. Am Sonntag, 12. Februar um 10 Uhr wird die neue Hauptmusikerin im Gottesdienst von Pfarrerin Stefanie vom Hoff in ihren Dienst eingeführt und gesegnet. „Wir freuen uns, so schnell eine … Mehr lesen

Speyer – Schülertage im Bistum Speyer – Rund 430 Schülerinnen und Schülern aus zehn Schulen nehmen vom 23. Januar bis 1. Februar an der Veranstaltung teil

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bistum Speyer nicht aus dem Schulbuch, sondern in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bistums kennenlernen: Diese Idee steht hinter den Schülertagen, die am 23. Januar beginnen. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus der IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen, dem Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und dem Speyerer Hans-Purrmann-Gymnasium werden die Ersten sein, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musical am 13. November in St. Michael (Maudach)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Sonntag, 13. November, lädt der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael um 17 Uhr zu einem Konzert in die katholische Kirche St. Michael in Ludwigshafen-Maudach ein. Der Chor Kanaan, der sich dem Neuen Geistlichen Lied widmet und regelmäßig in Ludwigshafen bei Messen und Konzerten singt,  führt das … Mehr lesen

Speyer – Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag – Heinrich Walther spielt im Speyerer Dom Werke von César Franck und Jan Pieterszon Sweelinck

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Orgelfassung der Sinfonischen Dichtung „Psyché“ neigt sich das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag César Francks im Speyerer Dom dem Ende zu. Der Kirchenmusiker Heinrich Walther führt das umfangreiche Werk des belgisch-französischen Organisten und Komponisten am Samstag, 12. November, 19.30 Uhr, in einer eigenen Bearbeitung auf. Zuvor erklingen Stücke des frühbarocken niederländischen Kirchenmusikers … Mehr lesen

Mannheim – Orgelvesper am 17.7. krankheitsbedingt abgesagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am 17. Juli hätte eigentlich Harald Weidner (Mannheim) am Spieltisch der Klais-Orgel der Jesuitenkirche um 16.30 Uhr Werke von Julius Reubke erklingen lassen – allerdings muss dieses Konzert krankheitsbedingt ausfallen. Die Orgelvesperreihe klingt am 24. Juli mit Linda Sítková (Prag) und Werken von Bach, Klička, Duruflé und Eben aus. Hochkarätige Organisten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Raritäten osteuropäischer Kirchenmusik – Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus lädt am 17.7.2022 um 17 Uhr zu einem Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in die Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen). Unter dem Motto „Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa“ steht ein Querschnitt der Kirchenmusiktradition Osteuropas mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musik für Violoncello aus Deutschland, Finnland und Spanien – Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael ( Maudach)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Johann-Sebastian Sommer spielt am 17. Juli in St. Michael Der Göttinger Cellist hat für sein Konzert am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche St. Michael in Maudach Werke von J. S. Bach, J. Sibelius und Gaspar Cassadó ausgewählt. Er nimmt seine Zuhörer*innen dabei mit auf einen Streifzug durch Deutschland, Finnland und … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz unterstützt 16 Kulturprojekte – Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 44.000 Euro

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied einmütig, 16 Kulturprojekte mit insgesamt 44.000 Euro zu fördern. So erhält die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) für die Herausgabe eines umfangreichen Katalogs zur Ausstellung, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Protestantische Bezirkskantorei feiert den Johannistag – Geistliche Abendmusik in der Lukaskirche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. Juni feiert die Kirche den Johannistag – das Fest Johannes des Täufers. Die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen nimmt dies zum Anlass für eine Geistliche Abendmusik am Samstag, 25. Juni 2022, 18 Uhr, in der Lukaskirche (Ludwigshafen-Süd, Kurfürstenstraße 46). Es erklingen Werke von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach. Beide komponierten sie anlässlich … Mehr lesen

Dudenhofen – Neue Geistliche Lieder, Gospels, Popsongs, Klassische Musik bei der Musikalischen Andacht mit dem Vokalensemble Creativ in der Reihe „Musiker aus der Nachbarschaft“ in der kath. Kirche St. Gangolf Dudenhofen

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 26.Juni 2022 um 18 Uhr findet in der kath. Kirche St. Gangolf Dudenhofen die 8. musikalische Andacht statt. Das Vokalensemble Creativ verzaubert immer wieder sein Publikum und dabei gleichermaßen sich selbst. Die tiefen musikalischen Empfindungen, verbunden mit Freundschaft und gemeinsamer Gestaltungslust macht dieses Ensemble zu etwas Besonderem. Pia Knoll, Janina Moeller, … Mehr lesen

Speyer – Prälat Hubert Schuler verstorben – Ehemaliger Domdekan und mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes des Bischöflichen Ordinariats

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute ist Prälat Hubert Schuler, ehemals Domdekan und mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes des Bischöflichen Ordinariats, im Alter von 83 Jahren verstorben. Hubert Schuler stammte aus Ludwigshafen und wurde nach dem Theologiestudium in Innsbruck am 8. März 1964 im Speyerer Dom zum Priester geweiht. Drei Jahre war er Kaplan in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Wort und Musik“: Neue Reihe besonderer Gottesdienste – Auftakt am 19. März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wort und Musik“ heißt eine neue Reihe besonderer Gottesdienste, in der Musik den Schwerpunkt bildet und sich mit Liturgie verbindet. Die Reihe ist das Nachfolgeformat der Orgelandachten „ELFpunktFÜNFZEHN“ in der Apostelkirche. „,Wort und Musik‘ ist zunächst an die Kirchen in der Ludwigshafener Innenstadt angepasst und offen für vielfältige musikalische Möglichkeiten“, … Mehr lesen

Speyer – Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer 2022 – Gottesdienste und Konzerte im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dom Musik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. … Mehr lesen

Speyer – Die Matthäus-Passion mit der Speyerer Dommusik – Das monumentalste Werk Bachs kommt am Palmsonntag in der Speyerer Gedächtniskirche zur Aufführung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach gilt als ein Höhepunkt im Schaffen des Komponisten und in der Kirchenmusik überhaupt. Die besonders sorgfältige Niederschrift der Partitur mit stellenweise roter Tinte bei den Christusworten zeugt von der Bedeutung, die Bach selbst dem Stück zumaß. Es ist sein in Länge und Besetzung opulentestes Werk. Die Dom … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak )- Am Sonntag, dem 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit. Das … Mehr lesen

Mannheim – Klangvoller Auftakt für katholischen Bezirkskantor Klaus Krämer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dass Klaus Krämer jetzt im Katholischen Stadtdekanat Mannheim als neuer Bezirkskantor musikalisch den Takt angibt, haben Dekan Karl Jung und Pfarrer Dietmar Mathe beim offiziellen Einführungsgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche voller Freude betont. Musik sei ein unerklärbares Geschenk aus einer anderen Welt, sagte Jung in Anlehnung an einen Essay des verstorbenen … Mehr lesen

Landau – Großer Bahnhof in Essingen – Höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine in Rheinland-Pfalz übergeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Wochenende waren Preisträgerinnen und Preisträger aus ganz Rheinland-Pfalz zu Gast in der Dalberghalle in Essingen. Fünf Musikvereine haben die PRO MUSICA-Plakette und fünf Chöre die Zelter-Plakette überreicht bekommen – die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein bekommen kann. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich beeindruckt vom Können der Vereine, deren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aus der Not eine Tugend gemacht – Vorsänger-Projekt mündet in Konzert – Geistliche Abendmusik am 9. Oktober

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Lockdown hat die Kirchenmusik hart getroffen. Musizieren war nur beschränkt möglich. Viele Ideen und Kreativität waren gefordert, um Musik weiterhin zu leben. Als schließlich Ende 2020 auch der Gemeindegesang verstummen musste und nur noch maximal eine Person „vorsingen“ durfte, entstand im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen das Vorsänger-Projekt, woraus sich das Vorhaben „Sologesang und … Mehr lesen

Ludwigshafen – „ToccaTag“ am 29. August – Bachs berühmtes Orgelwerk erklingt in mehreren Kirchen – Von Station zu Station mit dem Rad oder Shuttle-Bus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie erklingt als Filmmusik, bei Computerspielen oder als Handy-Klingelton: Johann Sebastian Bachs Toccata in d-Moll ist sein berühmtestes Orgelwerk. Am Sonntag, 29. August, wird es in evangelischen und katholischen Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz gefeiert beim „ToccaTag“: Überall wird die Toccata gespielt – natürlich auch in Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk bietet an … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Benefizkonzert des Heidelberger Frühling mit dem Freiburger Barockorchester & Vox Luminis – Vorverkauf ist gestartet! Erlös geht an den Caritasverband Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – in seinem Jubiläumsjahr veranstaltet der Heidelberger Frühling am 1. Oktober 2021 ein Benefizkonzert in der Jesuitenkirche zum Dank an die Corona-HelferInnen in Baden-Württemberg in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Freiburger Barockorchesters e.V. und der Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Heidelberg. Bedacht werden sollen Berufsgruppen und Bevölkerungsteile, die … Mehr lesen

Mannheim – Zehn Jahre Posaunenchor – Neckarstadt Sommer-Matinée am 25. Juli auf der Melanchthon-Wiese

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Jubiläumskonzert feiert der Posaunenchor Neckarstadt sein zehnjähriges Bestehen: Am Sonntag, 25. Juli um 11.15 Uhr findet auf der Melanchthon-Wiese direkt neben der Kirche eine Sommer-Matinée statt. Dabei hält der Chor unter Leitung von Katharina Gortner einen musikalischen Rückblick auf das erste Jahrzehnt seines Bestehens und gibt doch Musik aus mehr als … Mehr lesen

Speyer  – „Orgel mit einer Fülle an kompositorischen Möglichkeiten“

Speyer. (pd/and). Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist das größte aller Musikinstrumente, das tiefste und höchste, das lauteste und leiseste. Seit 2017 sind Orgelmusik und Orgelbau durch die UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Allein in Deutschland gibt es etwa 50.000 Orgeln. Für das Jahr 2021 ist die Orgel von den Landesmusikräten zum “Instrument des Jahres” gekürt worden.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. Aktueller Fahrplan An der Talstation Kornmarkt fährt die erste Bahn täglich um 9 ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN