• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Neustadt/Edenkoben – ADAC Pfalz fördert Fahrradausbildung und unterstützt gemeinnützige Einrichtungen – Fahrradturniere mit doppeltem Gewinn – Mehr Verkehrssicherheit für junge Radfahrende und Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen

Neustadt/Edenkoben/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei den ADAC Fahrradturnieren und beim ADAC Fahrradtraining üben Kinder und Jugendliche Fertigkeiten, die sie im Straßenverkehr benötigen. Sie sind somit eine ideale Ergänzung der Radfahrausbildung, die die Polizei an den Grundschulen anbietet. Die Verkehrssicherheitsberaterin der Jugendverkehrsschule Edenkoben, Julia Fuchs, führte in den Jahren 2023 und 2024 mit dem ADAC Parcours 102 Fahrradturniere … Mehr lesen

Kandel – Chormatinee am 23. März im Hagenbacher Kulturzentrum

Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar – Von entspannt bis fetzig: Das moderne südpfälzische Vokalensemble Chorwerk präsentiert am Sonntag, 23. März im Hagenbacher Kulturzentrum und am Sonntag, 6. April im französischen Lauterbourg (Salle Polyvalente) ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Der Eintritt zur Chormatinee kostet jeweils 14 Euro. Einlass ist um 10 Uhr, das Konzert startet um 11 Uhr. … Mehr lesen

Hassloch – Neuwahlen beim Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr

Hassloch / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der vergangenen Sitzung des Förderkreises der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. An dieser Stelle gratulieren wir Vanessa Steckmann, die als erste Frau einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Auch allen weiteren Vorstandsmitgliedern möchten wir herzlich zur Wahl gratulieren. Ein großer Dank geht an die bisherigen … Mehr lesen

Wiesenbach – Das Frauenbild in Ost und West – Ausstellung im Museum für nachhaltige Kunst und Design – 50 Jahre Weltfrauentag der Vereinten Nationen / 35 Jahre Deutsche Einheit

Wiesenbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 08. März, um 10:00 Uhr pünktlich zum Weltfrauentag, eröffnet in Wiesenbach bei Heidelberg eine neue Ausstellung. Gefeiert wird damit auch der internationale Weltfrauentag, der am 08. März 1975 von den Vereinten Nationen zum ersten Mal begangen wurde. Etwas sperrig nannte er sich damals „Tag der Vereinten Nationen für die … Mehr lesen

Landau – Bioökonomie in Brüssel und Landau? Referatsleiter der EU-Kommission Peter Wehrheim im Pfarrheim Heilig Kreuz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was ist eigentlich Bioökonomie? Ist diese nur für das vermeintlich ferne Brüssel relevant oder betrifft uns das auch in Landau und Umgebung? Was ist überhaupt „Climate Action“ und was hat es mit Klimafinanzierung und Lebensmittelsystemen auf sich? All diesen Fragen und vielen mehr wird sich am 6. März 2025 Prof. … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – ELVIS Marktreport: Schwächelnde Wirtschaft und schrumpfende Fuhrparks gefährden Transportkapazitäten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Alzenau – Deutsche Wirtschaft zeigte auch 2024 keine Erholung Online-Handel einer der wenigen Lichtblicke für den Transportmarkt Reduzierte Fuhrparks sorgen für mangelnde Lkw- und Fahrerreserven Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG zieht in ihrem jüngsten Marktreport für das vierte Quartal 2024 ein ernüchterndes Resümee: Das vergangene Jahr endete erneut … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Kreis und Lebenshilfe: Schiedsverfahren abgeschlossen – „Für künftige Zusammenarbeit gute Grundlagen”

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Lebenshilfe Südliche Weinstraße teilen gemeinsam mit, dass das Schiedsverfahren zwischen dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Offene Hilfen gGmbH der Lebenshilfe abgeschlossen ist. Die daraus resultierenden Veranlassungen (Rückforderungsanspüche) sind zwischen Lebenshilfe und Kreisverwaltung Südliche Weinstraße abgestimmt und werden von der Lebenshilfe entsprechend umgesetzt. … Mehr lesen

Mannheim – Bilanzzahlen: Sparkasse Rhein Neckar Nord blickt gemischt auf abgelaufenes Geschäftsjahr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Garant für Stabilität in der Region Stefan Kleiber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, zog für das Jahr 2024 eine gemischte Bilanz und sprach von einer „soliden wirtschaftlichen Entwicklung trotz herausfordernder globaler Rahmenbedingungen.“ Das Einlagevolumen stieg um 1,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Beim Gesamtkreditvolumen verzeichnete die Sparkasse einen moderaten Rückgang von 3,0 Prozent … Mehr lesen

Mutterstadt – Fachtagung zur „Artenvielfalt in der Agrarlandschaft“ bei Pfalzmarkt eG

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt die biologische Vielfalt auch in der Agrarlandschaft!“. Unter dem Thema „Artenvielfalt in der Agrarlandschaft – es gibt sie noch!“ veranstaltet die Georg von Neumayer Stiftung heute bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG in Mutterstadt eine Fachtagung, die sich schwerpunktmäßig an rund 70 geladene Landwirte, Naturschützer sowie Verbands- … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Migrationsbeirat nimmt seine Arbeit auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-neckar – Er ist die Stimme der Mannheimerinnen und Mannheimer mit Migrationsbiografie in der Kommunalpolitik: der Mannheimer Migrationsbeirat. Im vergangenen Jahr konnten sich alle, die die kommunale Integrationspolitik aktiv mitgestalten und dabei ihre spezifischen Erfahrungen und ihre Expertise einbringen möchten, für die neue Amtszeit bis 2029 bewerben. Am 4. Februar wurde der … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – EVG und Deutsche Bahn erzielen Einigung im Tarifstreit – 6,5 % mehr Lohn – Schichtarbeitende sogar 9,1 % mehr

Berlin / Metropolregion Rhein-Neckar – Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten bei der DB AG verständigen können. „Wir haben eine Lohnsteigerung von 6,5 Prozent in zwei Schritten, einschließlich des EVG-Zusatzgeld, für alle vereinbaren können, bei Schichtarbeitenden sind es sogar 9,1 … Mehr lesen

Landau – Jahresprogramms 2025 von Zoo, Zooschule und Zoo-Freundeskreis vorgestellt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Beginn der Zoo-Saison 2025 steht vor der Tür! Zoo, Zooschule und der Freundeskreis Zoo Landau haben ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das aktuelle Jahr geplant, das jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Landaus Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein und Vorsitzender … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie feierte Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungsbereichs

Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. So viele Abschlüsse waren noch nie Der Berufsbildungsbereich unterstützt Menschen mit Behinderung bei der beruflichen Orientierung. Innerhalb von in der Regel zwei Jahren können diese verschiedene Fachbereiche kennenlernen und erhalten begleitende theoretische Bildungsangebote. In den Werkstätten der Johannes-Diakonie haben im vergangenen Jahr insgesamt 28 Teilnehmende – so viele wie … Mehr lesen

Gronau – Urantransport durch Rheinland-Pfalz nach Frankreich

Gronau / Rheinland-Pfalz – Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), der Arbeitskreis Umwelt Gronau, die Initiative für den sofortigen Atomausstieg Münster (SOFA Münster) und weitere Initiativen warnen aktuell vor einem Sonderzug mit Uranmüll, der heute (Montag, 10. Februar 2025) an der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage in Gronau gestartet ist. Der Zug besteht aus 16 Planen-Waggons und wird … Mehr lesen

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis – food.net:z Jahresauftakt – Eine Vielfalt die bereichert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Hier sind die Neuen! Beim Jahresauftakt von food.net:z am 6. Februar im Heidelberger Business Development Center standen vor allem die Mitglieder im Mittelpunkt, die in den letzten beiden Jahren dem Lebensmittelnetzwerk beigetreten sind. In insgesamt elf Pitches – einer musste krankheitsbedingt ausfallen – wurde dabei deutlich, welche Vielfalt das Branchencluster … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Bananenflankenliga Südpfalz e.V. benötigt neuen Bus – Spendenaktion – Sparkasse Südpfalz macht den Anfang

Billigheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bananenflankenliga Südpfalz e.V. steht vor einer wichtigen Herausforderung: Nach zehn Jahren unentgeltlicher Nutzung des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim-Busses für Fahrten zu Auswärtsturnieren, die teilweise mehrere hundert Kilometer entfernt sind, ist der Bus nun defekt und nicht mehr nutzbar. Um den jungen Sportlern weiterhin die Teilnahme an diesen wichtigen Turnieren zu … Mehr lesen

Neustadt – Übernahme der Schirmherrschaft über die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt durch Herrn Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – „Geschichte wird an Gedenkstätten für NS-Opfer in Neustadt erfahrbar. Sie machen uns bewusst, welche verheerenden Auswirkungen das NS-Regime hatte und welches unermessliche Leid es über politische Andersdenkende, Jüdinnen und Juden und weitere verfolgte Gruppen gebracht hat. Die persönlichen Schicksale vor Ort zu erfahren, berührt uns tief und ermöglicht nachhaltiges Lernen … Mehr lesen

Weinheim – Die Franzosen blühten wieder auf

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Delegation aus der Partnerstadt Cavaillon mit Corso-Königin Maelle I. wurde im Weinheimer Rathaus empfangen Man konnte nicht genau sagen, wer jetzt aufgeregter war: Maelle I., ihres Zeichens aktuelle Corso-Königin der Weinheimer Partnerstadt Cavaillon, oder Mathilde Dauphin, die junge Stadträtin, die in der Melonenstadt am Luberon für Partnerschaften zuständig ist. Beide Frauen gehörten … Mehr lesen

Frankenthal – CongressForum Frankenthal – Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz und startet mit neuer Geschäftsführung – Karmen Strahonja wird neue Geschäftsführerin

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 17. Februar übernimmt Karmen Strahonja die Geschäftsführung des CongressForums Frankenthal und der Frankenthaler Bäder und Parken GmbH. Bis En-de 2024 war sie neun Jahre lang Geschäftsführerin der Stadtmarketing Mannheim GmbH. Bereits zum 1. Februar übernimmt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer den Aufsichtsratsvorsitz der CongressForum Frankenthal GmbH, den bislang der Frankenthaler Beigeordnete Bernd Leidig … Mehr lesen

Mannheim – Der VfR Mannheim empfängt hunderte Kinder- und Jugendliche zum TANIS-CUP 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – (dp) Am kommenden Wochenende steigt das jährlich wiederkehrende Hallenturnier unserer Abteilung Kinder- und Nachwuchsfußball. Der Ball rollt am 1. und 2. Februar. Das Teilnehmerfeld umfasst Mannschaften aus den Altersgruppen Bambini, E- und F Junioren. Die Teams kommen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Möglich macht das die geographische Lage im Dreiländer-Eck. … Mehr lesen

Mainz/Speyer – Enger Zusammenhalt der Freien Wohlfahrtspflege- Diakonie übernimmt Vorsitz

Mainz/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Als deutliches Signal der Stärke wertete Ministerpräsident Alexander Schweitzer am Mittwochabend in Mainz die konstante Einstimmigkeit mit der die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in ihrer Arbeit auftreten. Gemeinsam mit insgesamt rund 150 Teilnehmenden des Abends, darunter Abgeordnete aller demokratischen Parteien, Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Organisationen, Verbänden und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Vierfache Auszeichnung: Eheleute Jung und Schwerdel erhalten Ehrennadel des Landes

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – So etwas gibt es nur selten: Am Mittwoch sind gleich zwei Ehepaare für ihr langjähriges Engagement in Kleinniedesheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Clemens Körner übergab den Eheleuten Stefanie und Gerhard Karl Jung aus Bobenheim-Roxheim sowie den Eheleuten Heike und Heiko Schwerdel aus Bürstadt die Auszeichnung im Namen … Mehr lesen

Walldorf – SAP: Sebastian Steinhäuser in den SAP-Vorstand berufen – Vertrag von Vorstandsmitglied Thomas Saueressig verlängert

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar – Neuer erweiterter Vorstand inklusive Chief Technology Officer (CTO) und Chief Revenue Officers (CRO) soll Effizienz weiter steigern und Transformation beschleunigen. Die SAP SE hat heute bekannt gegeben, dass Sebastian Steinhäuser (39) in den SAP-Vorstand aufrückt. Er leitet künftig den neu geschaffenen Vorstandsbereich Strategy & Operations, um die Umsetzung der SAP-Strategie … Mehr lesen

Mannheim / Ludwigshafen – Neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren tritt für 2025 an: „Verwurzelt und vernetzt“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e. V. hat am 20. Januar 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Peter Kast (John Deere GmbH & Co. KG) tritt in die Fußstapfen der Kreissprecherin Helya Masoud Moghadam (BASF SE), die dem Vorstand als Immediate Past President für ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Den Vorstand … Mehr lesen

Mosbach – Trotz Krisen ein optimistischer Jahresauftakt – Johannes-Diakonie begrüßte zum Neujahrsempfang rund 150 Gäste im fideljo

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein „von Optimismus geprägter Abend“ tut der Seele gerade in den aktuell unruhigen Zeiten gut. Beim Neujahrsempfang der Johannes-Diakonie ging der eingangs vom Vorstandsvorsitzenden Martin Adel ausgesprochene Wunsch in Erfüllung. Rund 150 Gäste feierten im fideljo das neue Jahr mit Grußworten von Landrat Dr. Achim Brötel sowie von Mitarbeitenden-Vertreter Mario … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de