• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau, MdB zur aktuellen Debatte um das Ende des Verbrennermotors

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zur aktuellen Debatte um ein Ende des Verbrennermotors in Neuwagen ab 2035 äußert sich der Grüne Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau, Mitglied im Gesundheits- und im Umweltausschuss und Berichterstatter u.a. für das Thema “Umwelt und Gesundheit” wie folgt: “Aktuellen Umfragen zufolge ist eine Mehrheit der Befragten in Deutschland gegen ein Ende … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer fundamental”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der Familienbildung im HPH „Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?” – Mit dieser Frage haben die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind der Diözese Speyer und die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bei einem Podiumsgespräch am 6. März 2023 ein hochaktuelles … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betriebsrat und IGBCE kritisieren BASF-Sparprogramm: Es braucht jetzt Investitionen in die Transformation!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der BASF-Betriebsrat und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE kritisieren das verkündete Sparprogramm des Konzerns und den Stellenabbau in Ludwigshafen als überzogen. Gemeinsam legten sie ein Vier-Punkte-Papier zur Zukunftssicherung des Standorts vor. Es sieht Investitionen in Personal und Transformation des Chemieareals vor. Ludwigshafen dürfe nicht durch ständig neue Sparmaßnahmen geschwächt werden, sondern müsse jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Veranstaltung zum Thema Rentenpolitik mit Armin Grau MdB und Markus Kurth MdB

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Berichterstatter für Rentenpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Markus Kurth, MdB und Prof. Dr. Armin Grau, MdB laden für Freitag, den 24. Februar, 18:00 Uhr ein zur Online-Veranstaltung „Was will die Ampel in der Rentenpolitik? Fragen zur Aktienrente und mehr“. Die gesetzliche Rentenversicherung ist die mit Abstand wichtigste Säule … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Bürger für Ludwigshafen”: Petition zur Erhaltung der Geburtshilfe-Station im Klinikum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Online-Petition für die Erhaltung der Geburtshilfe-Station im Klinikum läuft sehr erfolgreich. In nur drei Wochen konnten bereits 1000 Unterschriften gesammelt werden. Auch der Zuspruch auf der Facebook-Seite ist gewaltig: Mehr als 2370 Likes erzielte bislang unser Beitrag. Wir haben nun den Geschäftsführer des Klinikums, Herrn Hans-Friedrich Günther, kontaktiert und um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute? – Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind am 6. März 2023

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 6. März 2023, findet von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229) das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind in Kooperation mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus statt. Mit Schwangerschaftsabbrüchen stellt das Podiumsgespräch ein aktuelles Thema in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit den … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Sozialer Zusammenhalt und kulturelle Bildung sind unverzichtbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die schnelle Rückkehr zu einer sachlichen Debatte, das fordert die SPD-Stadtratsfraktion nach ihrer Haushaltsklausurtagung am Wochenende. „Die finanzielle Situation unserer Stadt ist schon lange schlecht, aber in den letzten Wochen hat sich die Diskussion in eine Richtung entwickelt, die einer sachorientierten Lösung nicht zuträglich war. Haushaltsrecht ist kompliziert und eine plakative … Mehr lesen

Ludwigshafen – Haushaltsplan 2023 der Stadt – Jutta Steinruck OB entschuldigt sich und zieht Streich-Liste zurück

Ludwigshafen / Metropolregion Persönliche Erklärung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur Debatte um den Haushaltsplan 2023 der Stadt Ludwigshafen: “Mit der von mir am vergangenen Montag zusätzlich vorgelegten Liste zur Haushaltskonsolidierung wollte ich aufrütteln und eine Diskussion in Gang setzen, um aufzuzeigen, dass es unmöglich ist, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, ohne einer Stadt jegliche Lebensqualität zu … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin befürwortet Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst und fordert Fachkräfteinitiative

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Woche haben die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst begonnen, wovon mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte betroffen sind. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Personalrat der Stadtverwaltung Speyer befürworten die Verhandlungen. „Neben der aktuellen Diskussion zu den Tarifsteigerungen fordern wir eine Angleichung der Gehälter im Land Rheinland-Pfalz an die umliegenden Bundesländer. Denn für … Mehr lesen

Speyer – Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums aus Speyer in Mainz zu Gast

Speyer / Mainz Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums Speyer zusammen mit ihrem Fachlehrer Klaus Ritter im Landtag Rheinland-Pfalz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigten sich die Schülerinnen des Leistungskurses (Jahrgangsstufe 12) im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten sehr interessiert und äußerst gut vorbereitet. Warum, wollten die Schülerinnen u.a. wissen, gibt es … Mehr lesen

Ludwigshafen – AfD Fraktion im Landtag reicht aktuelle Debatte zum Ausfall von Umzügen ein: POG ändern und Kommunen finanziell unterstützen!

Ludwigshafen / Mainz Der Karneval in Rheinland-Pfalz steht in diesem Jahr unter keinem guten Stern: reihenweise werden Umzüge aufgrund der Novellierung des § 26 des Polizei- und Ordnungsgesetzes abgesagt, die mit zusätzlichen und kostspielige Sicherheitsauflagen verbunden ist. Dazu Dr. Jan Bollinger, 1. stellvertretender Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion: „Diese Absagen sind ein schwerer Schlag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Über das Schöne, die Wahrnehmung und das Kunstwerk – Online-Einführung in die Philosophie der Ästhetik an zehn Abenden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einer zehnteiligen Online-Einführung in die Philosophie der Ästhetik ein. An zehn Abenden befasst sich HPH-Bildungsreferent Dr. Matthias Rugel SJ mit Fragen wie etwa „Was ist Ästhetik und was ist das Philosophische daran?“, „Ist Schönheit in den Dingen oder im Betrachter?“ oder „Wie wird Kunst heute verstanden?“. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Plattform für Debatte über Migration – OB Würzner begrüßte Teilnehmende des ersten Heidelberger Symposiums Migration des Landes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Über den Krieg in der Ukraine und die Herausforderungen und Folgen für die Migrationspolitik diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Heidelberger Symposiums Migration am 1. und 2. Dezember 2022 im Frauenbad Heidelberg. Dazu eingeladen hatte das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. „Die Situation in der Ukraine markiert … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Olympia-Bewerbung im Schulterschluss mit den Menschen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ja zu Olympia in Deutschland, aber nicht per Schnellschuss ohne Rückhalt der Bürger – das forderten die SPD und ihr Vize-Sportsprecher Christian Schreider bei der Olympia-Debatte diese Woche im Deutschen Bundestag. Das Parlament hat mit den Stimmen der Ampel-Koalition zusammen mit CDU/CSU und der Linken zwei Anträge der AfD-Fraktion abgelehnt, die … Mehr lesen

Heidelberg – Potenziale besser ausschöpfen: Behandlungsdaten für die Forschung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Eine interdisziplinäre Gruppe von Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat eine Stellungnahme zur sekundären Forschungsnutzung von Behandlungsdaten veröffentlicht. Beteiligt sind das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Universität Heidelberg. Die Wissenschaftler fordern ein Umdenken beim Umgang mit Behandlungsdaten und eine gesetzliche Grundlage … Mehr lesen

Kaiserslautern – 14 frischgebackene Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen – Zertifikatsübergabe im Hofgut Neumühle

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak/Bezirksverband Pfalz) – Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen – darum geht es beim „Lernort Bauernhof“. Landwirtinnen und Landwirte können sich zu Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen weiterbilden lassen und am eigenen Hof Schulklassen zeigen, was ein Landwirt beziehungsweise eine Landwirtin Tag für Tag macht. Im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz konnten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Grau MdB zur Bundesdelegiertenkonferenz

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis Dazu erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau aus Altrip: „Wir haben drei Tage in wichtigen Fragen intensiv diskutiert und um Lösungen gerungen. Unsere Partei ist lebendig wie eh und je. Zahlreiche Änderungsanträge von vielen Mitgliedern wurden berücksichtigt oder abgestimmt, wenn keine Einigkeit zustande kam. Solche intensiven Verfahren gibt es in keiner der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start der Bürgerbeteiligung zum Entwurf Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Grüner, ruhiger, mehr Aufenthaltsqualität Start der Bürger*innenbeteiligung zum Entwurf Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Den Grünanteil erhöhen, den Verkehr beruhigen, den Radverkehr ausbauen, Gebäudemodernisierungen fördern, Innenhöfe aufwerten und den Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz auf Dauer umgestalten – das sind erste Elemente, die der Bereich Stadterneuerung zusammen mit drei externen Büros in einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Innen Außenwelt – Philosophieren, wie Wahrnehmung und Kausalität die Welt zusammenhalten – 8-teiliger Kurs beginnt am 14. September

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 14. September beginnt im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße) ein 8-teiliger Philosophiekurs. Bildungsreferent Dr. Mathias Rugel SJ diskutiert und philosophiert mit den Teilnehmenden über den Zusammenhang von Wahrnehmung und Kausalität. Es ist verwunderlich, warum unser inneres Bild der Welt in vielem der äußeren Wirklichkeit entspricht. Man hat uns Menschen deshalb oft mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Waldbrände: Vorbeugende Maßnahmen und bessere Ausstattung der Feuerwehr gefordert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Stephan Wefelscheid will von der Landesregierung unter anderem finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen Anhaltende Hitze und die damit einhergehende Dürre haben in den vergangenen Wochen vielerorts in Rheinland-Pfalz schon zu Wald- und Flächenbränden geführt. Die Feuerwehren sehen sich dabei oft Situationen gegenüber, für die sie meist nicht adäquat ausgerüstet … Mehr lesen

Mannheim – Diakonie Deutschland-Vorständin Sozialpolitik Maria Loheide zu Besuch bei Amalie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Wunsch nach Bundessonderprogramm „Ausstieg“ Am 10. August besuchte die Vorständin Sozialpolitik bei der Diakonie Deutschland Maria Loheide die diakonische Beratungsstelle Amalie für Frauen in der Prostitution. Anlass bot das Interesse an der aktuellen Situation der Arbeit mit Frauen insbesondere der Armutsprostitution aus Osteuropa. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten von Amalie … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER-LandtagsfraktionWefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative

Ludwigshafen / Mainz Brennholzreserven des Landes aktivieren! Wefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative Von den Ergebnissen des „Spitzengesprächs Energiesicherheit“, zu dem die Ministerpräsidentin Mau Dreyer in der vorigen Woche geladen hatte, kamen nur ganz vage Aussagen zu einer Strategie … Mehr lesen

Mainz – Landesregierung trifft Vorsorge für Gasknappheit – Land, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände bilden Schulterschluss

Mainz „Energie sparen ist das Gebot der Stunde“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nach dem Spitzengespräch Energiesicherheit. „Landesregierung, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände waren sich einig, dass es jetzt auch darum gehe, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Die Landesregierung ist im engen Austausch mit der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur. Wichtig sei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Metropol ein Desaster geht weiter – Jutta Steinruck entzieht das Thema “Insolvenz des Investors” einer öffentlichen Debatte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Nachricht in den Medien über das Aus des Metropol-Projektes aufgrund der Insolvenz des Investors ist der vorläufige Höhepunkt dieses Desasters. Wir wollten heute in der Ratssitzung beleuchten, wie es dazu kam und wollten Ideen aufgreifen, wie die Zukunft des Berliner Platzes aussehen könnte. Da es ein großes öffentliches Interesse … Mehr lesen

Heidelberg – Vortragsreihe: Erinnerungspolitik zu Lesben im Nationalsozialismus Diskussion zum Abschluss von „Lesben*geschichte – Zwischen Unsicht: barkeit und Repression“ am 21. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Debatte um die Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Opfer des Nationalsozialismus im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung zum Abschluss der Vortragsreihe „Lesben*geschichte – Zwischen Unsichtbarkeit und Repression“ am Donnerstag, 21. Juli 2022, ab 18.15 Uhr im Kulturhaus Karlstorbahnhof. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Reihe … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim

    • HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler eine Osterpicknick-Aktion für alle Hockenheimer Vorschul- und Grundschulkinder an. Am Ostersamstag ab 10:30 Uhr können alle Kinder bei den Osterhasen am Forstpavillon im Hockenheimer Gartenschaupark vorbeischauen. Jede Familie sollte ihre eigene Picknickdecke, Klappstuhl, warme, gemütliche ... Mehr lesen»

    • B 39 – Speyer; Erneuerung der Closwegbrücke

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass am Dienstag, 11. April mit den Erneuerungsarbeiten der Closwegbrücke in Speyer begonnen wird. In einer ersten Bauphase erfolgt die Vollsperrung des Closweges im Bereich der Brücke ab dem 11. April 2023 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung im Winter/Frühjahr 2024. Die innerörtliche Umleitungsstrecke südlich der B ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung
      Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.03.2023 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lkw-Fahrer den Zubringer von der Daimlerstraße in Grünstadt auf die B 271 in Fahrtrichtung Autobahnkreisel. Im Bereich des dortigen Einfädelungsstreifens verlor der Lkw aufgrund nicht vorhandener Ladungssicherung einen Container, welcher auf die Fahrbahn fiel. Am Container sowie an der Fahrbahn entstand ein ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN