• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle … Mehr lesen

Lambrecht – 640 Jahre im Einsatz für die Pfalz

Lambrecht/Metropolregion Rhein-Neckar – Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 … Mehr lesen

Lambrecht – Naturschutz durch Weidetiere

Lambrecht/Metropolregion Rhein-Neckar – Erste Maßnahmen zur Schaffung „Neuer Hirtenwege im Pfälzerwald” – ein chance.natur-Projekt Nach der großen Auftaktveranstaltung im vergangenen Juni in Frankenstein, befindet sich das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald” des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im nächsten Umsetzungsschritt: Am Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen und in Weyher werden im Januar erste Flächen für die Beweidung vorbereitet. Dazu gehört … Mehr lesen

Bezirksverband Pfalz unterstützt 15 Kulturprojekte

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 22.000 Euro Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich mit Zuschussanträgen und entschied, 15 Kulturprojekte mit insgesamt 22.000 Euro zu fördern. 3.000 Euro wurden dem Förderverein Europäisches Jugend Musical Festival für die Durchführung des Festivals bewilligt, das … Mehr lesen

Kaiserslautern – Dr. Fritz Brechtel wird 70 – Ehemaliger Germersheimer Landrat gehörte zehn Jahre dem Bezirkstag Pfalz an

Kaiserslautern – Der CDU-Kommunalpolitiker Dr. Fritz Brechtel wird am 3. Januar 70 Jahre alt. Der ehemalige Germersheimer Landrat war von 2009 bis 2019 Mitglied im Bezirkstag Pfalz, wo er sich im Bezirksausschuss, Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde und im Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Forst und Umwelt engagierte. Damals als Bezirkstagsmitglied und heute … Mehr lesen

Neustadt – Haushalt für 2025 für den Bezirksverband Pfalz beschlossen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Umlage der Pfälzer Städte und Landkreise bleibt trotz Defizit stabil – Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2025 einstimmig beschlossen Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner gut dreistündigen Sitzung auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt nach eingehender Diskussion einstimmig den Haushalt 2025 für den Bezirksverband Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt im kommenden … Mehr lesen

Neustadt – Bezirkstag Pfalz verabschiedet Haushalt für 2025

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar.Sitzung des Pfälzer Parlaments auf dem Hambacher Schloss Die 29 Mitglieder des Bezirkstags Pfalz kommen am Freitag, 13. Dezember, um 10 Uhr auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße zusammen, um den Haushalt des Bezirksverbands Pfalz für das Jahr 2025 zu beraten und zu beschließen. Der Bezirkstagsvorsitzende Hans-Ulrich Ihlenfeld befasst … Mehr lesen

Kaiserslautern – Land gibt Geld für Folgen des Wasserschadens beim Pfalztheater – Bezirksverband Pfalz übernimmt die andere Hälfte

Kaiserslautern/Aus der MRN-News Nachbarschaft/Metropolregion Rhein-Neckar. An den Folgen des Wasserschadens beim Pfalztheater Kaiserslautern will sich das Land mit knapp einer halben Million Euro beteiligen. Eine Förderzusage von 457.000 Euro hat die rheinland-pfälzische Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz, dem Bezirkstags vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld überreicht. Insgesamt entstand durch das versehentliche Auslösen der Sprinkleranlage … Mehr lesen

Bezirksverband Pfalz – Weihnachtliche Ausstellung Adventsfeier im IPGV

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, lädt am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr zur Adventsfeier ein. Mit einer weihnachtlichen Ausstellung mit dem Titel „Season’s Greetings in die Pfalz!” kann man sich die die Weihnachtszeit einstimmen. Um 18 Uhr begrüßt Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp die Gäste … Mehr lesen

Kaiserslautern – Querschnitt des kunsthandwerklichen Schaffens

Kaiserslautern – Ausstellungseröffnung im Wadgasserhof – „Mit dem Pfalzpreis für Kunsthandwerk will der Bezirksverband Pfalz in enger Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer der Pfalz das kunsthandwerkliche Schaffen in der Region pflegen und fördern”, sagte Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Eröffnung der Ausstellung zum Pfalzpreis. Sie lenke die Aufmerksamkeit auf das aktuelle und lebendige Kunsthandwerk in der … Mehr lesen

Kaiserslautern – Trophäen an sechs Preisträgerinnen und Preisträger – Bezirksverband Pfalz vergibt Preise für Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Kaiserslautern/ Aus der MRN-News Nachbarschaft/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern gestaltete den feierlichen Rahmen der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im Pfalztheater Kaiserslautern und konnte mit ihrer Musik das voll besetzte Haus begeistern. Seit 1953 verleihe der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst sowie den für Kunsthandwerk in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz seit 1975, … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal gratuliert ihrem ehemaligen Oberbürgermeister: Pfälzer Löwe für Theo Wieder

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal würdigt ihren ehemaligen Oberbürgermeister Theo Wieder und gratuliert ihm herzlich zur Verleihung des „Pfälzer Löwen“ (Sonntag 29. September), der höchsten Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz. „Diese Ehrung gebührt einem Politiker, der Frankenthal über viele Jahre hinweg mit Weitsicht, bürgernah und unermüdlichem Einsatz geprägt hat. Theo Wieder hat als Oberbürgermeister … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gesicht zeigen für Demokratie: Teilnehmende für Foto-Aktion gesucht – Erster von zwei Terminen in der Apostelkirche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die Protestantische Kirche für Ludwigshafen Menschen, die mitmachen. Er hat für sein Projekt „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ schon über 1200 Köpfe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland porträtiert. Jetzt lädt er zu einem Foto-Shooting ein am Donnerstag, 19. September, 9 bis … Mehr lesen

Neustadt – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands – Im Bereich Pflege erreicht die AWO sogar den 3. Platz

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum sechsten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum siebten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat sich jedes Jahr … Mehr lesen

Jockgrim – Es sind noch Plätze frei in der Tagespflege Jockgrim

Jockgrim / Metropolregion Rhein-Neckar. Diese Nachricht dürfte viele pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen in Jockgrim freuen: Die Tagespflege in Jockgrim hat noch Plätze für Tagesgäste frei. Denn die meisten älteren Menschen wünschen sich auch im hohen Alter zu Hause im gewohnten Umfeld zu bleiben. Die AWO Tagespflege in der Maximilianstraße 44 in Jockgrim bietet eine … Mehr lesen

Bad Dürkheim – AWO Pfalz übernimmt auch die Tagespflege der insolventen Sozialstation

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Januar führt die AWO Pfalz in Bad Dürkheim Tagespflege, Ambulante Pflege, Hospizdienst und Nostalgie-Café weiter. Am 8. November ließ die AWO Pfalz in einer Pressemeldung verlauten, dass sie weite Teile der insolventen Christlichen Sozialstation in Bad Dürkheim übernimmt: Der Träger aus Neustadt wird den ambulanten Pflegedienst, den Hospizdienst und … Mehr lesen

Landau – Ein Vorbild“ – Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern würdigt Ludwig-Wagner-Preisträgerin Inge Heimer

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) -Bei der Pfalzpreis-Gala im November hat der Bezirksverband Pfalz mehrere Auszeichnungen verliehen, unter anderem den seit 2016 ausgelobten Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage. Preisträgerin ist in diesem Jahr Inge Heimer aus Herxheim, die für ihr herausragendes Engagement im Kampf gegen Rechtsextremismus und für Toleranz ausgezeichnet wurde. Landrat Dietmar Seefeldt hatte, … Mehr lesen

Bad Dürkheim – AWO Pfalz übernimmt Teile der insolventen Sozialstation

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Januar 2024 führt die AWO Pfalz in Bad Dürkheim die Ambulante Pflege, den Hospizdienst und das Nostalgie-Café der insolventen Christlichen Sozialstation weiter. Rund 50 Beschäftigte sowie 330 Kundinnen und Kunden werden vom Träger aus Neustadt übernommen. Seit heute ist es offiziell: Der AWO-Bezirksverband Pfalz übernimmt Teile der Christlichen Sozialstation … Mehr lesen

Speyer – Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die Spenden-Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ zu Ende gegangen. Pünktlich um 15.00 Uhr trafen am 23. September eine Pilgerwandergruppe der St. Jakobusgesellschaft und eine Wandergruppe des Pfälzerwaldvereins, die sich in Lingenfeld und Dudenhofen bei bestem Wanderwetter … Mehr lesen

Pfälzer Bezirkstag beschließt einstimmig Anmietung eines Gebäudes für die Weiterentwicklung des Standorts Kaiserslautern

Speyer / Ludwigshafen / Landau / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Weiterentwicklung des Standorts Kaiserslautern – Pfälzer Parlament beschließt einstimmig Anmietung eines Gebäudes. Die 29 Mitglieder des Bezirkstags Pfalz haben in ihrer Sitzung im südwestpfälzischen Hornbach einstimmig beschlossen, ein Gebäude in zentraler Lage in Kaiserslautern anzumieten, um den dortigen Standort weiterzuentwickeln. „Diese Maßnahme bietet”, so … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bezirksverband Pfalz unterstützt 13 Kulturprojekte

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 26.200 Euro. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Ruth Ratter befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, 13 Kulturprojekte mit insgesamt 26.200 Euro zu fördern. So erhält Benjamin Wagener aus Schwegenheim für sein Filmprojekt „Hiwwe … Mehr lesen

Elfriede Benedix wurde 80 – Sie gehörte zehn Jahre lang dem Bezirkstag Pfalz an

Otterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Immer die Umwelt im Blick: Elfriede Benedix (Foto: Simone Benedix) Die CDU-Kommunalpolitikerin Elfriede Benedix aus Otterstadt feierte am 30. Juni ihren 80. Geburtstag. Von 1999 bis 2009 gehörte sie dem Bezirkstag Pfalz an. Sie war Mitglied im Ausschuss für Schule und Weiterbildung, im Werksausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Forst und … Mehr lesen

Neustadt – Zuschüsse für eine PWV-Hütte und zwei Naturfreundehäuser – Wertvolle Hilfe durch Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms bezuschusst der Bezirksverband Pfalz mit insgesamt knapp 45.000 Euro Sanierungsarbeiten an der Pfälzerwald-Vereins-Hütte in Offenbach-Hundheim sowie an den Naturfreundehäusern in Iggelheim und im Heidenbrunnental in Neustadt. 22.616 Euro erhält die PWV-Ortsgruppe in Offenbach-Hundheim für ihre Ernst-Reichel-Hütte, bei der die Sanitäranlagen erneuert und ein Holzbrandofen ausgetauscht werden müssen. Die Hütte … Mehr lesen

Kaiserslautern – Zum Tod von Roland Paul, dem ehemaligen Direktor des IPGV

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft – Unermüdlich für die Pfalz im Einsatz – Zum Tod von Roland Paul Selbst in seinem Ruhestand war Roland Paul, langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter und von September 2012 bis 2016 Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, für den Bezirksverband Pfalz tätig. So leitete er zusammen … Mehr lesen

Landau – Warum vielleicht bald mehr Schafe in SÜW zu sehen sind – Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ vorgestellt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer kann Artenvielfalt in der Region erhöhen und Kulturlandlandschaft erhalten? Schafe! Die wolligen Tiere tragen in ihrem Fell nämlich so manches Samenkorn von einer Weide zur nächsten und helfen kauend mit, Flächen rund um die Siedlungen im Pfälzerwald freizuhalten. Zwei wichtige Gründe, um alte Zugstrecken der Schäferinnen und Schäfer zu erhalten und neue … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de