• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Schifferstadt) – Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am … Mehr lesen

Fachkräftemangel entgegenwirken und Kinder ins Leben führen – Klassen in der Meisterschule Kaiserslautern und dem Pfalzinstitut Frankenthal fürs neue Schuljahr gebildet

Kaiserslautern / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Schulträgerausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch hat sich mit der Klassenbildung in der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) und im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal beschäftigt. MHK-Schulleiter Steffen Hemmer berichtete, dass in der dreijährigen Berufsfachschule im Schuljahr 2023/24 in sieben Berufen … Mehr lesen

Neuer Traktor für LUFA Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Versuchsfeld Rinkenbergerhof dient dem Verbraucherschutz Wertvolle Forschungen, die zum Teil seit Jahrzehnten laufen: Versuchsfeld Rinkenbergerhof der LUFA Speyer (Foto: Bezirksverband Pfalz) Der Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann hat einmütig dem Erwerb eines Traktors für das Versuchsfeld der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt … Mehr lesen

Neustadt – CSU-Fraktion des Bezirkstags Oberbayern besucht die Pfalz

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfälzisch-bayerisches Treffen CSU-Fraktion des Bezirkstags Oberbayern besucht die Pfalz Mitglieder der CSU-Fraktion des Bezirkstags Oberbayern und der CDU-Fraktion des Bezirkstags Pfalz trafen sich zum Informationsaustausch auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Das Bauwerk sei geradezu „ein Stein gewordenes Zeugnis pfälzisch-bayerischer Beziehungen“, so begrüßte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder die Delegation … Mehr lesen

Sachstand zu Meisterschule und Pfalzinstitut – Sitzung des Schulträgerausschusses in Lambrecht

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Fundierte Aus- und Fortbildung: Blick in die Systemelektronik-Werkstatt an der MHK (Foto: Bezirksverband Pfalz) Die Sitzung des Schulträgerausschusses des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch findet am Freitag, 12. Mai, um 10 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmannn-Straße 9, statt (Parkplatz an der Ernst-Reuter-Straße; wegen Umbaus befindet sich der … Mehr lesen

Pfalzpreis für Literatur ausgeschrieben – Bewerbungsfrist endet am 26. Mai

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Hier findet im November die Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz statt: Festhalle Pirmasens (Foto: Stadt Pirmasens, Rüdiger Bucholz) Noch bis zum 26. Mai kann man sich für den Pfalzpreis für Literatur bewerben, den der Bezirksverband Pfalz ausgeschrieben hat. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer … Mehr lesen

Lambrecht – Übergabe der UNESCO-Urkunde zur erneuten Anerkennung des Biosphärenreservats Pfälzerwald

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Pfälzerwald für weitere zehn Jahre als Modellregion für nachhaltige Entwicklung anerkannt Übergabe der UNESCO-Urkunde an das Biosphärenreservat Pfälzerwald (v.l.n.r.): Biosphärenreservats-Direktorin Dr. Friedericke Weber, Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder und der Vorsitzende des MAB-Nationalkomitees, Dr. Stefan Lütkes (Foto: Biosphärenreservat/frei) Am Donnerstagnachmittag überreichte der Vorsitzende des deutschen MAB („Man and … Mehr lesen

Hans Ulrich Stumm wird 75 – Ehemaliger ver.di-Bezirksvorsitzender gehörte fast 25 Jahre dem Bezirkstag Pfalz an

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Immer noch aktiv: Hans Ulrich Stumm (Foto: privat) Der ehemalige Vorsitzende des ver.di-Bezirks Pfalz und langjährige Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Hans Ulrich Stumm, feiert am 18. April seinen 75. Geburtstag. Der Sozialdemokrat gehörte von 1980 bis 2004 dem Bezirkstag Pfalz an; er war Mitglied im Ausschuss für Kunst und Kultur, den … Mehr lesen

Neue Leiterin für die Pfalzakademie in Lambrecht – Bezirksausschuss beschließt einstimmig

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Hat viele Ideen für die Pfalzakademie: Birgit Winterberg (Foto: Bezirksverband Pfalz) Birgit Winterberg wird ab Mai neue Leiterin der Pfalzakademie in Lambrecht. Das hat der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einstimmig entschieden. Damit tritt sie die Nachfolge von Kerstin Cappel an, die Ende Januar in den Ruhestand gewechselt ist. … Mehr lesen

Freiwilligendienst nach der Schulzeit – Zwei FSJ-Stellen beim Bezirksverband Pfalz Kaiserslautern ausgeschrieben

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft Wer nach der Schulzeit noch nicht weiß, wie es weitergehen soll, hat die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Der Bezirksverband Pfalz besetzt ab September wieder zwei FSJ-Stellen in den Bereichen Politik und Gedenkarbeit/Archiv in der Zentralverwaltung in Kaiserslautern. Der Regionalverband ist Träger und Mitträger zahlreicher interessanter … Mehr lesen

Kaiserslautern – Vierteiliger Schweißkurs – Angebot des Freundeskreises der Meisterschule für Handwerker

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Schweißen für Interessierte: vierteiliger Kurs vermittelt Grundlagen (Foto: MHK) Der Freundeskreis der Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern, Am Turnerheim 1, bietet im März/April einen vierteiligen Schweißkurs an, in dem das Lichtbogenschweißen und Metall-Schutzgasschweißen (MAG) im Mittelpunkt stehen. Der Kurs findet samstags am 25. März, 1., 15. und 22. April jeweils … Mehr lesen

Lambrecht – Mehr erreichen durch souveränes Sprechen-Seminar für Frauen in der Pfalzakademie

Lambrecht/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Stimme und Körpersprache in der Kommunikation – Besser Kommunizieren. Souveräner sprechen. Mehr erreichen“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Mittwoch, 29. März, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin Andrea Stasche arbeitet mit … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Zuschuss für Naturfreundehaus Oppauer Haus bei Wachenheim und Niedersimten

Bad Dürkheim / Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zuschuss für Naturfreundehaus Oppauer Haus und Niedersimten Knapp 16.000 Euro aus Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Brandschutzmaßnahmen in zwei Naturfreundehäusern mit insgesamt 15.800 Euro. So erhält der Verein Familienferien- und … Mehr lesen

Kaiserslautern – Workshop in der Friseurabteilung – Kostenloses Angebot der Meisterschule für Handwerker

Kaiserslautern / Aus der MRN News Nachbarschaft Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK), Am Turnerheim 1, bietet am Dienstag, 14. Februar, von 13 bis 16 Uhr einen kostenlosen Workshop für Friseurinnen und Friseure an. Er richtet sich an alle, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Weiterbildung zum Friseurmeister beziehungsweise Friseurmeisterin zu absolvieren. Interessierte … Mehr lesen

Speyer – Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau – Bezirksverband Pfalz ist seit 20 Jahren Hauptgesellschafter der BOLAP

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2003 ist der Bezirksverband Pfalz Hauptgesellschafter der Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung (BOLAP), die seit dem Umzug 2004 im Gebäude der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer angesiedelt ist. In der Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau arbeiten beide Institutionen eng miteinander zusammen. Dass der Bezirksverband Pfalz mit 50 Prozent Hauptgesellschafter … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz macht sich für Inklusion stark

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Inklusionsbeauftragten bestellt und Treffen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Inklusion auf den Weg gebracht (von rechts): Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, seine Stellvertreterin Ruth Ratter, Tanja Hermann von der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung vom Mainzer Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (Foto: … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Kaiserslautern – Kultur ist für unser Leben wichtig

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Kurzweiliges Programm beim Neujahrsempfang im mpk Gute Resonanz, auch bei vielen jungen Leuten, fand der erste Neujahrsempfang, den das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) veranstaltet hat. „Wir begründen damit eine neue Tradition“, kündigte mpk-Direktor Steffen Egle an. Mit einem Bus der TWK, der mit der Aufschrift „WARUM“ in Kaiserslautern unterwegs sei und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzwerke errichteten Ladepark für Dienstwagenflotte des Pfalzklinikums in Klingenmünster

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Pfalzklinikum möchte gemeinsam mit seinen über 2.500 Mitarbeitenden langfristig zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beitragen. Mit der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT als Partner hat der Campus Klingenmünster einen Teil seines Fuhrparks auf E-Mobilität umgestellt. Damit die E-Dienstfahrzeuge immer betriebsbereit sind, haben die Pfalzwerke 10 Ladeboxen auf dem Parkplatz neben dem Logistik-Gebäude am Standort … Mehr lesen

Kaiserslautern – Neujahrsempfang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)

Kaiserslautern / Aus der MRN News Nachbarschaft Neues Veranstaltungsformat bietet abwechslungsreiches Programm Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, beginnt das Jahr mit einem neuen Veranstaltungsformat: Erstmals lädt das Museum zum Neujahrsempfang. Die öffentliche Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr im Foyer des Museums statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Sprechkunst, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Günther Ramsauer und Karl-Heinz Seebald geehrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz für langjähriges Engagement Ehrung für langjähriges Engagement: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder (Mitte) überreicht Günther Ramsauer (links) und Karl-Heinz Seebald das Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz (Foto: Bezirksverband Pfalz) Noch vor der Haushaltssitzung des Bezirkstags Pfalz auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ehrte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder Günther … Mehr lesen

Landau – Zuschuss für Naturfreundehaus Kiesbuckel

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz erfolgreich Beliebter Ausflugsort: Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau (Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Landau) Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Sanierungsmaßnahmen im Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau mit 27.700 Euro. Dringend notwendig ist die Erneuerung der Küche, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sachkundenachweis für Pferdehalter

Ludwigshafen / Münchweiler / Metropolregion Rhein-Neckar Noch Plätze frei im fünftägigen Seminar im Hofgut Neumühle Sachkundenachweis Pferdehaltung: Seminar im Hofgut Neumühle (Foto: Hofgut Neumühle) Pferdehalter und -halterinnen können im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz vom 7. bis 11. Dezember den Sachkundenachweis erwerben. Das Seminar, das in Kooperation mit dem Pferdesportverband Rheinland-Pfalz täglich von … Mehr lesen

Speyer – Seit 120 Jahren gehört die LUFA zum Bezirksverband Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Wichtige Einrichtung für Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz Seit 1915 in der Oberen Langgasse in Speyer angesiedelt: das historische Gebäude der LUFA (Foto: Bezirksverband Pfalz) Seit 120 Jahren gehört die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer zum Bezirksverband Pfalz. Im November 1901 beschloss nämlich der Landrath der Pfalz, der Vorläufer des Bezirkstags … Mehr lesen

Kaiserslautern – Vally Wieselthier und ihr Frauenbild – Sonntagsführung im mpk

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Um „Vally Wieselthier und ihr Frauenbild“ dreht sich die Führung am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr in der Ausstellung „Vally Wieselthier – Golden Girls No. 2“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. „Flora“, „Salome“, so lauten die Titel der weiblichen Akte von Vally Wieselthier. Nicht ohne Grund stammen die … Mehr lesen

Seite 1 von 6
1 2 3 6

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530

    • Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530
      Spechbach / Rhein-Neckar-Kreis / Mannheim (ots) Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der L530 zwischen Spechbach und Epfenbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge war der 54-Jährige mit seiner KTM von Spechbach in Richtung Epfenbach unterwegs und übersah während eines Überholvorgangs den ihm entgegenkommenden Pkw der ... Mehr lesen»

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Waldfestsaison in Mutterstadt hat wieder begonnen. Die Fußballer der FG 08 Mutterstadt freuen sich viele Gäste am Samstag ( 03. Juni ) ab 16.30 Uhr und am Sonntag ( 4. Juni ) bereits ab 10 Uhr in der Waldfesthalle in Mutterstadt begrüßen zu dürfen. Neben den Waldfestklassikern (Bratwurst, Servelat und ... Mehr lesen»

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel
      Mainz – Großraum Karlsruhe – Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Vermisstensuche nach dem 22-jährige Matthias Julian Riedel um Mitthilfe. Herr Riedel wird seit dem 07.04.2023 vermisst. Der Vermisste wohnt im Mainzer Stadtteil Laubenheim. Noch am Tag seines verschwindens, wurde in Linkenheim-Hochstetten (Großraum Karlsruhe), am Baggersee Giesen, sein Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN