• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg – Einladung zum Hearing mit den Landtagsabgeordneten aus der Region Rhein-Neckar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kabinett hat im Dezember die Reform der Landesbauordnung (LBO) in den Landtag eingebracht. Städtetag und Architektenkammer Baden-Württemberg fordern Verbesserungen bei der Genehmigungsfiktion. Die Beteiligung von Verbänden und Organisationen war mit dem 18. September 2024 abgeschlossen. Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat sich als Verband im Beteiligungsverfahren mit einer Stellungnahme beteiligt, da … Mehr lesen

Schifferstadt – 1. Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, 15. Januar 2025 um 18 Uhr tagt der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt erstmalig im Ratssaal. Nach der Begrüßung durch den ersten Beigeordneten Patrick Poss wählt das Gremium den oder die Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Interessierte Bürger sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Acht Mitglieder umfasst … Mehr lesen

Heidelberg – Kunst gegen Klassismus – Vielsichten_Beirat des TiK fördert mit Residenzprogramm freie Künstler*innen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Vielsichten_Beirat des Theaters im Karlstorbahnhof lädt mit einem Residenzprogramm dazu ein, neue Perspektiven in der Kunst zu entdecken und dabei vor allem dem Thema Klassismus entgegenzutreten. Der Choreograf David Kwiek und die Künstlerin Sema Kerey arbeiten im Rahmen des Programms im Dezember und Januar jeweils zwei Wochen lang an … Mehr lesen

Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2024 – Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Ihr Engagement steht beispielhaft für soziales Miteinander in Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 28. November 2024, im Großen Rathaussaal Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtsmedaille 2024 geehrt. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte 21 Auszeichnungen an engagierte Menschen in den insgesamt 15 Heidelberger Stadtteilen. Weitere sieben Medaillen erhielten Gruppen von Engagierten sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus … Mehr lesen

Heidelberger Gestaltungsbeirat tagt – Sitzung am Dienstag, 3. Dezember, ab 13.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es gibt Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größe, exponierten Lage oder besonderen Bedeutung das Stadt- und Landschaftsbild prägen können. Bei solchen Projekten ist der Heidelberger Gestaltungsbeirat gefragt – ein unabhängiger Beirat für Architektur und Stadtgestaltung. Die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirats findet am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 13.30 Uhr statt.   … Mehr lesen

Mannheim – Stephan Pfitzenmeier wird Geschäftsführer beim Oberligisten VfR Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Der VfR Mannheim hat einen neuen Geschäftsführer. Diese zentrale Position beim Traditionsverein wird künftig Stephan Pfitzenmeier einnehmen, der in der Region kein Unbekannter ist. Bestens vernetzt und mit seiner umfassenden Erfahrung im Sport- und Gesundheitsbereich bringt Pfitzenmeier wertvolle Kompetenzen mit, die ihn zur idealen Besetzung für den Posten des Geschäftsführers … Mehr lesen

Worms – Zum Adventskonzert lädt das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in den Dom

Worms / Metropolregion Rheion-Neckar – Gemeinsam mit dem Beirat Polizeiseelsorge, dem Dombauverein Worms und der Polizeidirektion Worms, lädt der Mainzer Polizeipräsident Reiner Hamm am Sonntag, 1. Dezember 2024, Beginn 18:00 Uhr sehr herzlich ein, zum Adventskonzert der Polizeidirektion Worms. Traditionell in der Vorweihnachtszeit findet das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters der Polizei Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr, … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Erfolgreiche Fachtagung mit praxisrelevanten Erkenntnissen: Gesundheitsökonomische Gespräche 2024: Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltete am 8. November 2024 eine gesundheitsökonomische Fachtagung und Netzwerkveranstaltung zum Thema „Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft“. Die Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Tagung und viele praxisrelevante Erkenntnisse zur Zukunft der … Mehr lesen

Ludwigshafen – BMI-Wahl – Wahlbriefe müssen bis 10. November um 12 Uhr eingegangen sein

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In Ludwigshafen wird am Sonntag, 10. November 2024, der Beirat für Migration und Integration (BMI) gewählt. Menschen mit Migrationshintergrund in Ludwigshafen sind aufgerufen, sich an der Wahl zum BMI zu beteiligen. Die Wahl findet als Briefwahl statt. Die Projektgruppe Wahlen bei der Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig an die Stadtverwaltung … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrgastbeirat der Stadt stellt seinen jährlichen Tätigkeitsbericht vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der kommunale Fahrgastbeirat hat seinen Tätigkeitsbericht für den Zeitraum August 2023 bis September 2024 vorgestellt. Im Berichtszeitraum hat der Fahrgastbeirat Stellungnahmen zu nachfolgenden Themen abgegeben: • Stellungnahme des Fahrgastbeirates zur Angebotsanpassung im Busnetz 2024 • Stellungnahme des Fahrgastbeirates zur Sicherheit des ÖPNV nachts • Stellungnahme zur Ehrung für Fahrer*innen von … Mehr lesen

Heidelberg – Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf – Begrenzung der Redezeit im Gemeinderat und in Ausschüssen – Weniger Sitzungen und Vorlagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2024 ein Maßnahmenpaket beschlossen. Es sieht unter anderem vor, dass die Zahl der Gremiensitzungen im Jahr und der Vorlagen reduziert werden sowie die Rededauer in den Ausschüssen und im … Mehr lesen

Landau – Erstmals Wahl des Beirats für Migration und Integration in SÜW – Wahltag 10. November – Unterlagen werden derzeit versandt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 10. November 2024 werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. „Erstmals findet diese Wahl auch im Landkreis Südliche Weinstraße statt, es sind entsprechend Wahlvorschläge bei der Kreisverwaltung eingegangen. Menschen mit Migrationshintergrund werden künftig nun in SÜW einen demokratisch legitimierten Beirat bekommen, der ihre Interessen im Kreis vertritt“, … Mehr lesen

Heidelberg – Gestaltungsbeirat tagt – Sitzung am Dienstag, 15. Oktober, 13.15 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es gibt Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größe, exponierten Lage oder besonderen Bedeutung das Stadt- und Landschaftsbild prägen können. Bei solchen Projekten ist der Heidelberger Gestaltungsbeirat gefragt – ein unabhängiger Beirat für Architektur und Stadtgestaltung. Die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirats findet am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 13.15 Uhr im Neuen … Mehr lesen

Frankenthal – 31. Internationales Fest am 6. Oktober – verkaufsoffener Sonntag, 6. Oktober

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturen im Austausch – 31. Internationales Fest am 6. Oktober – Herbstspektakel mit Tag der Vereine, Verkaufsoffenem Sonntag und Internationalem Fest vom 2. bis 6. Oktober. Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. Oktober, laden Beirat für Migration und Integration und Stadt Frankenthal von 12 bis 18 Uhr zum Internationalen Fest in die Innenstadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wahl zum Beirat für Migration und Integration: Wahlvorschläge stehen fest – Unterlagen werden ab 7. Oktober versendet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Wahlausschuss für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration (BMI) am 10. November 2024 hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 2. Oktober 2024, über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat der Wahlausschuss für die Wahl zum Beirat für Migration … Mehr lesen

Schifferstadt – Mitglieder für einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration in Schifferstadt gesucht Bewerbung noch bis zum 24. Oktober 2024 möglich

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Wahl eines Beirates für Migration und Integration nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist nicht zustande gekommen, da die Zahl der zugelassenen Bewerber nicht die Zahl der zu wählenden Beiratsmitglieder erreichte. Die Stadt Schifferstadt möchte jedoch einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration einrichten. In Zusammenarbeit mit Parteien bzw. Wählergruppen, Sozialverbänden und … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher Abschluss der ECCAR- Generalkonferenz 2024 in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) hat ihre Generalkonferenz 2024 in Heidelberg mit einem starken Signal des Zusammenhalts und der Entschlossenheit beendet. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards!“ kamen über 270 Vertreterinnen und Vertreter aus europäischen Kommunen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, internationalen Fachgesellschaften und Einrichtungen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, um … Mehr lesen

Frankenthal – feiert den Herbst Herbstfest mit Tag der Vereine, Verkaufsoffenem Sonntag und Internationalem Fest

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Von Mittwoch, 2. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration und dem Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein wieder zum Frankenthaler Herbstspektakel in die Innenstadt ein. Am langen Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit finden Herbstfest, verkaufsoffener Sonntag, Aktionstage der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ … Mehr lesen

Heidelberg – Für eine inklusive Stadt: Beirat von Menschen mit Behinderungen wählte bei der konstituierenden Sitzung den neuen Vorstand

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der konstituierenden Sitzung des Beirats von Menschen mit Behinderungen am Montag, 16. September 2024, haben die Mitglieder erneut Czeslaus Mandalka zum Vorsitzenden gewählt. Der 42-jährige Projektmanager in der IT war bereits in der vergangenen Legislaturperiode Vorsitzender des Gremiums. Erste stellvertretende Vorsitzende ist künftig Heike Stahlmecke. Daniel Hane wurde zum … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Beirat von Menschen mit Behinderungen (bmb) tagt erstmals! Konstituierende Sitzung mit Vorstandswahl am Montag, 16. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner begrüßt am Montag, 16. September 2024, die neuen Mitglieder des Beirats von Menschen mit Behinderungen. Die konstituierende Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Neuen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 10. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des neuen Vorstands. In der Sitzung werden auch die Mitglieder … Mehr lesen

Heidelberg – Taxi-Gutscheine für Menschen mit Behinderung und geringem Einkommen – Pilotprojekt für Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg lebende Menschen mit Behinderung und geringem Einkommen können seit April bei der Gestaltung ihrer Freizeit, bei Besorgungen des täglichen Lebens, Verwandtenbesuchen oder zur Teilnahme am kulturellen sowie gesellschaftlichen Leben unter bestimmten Voraussetzungen Taxi-Gutscheine erhalten. „Damit wollen wir insbesondere die Menschen mit Behinderung unterstützen, denen es nicht möglich oder … Mehr lesen

Landau – Sprachrohr für Seniorinnen und Senioren in Landau – Wahl des Beirats für ältere Menschen am 10. November – Bewerbungen bzw. Wahlvorschläge bis 23. September möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mitgestalterinnen und Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Seniorinnen und Senioren dazu auf, … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße – Grundlagen der Elternmitwirkung – Das Quiz!

Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreis Elternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Besichtigung der Baumaßnahme Konzerthaus Stadthalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt konnte sich der Beirat Stadthalle am 17.07.2024 bei einer Baustellenbegehung machen. Aktuell werden die tonnenschweren Hubböden montiert und Gerüste zur Restaurierung der Decken aufgebaut. Im gesamten Gebäude werden in aufwendiger Handarbeit alle Türen und Fenster von den unzähligen Lackschichten befreit und das … Mehr lesen

Heidelberg – 16 Mitglieder für neue Amtsperiode des Beirats von Menschen mit Behinderungen bestätigt – Vorschlag der Wahlkommission durch Gemeinderat bestätigt – Konstituierende Sitzung am 16. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23. Juli 2024 für die Amtsperiode 2024 bis 2029 folgende Personen in den Beirat von Menschen mit Behinderungen (bmb) berufen: • Andreas Brauneisen • Daniel Hane • Olaf Heitmann • Dr. Angelika Herm-Götz • Karoline Hinkfoth • Frank Jahns • Lukas Knüttel • … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de