• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mainz – Aktuelle Statistik: Erneut 16,5 % weniger Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz

Mainz – Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz (SVRP): „Wir brauchen einen Turnaround. Planungsreife (Wohnungsbau-) Projekte können Aufschwung beschleunigen.“ Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut gesunken. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden bundesweit 215.900 Wohnungen genehmigt – ein Rückgang von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen ist … Mehr lesen

Mainz – Erster Rheinland-Pfälzischer Sparkassentag:Ein starkes Zeichen für Sicherheit, Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung

Mainz – Unter dem Motto „Sicher. Nachhaltig. Gemeinsam. Die Sparkassen in Rheinland-Pfalz” fand in Mainz der 1. Rheinland-Pfälzische Sparkassentag statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Sparkassen-Finanzgruppe eingeladen waren, standen die Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Neben der großen Bedeutung für die Sparkassen bot die Veranstaltung den knapp … Mehr lesen

Primasens/Ludwigshafen – Feuerwehr erhält Notdächer für Unwetter! Versicherungskammer Bayern beschafft Planen, die sich bereits bei Hagelunwettern bewährt haben

Mainz/Pirmasens/Ludwigshafen(pm Sparkassenverband Rheinland-Pfalz (SVRP) -Die Versicherungskammer Bayern rüstet die Feuerwehren in der Pfalz mit 9 Notdächern und 22 großflächigen Planen aus. Damit sind diese für zukünftige Katastropheneinsätze und Großschadenslagen nach Hagelunwettern und Stürmen noch besser gerüstet. Im Landkreis Südwestpfalz wurden diese nun zentral stationiert.Dr. Christian Krams, Leiter Konzern-Schaden der Versicherungskammer und Vorstand bei der BavariaDirekt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verwaltungsrat der Sparkasse Vorderpfalz: Auszeichnungen für vertrauensvolle Zusammenarbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Donnerstag wurden langjährige Verwaltungsratsmitglieder der Sparkasse Vorderpfalz mit besonderen Auszeichnungen des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz geehrt. Verbandspräsident Thomas Hirsch nahm die Ehrungen persönlich vor. Als besonderes Zeichen der Wertschätzung für die langjährige Arbeit und das außergewöhnliche Engagement wurde Monika Kleinschnitger für ihre 30jährige Mitgliedschaft der Ehrenbrief des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz verliehen. Heinrich … Mehr lesen

Mit dem früheren OB Thomas Hirsch an der Spitze: Sparkassenverband Rheinland-Pfalz besucht Zoo Landau und wird Pate für einen Sudan-Geparden

Zurück an alter Wirkungsstätte: Landaus früherer Oberbürgermeister Thomas Hirsch führte seine „neue Truppe“, den Sparkassenverband Rheinland-Pfalz, jetzt zum Betriebsausflug in die Südpfalzmetropole. Ziel war – neben dem Weingut Villa Hochdörffer im Stadtdorf Nußdorf – der Zoo Landau. Der ehemalige Stadtchef und heutige Sparkassenpräsident kam dabei nicht mit leeren Händen: Thomas Hirsch überreichte einen symbolischen Spendenscheck … Mehr lesen

Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Landau – „Kassensturz“ wenige Wochen nach dem OB-Amtswechsel in Landau – Dominik Geißler und Thomas Hirsch freuen sich über rund 28.000 Euro Spenden an Kinderschutzbund und stationäres Hospiz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Anstelle von Geschenken: Landaus Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und sein Vorgänger Thomas Hirsch, jetziger Präsident der rheinland-pfälzischen Sparkassen, hatten zu ihrer Amtseinführung bzw. -übergabe um Spenden für den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Förderverein Ein Hospiz für LD-SÜW gebeten. Der „Kassensturz“ ergab jetzt eine Summe von rund 28.000 Euro. „Viele Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen … Mehr lesen

Landau – Aktion „Weinregion hilft Weinregion – die Südpfalz hilft dem Ahrtal“ – 150 Gitterboxen Brennholz

Landau / südliche Weinstraße / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktionsbündnis „Weinregion hilft Weinregion – die Südpfalz hilft dem Ahrtal“ spendet Brennholz für das Ahrtal 150 Gitterboxen mit je einem Raummeter luftgetrocknetem Brennholz/Buchenholz spendet das Aktionsbündnis „Weinregion hilft Weinregion – die Südpfalz hilft dem Ahrtal“ gemeinsam mit der HORNBACH Baumarkt AG heute den Menschen im Ahrtal. … Mehr lesen

Landau – Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Einheit Landau Stadt erhält neues Kleinalarmfahrzeug Dass es bei der Feuerwehr schnell gehen muss, ist klar. Aber nicht für jeden Einsatz wird das große Löschfahrzeug gebraucht. Rund 65 Mal im Jahr rückt die Einheit Landau Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Landau auch mit … Mehr lesen

Landau – Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Große Kommandoübergabe von Thomas Hirsch (r.) an Dr. Dominik Geißler (2.v.l.). Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (l.) verabschiedete den „alten“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen OB. (Quelle: Stadt Landau) Der Oberbürgermeister der Stadt Landau ist nicht „nur“ Rathaus- und Verwaltungschef, sondern auch oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr … Mehr lesen

Landau – „Goodbye“-Empfang mit Innenminister: Landaus OB Hirsch verabschiedet sich aus dem Amt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. „Goodbye“-Empfang mit Innenminister: Landaus OB Hirsch verabschiedet sich aus dem Amt – Hirsch: „Danke Landau!“ – Drei Förderbescheide über 4,44 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklung als „Abschiedsgeschenk“ Er ist für seine „knackigen Sitzungsleitungen“ bekannt – und so war auch sein Abschied: schnell, kurzweilig, ohne lange Reden. Mit einem … Mehr lesen

Landau – Wechsel an der Spitze des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbandes: Bisheriger Landauer OB Thomas Hirsch übernimmt das Ruder

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wechsel an der Spitze des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbandes: Bisheriger Landauer OB Thomas Hirsch übernimmt das Ruder – Hirsch: „Kommunales Gen der Sparkassen weiter hochhalten“ Vor wenigen Tagen erst hatte Thomas Hirsch seinen Nachfolger Dr. Dominik Geißler als Oberbürgermeister der Stadt Landau vereidigt, jetzt wurde es für ihn selbst ernst: Die Verbandsversammlung in … Mehr lesen

Landau – Wintereinbruch in der Südpfalzmetropole: Stadt Landau informiert über Hilfsangebote für obdachlose Menschen – Hirsch, Dr. Ingenthron und Hartmann: „Zivilcourage zeigen und im Notfall immer einen Notruf absetzen“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Draußen ist es kalt geworden: Für obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen bieten Stadtverwaltung und Caritas verschiedene Hilfen an. (Quelle: Stadt Landau) Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf … Mehr lesen

Landau – Mission „Leuchtende Kinderaugen“ auf der Zielgeraden – Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Haus der Familie-Leiterin Susanne Burgdörfer übergeben Geschenke der Kinderwunschbaum-Aktion

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Herzenswünsche erfüllt: Ganz schön schnell waren auch in diesem Jahr alle Karten mit Wünschen von Mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien vom Kinderwunschbaum auf dem Landauer Rathausplatz „gepflückt“; in der Sammelstelle in der Adler-Apotheke stapelten sich kurz darauf die hübsch verpackten Geschenke. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Susanne Burgdörfer, Leiterin des Hauses der … Mehr lesen

Landau – Zigtausende Anrufe entgegengenommen – Corona-Bürgerinfotelefon stellt den Betrieb ein – Verwaltungschefs bedanken sich bei Mitarbeitenden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bevor im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau der erste Corona-Fall bekannt wurde, ist es an den Start gegangen: das gemeinsame Corona-Bürgerinfotelefon von Kreis und Stadt. Seit 9. März 2020 ist es Anlaufstelle bei Fragen rund um das Coronavirus. Die Besetzung war in den vergangenen zweieinhalb Jahren bunt gemischt: Zu … Mehr lesen

Landau – Bekannt aus stern und TAZ: Cartoonist und „Fanboy“ Til Mette mit Thomas-Nast- Preis 2022 ausgezeichnet – Vorsitzender der Bundespressekonferenz Mathis Feldhoff betont Bedeutung der Pressefreiheit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Gedenken an DEN großen Sohn Landaus: Die Stadt und der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein haben den Cartoonisten und Maler Til Mette jetzt mit dem Thomas-Nast-Preis 2022 ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Preises an erfolgreiche, zeitgenössische Karikaturistinnen und Karikaturisten wird der vor rund 180 Jahren in Landau geborenen Thomas Nast … Mehr lesen

Landau – Ein spannender Blick in Landaus Stadtgeschichte aus aktuellem Anlass: Die Amtskette stammt aus dem Jahr 1930 und wurde – vermutlich aus Pfälzer Stolz – von Anfang an falsch herum getragen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ließ 1930 die Landauer Amtskette anfertigen: Bürgermeister Dr. Ludwig Ehrenspeck. (Quelle: Stadtarchiv Landau) Nur bei ganz besonders feierlichen Anlässen kommt sie zum Tragen: die Amtskette des Landauer Oberbürgermeisters. Bei der offiziellen Amtsübergabe an seinen Nachfolger Dr. Dominik Geißler legt Thomas Hirsch das gute Stück jetzt zum letzten Mal an. Im Vorfeld … Mehr lesen

Landau – Bei Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion Karlsruhe in Landau: OB Hirsch hebt Rolle der Stadt Landau als „Scharnier“ zwischen TechnologieRegion und Metropoleregion Rhein-Neckar sowie – neu – als Bindeglied in die Westpfalz hervor

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie arbeitet über den Rhein hinweg an Themen der Wirtschafts- und Wissenschaftsentwicklung: die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, ein Aktionsbündnis aus Unternehmen, Kammern, Wissenschaftseinrichtungen und Kommunen, dem die Stadt Landau seit rund zwei Jahren angehört. Die jüngste Gesellschafterversammlung mit Themen wie Fachkräftegewinnung, den aktuellen Herausforderungen durch die Energiekrise und der Förderung erneuerbarer … Mehr lesen

Landau – Noch ein Stück mehr Afrika im Zoo Landau in der Pfalz – Der Freundeskreis Zoo Landau e.V. übergibt die Erweiterung des Afrika-Geheges offiziell an die Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Fühlen sich schon sichtlich wohl auf der neuen Anlage: die Hartmann-Bergzebras. (Zoo Landau) Zukünftig beginnt Afrika im Zoo Landau direkt hinter der Zookasse. Die seit dem Jahr 2004 bestehende Anlage für afrikanische Huftiere wurde in diesem Jahr um rund 580 m² Außengehegefläche in Richtung Zooeingang und Restaurant erweitert. Die Gäste werden … Mehr lesen

Landau – Letzte Ruhe unter Reben: Landaus Stadtdorf Nußdorf stellt neue Naturgrabstätte vor

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf dem Friedhof in Nußdorf haben OB Thomas Hirsch (6.v.r.), Beigeordneter Lukas Hartmann (4.v.l.) und Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding (rechts) jetzt den neuen Rebenhain vorgestellt. (Quelle: Stadt Landau) Alternative Bestattungsformen werden immer beliebter, auch in der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern. Nach dem Baumhain in Dammheim, dem Friedweinberg in Wollmesheim, dem … Mehr lesen

Landau – Der Countdown läuft: OB-Amtswechsel in Landau steht unmittelbar bevor

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Staffelholz-Übergabe in Landau von Thomas Hirsch (r.) auf Dr. Dominik Geißler steht unmittelbar bevor. (Quelle: Stadt Landau) Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler. Am Dienstag, 13. Dezember, wird der neue Landauer Oberbürgermeister offiziell in sein Amt eingeführt. Wie die Verwaltung jetzt mitteilt, geschieht dies im Rahmen der Sitzung des … Mehr lesen

Landau – Endspurt für den Amtswechsel im Landauer Rathaus: OB Hirsch empfängt Wirtschaftsministerin Schmitt und bayerischen Sparkassen-Präsidenten Reuter

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf der Zielgeraden zum Amtswechsel aus dem Landauer Rathaus in die Zentrale des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz in Mainz drängen sich derzeit die Termine im Kalender von Oberbürgermeister Thomas Hirsch. In den vergangenen Tagen konnte der Stadtchef dabei auch nochmals zwei wichtige Gäste im Landauer Rathaus begrüßen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmidt war kürzlich zu … Mehr lesen

Landau – Goodbye Impfstelle – Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Goodbye Impfstelle LD/SÜW: Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember – Mehr als 130.000 verabreichte Impfungen Nach knapp zwei Jahren und rund 130.000 verabreichten Impfungen heißt es in der kommenden Woche Abschiednehmen von der zentralen Impfeinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände. Zunächst als Landesimpfzentrum Landau/Südliche Weinstraße zu Beginn des … Mehr lesen

Landau – Startschuss für die Mission „Leuchtende Kinderaugen“- Landauer Kinderwunschbaum mit rund 400 Weihnachtswünschen bedürftiger Mädchen und Jungen steht ab sofort auf dem Rathausplatz – Geschenkabgabe bis 13. Dezember möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller gesucht: 400 Herzenswünsche von 400 Mädchen und Jungen hängen in diesem Jahr am Landauer Kinderwunschbaum auf dem Rathausplatz. Im Kunsthandwerker-Pavillon 2 auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt warten sie darauf, von Bürgerinnen und Bürgern „gepflückt“ und erfüllt zu werden. Bereits zum elften Mal sorgt die Aktion in Kooperation mit der Stiftung Christoph Sonntag … Mehr lesen

Landau – Landaus OB Hirsch begrüßt Idee zur Umwidmung des Rundfunkbeitrags, um damit auch Lokalzeitungen zu unterstützen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Landaus OB Thomas Hirsch und Moderatorin Janine Arendt auf dem Podium der diesjährigen Südwestdeutschen Medientage. (Quelle: Stadt Landau) Wie wird die Medienlandschaft der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich vor dem Hintergrund einer sich schnell wandelnden Gesellschaft derzeit Politik, Bürgerschaft und auch die Medien selbst intensiv. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – und das wird gefeiert. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitwirkenden zu einer großen Feier am ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(redd/ak) – Die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek Mannheim können Interessierte im Juli an zwei Terminen kennenlernen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1. OG werden beim Rundgang durch die Zentralbibliothek neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer informiert darüber, dass das Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August 2025 aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen bleiben muss. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion „für Freunde und Familie” genutzt werden. Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt
      Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten
      Da stimmte alles bei diesem kulinarischen Frühstück im Hotel Ebnet in Mutterstadt. 40 Gäste saßen am vergangenen Samstagmorgen zwei Stunden im mediterranen Garten des Hauses und wurden während dieser Zeit nicht nur mit Frühstücks-Leckereien aus der Küche, sondern auch von dem Trio „flessibele“, das sind die Künstlerinnen Anja Pohsner, Beate Bauske und Sigrid Loos, mit ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen
      Neuhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” heißt der Roman von Regina Pietsch, den sie bei einer Lesung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr im Naturfreundehaus im Woog in Neuhofen vorstellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Linedance im Ebertpark am 13.07.2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Ebertpark Ludwigshafen feiern die Linedancer des VfSK Oppau 1900 mit! Am 13.7.2025 findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt am Samstag (12. Juli um 16 Uhr) findet das Stadtderby zwischen dem Oberligisten VfR Mannheim und dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim statt. Das Freundschaftsspiel wird im Rhein-Neckar-Stadion in Mannheim ausgetragen. Die Waldhöfer spielen erstmals im neuen Heimtrikot, das dort auch erworben werden kann. An den Tageskassen, die ab 14.30 Uhr öffnen, sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände am 12. Juli

    • Mannheim / Metropolregion / Rhein-Neckar.Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr zur Exkursion „Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände” in Mannheim ein. Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue”: Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am 27. Juli um 10 Uhr wird ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer in Mannheim bietet kostenlose Erfinderberatung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten – Nächster Termin am 17. Juli 2025 – Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Generationenbüro der Stadt Hockenheim hat tolle Neuigkeiten: da noch Plätze frei sind wird der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm der Vereine nochmals verlängert. Veranstaltungen mit freien Plätzen können noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 22 Uhr nachgebucht werden. Besonderes Highlight: Kostenfreier Ausflug in die Klima-Arena Sinsheim Die Ansprechpartner ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 18. Juli 2025, lassen Stefan Kahne und Achim Degen auf der Seebühne im Stiegwiesenpark die Musik der vergangenen 60 Jahre wieder aufleben. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr. Das Gitarrenduo ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Stadtbibliothek Mannheim einen besonderen Lesewettbewerb: Unter dem Motto „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch ist” traten Mannheimer Grundschulklassen der Jahrgangsstufen zwei bis vier gegeneinander an, um gemeinsam ihre Lesemotivation zu steigern. Die lesefreudigsten zweiten, dritten und vierten Klassen der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das beliebte „Sport im Park”-Special „Yoga bei Vollmond” findet dieses Jahr am Donnerstag, 10. Juli, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, eine Matte oder Unterlage mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich werden wir in diesem ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Letzte Skatenight der Saison in Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, lädt die Skatenight Mannheim zum Saisonfinale ein! Start ist wie gewohnt um 19:30 Uhr am MVV Hochhaus, Luisenring 49. Der Startplatz ist hervorragend mit Bus und Bahn (Haltestellen MVV Hochhaus oder Abendakademie) erreichbar, zudem stehen kostenfreie Parkplätze direkt nebenan im Parkhaus zur Verfügung. Nach der ... Mehr lesen»

    • Landauer Bicibus macht Sommerpause – Ab 18. August mit neuer pinker Linie unterwegs!

    • Landauer Bicibus macht Sommerpause – Ab 18. August mit neuer pinker Linie unterwegs!
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bicibus in Landau hat sich in die Sommerferien verabschiedet. Ab dem 18. August startet der beliebte Fahrradkonvoi aber mit einer zusätzlichen Route und noch mehr Möglichkeiten für Schulkinder, sicher und umweltfreundlich zur Schule zu kommen. Die neue pinke Linie fährt dann von der Südstadt ab der Siebenpfeiffer-Allee über den ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com