• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


So geht Denkmalschutz heute: Die Bühlersche Mühle in Heidelberg-Wieblingen: Aus Getreidemühle wird Wohn- und Arbeitskomplex

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg – eine Stadt mit mehr als 3.500 geschützten Einzeldenkmälern. Davon werden circa 2.900 als schützenswerte Gebäude oder Sachgesamtheiten, wie Plätze, Straßen und Gebäudegruppen, angesehen. Wie werden diese Gebäude erhalten und gleichzeitig ihre historische Substanz bewahrt? Der Bauherr muss die Chance haben, im denkmalgeschütztem Gebäude Neues zu schaffen, ohne die … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village: Umsetzung des Masterplans braucht mehr Zeit – Siegerentwurf für Parkway bei Planungswettbewerb gekürt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Patrick-Henry-Village: Umsetzung des Masterplans braucht mehr Zeit – Bürgerbeteiligung zur Namensfindung und Stadtteilabgrenzung findet erst im Jahr 2024 statt. Auf der Heidelberger Konversionsfläche Patrick-Henry-Village (PHV) entsteht ein neuer Stadtteil für mindestens 10.000 Menschen und maximal 5.000 Arbeitsplätze. So sieht es der Dynamische Masterplan vor, an dessen Realisierung die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Tagesordnung des Sozialausschusses in Ludwigshafen erweitert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tagesordnung des Sozialausschusses am Donnerstag, 16. März 2023, 15 Uhr, in der Volkshochschule im Bürgerhof, Vortragssaal, wird um folgenden Punkt erweitert: 4. Änderung der Satzung über die Erhebung von Ausgleichszahlungen bei Fehlbelegung von öffentlich gefördertem Wohnraum

Ludwigshafener Asylbewerber ziehen in Notunterkunft in Wattstraße ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Beate Steeg: “Wir stehen mit dem Rücken zur Wand – dennoch keine Belegung von Schulturnhallen”. Wie alle Kommunen in Deutschland ist auch die Stadt Ludwigshafen dazu verpflichtet, Asylsuchende und Geflüchtete aufzunehmen und unterzubringen. Da mittlerweile alle verfügbaren Unterkünfte (Sammelunterkünfte, Punkthäuser, Wohnungen und angemietete Wohnungen) belegt sind, ziehen in der aktuellen … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinschaftliches Wohnen: Einladung zum offenen Netzwerkaustausch im März

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form von Bauen und Wohnen. In ihren unterschiedlichen Rechtsformen, wie zum Beispiel als Genossenschaft, Verein oder Baugemeinschaft, tragen sie unter anderem dazu bei, Quartiere und Konversionsflächen zu beleben. Es sind Projekte, bei denen mehrere Haushalte an einem Wohnstandort jeweils in separaten Wohnungen leben, sich aber für das … Mehr lesen

Heidelberg – Es ist soweit: 176 junge Menschen ziehen in das selbstverwaltete Wohnheim des „Collegium Academicum” ein!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Collegium Academicum) – Der Traum vom selbstverwalteten, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnen und Leben für junge Menschen geht in Erfüllung. Seit Februar 2023 ist es soweit: Der Neubau des selbstverwalteten Wohnheims “Collegium Academicum” (CA) ist fertiggestellt und der Einzug hat begonnen. Die 176 Studierenden, Auszubildenden und Promovierenden, die im CA ihren neuen … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bekräftigt Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Unterstützung dringend notwendig – Rund 2.000 Geflüchtete kamen bislang nach Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine bekräftigen Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Heidelbergs Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und fordern tatkräftige Unterstützung von Bund und Land, um die aktuellen Herausforderungen gesamtgesellschaftlich bewältigen zu können. Gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Heidelberg ist solidarisch an der Seite … Mehr lesen

Mannheim – Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neumarkt, Kaisergarten und Schönau-Nordwest: Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete in Mannheim In einer von Krisen geprägten Zeit ist anhaltende Dynamik in einer Stadt ein wichtiges, positives Signal. Städtebauliche Akzente sollten weiterentwickelt und an künftige Bedürfnisse angepasst werden. Die Stadt Mannheim investiert daher kontinuierlich – … Mehr lesen

Heidelberg – Innenstadt: Neue Ideen für das Areal zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße Bürgerinnen und Bürger sammeln Ideen beim Spaziergang zur Stadtentwicklung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Nähe des Bismarckplatzes am östlichen Ende der Kurfürsten-Anlage gelegen bildet das Areal mit dem Einkaufszentrum Carré, den Bankgebäuden sowie dem großen Parkplatz einen ganz zentralen Bereich der Heidelberger Innenstadt. Mit dem Umzug der Sparkasse und Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der zweiten Jahreshälfte 2023 kann das … Mehr lesen

Landau – Erster Mietvertrag für das „Stadttor Landau“ unterzeichnet

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Pflegedienst-Betreiber mietet rund 4.600 m² für 15 Jahre  Vermietete Fläche beträgt 4.600 m²  Mietvertrag läuft für 15 Jahre  advita Pflegedienst eröffnet voraussichtlich im 4. Quartal 2024 Erst im Oktober 2022 feierte der Projektentwickler ehret+klein gemeinsam mit den Projektbeteiligten den Spatenstich für das „Stadttor Landau“. Wenige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erbschaft- und Schenkungsteuer: Ampelregierung lehnt FREIE-WÄHLER-Antrag zur Anpassung der Freibeträge an wirtschaftliche Bedingungen ab

Ludwigshafen / Mainz Erhalt und Vererbung von Wohneigentum in privater Hand gefährdet Die Immobilienpreise steigen, das Wohnen wird immer teurer, in manchen städtischen Gebieten für viele Menschen gar unbezahlbar. Da kann sich glücklich schätzen, wer ein eigenes abbezahltes Haus oder Wohnung sein eigen nennt. Über viele Generationen war es Lebensaufgabe für sich selbst im Alter … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Aufgrund der weltweit angespannten Lage benötigt die Stadtverwaltung Schifferstadt umso mehr dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber, die der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen werden. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Stadtteil ist in Bewegung: 50 Jahre Emmertsgrund! Zahlreiche Kultur-Angebote für jeden Geschmack im Jubiläumsjahr – HeidelBERG-Café kommt mit neuem Konzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrund ist in Bewegung: 2023 feiert der Bergstadtteil, der neue Bewohnerinnen und Bewohner einst mit der waldnahen Lage lockte, seinen 50. Geburtstag. Der Stadtteilverein und dessen Kooperationspartner organisieren dafür ein abwechslungsreiches Programm. Viel Bewegung ist derzeit auch im Bürgerhaus, das mit seinem Medienzentrum der Dreh- und Angelpunkt des Stadtteils … Mehr lesen

Weinheim – Feuerschein und andere Notfälle sorgen für Feuerwehreinsätze

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine flackernde LED-Kerze sorgte am Samstagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in der Freudenbergstraße. Aber nicht nur hier, sondern auch in Rippenweier, Oberflockenbach und weiteren Einsätzen in Weinheim war die Freiwillige Feuerwehr gefordert. Weinheim. Ein Feuerschein am Samstagmorgen in der Freudenbergstraße sorgte für einen größeren Feuerwehreinsatz der Abteilungen Stadt und Lützelsachsen-Hohensachsen. Passanten hatten den Notruf … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklung: Spaziergang durch das Quartier Poststraße am Dienstag, 31. Januar, 16 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Quartier rund um die Poststraße im Stadtteil Bergheim ergeben sich im Bereich der Banken, des Carrés und des heutigen Parkplatzes mit dem Umzug von Sparkasse und Volksbank an den Europaplatz neue Entwicklungschancen. An dem zentralen innerstädtischen Ort ist ein urbanes, lebendiges und durchmischtes Quartier geplant. Neben Gewerbe und Dienstleistungen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Wohnraum für Geflüchtete gesucht! Landkreis und Verbandsgemeinden richten Appell an Bürgerinnen und Bürger

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße bitten Hauseigentümer sowie Vermieter dringend, Geflüchteten Wohnraum anzubieten: „Die Kriege in Europa, in Syrien und anderen Ländern dauern an, und es ist nicht absehbar, dass sich das so schnell ändern wird. Neben Geflüchteten aus der Ukraine … Mehr lesen

Weinheim – Weinheim bereitet sich auf weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vor – Container als Notlösung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Container als Notlösung Weinheim bereitet sich auf weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vor – Gemeinderat gibt Planung für zehn Wohneinheiten in Auftrag Glücklich ist damit niemand: Der Weinheimer Gemeinderat hat am Mittwoch den Weg frei gemacht für ein möglichst schnelles Wohnraumangebot für Flüchtlinge aus der Ukraine. Rund 500 Menschen aus dem … Mehr lesen

Germersheim – Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim – Landrat richtete Appell an Bundeskanzler und Ministerpräsidentin

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Brechtel fordert Unterstützung bei Bundeskanzler und Ministerpräsidentin – Ruf nach einer europäischen Lösung Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem … Mehr lesen

Germersheim – Kommunen bereiten sich auf weiteren Zustrom von Geflüchteten vor – Landrat, Bürgermeister und Ortsvorsteher appellieren an Immobilienbesitzer: Wohnraum bitte den Stadt- und Verbandsgemeinden melden

Germersheim/Kreis G<ermersheim-Metropolregion Rhein-Neckar. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel … Mehr lesen

Landau – „Goodbye“-Empfang mit Innenminister: Landaus OB Hirsch verabschiedet sich aus dem Amt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. „Goodbye“-Empfang mit Innenminister: Landaus OB Hirsch verabschiedet sich aus dem Amt – Hirsch: „Danke Landau!“ – Drei Förderbescheide über 4,44 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklung als „Abschiedsgeschenk“ Er ist für seine „knackigen Sitzungsleitungen“ bekannt – und so war auch sein Abschied: schnell, kurzweilig, ohne lange Reden. Mit einem … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 15. Dezember um 16:00 Uhr – Auch live im Internet! Infos hier: https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/gemeinderat-live.html:

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zu Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 15.12.2022, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Radschnellweg Heidelberg-Schwetzingen (RS 16) Vergabe der Planungsleistungen Verkehrsanlagen Informationsvorlage 0232/2022/IV 4 Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Vergabe der Architektenleistung Bechlussvorlage 0370/2022/BV … Mehr lesen

Heidelberg – Winter-Hilfe für Obdachlose – Das Winter-Notquartier hat seit 15. November wiedermgeöffnet – Viele Hilfsangebote für Wohnungslose

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat in Kooperation mit dem Katholischen Verein für soziale Dienste in Heidelberg (SKM) seit 15. November 2022 wieder das Winter-Notquartier im Stadtteil Rohrbach geöffnet. Bis Anfang April 2023 gibt es hier zusätzliche Übernachtungsplätze für wohnungslose Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Heidelberg haben. „Die Plätze, die zur Verfügung … Mehr lesen

Mannheim – Gastfamilien für minderjährige Geflüchtete gesucht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Für jugendliche Geflüchtete aus verschiedenen Krisenregionen der Welt, die alleine in Mannheim ankommen, sucht das Jugendamt Mannheim Gastfamilien. Diese sollten bereit sein, eine*n unbegleitete*n Jugendliche*n im eigenen Zuhause aufzunehmen. Zu den Aufgaben der Gasteltern oder -pflegepersonen gehört es, sich den jungen Menschen als Wegbegleiter*in in einem noch fremden Land an die … Mehr lesen

Mannheim – Austausch mit Caritas – Warschau über Flüchtlingshilfe Gruppe aus Mannheim besucht polnische Kollegen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kein Land hat so viele ukrainische Flüchtlinge aufgenommen wie Polen – um zu erfahren, was das für die Caritasarbeit vor Ort bedeutet, hat eine Delegation vom Mannheimer Caritasverband die Caritas in Warschau besucht. Die beiden Verbände pflegen seit mehr als zehn Jahren eine gute Partnerschaft miteinander. Die Besucherinnen aus Mannheim – Vorstandsvorsitzende Regina … Mehr lesen

Mannheim – Stadtverwaltung verhindert Wohnungsbau in Neuhermsheim – FDP / MfM-Fraktion äußert deutliche Kritik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu Meldungen nach denen die Stadt Mannheim beim Urteil zum städtischen Vorkaufsrecht in Neuhermsheim in Revision geht erklärt die Fraktionsvorsitzende Dr. Birgit Reinemund: „Der Beschluss des Gemeinderates zur Nutzung des Vorkaufsrechts war glasklar falsch. Das haben wir der Verwaltung und dem Gemeinderat damals schon ins Stammbuch geschrieben. Unsere Haltung wurde jetzt … Mehr lesen

Seite 1 von 16
1 2 3 16

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg

    • Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg Ostern 2023 Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag, 07.04. bis Ostermontag, 10.04.23 durchgehend geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb und der Bücherbus fährt nicht. Über www.metropolbib.de sind auch an den Feiertagen und rund um die Uhr Bücher und Medien online erhältlich. Kinofilme und ... Mehr lesen»

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt Agatha Christies »Mord im Orientexpress« auf die Bühne des Marguerre-Saals. Die Premiere nach der bekannten Krimivorlage, unter der Regie von Christian Brey, wird am 1. April 2023 um 19:30 Uhr mit anschließender Premierenparty gefeiert. Ereignisreiche Zugfahrt Auf der Fahrt im Orientexpress von Istanbul nach ... Mehr lesen»

    • Mannheim – #Warnstreik – rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt

    • Mannheim – #Warnstreik –  rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt
      Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 24. März 2023, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 24. März, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 25. März, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN