• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Wohnungen oder Häuser zur Anmietung für Flüchtlinge gesucht

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund des weiter andauernden Krieges in der Ukraine und anderen Ländern kommen noch immer Familien mit Kindern nach Deutschland, um hier Schutz zu suchen. Sie werden dem Kreis und der Stadt Schifferstadt zugeteilt. Leider sind die Unterbringungsmöglichkeiten im Stadtgebiet erschöpft. Aus diesem Grund appelliert die Stadtverwaltung dringend an alle Wohnungs- … Mehr lesen

Ludwigshafen – Joachim Streit: „Auf den Baugipfel müssen auch Lösungen für unsere Ortsgemeinden folgen“

Ludwigshafen / Mainz / Berlin – Joachim Streit stellt klare Forderungen an Bund und Land / Sanierung und Dorferneuerung nicht vergessen. Auf dem (gestrigen) Baugipfel im Berliner Kanzleramt stellte die Bundesregierung einen 14-Punkte-Plan vor, der die kriselnde Baubranche unterstützen soll. Denn das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, kann bis dato nicht … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zum Baugipfel der Bundesregierung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 26. September 2023. Der Mangel an Wohnungen ist nicht nur eine drängende soziale Frage, sondern auch eine zentrale Frage der Wirtschaft und das in zweierlei Hinsicht: Wenn Unternehmen der Bauwirtschaft mangels Aufträgen ihre Produktionskapazitäten abbauen, sind diese häufig unwiederbringlich verloren. Und der Mangel an Wohnraum in wirtschaftsstarken Regionen wie der Metropolregion … Mehr lesen

Heidelberg-Innenstadt: Ausstellung zum Ideenwettbewerb „Quartier Poststraße“ ab 14. September – Zweiwöchige Präsentation des Siegerentwurfes vom 18. bis 29. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Umzug der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der Bahnstadt kann das 2,6 Hektar große Gebiet zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße mitten in der Heidelberger Innenstadt neu geplant werden. Als zentrales Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich das Areal zu … Mehr lesen

Heidelberg Innenstadt: Ausstellung zum Ideenwettbewerb „Quartier Poststraße“ ab 14. September – Zweiwöchige Präsentation des Siegerentwurfes vom 18. bis 29. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Umzug der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der Bahnstadt kann das 2,6 Hektar große Gebiet zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße mitten in der Heidelberger Innenstadt neu geplant werden. Als zentrales Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich das Areal zu … Mehr lesen

Zum Start des Ausbildungsjahres: Auszubildende in Heidelberg profitieren von neuem Netzwerk! Unterstützende Angebote – „Ersti-Feier“ im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) – Auszubildende in den Heidelberger Betrieben sollen künftig mehr Unterstützung bekommen und als Gruppe in der Stadt gestärkt werden. Das ist der Grundgedanke des neuen „Azubi-Netzwerks“, das die Stadt mit Kooperationspartnern und Auszubildenden gemeinsam in den kommenden Monaten weiter ausbauen möchte. Über das Netzwerk haben Auszubildende mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres … Mehr lesen

Neue Heidelberger Südstadt: Stadtteil wächst weiter mit großen Schritten – Garant für neuen Wohnraum – Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die beiden Flächen Mark-Twain-Village und Campbell Barracks bilden die Konversionsfläche „Neue Südstadt“. Mit 44 Hektar macht sie ein Drittel des gesamten Stadtteils Südstadt aus. Durch die Öffnung des Konversionsgeländes auf beiden Seiten der Römerstraße wächst seit dem Jahr 2016 ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit verbindet. Kultur- und Naturorte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadterneuerungsgebiet Rheingönheim – Innenminister gibt Zusage zur Aufnahme in Förderprogramm

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Juni 2023 liegt der Stadtverwaltung die Zusage des Innenministers Michael Ebling zur Aufnahme des vorläufigen Untersuchungsgebiets Rheingönheim in das Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt vor. Dieses Förderprogramm bietet eine breite Palette an Fördermöglichkeiten, unter anderem zur baulichen und klimatischen Aufwertung des Stadtteils unter Beteiligung der Bürger*innen. Inwieweit der Rheingönheimer Ortskern aufgewertet, lebenswerter Wohnraum … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: „Starke Finanzspritze für die Region: KfW fördert Ludwigshafen und Frankenthal mit rund 38 Millionen Euro.“

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) begrüßt die starken finanziellen Hilfen der bundeseigenen KfW-Bank zur Wirtschaftsförderung in der Region Ludwigshafen, Frankenthal: „Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat im ersten Halbjahr 2023 insgesamt rund 38 Millionen Euro in Projekte in Ludwigshafen und Frankenthal investiert. Die Mittel werden u. a. zur Verbesserung … Mehr lesen

Mannheim – Milieuschutz im Jungbusch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr bezahlbarer, familienfreundlicher und barrierearmer Wohnraum – das sind die übergeordneten Ziele der neuen wohnungspolitischen Strategie der Stadt Mannheim. Mit der nun beschlossenen Satzung zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung im Stadtteil Jungbusch ist ein weiteres Instrument geschaffen worden, um dort die dort wohnenden Mannheimerinnen und Mannheimer durch nicht zwingend erforderliche … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Bürgermeisterwechsel in Mutterstadt

Am 30. Juni 2023 wurde im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderats-Sitzung Thorsten Leva zum Bürgermeister ernannt und sein Vorgänger Hans-Dieter Schneider in den Ruhestand verabschiedet. Nach dem Einzug durch die Blaskapelle Mutterstadt mit dem passenden Titel „In Harmonie vereint“ begrüßte Hans-Dieter Schneider die Besucher im voll besetzten Palatinum und eröffnete formell seine letzte Gemeinderats-Sitzung als amtierender … Mehr lesen

Barrierefreies Sanieren von Häusern und Wohnungen in Ludwigshafen – gut für alle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Nach wie vor gibt es zu wenig barrierefreie Wohnungen. Barrierefreier Wohnraum bietet Vorteile und mehr Komfort für alle. Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen gibt Tipps für eine barrierefreie Sanierung. Die Zahl älterer Menschen und von Menschen mit Beeinträchtigungen steigt stetig an. Barrierefreie Wohnungen sind aber immer noch Mangelware. Daher ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lebensturm auf der Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar in Oppau befüllt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Ein weiterer Schritt in Richtung zur nachhaltigen Pflege und Bewirtschaftung Die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte Sankt Martin II haben mit viel Freude und Engagement das Innenleben des Lebensturmes befüllt. Das Gerüst des Turmes wurde von der Lebenshilfe Bad Dürkheim gefertigt und steht seit einigen Wochen bereits auf der Streuobstwiese. Viele Lebensräume sind … Mehr lesen

Internationales Symposium am 12. und 13. Juli in Mannheim: Übungsräume für die offene Gesellschaft – Perspektiven einer kooperativen Planungskultur und ein Blick auf 10 Jahre Konversion in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 12. und 13. Juli 2023 lädt die Stadt Mannheim zu einem internationalen Symposium in die Festhalle Baumhain im Luisenpark ein: Dabei wird es um „Übungsräume für die offene Gesellschaft – Perspektiven einer kooperativen Planungskultur“ gehen und zudem gibt es einen Rückblick auf zehn Jahre Konversion in Mannheim. Ergänzt wird … Mehr lesen

SPD in der Neckarstadt-Ost fordert sozialen Wohnraum auf dem Felina Areal und vielfältiges Wohnangebot

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Foto: Dennis Ewert Es kommt Bewegung in die Entwicklung des Felina Areals im Herzen der Neckarstadt-Ost. Am Donnerstag, dem 10.05.2023, haben die Planenden und die Investoren ihr Konzept für das geschichtsträchtige und identitätsstiftende alte Industrieareal mit vielfältigen Hinterhöfen, dem Gestaltungsbeirat und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Der SPD Ortsverein Neckarstadt-Ost freut sich … Mehr lesen

Die Kinderstube Heidelbergs! In der Südstadt, im Emmertsgrund und in der Bahnstadt leben die meisten Kinder und Jugendlichen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg als jüngste Stadt Deutschlands (Altersdurchschnitt 39,8 Jahre) und Universitätsstadt zählt viele junge Menschen zu seinen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadtteile und Quartiere, in denen die meisten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren wohnen, sind vor allem diejenigen, in denen viel neuer Wohnraum entstanden ist und weiter geschaffen wird. Ganz … Mehr lesen

Spatenstich Gemeindewohnhaus Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Spatenstich für ein neues Gemeindewohnhaus in der Albert-Einstein-Straße: Selber Bauen anstatt bauen lassen „In Brühl hat es eher Tradition, dass wir unsere Gemeindewohnhäuser selber bauen und verwalten“, sagte Bürgermeister Dr. Ralf Göck in seinen Begrüßungsworten beim Spatenstich für das Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße 1. Immerhin hatte einer seiner Amtsvorgänger, Karl Pister, … Mehr lesen

Heidelberg-Studie: Wohlfühlwerte liegen erneut bei fast 100 Prozent! Fokus auf Stadtentwicklung / Heidelberger bewegen sich klimafreundlich – Probleme Verkehr und Wohnen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt pudelwohl. 99 Prozent aller Befragten der Heidelberg-Studie 2022 geben an, sich sehr wohl oder wohl zu fühlen. Damit liegt die Stadt Heidelberg, die für sehr hohe Wohlfühlwerte bekannt ist, deutschlandweit ganz vorn. Die Wohlfühlwerte sind seit Beginn der Erhebung im Jahr 1997 … Mehr lesen

Wohnungsmarkt auf den Konversionsflächen in Heidelberg: 268 neue Mietwohnungen in Hospital und Südstadt – Mehr preisgebundener Wohnraum entsteht – Alternative für Schwellenhaushalte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der neuen Südstadt entstehen rund 1.500 Wohnungen, als Neubau oder im Bestand. 70 Prozent sind preisgünstiger oder geförderter Wohnraum und nur 30 Prozent werden auf dem freien Markt angeboten. Auf der ehemaligen US-Fläche Hospital wird unter Federführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH ein neues Quartier mit rund 600 Wohneinheiten um … Mehr lesen

Mannheim – Vertreterversammlung der VR Bank Rhein-Neckar: Die VR Bank Rhein-Neckar eG erwirtschaftet dank ihres stabilen Fundaments zufriedenstellendes Ergebnis

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der Vertretersammlung Dividende in Höhe von drei Prozent vor Die VR Bank Rhein-Neckar hat im Geschäftsjahr 2022 ein solides Ergebnis erwirtschaftet. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im Marktumfeld ist das Gesamtvolumen der Kredite an Privat- und Firmenkunden um 215 Millionen Euro auf 3,1 Milliarden Euro gestiegen. Das Kundenvolumen … Mehr lesen

Modell Räumliche Ordnung 2035+: Veranstaltung zur Raumstrategie am 24. Mai Wie können wir unsere Stadt nachhaltig und ressourcenschonend weiterentwickeln?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was wird wichtig für die Zukunft? Wo und in welchem Umfang müssen neue Wohnungen in den nächsten Jahren gebaut werden, um der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden? Welche Maßnahmen sind notwendig und möglich, um mit der knappen Ressource Fläche schonend umzugehen? Diesen Fragen widmet sich das Modell Räumliche Ordnung (MRO). Das MRO … Mehr lesen

Bad Dürkheim – „Heizen muss bezahlbar bleiben“ – Veranstaltung am Samstag, 13. Mai 2023

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am 25. Juni 2023 wird das neue Stadtoberhaupt gewählt. Eines der bestimmenden Themen in Bad Dürkheim ist wie in ganz Deutschland die Energieversorgung, besonders das Vorhaben der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz. Auch die Frage von neuem, bezahlbaren Wohnraum wird aktuell häufig diskutiert. Natalie … Mehr lesen

Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder – Start der Aktionswoche am 6. Mai

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein gesellschaftliches Thema ist, das alle etwas angeht, startet am Samstag, 6. Mai 2023 eine Aktionswoche in Speyer. Diese wurde … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber in Schifferstadt gesucht

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der weltweit angespannten Lage benötigt die Stadtverwaltung Schifferstadt umso mehr dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber, die der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen werden. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die Vermieter. Wer also leerstehenden … Mehr lesen

Seite 1 von 17
1 2 3 17

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN