• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Studierende bewerten Mannheim – Wohnen, Studieren, Ausgehen und Arbeiten im Fokus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die sechste Studierendenbefragung „Standortbindung von jungen Talenten und Nachwuchskräften 2022“ wurde heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie in den vergangenen Jahren hat das Spiegel Institut Mannheim die Befragung im Auftrag von und in enger Abstimmung mit dem Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim durchgeführt. Die Erhebung fand von November 2022 … Mehr lesen

17. Deutscher Hebammenkongress in Berlin mit starker Beteiligung der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Eine vielköpfige Delegation aus dem Bereich Hebammenwissenschaft der HWG LU nahm vom 15. bis 17. Mai am 17. Nationalen Hebammenkongress in Berlin teil. Vizepräsidentin und Studiengangleiterin Prof. Nina Knape wurde dabei als Beirätin ins Präsidium des frisch gegründeten hebammenwissenschaftlichen Fachbereichstags (HWFT) gewählt Delegation aus Ludwigshafen in Berlin (Bild: HWG LU/Michel-Schuldt) Mehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nicht nur für Überflieger und Einserkandidaten: Tipps aus erster Hand beim „Tag des Stipendiums“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellselschaft Ludwigshafen) – Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, dem 23. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Auf der Veranstaltung im Erdgeschoss des A-Gebäudes präsentieren sich die großen deutschen Stipendiengeber, das … Mehr lesen

Infotag am 6. Mai mit Werkschau aus der „Produktionsfirma“ – Am Samstag, 6. Mai informiert die SRH Hochschule Heidelberg zwischen 13 und 17 Uhr über ihre 40 Studiengänge und präsentiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule) – Das Abitur ist in vollem Gange, die letzten Klausuren in Baden-Württemberg werden gerade geschrieben, und die Zukunftsplanung nach der Schule rückt mit raschen Schritten näher. Wichtig ist es, sich dafür umfassend über alle Möglichkeiten zu informieren. Gelegenheit dazu bietet der Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg am 6. Mai, … Mehr lesen

Mosbach – „Das Verschiedensein ist nicht das Problem“ – 25. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen nahm Inklusion und Teilhabe in den Fokus

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar . Auf das Ausrufezeichen machten gleich mehrere der Referentinnen und Referenten aufmerksam: „Inklusion und Partizipation gelingen!“ Unter diesem Titel fand in der Johanneskirche Mosbach die Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen statt. Die Fachschule mit Sitz in Neckarbischofsheim gehört zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie und feierte mit der 25. Ausgabe der Fachtagung ein Jubiläum. Bei … Mehr lesen

Kinderuni der HWG Ludwigshafen im Sommersemester: Konnichiwa und Sayonara!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Japanisch für Kids“, „Was ist eigentlich Geld und wie kommt es in die Welt?“ und „Wunden – ein Phänomen des Lebens” sind die Themen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei der Kinderuni der HWG LU im Sommersemester 2023. Die Kinderuni der HWG LU öffnet auch im Sommersemester 2023 wieder … Mehr lesen

Erstmals eine Frau im Vorstand des HPH-Trägervereins Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Dr. Irina Kreusch seit 1. April 2023 neues Mitglied im Vorstand des HPH- Trägervereins Generalvikar Markus Magin hat Dr. Irina Kreusch mit Wirkung zum 1. April 2023 zum Mitglied des zweiköpfigen Vorstands des Trägervereins des Heinrich Pesch Hauses I Katholische Akademie Rhein-Neckar in Ludwigshafen ernannt. Die Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen … Mehr lesen

Gelungenes Re-Opening des Gründungsbüros in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar HWG LU stellt drei „Eigengewächse“ vor, die sich als Unternehmer*innen in der Region niedergelassen haben Die neue Leiterin des Gründungsbüros der HWG LU, Prof. Dr. Christina Stadler, umrahmt von den ehemaligen Studierenden und Unternehmensgründern Jan Stratmann (BitterPower GmbH), Lena Geib (Lena Geib Photographie) und Simon Jäger (RE-ALIS GmbH). „Von der Hochschule … Mehr lesen

Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar EMPOWER-Team stellt Förderprojekt am 21. März bei Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim vor Mitglieder des EMPOWER-Teams bei der Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim am 21. März – darunter Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Antragstellerin des EMPOWER Verbundantrags (3. v.l.) und Dr. Susanne Weiß-Wittstadt, Projektleitung … Mehr lesen

Neues Studienangebot mit Alleinstellungsmerkmalen: Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester 2023/2024 an der HWG LU

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Im September 2023 startet der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an der HWG LU –  Studieninteressierte können sich ab Ende Mai bis Mitte Juli um einen Studienplatz bewerben. Im September 2023 startet mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) ein neues Studienprogramm an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Der Studiengang verbindet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Mannheim – „MannHeim als FrauenOrt“- Veranstaltungskalender als Broschüre und Online

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023 stellt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim wieder den Veranstaltungskalender „MannHeim als FrauenOrt“ vor, der in gedruckter und digitaler Form verfügbar ist. Die Broschüre bietet eine breite Auswahl an Veranstaltungsformaten verschiedener Akteur*innen, darunter Aktionen, Lesungen, Ausstellungen, Messen und andere Begegnungsformate, die rund um den Internationalen Frauentag und … Mehr lesen

Mannheim – VRN JugendticketBW ab 1. März 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mobilität für junge Menschen gültig im ÖPNV in ganz Baden-Württemberg und im VRN-Verbundgebiet Foto: bwegt Das Land Baden-Württemberg führt ab 1. März ein landesweit gültiges JugendticketBW ein. Die Jahreskarte für umgerechnet einen Euro pro Tag ist ein Angebot für junge Menschen, preisgünstig den ÖPNV in Baden-Württemberg sowie im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) … Mehr lesen

Worms – Masterstudentin der Hochschule Worms mit IHK Preis ausgezeichnet

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten zeichnete die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen am Donnerstag, 18. Januar 2023, eine junge Wissenschaftlerin und zwei junge Wissenschaftler der Hochschule Worms, der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz mit dem IHK-Preis 2022 aus. Die Preisträgerinnen und Preisträger haben sich mit Fachkräften aus dem Ausland beschäftigt, mit Betriebsübergängen … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreiche Bilanz zum Kooperationsprojekt “Transfer Together” von Metropolregion Rhein-Neckar und PH Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Pädagogische Hochschule Heidelberg,Transfer Together) -Über 140 Kooperationen, mehr als 500 Veranstaltungen und zahllose Impulse: Das Projekt TRANSFER TOGETHER der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist eine Erfolgsgeschichte. Während der fünfjährigen Projektlaufzeit hat das Team den Austausch zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gestärkt sowie nachhaltige Strukturen und Kooperationen für … Mehr lesen

Worms – Langjähriger Kooperationspartner aus Mexiko zu Besuch

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem Besuch des Kooperationspartners aus Mexiko an der Hochschule Worms konnten die Beziehungen weiter vertieft und die gemeinsamen Vorhaben aktualisiert werden. Foto / Dorothea Hoppe-Dörwal Die Hochschule Worms und die Universität Mondragon in Querétaro, Mexiko unterhalten seit mehr als 15 Jahren Austausche im Bereich von Studierenden und Dozenten. Die Universität … Mehr lesen

Heidelberg – Persönlichkeit im Vordergrund: Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Holding) – Am Samstag, 21. Januar von 13 bis 17 Uhr präsentieren Studierende und Professor:innen die rund 40 Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Die Studierenden von Anfang an begleiten und mitnehmen, das ist ein erklärtes Ziel der SRH Hochschule Heidelberg. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich die Studieninteressierten … Mehr lesen

Herxheim – Proppenvolles Haus beim Neujahrsempfang des Landkreises

Herxheim / Landkreis südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar. Proppenvolles Haus beim Neujahrsempfang des Landkreises in Herxheim – Landrat Seefeldt: „Wir sind auf dem richtigen Weg“ Rund 650 Gäste haben am Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße in der Herxheimer Festhalle teilgenommen. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis waren zahlreiche Funktionsträger aus der Kommunal-, der Landes- … Mehr lesen

Speyer – Schülertage im Bistum Speyer – Rund 430 Schülerinnen und Schülern aus zehn Schulen nehmen vom 23. Januar bis 1. Februar an der Veranstaltung teil

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bistum Speyer nicht aus dem Schulbuch, sondern in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bistums kennenlernen: Diese Idee steht hinter den Schülertagen, die am 23. Januar beginnen. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus der IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen, dem Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und dem Speyerer Hans-Purrmann-Gymnasium werden die Ersten sein, die … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future in der Maimarkthalle Mannheim – Attraktive Stellenangebote und persönliche Beratung vom 9. bis 11. Februar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Top-Chancen auf der Jobs for Future! Attraktive Stellenangebote und persönliche Beratung vom 9. bis 11. Februar auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim Die Wirtschaft schlägt Alarm: Qualifizierte Fachkräfte und motivierter Nachwuchs fehlen an allen Ecken und Enden. HandwerkerInnen sind rares Gut, Pflegekräfte ächzen unter … Mehr lesen

Heidelberg – Austausch zum Thema Queere Bildung – Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Gender als Politikum“ am 26. Januar im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Rolle spielt Bildung beim Thema Queerfeindlichkeit? Dieser Frage widmet sich die zweite Veranstaltung in der Reihe „Gender als Politikum. Analysen und Antworten“. Interessierte sind dazu am Donnerstag, 26. Januar 2023, um 19 Uhr in den neuen Karlstorbahnhof Heidelberg, Marlene-Dietrich-Platz 3, eingeladen. Die Veranstaltungsreihe klärt auf über Aspekte von Queerfeindlichkeit … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang 2023 – Bundesgartenschau 2023 stand im Mittelpunkt – 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen in den Rosengarten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neujahrsempfang der Stadt Mannheim 2023 Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder am traditionellen Datum, nämlich an Heilige Drei Könige, der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Die Veranstaltung im Congress Center Rosengarten, zu der insgesamt 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen, stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: … Mehr lesen

Heidelberg -„Soziales Miteinander ist das Fundament für alles Gelingen in einer Stadt“ Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner für dritte Amtszeit verpflichtet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das soziale Miteinander fördern, Heidelbergs große Innovationskraft stärken und damit den Klimawandel meistern – an diesen drei großen Aufgaben will Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner die Arbeit in seiner dritten Amtszeit ausrichten. Nach seiner Wiederwahl im November ist Prof. Würzner nun am Dienstag, 20. Dezember, für weitere acht Jahre als … Mehr lesen

Mannheim – Von Studierenden entwickelte App ,Connou‘ hilft nach der Pandemie bei der Integration auf dem Campus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Hochschule Mannheim stellt ihren Studierenden ab sofort die soziale App ,Connou‘ kostenfrei zur Verfügung. Mit Connou können Studierende sich untereinander vernetzen, um nach der Pandemie auf dem Campus anzukommen und leichter Kontakte zu knüpfen. Die Social-App wurde von drei Studenten der Hochschulen Mannheim und Reutlingen sowie der Universität Leipzig entwickelt, … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530

    • Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530
      Spechbach / Rhein-Neckar-Kreis / Mannheim (ots) Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der L530 zwischen Spechbach und Epfenbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge war der 54-Jährige mit seiner KTM von Spechbach in Richtung Epfenbach unterwegs und übersah während eines Überholvorgangs den ihm entgegenkommenden Pkw der ... Mehr lesen»

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Waldfestsaison in Mutterstadt hat wieder begonnen. Die Fußballer der FG 08 Mutterstadt freuen sich viele Gäste am Samstag ( 03. Juni ) ab 16.30 Uhr und am Sonntag ( 4. Juni ) bereits ab 10 Uhr in der Waldfesthalle in Mutterstadt begrüßen zu dürfen. Neben den Waldfestklassikern (Bratwurst, Servelat und ... Mehr lesen»

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel
      Mainz – Großraum Karlsruhe – Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Vermisstensuche nach dem 22-jährige Matthias Julian Riedel um Mitthilfe. Herr Riedel wird seit dem 07.04.2023 vermisst. Der Vermisste wohnt im Mainzer Stadtteil Laubenheim. Noch am Tag seines verschwindens, wurde in Linkenheim-Hochstetten (Großraum Karlsruhe), am Baggersee Giesen, sein Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN