• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Teilerfolg gegen geplante Güterbahntrasse über Heidelberger Gemarkung – Von Stadt favorisierte Trasse wieder im Auswahlverfahren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg konnte zusammen mit dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der eine Vermittlerrolle zwischen den betroffenen Gemeinden und der Deutschen Bahn AG innehat, im letzten Dialogforum einen Teilerfolg verzeichnen. Im Rahmen der Optimierung der 20 weiterzuverfolgenden Trassenführungen wurden schließlich mehrere Bereiche angepasst, unter anderem auch die Linienvariante im Bereich … Mehr lesen

Austausch der queeren Community Heidelberg über SIcherheit mit Stadtverwaltung und Polizei beim Runden Tisch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt bla bla bla

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Thema Sicherheit für queere Menschen haben sich Personen der queeren Community, Stadtverwaltung und Polizei beim „Runden Tisch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Heidelberg“ am 14. März 2023 im Heidelberger Rathaus ausgetauscht. Anlass waren queerfeindliche und antifeministische Vorfälle, die sich im vergangenen Jahr insbesondere rund um das Queer-Festival gehäuft ereignet und … Mehr lesen

Benzingespräch: Neue Termine 2023 für den Treff aller Fahrzeugfreunde in Speyer und Umgebung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch beim Frühschoppen – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 bis 14 Uhr … Mehr lesen

Landau – Kreisstraße 6 westlich und östlich von Venningen wird erneuert – Ausbau auf rund 3,6 Kilometern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisstraße 6 wird saniert – von der Autobahnauffahrt A65 bei Edenkoben bis zum westlichen Ortseingang Venningen sowie vom östlichen Ortsausgang Venningen bis zum Kreisel bei Altdorf. Grund dafür ist der schlechte Zustand der Straße. Der Kreisausschuss der Südlichen Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, den Landesbetrieb Mobilität Speyer damit zu beauftragen, … Mehr lesen

Mannheim – Neugestaltung Willy-Brandt-Platz: Abschluss des zweiten Bauabschnittes zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die ersten beiden Bauabschnitte zur Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes vor dem Hauptbahnhof sowie der Ausbau der Bus- und Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof konnten in enger Abstimmung zwischen der Stadt Mannheim und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Arbeiten, die seit Frühjahr 2021 durchgeführt werden, umfassen neben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Eberbach – Stadt bietet weitere 60 kostenfreie PV-Beratungen – Eberbach will Ausbau auf Eberbachs Dächern mit Photovoltaik-Anlagen vorantreiben

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Um das solare Potential auf den Dächern Eberbachs mehr zu nutzen, hat die Stadt Eberbach ein Pilotprojekt mit der Firma SolarHub gestartet. Es geht darum, Hauseigentümer bei der Installation einer PV-Anlage und bei Fragen – zur E-Mobilität, zur Stromspeicherung und zur Wärmeerzeugung – zu unterstützen. 60 interessierte Hauseigentümer aus Eberbach konnten den von … Mehr lesen

Speyer – Öffentliches Klavier im Technik Museum Speyer – Zum Tag des Klaviers stellt das Museum ein Instrument für Besucher auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Weltweit gibt es verschiedene Tage zu ganz unterschiedlichen Themen oder Anlässen. Ob der Tag des Quietscheentchens, der Tag des Unkrauts oder der Tag des Radios – die Themenvielfalt ist schier unendlich. Zum internationalen Tag des Klaviers lässt sich das Technik Museum Speyer nun etwas Besonderes einfallen. „In unserer Ausstellung im Museum Wilhelmsbau zeigen … Mehr lesen

Mannheim – MVV fordert Quantensprung beim Ausbau grüner Energien

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mannheimer Energieunternehmen MVV bewährt sich auch in bewegten Zeiten und erweist sich in schwierigem Marktumfeld als robust – Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Müller: „Deutschland muss von einem kurzfristigen Gegensteuern wieder zu einem proaktiven Handeln kommen, damit wir unsere Klimaziele erreichen können.“ „Auch in bewegten Zeiten steht MVV robust da. Mit #klimapositiv folgen … Mehr lesen

Zuverlässig und stabil in herausfordernder Zeit – Sparkasse Rhein Neckar Nord stellt Geschäftszahlen vor

Metropolregion Rhein-Neckar Das dritte Corona-Jahr in Folge lief laut Vorstandsvorsitzendem Stefan Kleiber „zufriedenstellend“ für die Sparkasse Rhein Neckar Nord. Der Vorstand der Sparkasse ist zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022 (v. l.): Helmut Augustin, Stefan Kleiber (Vorsitzender) und Thomas Kowalski. Mit 894 Millionen Euro an neuen Darlehen konnten Finanzierungsvorhaben der Kunden unterstützt werden – ein Plus … Mehr lesen

Grüne in Ludwigshafen: Pläne für Straßenbahnausbau bestehen die Prüfung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Jahrzehnten wird der Ausbau von Straßenbahn-Trassen zwischen LU-Oppau und LU-Pfingstweide, vom Ludwigshafener Zentrum Richtung Gartenstadt-Maudach-Mutterstadt und Dannstadt sowie die Verlängerung der Trasse von Rheingönheim nach Neuhofen und Waldsee immer wieder erwogen und begutachtet. Nun wurde im Gemeinderat von Mutterstadt über eine erneute Prüfung des volkswirtschaftlichen Nutzens der Straßenbahnpläne berichtet. … Mehr lesen

Landesregierung und BASF kommen zu jährlichem Treffen zusammen – Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungen der Verbundstruktur am Standort Ludwigshafen

Ludwigshafen / MAinz / Metropolregion Rhein-Neckar – Die rheinland-pfälzische Landesregierung und der Vorstand der BASF sind auf dem Gelände der BASF in Ludwigshafen zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuelle Situation und Veränderungen am Standort sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie in Deutschland. Dabei wurde unter anderem über die Energie und … Mehr lesen

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz – Umfrage Going international: Verhaltene Aussichten trotz Rekordhoch im Außenhandel

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar – Die rheinland-pfälzischen Exporte haben 2022 die 60-Milliarden-Euro-Marke überschritten, so das vorläufige Ergebnis des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz. Ein Anstieg um elf Prozent auf 60,8 Milliarden Euro ist zu verzeichnen. Damit liegen die Warenwerte der Ex- und Importe im rheinland-pfälzischen Außenhandel 2022 auch unter dem Einfluss der gestiegenen Preise deutlich … Mehr lesen

Weinheim – Atemschutzgeräteträger aus Weinheim und Umgebung absolvierten ihre jährliche Belastungsübung im Weinheimer Feuerwehrzentrum

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Bei der Freiwilligen Feuerwehr schaut man nicht in die Röhre, man drückt sich durch. Fast 150 Atemschutzgeräteträger aus Weinheim und Umgebung absolvierten ihre jährliche Belastungsübung im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Mobile Atemschutzstrecke stand zum 4. Mal in Weinheim. Wo andere hinausrennen, rennen Sie rein – die Frauen und Männer der Freiwilligen … Mehr lesen

Mannheim – Von der „Mannheim Formation” zum „Mannheimer Modell” – BUGA2023: Spannende Verknüpfungen von eiszeitlichen Klimaarchiven zur nachhaltigen Energieversorgung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – MVV Energie AG und Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren anlässlich der BUGA2023 spannende Verknüpfungen von eiszeitlichen Klimaarchiven zur nachhaltigen Energieversorgung der Gegenwart und Zukunft Mannheim. Vor 220 Jahren hat der gebürtige Mannheimer Karl Friedrich Schimper (15.2.1803 – 21.12.1867) das Licht der Welt erblickt. Der „Erfinder der Eiszeit” zählt mit seinen Werken zu den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Gesetzentwurf sieht Verbot von Öl- und Gasheizungen vor – MIT Ludwigshafen: Der grüne Kampf gegen das Eigenheim erreicht die nächste Stufe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Plan der Bundesregierung, den Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, erklärt der MIT-Vorsitzende Thorsten Ralle von der MIT Ludwigshafen: „Die Ampel hat komplett den Bezug zur Realität verloren. Nach dem Verbrenner-Aus will man uns die Heizungen verbieten. Der grüne Verbots-Wahn reicht jetzt direkt bis in unsere … Mehr lesen

Mannheim – „Die Forderung der CDU, den Verkehrsversuch Ende März ohne Nachfolgeregelung abrupt zu beenden, lehnt die GRÜNE Gemeinderatsfraktion ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion und ihr verkehrspolitischer Sprecher, Gerhard Fontagnier, äußern sich zur Forderung der CDU nach dem Abbruch des Verkehrsversuchs: „Die Forderung der CDU, den Verkehrsversuch Ende März ohne Nachfolgeregelung abrupt zu beenden, lehnt die GRÜNE Gemeinderatsfraktion ab. Der Versuch in der Mannheimer Innenstadt war ein großer Erfolg, wie schon die … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider und Isabel Cademartori zu den angekündigten Stellenstreichungen bei BASF

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Stellenstreichungen bei BASF können keine Lösung sein Die Mannheimer- und Ludwigshafener-SPD-Bundestagsabgeordneten Cademartori und Schreider bekunden Solidarität mit den Gewerkschaften und kritisieren die geplanten Sparmaßnahmen des weltgrößten Chemiekonzern BASF. “Wir haben hier die einmalige Möglichkeit durch Investitionen in grüne Energie, grünen Wasserstoff und Kreislaufwirtschaft die Region zukunftsfähig zu machen. Es geht jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Europa-Union würdigt Engagement für Geflüchtete

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Heute vor einem Jahr begann die völkerrechtswidrige russische Invasion in der Ukraine. Seitdem führt Moskau vor den Augen der Weltöffentlichkeit einen Vernichtungskrieg gegen das Land und seine Bevölkerung“, sagt Holger Scharff, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Rheinland-Pfalz, Kreisverband Ludwigshafen am Rhein. Russland habe unermessliches Leid und Zerstörung über die Ukraine gebracht und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betriebsrat und IGBCE kritisieren BASF-Sparprogramm: Es braucht jetzt Investitionen in die Transformation!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der BASF-Betriebsrat und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE kritisieren das verkündete Sparprogramm des Konzerns und den Stellenabbau in Ludwigshafen als überzogen. Gemeinsam legten sie ein Vier-Punkte-Papier zur Zukunftssicherung des Standorts vor. Es sieht Investitionen in Personal und Transformation des Chemieareals vor. Ludwigshafen dürfe nicht durch ständig neue Sparmaßnahmen geschwächt werden, sondern müsse jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen kritisiert angekündigten Stellenabbau bei BASF

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum angekündigten Stellenabbau am Standort Ludwigshafen und dem Sparkurs des BASF Vorstands erklärt der Vorsitzende der SPD Ludwigshafen: „Der angekündigte Abbau von 700 Stellen in der Produktion am Standort Ludwigshafen bis 2026 verbunden mit der Schließung von Anlagen sind ebenso ein Schlag ins Gesicht der gut arbeitenden Belegschaft, wie der bereits … Mehr lesen

Landau – Für eine weitere Verbesserung der Radwegeinfrastruktur: Stadt Landau erhält Finanzhilfen des Bundes aus Sonderprogramm „Stadt und Land“ – Offizielle Bescheidübergabe mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing

Landau / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Frohe Kunde aus Berlin: Die Stadt Landau freut sich über Finanzhilfen zur weiteren Verbesserung ihrer Radwegeinfrastruktur. Mit rund 1,1 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums sollen die einzelnen Radwegeverbindungen zu einem Radring rund um die Kernstadt verknüpft werden – mit Verbindungen zu den Stadtdörfern und … Mehr lesen

Heidelberg – Regierungspräsidium Karlsruhe hebt Umweltzone ab 1. März auf- Heidelberger Luftqualität seit 2017 erfolgreich verbessert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes für den Regierungsbezirk Karlsruhe, Teilplan Heidelberg, wird die Heidelberger Umweltzone zum 1. März 2023 vom Regierungspräsidium Karlsruhe aufgehoben. Grund für die Fahrverbote in der Umweltzone waren die Überschreitungen des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³). Mittlerweile hat sich die Luftqualität in Heidelberg … Mehr lesen

Germersheim – Stromstudie: Bedarf wird enorm steigen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat: Erneuerbare Energien ausbauen und Speichertechnik verbessern Foto (von links nach rechts): Marc Leppla, in der Kreisverwaltung Fachbereichsleiter „Ordnung Kommunalaufsicht“, Thorsten Tschirner und Steffen Blaga von der IHK Pfalz, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Michael Gauly, in der Kreisverwaltung Dezernent des Dezernats 3 „Baunen, Umwelt, Abschfallwirtschaft“, Holger Mahlein, … Mehr lesen

Wiesloch – Kreisstraßen – kein Investitionsstau im Rhein-Neckar-Kreis – FDP-Kreistagsfraktion sprach mit Straßenbauamt

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Kreistagsfraktion sprach mit Straßenbauamt Rhein-Neckar. Informationen aus erster Hand und aus Expertenmund holt sich die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar regelmäßig durch Vor-Ort-Besuche in den Kreiseinrichtungen und durch Gespräche mit den Verantwortlichen für die Aufgabengebiete des Landkreises. Der jüngste Informationsbesuch galt dem Straßenbauamt, mit dessen Amtsleiter Matthias Fuchs die Kreistags-Liberalen aktuelle Projekte … Mehr lesen

Seite 1 von 85
1 2 3 85

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN