• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim putzt sich heraus!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Am Samstag, den 25. März 2023, findet von 10 bis 12 Uhr der elfte Hockenheimer „Dreck-Weg-Tag“ statt. Ziel der Aktion ist es, die Stadt sauberer und attraktiver zu machen sowie einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und das mit hoffentlich vielen helfenden Händen. Der Frühling naht – Bäume … Mehr lesen

Karlsruhe – FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beklagt Verwaltungs-Wirrwarr bei Härtefallfonds-Auszahlungen in Baden-Württemberg

Karlsruhe / Heizöl, Pellets und Flüssiggas:FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beklagt Verwaltungs-Wirrwarr bei Härtefallfonds-Auszahlungen in Baden-Württemberg Norddeutsche Bundesländer starten mit Antragsstellungen ab April 2023 Die FDP hat den Druck auf die grün-schwarze Landesregierung wegen des weiter anhaltenden Verwaltungs-Wirrwarrs um die Härtefallfonds-Auszahlungen für Kunden von Heizöl, Pellets und Flüssiggas erhöht. Denn das Land hat im Gegensatz zu vielen … Mehr lesen

Jetzt anmelden zum Heidelberger „Stadtradeln 2023“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte bereits online anmelden unter www.stadtradeln.de/heidelberg. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. Ziel ist es, vom Startschuss bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln. Dazu … Mehr lesen

Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. … Mehr lesen

Emmertsgrund: Einladung zur zweiten Stadtteilwerkstatt am Dienstag, 21. März – Neue Ideen für die Zukunft des Bergstadtteils

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrund im Jahr 2032: Wie werden die Menschen künftig im Bergstadtteil leben? Zahlreiche Ideen dafür wurden im Sommer 2022 gesammelt, als auf dem Emmertsgrund die erste Stadtteilwerkstatt sowie andere Beteiligungsangebote stattfanden und viele Menschen aus dem Emmertsgrund ihre Gedanken einbrachten. Die Stadt Heidelberg hat diese Anregungen gesammelt und im … Mehr lesen

So geht Denkmalschutz heute: Die Bühlersche Mühle in Heidelberg-Wieblingen: Aus Getreidemühle wird Wohn- und Arbeitskomplex

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg – eine Stadt mit mehr als 3.500 geschützten Einzeldenkmälern. Davon werden circa 2.900 als schützenswerte Gebäude oder Sachgesamtheiten, wie Plätze, Straßen und Gebäudegruppen, angesehen. Wie werden diese Gebäude erhalten und gleichzeitig ihre historische Substanz bewahrt? Der Bauherr muss die Chance haben, im denkmalgeschütztem Gebäude Neues zu schaffen, ohne die … Mehr lesen

Freie Wähler Ludwigshafen sehen sich in der Bedeutung von Balkonkraftwerken bestätigt

Ludwigshafen / Mainz. Der klima- und energiepolitische Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, Patrick Kunz, sieht sich durch die Inhalte des Entwurfs der neuen Photovoltaik-Strategie Robert Habecks, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bestätigt: „Ich bin schon lange ein Fan von Balkonkraftwerken und habe in der Vergangenheit mehrfach für deren vereinfachte Installation geworben. Denn beim Thema Klimaschutz gilt der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Stadtrat und Ortsvorsteher Udo Scheuermann verstorben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 12. März 2023 ist der frühere Stadtrat und Ortsvorsteher von Oppau, Edigheim und Pfingstweide Udo Scheuermann im Alter von 77 Jahren verstorben. „Die SPD trauert um eine allseits geschätzte und geachtete Persönlichkeit, die sich über fünf Jahrzehnte, mit großem und ehrenamtlichen Engagement und Fleiß, für das Gemeinwohl und unsere sozialdemokratischen … Mehr lesen

Dorferneuerung: Gommersheim und Schweigen-Rechtenbach sind Schwerpunktgemeinden

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Ortsgemeinden Gommersheim und Schweigen-Rechtenbach sind vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinden anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt, der gemeinsam mit Delegationen dieser Gemeinden an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratuliert herzlich und wünscht für die jeweiligen Vorhaben viel Erfolg. „Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor ähnlichen Herausforderungen, zum … Mehr lesen

Gestaltungsbeirat Heidelberg tagt am 14. März um 13.30 Uhr im Rathaus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es gibt Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größe, exponierten Lage oder besonderen Bedeutung das Stadt- und Landschaftsbild prägen können. Bei solchen Projekten ist der Heidelberger Gestaltungsbeirat gefragt – ein unabhängiger Beirat für Architektur und Stadtgestaltung. Die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirats ist am Dienstag, 14. März 2023, um 13.30 Uhr. Die Sitzung … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Zweite Stadtteilwerkstatt am Dienstag, 21. März, 18 Uhr : Neue Ideen für die Zukunft des Bergstadtteils

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Der Emmertsgrund im Jahr 2032: Wie werden die Menschen künftig im Bergstadtteil leben? Zahlreiche Ideen dafür wurden im Sommer 2022 gesammelt, als auf dem Emmertsgrund die erste Stadtteilwerkstatt sowie andere Beteiligungsangebote stattfanden und viele Menschen aus dem Emmertsgrund ihre Gedanken einbrachten. Die Stadt Heidelberg hat diese Anregungen gesammelt und im Integrierten … Mehr lesen

Gemeinde St. Elisabeth in Landau startet Mittagstisch-Projekt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Begegnungen und Gespräche bei leckerem Essen. Essen, Gemeinschaft und mehr gibt es alle zwei Wochen mittwochs im Gemeindehaus St. Elisabeth in Landau: Alle, die möchten, sind zum gemeinsamen Mittagstisch eingeladen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hat sich jetzt vor Ort über das Projekt informiert, den Verantwortlichen für ihr Engagement gedankt und … Mehr lesen

Zweite Stadtteilwerkstatt in Heidelberg-Emmertsgrund am Dienstag, 21. März, 18 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Ideen für die Zukunft des Bergstadtteils: Der Emmertsgrund im Jahr 2032: Wie werden die Menschen künftig im Bergstadtteil leben? Zahlreiche Ideen dafür wurden im Sommer 2022 gesammelt, als auf dem Emmertsgrund die erste Stadtteilwerkstatt sowie andere Beteiligungsangebote stattfanden und viele Menschen aus dem Emmertsgrund ihre Gedanken einbrachten. Die Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Das Deutsche Fertighaus Center feiert „Die Nacht der Musterhäuser“ am 10. März mit Sektempfang, Leckereien und aktuellen Infos für alle, die bauen wollen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Lichtblicke für Baufamilien! – Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim feiert „Die Nacht der Musterhäuser“ am 10. März mit Sektempfang, Leckereien und aktuellen Infos für alle, die bauen wollen – Eintritt frei. Farbig illuminierte Bäume, Musik, leckere Häppchen: Am Freitag, 10. März, herrscht eine besondere Atmosphäre im Deutschen Fertighaus Center Mannheim. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Programm Freitagsclub rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Freitagsclub im Monat März 2023 im Krankenhaus zum Guten Hirten: Wöchentliche Informationen und weiterführende Angebote rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie. Eingeladen sind Patienten, ehemalige Patienten, Angehörige und all diejenigen, die sich für das Thema “Seelische Erkrankung” interessieren. Corona-Regelung: Das Tragen von FFP2-Masken ist verpflichtend. Freitag, 03.03.23 Wege aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Programm Freitagsclub rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Freitagsclub im Monat März 2023 im Krankenhaus zum Guten Hirten: Wöchentliche Informationen und weiterführende Angebote rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie. Eingeladen sind Patienten, ehemalige Patienten, Angehörige und all diejenigen, die sich für das Thema “Seelische Erkrankung” interessieren. Corona-Regelung: Das Tragen von FFP2-Masken ist verpflichtend. Freitag, 03.03.23 Wege aus … Mehr lesen

Brühl – Startschuss für das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ am ehemaligen Alfred-Körber-Stadion am Schrankenbuckel

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Heute können wir, gemeinsam mit den Vertretern des Vorhabenträgers und den beteiligten Architekturbüros, den symbolischen Spatenstich für das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ auf dem ehemaligen Alfred-Körber-Stadion in zentraler Lage von Brühl feiern“, so Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der die Verlegung der Heimstatt des FV 1918 Brühl und den Wohnungsbau in der geographischen … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinschaftliches Wohnen: Einladung zum offenen Netzwerkaustausch im März

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form von Bauen und Wohnen. In ihren unterschiedlichen Rechtsformen, wie zum Beispiel als Genossenschaft, Verein oder Baugemeinschaft, tragen sie unter anderem dazu bei, Quartiere und Konversionsflächen zu beleben. Es sind Projekte, bei denen mehrere Haushalte an einem Wohnstandort jeweils in separaten Wohnungen leben, sich aber für das … Mehr lesen

Heidelberg – Es ist soweit: 176 junge Menschen ziehen in das selbstverwaltete Wohnheim des „Collegium Academicum” ein!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Collegium Academicum) – Der Traum vom selbstverwalteten, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnen und Leben für junge Menschen geht in Erfüllung. Seit Februar 2023 ist es soweit: Der Neubau des selbstverwalteten Wohnheims “Collegium Academicum” (CA) ist fertiggestellt und der Einzug hat begonnen. Die 176 Studierenden, Auszubildenden und Promovierenden, die im CA ihren neuen … Mehr lesen

Eberbach – Schöffenwahl 2023

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer möchte Schöffe werden? in diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Der Gemeinderat der Stadt Eberbach sowie der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Neckar-Kreises sind verpflichtet, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, die am Amtsgericht und Landgericht Heidelberg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen … Mehr lesen

Mannheim – Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neumarkt, Kaisergarten und Schönau-Nordwest: Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete in Mannheim In einer von Krisen geprägten Zeit ist anhaltende Dynamik in einer Stadt ein wichtiges, positives Signal. Städtebauliche Akzente sollten weiterentwickelt und an künftige Bedürfnisse angepasst werden. Die Stadt Mannheim investiert daher kontinuierlich – … Mehr lesen

Mainz – Verwaltungsgericht: Kleiner Kfz-Betrieb nicht in allgemeinem Wohngebiet erlaubt

Mainz / Ludwigshafen Eine im Nebenerwerb von dem Inhaber geführte Kfz-Werkstatt mit Betrieb an nur einem Tag in der Woche ist bauplanungsrechtlich in einem allgemeinen Wohngebiet unzulässig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Der Kläger beantragte die Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung seiner Garage in eine Kfz-Werkstatt mit einer Hebebühne und einem Hol- und Bringservice. … Mehr lesen

Mannheim – VRN JugendticketBW ab 1. März 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mobilität für junge Menschen gültig im ÖPNV in ganz Baden-Württemberg und im VRN-Verbundgebiet Foto: bwegt Das Land Baden-Württemberg führt ab 1. März ein landesweit gültiges JugendticketBW ein. Die Jahreskarte für umgerechnet einen Euro pro Tag ist ein Angebot für junge Menschen, preisgünstig den ÖPNV in Baden-Württemberg sowie im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) … Mehr lesen

Mosbach – Strukturen geben Halt – Johannes-Diakonie bietet Tagesstätte für Menschen mit herausforderndem Verhalten 

Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreises / Metropolregion Rhein-Neckar Daniel Hammer leitet das Wohnangebot und die Tagesstätte in der Meckesheimer Industriestraße.Foto: Andreas Lang Fliegen fasziniert ihn. Und so fährt Julian Zapf oft mit seinem Vater los, um die schwebenden Paraglider über dem Neckartal zu beobachten. Dann ist alles gut. Doch im Alltag bekam der 31-Jährige aufgrund einer kognitiven … Mehr lesen

Frankenthal – Feierliche Eröffnung des Bürgerbüros ZukunFT von OB-Kandidat Nicolas Meyer mit Besuch aus Mainz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Nicolas Meyer, Kandidat der FWG für die kommende Oberbürgermeisterwahl in Frankenthal, lud am Wochenende zur Eröffnung seines Bürgerbüro ZukunFT in Frankenthal ein. Der Blick „hinter die Kulissen“ der Initiative ZukunFT Gemeinsam Gestalten lockte Groß und Klein am Samstagnachmittag in die Albertstraße 14. Meyer begrüßte mit seinem Team alle Besucherinnen und Besucher … Mehr lesen

Seite 1 von 16
1 2 3 16

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim

    • HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler eine Osterpicknick-Aktion für alle Hockenheimer Vorschul- und Grundschulkinder an. Am Ostersamstag ab 10:30 Uhr können alle Kinder bei den Osterhasen am Forstpavillon im Hockenheimer Gartenschaupark vorbeischauen. Jede Familie sollte ihre eigene Picknickdecke, Klappstuhl, warme, gemütliche ... Mehr lesen»

    • B 39 – Speyer; Erneuerung der Closwegbrücke

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass am Dienstag, 11. April mit den Erneuerungsarbeiten der Closwegbrücke in Speyer begonnen wird. In einer ersten Bauphase erfolgt die Vollsperrung des Closweges im Bereich der Brücke ab dem 11. April 2023 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung im Winter/Frühjahr 2024. Die innerörtliche Umleitungsstrecke südlich der B ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung
      Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.03.2023 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lkw-Fahrer den Zubringer von der Daimlerstraße in Grünstadt auf die B 271 in Fahrtrichtung Autobahnkreisel. Im Bereich des dortigen Einfädelungsstreifens verlor der Lkw aufgrund nicht vorhandener Ladungssicherung einen Container, welcher auf die Fahrbahn fiel. Am Container sowie an der Fahrbahn entstand ein ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN