• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 6. Januar, findet der Neujahrsempfang 2025 der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „MANNHEIM MITEINANDER”. Dabei steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt” im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir alle erleben seit einigen Jahren … Mehr lesen

Mannheim – Studentin bei der Stadt Mannheim von DHBW Mannheim als beste Absolventin im Studiengang BWL – Öffentliche Wirtschaft ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Corinna Kaltenthaler, Absolventin des Studiengangs „BWL – Öffentliche Wirtschaft” an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, wurde als beste Absolventin ihres Jahrgangs ausgezeichnet. Kaltenthaler hat ihr Studium von Oktober 2021 bis September 2024 absolviert und konnte dabei durch ihre herausragenden Leistungen überzeugen. Oberbürgermeister Christian Specht gratuliert: „Die akademische und berufliche Leistung von … Mehr lesen

Heidelberg – Zukunftsweisender Städtebau: Heidelberg setzt auf innovative Klimaanalyse – Gemeinderat beschließt Einführung von Klima-Scanner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg nimmt eine Vorreiterrolle in der klimafreundlichen Stadtentwicklung ein. Dazu werden künftig eine neue, hochpräzise Stadtklimaanalyse und der dazugehörige Klima-Scanner zum Einsatz kommen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Klimaanalyse und Klima-Scanner sollen künftig bei allen Bauplanungen berücksichtigt werden, um die … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Radweg in der Augustaanlage fertiggestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit September 2021 hat die Stadt Mannheim in ihrem „21-Punkte Handlungsprogramm Radverkehr” die Augustaanlage für den Radverkehr ausgebaut. Auf beiden Seiten dieses repräsentativen Stadtentrées stehen jetzt durchgängige Fahrradstreifen bereit. Nun wurde der neue Radweg von Oberbürgermeister Christian Specht und Elke Zimmer, Staatsekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, feierlich eingeweiht. „Ab sofort kann man die eindrucksvolle, … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg mit Ökologia-Preis ausgezeichnet! Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. würdigt Engagement für die Energiewende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am gestrigen Abend hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. den Ökologia-Preis 2024 an die Stadtwerke Heidelberg übergeben. Damit ehrt sie das kommunale Unternehmen für die Umsetzung ihrer Energiekonzeption 2030 und somit für die Erfolge, den es für den Klimaschutz in der Stadt Heidelberg erreicht hat. Die Stiftung für … Mehr lesen

Wissenschaftscafé Heidelberg – Wer rettet das Klima beim Bauen? Der Architekt oder der Hausmeister?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wissenschaft ist keineswegs nur etwas für Akademiker*innen. Im „Wissenschaftscafé Heidelberg“ erörtern die Teilnehmenden in gelöster Atmosphäre im dritten Teil der Reihe am 12. Dezember ab 18 Uhr gemeinsam mit dem Prodekan der SRH Heidelberg Christian Meysenburg, wie die Bau- und Gebäudebranche ihren massiven Beitrag zu den globalen Treibhausgasemissionen verringern kann. … Mehr lesen

Lambrecht – Umweltpraktikum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Lambrecht/Metropolregion Rhein-Neckar – Bewerbungsfrist läuft bis 15. Januar Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 hat begonnen. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Interessierte können sich unter www.umweltpraktikum.com gezielt für ein Praktikum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bewerben. Die Frist … Mehr lesen

Mannheim – Eröffnung der Wärmewende Akademie in Mannheim: Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neues Schulungs- und Vernetzungszentrum zur Wärmewende in Mannheim eröffnet – Breite Partnerschaft aus Stadt Mannheim, Klimaschutzagentur Mannheim, Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, Innung Sanitär Heizung Klima, Elektroinnung Kurpfalz und MVV – Netzwerk zur Fachpartnersuche sowie Schulung – Bürgerinnen und Bürger sollen möglichst optimale Begleitung bei der individuellen Wärmewende erhalten. Die Stadt … Mehr lesen

Frankenthal – Interessante Urlaubsziele am Flughafen Frankfurt-Hahn

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Quelle: Pixabay.com – Der Airport gehört zu den zehn größten Passagierflughäfen Deutschlands. Gut 1,67 Millionen Menschen starteten oder beendeten hier 2023 ihre Reise. Seinen Erfolg verdankt der Flughafen vor allem der Fluggesellschaft Ryanair, die hier eine große Basis betreibt. Der Airport schafft nicht nur Verbindungen in zahlreiche europäische Metropolen, sondern … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dem Besuch von Waschbären vorbeugen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Waschbären dringen in den letzten Jahren verstärkt in urbane Gebiete vor und breiten sich dort als eingewanderte Art aus. Bei der Stadtverwaltung gehen immer wieder Meldungen zu Waschbären in Gärten, Hinterhöfen und Gebäuden ein, insbesondere aus Ludwigshafen-Süd. In den betroffenen Gebieten wurden daher bereits Informationszettel an Anwohner*innen verteilt. Abfälle gut sichern Waschbären … Mehr lesen

Landau – STADTRADELN Landau: Mit dem Fahrrad „zweimal um die Welt“ gefahren – ESG wird bestes Schulteam

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ haben beim Landauer STADTRADELN in diesem Jahr 545 Radelnde mehr als 12.000 Fahrten absolviert und dabei 81.549 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtstrecke entspricht dabei mehr als dem zweifachen Erdumfang! Doch die Radlerinnen und Radler radelten nicht um die Welt, sondern zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke senken Strom- und Gas-Preise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Kunden von neuen Festpreisprodukten für Strom und Gas sinken die Preise zum 1. Januar 2025. Auch Online-Tarife werden günstiger. Für Kunden, die gerne langfristig planen und stabile Preise haben möchten, sind es gute Neuigkeiten. „Denn für sie können wir die Preise wie schon zu Jahresbeginn 2024 erneut senken”, sagt … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreiches drittes Jahr des Förderprogramms „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ – Vier weitere Unternehmen in Heidelberg sind nachhaltig aufgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg fördert umweltfreundliche Arbeitswege und unterstützt die Mobilitätswende für Unternehmen und Institutionen mit dem Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM). Das Förderprogramm, das im Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern gestartet wurde, hat bereits sichtbare Erfolge erzielt: In den Jahren 2021 und 2022 durchliefen bereits 15 Unternehmen und Institutionen … Mehr lesen

Heidelberg – Europäische Woche der Abfallvermeidung startet in Heidelberg am Samstag, 16. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden“ lautet das diesjährige Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. November 2024, findet wieder Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung statt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema Lebensmittelverschwendung. Lebensmittel sorgsam … Mehr lesen

Heidelberger Klimaspaziergang – Klimaanpassung “to go“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Heidelberger Klima-Spaziergang mit der Diplom-Biologin und Umweltberaterin Jasmin Weishäupl am Samstag, 16. November ab 11 Uhr werden den Teilnehmenden an verschiedenen Orten Klimaveränderungen sichtbar gemacht und beispielhafte Klimaanpassungsmaßnahmen vorgestellt. Auf dem gemeinsamen Weg werden viele Fragen beantwortet, zum Beispiel wie sich die Folgen des Klimawandels auf das direkte Umfeld … Mehr lesen

Mannheim – „Wohnperspektiven in Mannheim“: Auftaktveranstaltung am 16. November in Vogelstang

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist kein Einzelfall, das belegen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Immer mehr Paare oder Einzelpersonen wohnen in sehr großen Wohnungen. Gerade junge Familien sind aber angewiesen auf größere Wohnungen. Mit dem städtischen Konzept für Wohnungstausch ab dem 01.01.2025 will die Stadt ihnen mehr Angebote ermöglichen. Um das zu erreichen, ruft die … Mehr lesen

Mannheim – Woche der Wärmepumpe: MVV und Klimaschutzagentur informieren Bürgerinnen und Bürger

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beide Partner beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe vom 4. bis 10. November mit vielen Infoangeboten in Mannheim | Wärmepumpencheck als neues Angebot der Klimaschutzagentur Mannheim | Infoveranstaltungen in November und Dezember als Dialogplattform für Bürgerinnen und Bürger Wer heute und in Zukunft effizient und klimaschonend heizen möchte und … Mehr lesen

Mannheim – „Klima im Kopf – Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht“ – Lesung und Gespräch mit Katharina van Bronswijk

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische Krise mit vielfältigen Folgen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie ist auch eine psychologische Krise: Angst vor Überflutungen, Schuldgefühle wegen des letzten Urlaubsfluges, Wut über die allgemeine Untätigkeit– die Menschen begegnen der ökologischen Krise mit starken Emotionen. Am Donnerstag, 7. November 2024, 19 … Mehr lesen

Heidelberg für Rad- und Fußwegenetz ausgezeichnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist im Rahmen der Qualitätsoffensive der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) als eine der ersten Kommunen im Land mit der sogenannten Qualitätsstufe ausgezeichnet worden. Die offizielle Würdigung zum Erreichen der Qualitätsstufe für den Fuß- und Radverkehr erfolgte am Freitag, 25. Oktober 2024. … Mehr lesen

Germersheim – Landrat und Klima-Experten der Kreisverwaltung auf Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen.” Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung zum Webinar zum natürlichen Klima- und Hochwasserschutz vor Ort am 28.10.2024 ab 17:30 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau wird am Montag, dem 28.10.2024, ab 17:30 Uhr zusammen mit Thomas Greiber vom Bundesamt für Naturschutz, Tom Kirschey vom Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz, Lara Möller vom Deutschen Städte und Gemeindebund und Rainer Ritthaler, Bereichsleiter Umwelt und Klima der Stadt Ludwigshafen über die Chancen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz … Mehr lesen

Mannheim – Wasserstoff aus der Region für die Region

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Investitionen von über 100 Millionen Euro in der Metropolregion Rhein-Neckar wirksam: Fachtagung bilanziert Wasserstoff-Projekte In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie der nachhaltige Energieträger Wasserstoff vor Ort erzeugt, verteilt, gespeichert und eingesetzt werden kann. Durch Fördergelder und das Engagement … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Online-Shop für regionale Produkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort können Verbraucherinnen und Verbraucher ein vielfältiges Angebot regionaler Produkte bequem von zu Hause aus bestellen. Der neue Online-Shop der Initiative „genial regional“ unter www.geregio-shop.de bietet eine große Auswahl an haltbaren Lebensmitteln – von Fruchtaufstrichen über Brotbackmischungen und Speiseeis bis hin zu nicht-alkoholischen und alkoholischen Getränken. Der Online-Shop wurde … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de