• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Gesundheitsökonomische Gespräche 2023: Green Health – Innovationspotential und Herausforderungen

Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt am 13.10.2023 von 9.30 bis 15.30 Uhr zu den Gesundheitsökonomischen Gesprächen ein. Die diesjährige Fachtagung widmet sich dem Thema „Green Health“ und findet in der Aula der Hochschule, A-Geb., Ernst-Boehe-Str. 4 in 67059 Ludwigshafen, statt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Erstsemesterbegrüßung – fast 800 neue Studierende starten ins Wintersemester

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wintersemester 2023/2024: Welcome, liebe Erstis! Der heutige Montag stand an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ganz im Zeichen der Erstsemester: Fast 800 neue Studierende starten zum Wintersemester an der Hochschule; gut die Hälfte davon fand sich heute bei der traditionellen Begrüßung der Erstsemester auf dem Campus in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pflege vor dem Kollaps? PRO*PFLEGE und die Digitalisierung stehen als Lösungen für die Gesundheit von Pflegefachpersonen zur Diskussion

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. 3. Fachtagung Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege am 6. und 7. November an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Die pflegerische Versorgung ist deutschlandweit gefährdet. Oft gehen Pflegefachpersonen bis an ihre Grenzen, um den verbreiteten Personalmangel aufzufangen. Dabei sind sie hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Innovative und professionelle Lösungen, die … Mehr lesen

„Einblicke und Perspektiven“ – Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im Oktober

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/HWGL) – Im Wintersemester 2023/2024 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von Meinungsfreiheit in Deutschland und Verschwörungstheorien über die Geschichte des Geldes als Geschichte der Inflation bis hin zu Meteoriteneinschlägen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Auch den Themen Wirtschaftsstandort Deutschland und Wohlstandssicherung widmen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausgezeichnet: HWG LU hat landesweit die höchste Zahl geförderter HAW-Studierender durch die Studienstiftung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte und älteste Begabtenförderwerk der Bundesrepublik Deutschland, fördert deutschlandweit besonders talentierte und engagierte Studierende. In den gerade veröffentlichten Statistiken der Studienstiftung wird deutlich, dass die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) 2023 mit neun geförderten Studierenden in absoluten Zahlen wie auch prozentual die höchste … Mehr lesen

Absolventen der HWG Ludwigshafen feiern Masterabschluss – Attraktiv für den Arbeitsmarkt bleiben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Absolventinnen und Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar feierten ihren berufsbegleitenden Masterabschluss im Dorint Kongresshotel Mannheim. Präsident und Studiengangleitungen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sowie eine Vertreterin der Wirtschaft gratulierten. Am vergangenen Freitag nahmen 35 der fast hundert Absolventinnen und Absolventen die Einladung der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) an. … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: “Förderpreis der Familie Wagner” gleich doppelt verliehen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zentrum steht der Mensch: „Förderpreis der Familie Wagner“ gleich doppelt verliehen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wurden am Dienstag, dem 27. Juni 2023, im feierlichen Rahmen gleich sechs herausragende Abschlussarbeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit dem „Förderpreis der Familie Wagner“ 2020/2021 und 2022/2023 ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten berücksichtigten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Studie zur Insolvenzberatung bei der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf großes Interesse seitens der SPD-Landtagsfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag stieß eine jüngst veröffentlichte Studie, die Prof. Dr. Andreas Rein von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zusammen mit der Ludwigshafener Schuldner- und Insolvenzberaterin Caro Berndt zur Übertragung der Insolvenzberatung vom Land auf die Kommunen erarbeitet haben. Die Ergebnisse … Mehr lesen

HWG Ludwigshafen: 50PLUS-Vortrag „Die Vermessung von allem – das quantifizierte Ich“ am 25.05

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Vortrag „Die Vermessung von allem – das quantifizierte Ich“ am 25.05.2023 um 17.00 Uhr in der Aula Die 50PLUS-Vorlesungsreihe der HWG LU geht in die zweite Runde dieses Sommersemesters: am Donnerstag, dem 25.05.2023, steht der Vortrag „Die Vermessung von allem – das quantifizierte Ich“ von Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel, Professor … Mehr lesen

17. Deutscher Hebammenkongress in Berlin mit starker Beteiligung der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Eine vielköpfige Delegation aus dem Bereich Hebammenwissenschaft der HWG LU nahm vom 15. bis 17. Mai am 17. Nationalen Hebammenkongress in Berlin teil. Vizepräsidentin und Studiengangleiterin Prof. Nina Knape wurde dabei als Beirätin ins Präsidium des frisch gegründeten hebammenwissenschaftlichen Fachbereichstags (HWFT) gewählt Delegation aus Ludwigshafen in Berlin (Bild: HWG LU/Michel-Schuldt) Mehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nicht nur für Überflieger und Einserkandidaten: Tipps aus erster Hand beim „Tag des Stipendiums“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellselschaft Ludwigshafen) – Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, dem 23. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Auf der Veranstaltung im Erdgeschoss des A-Gebäudes präsentieren sich die großen deutschen Stipendiengeber, das … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: CHE-Ranking 2023: Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare in der Spitzengruppe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Bachelorstudiengänge „Internationale BWL mit Schwerpunkt Management“ (BIM) und „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information“ erreichen im diesjährigen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT Spitzenplätze in den Bereichen „Allgemeine Studiensituation“ und „Studienorganisation“. Der Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) stellte … Mehr lesen

LUst aufs Studium?! Hochschulinfotag an der HWG Ludwigshafen am 13. Mai 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt am Samstag, 13. Mai 2023, von 10.00 bis 14.00 Uhr zum „Hochschulinfotag“ (HIT) auf den Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen-Mundenheim ein. Zeitgleich veranstaltet dort auch die hochschulzugehörige Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) ihren „Tag der Weiterbildung“ – die beste Gelegenheit … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: 50PLUS-Vorlesungsreihe startet ins Sommersemester

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Tibet und der Dalai Lama“, „Die Vermessung von allem“ und „In vino veritas“ lauten die spannenden Themen. Die 50PLUS-Vorlesungsreihe der HWG LU startet nächste Woche ins Sommersemester: Den Auftakt macht am Donnerstag, 04. Mai 2023 der Vortrag „Tibet und der Dalai Lama. Historie, aktuelle wirtschaftspolitische Einordnung und Ausblick“ mit Prof. Dr. … Mehr lesen

Kinderuni der HWG Ludwigshafen im Sommersemester: Konnichiwa und Sayonara!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Japanisch für Kids“, „Was ist eigentlich Geld und wie kommt es in die Welt?“ und „Wunden – ein Phänomen des Lebens” sind die Themen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei der Kinderuni der HWG LU im Sommersemester 2023. Die Kinderuni der HWG LU öffnet auch im Sommersemester 2023 wieder … Mehr lesen

Gelungenes Re-Opening des Gründungsbüros in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar HWG LU stellt drei „Eigengewächse“ vor, die sich als Unternehmer*innen in der Region niedergelassen haben Die neue Leiterin des Gründungsbüros der HWG LU, Prof. Dr. Christina Stadler, umrahmt von den ehemaligen Studierenden und Unternehmensgründern Jan Stratmann (BitterPower GmbH), Lena Geib (Lena Geib Photographie) und Simon Jäger (RE-ALIS GmbH). „Von der Hochschule … Mehr lesen

Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar EMPOWER-Team stellt Förderprojekt am 21. März bei Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim vor Mitglieder des EMPOWER-Teams bei der Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim am 21. März – darunter Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Antragstellerin des EMPOWER Verbundantrags (3. v.l.) und Dr. Susanne Weiß-Wittstadt, Projektleitung … Mehr lesen

Gründungsinteressierte aufgepasst: „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ – Re-Opening-Veranstaltung des Gründungsbüros der HWG Ludwigshafen am 28. März 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/HWG Ludwigshafen) – Unter dem Motto „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ meldet sich das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Dienstag, dem 28.03.2023, ab 17.45 Uhr nach einer Umstrukturierung mit einer Re-Opening-Veranstaltung zurück: Leiterin Dr. Christina Stadler,Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship am Fachbereich Marketing und Personalmanagement, … Mehr lesen

Neues Studienangebot mit Alleinstellungsmerkmalen: Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester 2023/2024 an der HWG LU

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Im September 2023 startet der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an der HWG LU –  Studieninteressierte können sich ab Ende Mai bis Mitte Juli um einen Studienplatz bewerben. Im September 2023 startet mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) ein neues Studienprogramm an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Der Studiengang verbindet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Peter Mudra: Neues Gesicht des Ausbilderscheins

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ehemaliger Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist neuer Dozent des online Ausbilder-Kurses  Wer in einer Organisation die Ausbildung von Auszubildenden betreuen möchte, benötigt einen sogenannten Ausbilderschein der Industrie und Handelskammer (IHK). Am 20. März 2023 startet der Onlinekurs „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstsemesterbegrüßung für 320 neue Studierende an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) begrüßt beim heutigen Ersti-Welcome (nach vorläufigen Zahlen) rund 320 neue Studierende in Ludwigshafen. Die Erstsemesterbegrüßung mit anschließender Erstsemesterwoche liegt traditionell eine Woche vor dem regulären Vorlesungsbeginn. Ludwigshafen am Rhein, 06.03.2023: In der Aula der Hochschule begrüßten Präsident Prof. Dr. Gunther Piller, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Von der Moral des fairen Fouls“: Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März Im Sommersemester 2023 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von irdischen Utopien und Weltraumkolonien über den Wankelmotor und Ressourceneffizienz bis hin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck startet mit neuem Ressort-Zuschnitt zum 01. Februar 2023 in die zweite Amtszeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zum 01. Februar 2023 startet Prof. Dr. Edith Rüger-Muck in ihre zweite Amtszeit als Vizepräsidentin der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Mit der neuen Amtszeit ändert sich auch der Zuschnitt ihres Ressorts: War sie bislang Vizepräsidentin für Internationales und Diversity ist Edith Rüger-Muck nun die nächsten vier Jahre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Traumberuf Hochschulprofessorin?!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Informationsveranstaltung zum Thema „Professorin werden an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften“ am 25.01.2023 Am Donnerstag, dem 25. Januar 2023, findet in den Konferenzräumen im A-Gebäude der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) von 17.00 bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Professorin werden an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften … Mehr lesen

Seite 1 von 5
1 2 3 5

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN