• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Sinsheim – Neubau der GRN-Klinik Sinsheim erhält größte Fördersumme

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Positive Nachrichten aus Stuttgart: Mit 85 Millionen Euro beteiligt sich das Land Baden-Württemberg unter anderem am Klinik-Neubau im Rahmen des Krankenhausbauprogramms 2024 Wie schon zu Beginn des vergangenen Jahres von Gesundheitsminister Manne Lucha angedeutet, hält es die Klinik nun mit dem offiziellen Förderbescheid schwarz auf weiß in den Händen: Die Landesregierung fördert … Mehr lesen

Mosbach / Stuttgart – Nach Amokfahrt mit Bagger polizeilicher Schusswaffengebrauch mit Todesfolge

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Tauberbischofsheim / Stuttgart – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach, des PP Heilbronn und des LKA BW: Schusswaffengebrauch im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 31. Dezember in Tauberbischofsheim Am Dienstag, den 31.Dezember 2024, kam es gegen 14:45 Uhr in Tauberbischofsheim zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen drang gegen … Mehr lesen

Speyer – Nicolai Hellie übernimmt die Malteser-Geschäftsführung im Bistum Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein neues Gesicht zum Jahresende Nicolai Hellie übernimmt die Malteser-Geschäftsführung im Bistum Speyer Nicolai Hellie ist seit dem 1. Dezember neuer Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bistum Speyer. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung führt der 37-Jährige nun die rund 2.000 Malteser an 15 … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Solider Haushalt für Verlässlichkeit und Stabilität in Rheinland-Pfalz

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Doppelhaushalt 2025/2026 Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Solider Haushalt für Verlässlichkeit und Stabilität in Rheinland-Pfalz Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankte in seiner Rede zum Doppelhaushalt für die ernsthafte und konstruktive Plenardebatte. „Die Zeiten sind ernst und sie bedürfen einer ernsthaften Politik. Es mache ihn stolz, dass die Koalition in Rheinland-Pfalz in diesen … Mehr lesen

Neustadt – Weihnachten am Weincampus Neustadt – Zum Essen gerne einen passenden Wein

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Weincampus Neustadt steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Zu einem festlichen Essen gehört immer auch ein guter Tropfen im Glas. Weinexperte Prof. Dr. Dominik Durner empfiehlt je nach Festessen unterschiedliche Weinbegleitungen. Für die traditionelle Gans oder Pute eignet sich ein Spätburgunder hervorragend. Zum Fisch empfiehlt sich ein trockener Riesling, idealerweise im … Mehr lesen

Heidelberg – Verpackungssteuer: Anschreiben an potenziell betroffene Betriebe als nächster Schritt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine verwaltungsinterne Projektgruppe arbeitet an vorbereitenden Maßnahmen, die eine Einführung der Verpackungssteuer ermöglichen sollen. Aktuell wird der umfangreiche Dialog mit den potenziell betroffenen Betrieben vorbereitet. Hierzu gab es kürzlich bereits eine Infoveranstaltung mit Interessenverbänden. Im nächsten Schritt sollen potenziell betroffene Betriebe angeschrieben werden, um feststellen zu können, welche tatsächlich betroffen … Mehr lesen

Heidelberg – Nach Schulfusion: Neuer Schulname ist „Marie-Baum-Schule & Hotelfachschule Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Weiterentwicklung des Bildungsangebots zu sichern, sind zum Schuljahr 2024/25 die Hotelfachschule Heidelberg Fritz-Gabler-Schule und die Marie-Baum-Schule zu einer neuen beruflichen Schule zusammengelegt worden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen, dass der neue Name der Schule künftig „Marie-Baum-Schule & Hotelfachschule Heidelberg“ sein soll. … Mehr lesen

Landau – Klinik Bad Bergzabern: Spezialist hält Vortrag zu COPD und Asthma bronchiale

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH) – Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Mittwoch, 18. Dezember, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zu einem Vortrag mit dem Titel „Wenn die Luft wegbleibt – COPD und Asthma“ ein. Dr. med. Michael Schmidt, Chefarzt für Innere Medizin und Pneumologie, wird in seinem Vortrag die … Mehr lesen

Mannheim – Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister und Kämmerer Dr. Volker Proffen Anfang Oktober den Haushaltsplan für das Jahr 2025/26 vorgestellt hatten, hat der Gemeinderat am heutigen Mittwoch nach zweitägigen Beratungen und der Behandlung von 514 Anträgen den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die Fraktionen CDU, Grüne/die Partei, SPD, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweiter Investor in der Heinrich-Pesch-Siedlung am Start

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltige Häuser für die Heinrich-Pesch-Siedlung Zweiter Investor in der Heinrich-Pesch-Siedlung am Start – Gateway Real Estate AG baut rund 220 Wohnungen in serieller Fertigung aus Holz Der zweite Investor für die zukünftige Heinrich-Pesch-Siedlung im Ludwigs­hafener Westen, die in 800 Wohnungen Platz für rund 2.000 Menschen bieten wird, steht fest: Gateway Real … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachtslieder von überallher

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtskonzert der „Cantomanie“ in der St. Bonifatius-Kirche in Mannheim, am 13. Dezember 2024 Der Chor der Medizinstudierenden Mannheim, die Cantomanie, lädt am Freitag, den 13. Dezember, um 20:00 Uhr, zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die St.-Bonifatius-Kirche in Mannheim Wohlgelegen ein. Unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann präsentieren die Studierenden ein tolles Weihnachtsprogramm … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Dezember 2024 wird Vokalissimo Ludwigshafen ein Jubiläum feiern: 20 Jahre Chorgesang. Zu diesem Anlass lädt der in der Region bekannte Chor zu zwei festlichen Adventsmusiken ein, die am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 19:30 Uhr in der Klosterkirche St. Norbert (Klosterstr. 8, 67677 Enkenbach-Alsenborn) sowie am Sonntag, den 8. Dezember 2024, … Mehr lesen

Landau/Herxheim – Schulwegüberwachung der Polizei Landau – Schwerpunktkontrolle Verkehrssicherheit Fahrräder Beleuchtung

Landau/Herxheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag den 02.12.2024 führte die Polizei Landau zu Schulbeginn an den Schulen ESG und IGS in Landau, sowie im Bereich des Pamina-Schulzentrums in Herxheim, Schulwegüberwachungen durch. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Verkehrssicherheit der genutzten Fahrräder. Die Polizeibeamten hielten insbesondere Schülerinnen und Schüler an, bei denen die Beleuchtung am … Mehr lesen

Mannheim – CDU Mannheim nominiert Melis Sekmen als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 275

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Mannheim hat Melis Sekmen mit einem sehr guten Ergebnis von 85,71 % als ihre Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 275 (Mannheim) nominiert. Mit dieser Wahl setzt die Partei auf eine engagierte, junge und erfahrene Politikerin, die ihre Heimatstadt weiterhin mit Leidenschaft und Kompetenz im Deutschen Bundestag vertreten wird. Melis Sekmen … Mehr lesen

Schifferstadt – Verkehrssicherheitswoche

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitswoche vom 02.12.24 – 07.12.24 der Polizeiinspektion Schifferstadt werden Beamte und Beamtinnen verstärkt Verkehrskontrollen im gesamten Dienstgebiet durchführen. Ein Schwerpunkt der Kontrollen wird die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer sein, sowohl im Hinblick auf die Legalisierung von Cannabis, aber auch hinsichtlich alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit. Darüber hinaus werden der Jahreszeit entsprechend die … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Intendanz für das Theater und Orchester: Empfehlung für Bernadette Sonnenbichler

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einstimmig haben sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses in einer nichtöffentlichen Sitzung am Mittwoch, 27. November 2024, für die 42-jährige Bernadette Sonnenbichler als neue Intendantin des Theaters und Orchesters Heidelberg ausgesprochen. Die Findungskommission unter Leitung von Bürgermeisterin Martina Pfister hat Bernadette Sonnenbichler in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus 64 Kandidatinnen … Mehr lesen

Schifferstadt/Limburgerhof – Verkehrskontrollen

Schifferstadt/Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am Mittwochvormittag im gesamten Dienstgebiet mehrere Verkehrskontrollen durch. Hierbei konnten insgesamt acht Verstöße (3 Gurtverstöße, 1 Bremslicht defekt und 4 Mängelberichte) festgestellt und geahndet werden. In der Zeit von 13:00 Uhr – 13:30 Uhr wurden zudem an der Rudolf-Wihr-Realschule in Limburgerhof Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt “Durchfahrtsverbot” … Mehr lesen

Weinheim – Von Gerbern, Grafen und Exoten Ursula und Frank Höltermann haben einen Odenwald- Wanderführer mit einem Weinheim-Kapitel geschrieben

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist die Tour Nummer sechs zwischen der Juhöhe und dem Heidelberger Heiligenberg – und sie trägt den verheißungsvollen Titel: „Von Gerbern, Grafen und Exoten“. Darin ist von Weinheim die Rede, der Heimat von Ursula und Frank Höltermann. Das wanderbegeisterte Ehepaar – sie Journalistin und Filmautorin, er Arzt und Fotograf – hat … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Flaggen und orange beleuchtete Straßenbahn als sichtbare Zeichen – vielfältiges Aktionsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Orangefarbene Flaggen wehen am Montag, 25. November 2024, in Heidelberg im Stadtgebiet als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Orange ist in Anlehnung an die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“ seit Jahren die Aktionsfarbe des Internationalen Gedenktags. Am Abend des 25. November beleuchtet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) diesen … Mehr lesen

Mutterstadt – Verkehrskontrollen

Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Sonntag auf Montag im Zeitraum von 23:20 Uhr – 00:40 Uhr wurde durch Beamtinnen und Beamte der Polizei Schifferstadt eine Kontrollstelle in der Ludwigshafener Straße eingerichtet. Schwerpunkt lag auf der Kontrolle lichttechnischer Einrichtungen. Insgesamt wurden 13 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei mussten vier Verstöße u.a. eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal stellt Haushaltsentwurf 2025 vor – „Enorme Kraftanstrengungen“ – in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat im Stadtrat (6. November) ihren Entwurf des Haushaltsplans für 2025 eingebracht. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Finanzdezernent Bernd Leidig betonten, dass die Stadtverwaltung Frankenthal „enorme Kraftanstrengungen unternommen“ hat, um in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen genehmigungsfähigen Entwurf zu erarbeiten. Der Entwurf zeigt sowohl die Herausforderungen, denen sich die Stadt stellt, … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF investiert in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für die X3D®-Technologie in Ludwigshafen – Erste Anlage ihrer Art wird 2026 in Betrieb genommen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF baut zusätzliche Produktionskapazitäten für die X3D® Katalysator-Formgebungstechnologie in Ludwigshafen X3D®-Technologie ermöglicht die Herstellung von Katalysatoren mit idealen Formen, die Leistung und Effizienz maximieren sowie den Energieverbrauch minimieren Erweiterung der Produktionskapazitäten zur Deckung der hohen Nachfrage nach X3D-Produkten Erste Anlage ihrer Art wird 2026 in Betrieb genommen, um Katalysatoren im industriellen … Mehr lesen

Sinsheim – NACHTRAG – Feuerwehreinsatz in Mehrfamilienhaus

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gegen 17:32 Uhr wurde von mehreren Personen eine Brandentwicklung und ein lauter Knall in einem Mehrfamilienhaus in der Steinsbergstraße gemeldet. Im Keller des Anwesens entwickelte sich ein Feuer mit einer starken Rauchentwicklung. Das Mehrfamilienhaus wurde daher sicherheitshalber geräumt. Da das Haus mit den beiden neben stehenden Häusern baulich verbunden ist … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de