• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Internationals welcome! Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik für Studierende aus dem Ausland (B.A.)

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Wintersemester 2025/26 startet an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ein neuer Studiengang, der sich speziell an internationale Studierende mit Interesse an Logistik richtet. In sieben Semestern (Regelstudienzeit) können Studieninteressierte ihren Bachelor in Logistik erreichen und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse wesentlich verbessern. Das Studium startet mit zwei Semestern intensiver … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderuni-Vorlesung zum Thema „Kinderrechte“ am 28.05.2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Kinderuni-Vorlesung der HWG LU, des Deutschen Kinderschutzbundes Ludwigshafen und der Initiative Lokale Agenda 21/Kinderzukunftsdiplom zum Thema „Kinderechte – Grundrechte” am 28.05.2025 auf dem Campus der Hochschule. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren; Anmeldung unter www.hwg-lu.de/kinderuni erforderlich. Ludwigshafen am Rhein, 23.05.2025: Um das wichtige Thema „Kinderrechte – Grundrechte“ geht … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Regionalkonferenz Energie und Umwelt

Metropolregion Rhein-Neckar –  Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen  Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) fand heute (22.5.25) in den Räumlichkeiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Gut besuchte Podiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. Mai 2025 fand in der Innenstadt im gut besuchten Social Innovation Lab der HWG LU eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungs-recht für Sozialarbeitende im Strafprozess“ statt. Auf dem Podium saßen der Dortmunder Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dr. Sven-U. Burkhardt, Professorin Dr. Helen Breit von der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Sprecher des Bündnisses … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Personelle Wechsel in der Leitungsebene

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale im Mai: „Die Vermessung des Risikos“ mit Bestsellerautor Prof. Dr. Christian Hesse, einem der bekanntesten Mathematiker Deutschlands

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Mai wartet ein besonderes Highlight aus dem Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) auf die interessierte Öffentlichkeit: Prof. Dr. Christian Hesse (Universität Stuttgart), Bestsellerautor und einer der bekanntesten Mathematiker Deutschlands hält am 6. Mai 2025 eine Vorlesung zum Thema „Die Vermessung des Risikos. Kann … Mehr lesen

Ludwigshafen – LUst aufs Studium…?!? Am 17. Mai ist Hochschulinfotag (HIT) an der Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) alle Studieninteressierten von 10.00 bis 14.00 Uhr herzlich ein zum Hochschulinfotag HIT! Auf dem zentralen Campus in Ludwigshafen-Mundenheim, Ernst-Boehe-Straße 4-6, informiert die Hochschule über ihr breites Studienangebot in Betriebswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen: ob Marketing, … Mehr lesen

Ludwigshafen – In den neuen Experimentierräumen die Zukunft der Arbeit erleben – New Work-Prinzipien: Mit der passenden Umgebung Ideen und Kreativität beflügeln – Räumlichkeiten können auch von externen Organisationen und Unternehmen genutzt werden

Ludwigshafen am Rhein/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem „Wellenwerk“ und dem „Ideenwald“ verfügt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) seit diesem Frühjahr über zwei außergewöhnliche neue Räumlichkeiten. Sie wurden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema New Work eingerichtet, bieten optimale Voraussetzungen für innovative, kreative und kollaborative Meeting- und Workshop Formate und können auch von Personen … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Netzwerktreffen mit den Ludwigshafener Ortsvorständen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 20. März 2025 trafen sich die Ortsvorsteher der umliegenden Stadtteile und Vertreter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zum informativen Netzwerktreffen auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Im Fokus standen dabei insbesondere gemeinsame Projekte und Ziele. Auf Einladung von Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller kamen am Donnerstag Abend Vertreter*innen … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeinsam, praktisch, stark: Einweihung des neuen Skills- und Simulationszentrums der Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte heute die Einweihung ihres neuen Skills- und Simulationszentrums für die Studiengänge der Pflege und der Hebammenwissenschaft. Die frisch eingerichteten Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss der Turmstraße 8 im sogenannten Mediencarrée, nur wenige Minuten zu Fuß vom zentralen Campus der Hochschule entfernt, bieten künftigen … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“: Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Der Mensch im Mittelpunkt”- Förderpreis der Familie Wagner zeichnet herausragende Abschlussarbeiten mit ethischem und sozialem Bezug aus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Marcella Eierdanz, Annika Zimmer und Julia Flöser erhielten gestern in einem Festakt den mit insgesamt 3.000 € dotierten „Förderpreis der Familie Wagner 2024″ aus den Händen von Heike Wagner und Christine Geldbach, den Töchtern des Stifters und 2023 verstorbenen Ehrensenators und langjährigen Hochschulratsvorsitzenden Dr. Dieter Wagner. Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, wurden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz gratuliert: Thomas Bull erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Sparkasse Vorderpfalz hat einen besonderen Anlass zur Freude: Stellvertretendes Vorstandsmitglied Thomas Bull, Leiter Vorstandsstab, Recht und Personalmanagement, wurde für sein langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Auf Vorschlag von Herrn Staatsminister der Justiz Herbert Mertin verlieh Ministerpräsident Alexander Schweitzer ihm diese Ehrung für seinen jahrzehntelangen Einsatz als ehrenamtlicher … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future: Vom Praktikum bis zum Master

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red7ak) – Wege in den Beruf mit persönlicher Beratung: Die zeigt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium vom 20. bis 22. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei. Spaß am Beruf, angemessener Verdienst und gute Zukunftsperspektiven: Das wünschen sich viele junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen. Sie haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. Nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Master of Science – Sustainability Management: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet neuen Studiengang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Kompetenzen in Management und Nachhaltigkeit für den Karrieresprung mit Purpose: Mit diesem Ziel startet die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im Sommersemester 2025 den neuen Masterstudiengang Sustainability Management (M.Sc.). Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 01. Februar 2025. „Wir sehen einen fundamentalen Wandel in der Wirtschaft, bei dem Unternehmen aller … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im November und Dezember

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Studium Generale Programm der HWG LU ist im Oktober erfolgreich ins Wintersemester 2024/2025 gestartet. Auch im November und Dezember warten wieder spannende Vorträge auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit: Di., 26.11.2024, 16.00-17.30h, Aula (A-Geb., EG): „Wenn der Bauch rumort – von Reizdarm, Nahrungsunverträglichkeit und Co“, von Prof. Dr. Ralf Jakobs, Klinikum Ludwigshafen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Veranstaltungsreihe “Soziale Fragen”: Neue Kooperation von Ernst-Bloch-Zentrum und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft wird fortgesetzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue fächerübergreifende Veranstaltungsreihe von Ernst-Bloch-Zentrum und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wird am Donnerstag, 28. November 2024, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, mit einem Vortrag von Dr. Jörg Alt SJ fortgesetzt. Das Thema lautet “Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln – Wieviel zivilen Ungehorsam braucht … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Erfolgreiche Fachtagung mit praxisrelevanten Erkenntnissen: Gesundheitsökonomische Gespräche 2024: Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltete am 8. November 2024 eine gesundheitsökonomische Fachtagung und Netzwerkveranstaltung zum Thema „Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft“. Die Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Tagung und viele praxisrelevante Erkenntnisse zur Zukunft der … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ehre, wem Ehre gebührt“: Herausragende Studienleistungen und Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Paul Konrath, Yannik Hahn, Valentin Krimmel und Sabiha Acar erhielten gestern die je mit 500 € dotierten Preise des Vereins „Förderer der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen e.V.“, Pauline Fröhlich-Frey den mit 300 € dotierten Family Award und Lea Kohm den ebenfalls mit 300 € ausgestatteten Gender Award der Gleichstellung. Nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neu am Fachbereich Marketing & Personalmanagement: Dr. Burkhard Schmidt, Professur für Wirtschaftspsychologie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Anfang September hat auch der Fachbereich Marketing & Personalmanagement Verstärkung: Prof. Dr. Burkhard Schmidt (Jg. 1977) lehrt und forscht als Professor für Wirtschaftspsychologie, insbesondere im neuen Studienbereich Wirtschaftspsychologie. Der Diplom-Kaufmann und Organisationspsychologe (TU Dortmund) promovierte an der TU Dortmund in Psychologie und leitete anschließend eine Arbeitsgruppe an der Uni Heidelberg. Zuletzt … Mehr lesen

LU: Ausgezeichnet! Studierende mit dem DAAD-Preis und dem Ehrenamtspreis für herausragende Leistungen geehrt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Daren Tchouansi, Aileen Ruff und Aleksandar Aleksić wurden gestern im Rahmen einer Feierstunde für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement bei sehr guten Studienleistungen ausgezeichnet. Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, wurden die Studierenden Daren Tchouansi, Aileen Ruff und Aleksandar Aleksić im Rahmen einer Feierstunde für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement bei zugleich sehr guten Studienleistungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutschlandstipendium 2024/2025: 35 Studierende erhalten begehrte Förderung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Im feierlichen Rahmen des BASF-Gesellschaftshauses und im Beisein von Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten am 16. Oktober 35 Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Anerkennung ihrer herausragenden hochschulischen und ehrenamtlichen Leistungen das begehrte Deutschlandstipendium aus den Händen ihrer Förderer. Damit dürfen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berufliche Kompetenz als Brücke zum Master – Graduate School Rhein-Neckar informiert online am 9. Oktober über den Weg zum Master-Abschluss ohne Erststudium Ludwigshafen.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Marco Samson (36) ist diplomierter Bankbetriebswirt und Marktgebietsleiter bei der Sparkasse Kraichgau. Vor fünf Jahren suchte er nach der Möglichkeit einen akademischen Abschluss zu machen. Er fand heraus, dass man sich in Rheinland-Pfalz ohne Erststudium für einen berufsbegleitenden Master bewerben kann. „Ein zusätzlicher Bachelor hätte für mich eine Dopplung der Lerninhalte und ein … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de