• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Teilerfolg gegen geplante Güterbahntrasse über Heidelberger Gemarkung – Von Stadt favorisierte Trasse wieder im Auswahlverfahren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg konnte zusammen mit dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der eine Vermittlerrolle zwischen den betroffenen Gemeinden und der Deutschen Bahn AG innehat, im letzten Dialogforum einen Teilerfolg verzeichnen. Im Rahmen der Optimierung der 20 weiterzuverfolgenden Trassenführungen wurden schließlich mehrere Bereiche angepasst, unter anderem auch die Linienvariante im Bereich … Mehr lesen

Faire Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Metropolregion Rhein-Neckar wurde mit dem Zertifikat „Faire Region“ durch Fairtrade Deutschland e.V. ausgezeichnet. Foto: ©VRRN/Schwerdt Rhein-Neckar. Zwei Jahre nachdem der Beschluss zur Prozesseröffnung und der Bewerbung als „Faire Region“ gefasst wurde, ist die Metropolregion als „Faire Region Rhein-Neckar“ ausgezeichnet worden. Durch die Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Town wird der faire … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Projektbegleitkreis traf sich zu konstituierender Sitzung!

Heidelberg / Schwetzingen / Eppelheim / Plankstadt (red/ak/Städte Heidelberg, Schwetzingen, Eppelheim, Gemeinde Plankstadt) – Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger Bahnstadt. Dort schließt die Verbindung an bereits bestehende … Mehr lesen

Landau – Klima schützen geht nur gemeinsam: Landkreis SÜW, Energieagentur Rheinland-Pfalz und Metropolregion Rhein-Neckar kooperieren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Klimawandel ist auch an der Südlichen Weinstraße zu spüren und messbar. „Wir alle sind mitverantwortlich – und wir können etwas tun“, sind Landrat Dietmar Seefeldt und Kreis-Klimaschutzmanager Philipp Steiner überzeugt. „Es muss kein Rad neu erfunden werden. In unseren Kommunen und unserer Region decken sich viele Ziele mit dem, … Mehr lesen

Worms – 31. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ begeistert 14.500 Besucher!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. 14.500 Musikliebhaber freuten sich bei schönstem Wetter an drei Tagen über 32 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom. „Ein tolles Festival mit toller Stimmung! Endlich konnte wieder gemütlich zwischen den Bühnen flaniert werden. Das haben die Besucher sichtlich genossen“, resümierten Petra Graen, zuständige Beigeordnete der Stadt Worms, und … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreicher Start: Ein Jahr Mobilitätspakt Rhein-Neckar

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar | 13.07.2022 „Wir können auf ein erfolgreiches erstes Jahr des gemeinsamen Mobilitätspaktes Rhein-Neckar zurückschauen“, resümierte Stefan Dallinger, der Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar und Vorsitzender des Steuerkreises des Mobilitätspaktes, im Nachgang der heutigen Sitzung der Akteure des Mobilitätspaktes: „Wir hatten uns für dieses Jahr einiges vorgenommen und konnten dies … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD unterstützt Erweiterungspläne der Firma Lipoid in Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD Stadtratsfraktion unterstützt die Erweiterungspläne der Firma Lipoid am Standort in Maudach. „Lipoid ist ein sehr innovatives Unternehmen und bietet bereits heute in Maudach 250 Menschen gute Arbeitsplätze, darunter viele Hochqualifizierte. Bei der Herstellung von Phospholipiden für die Pharmaindustrie sind sie Weltmarkrführer und wir wollen den Weltmarktführer in Ludwigshafen halten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, den 27. Juni 2022 OB Steinruck: Verteidigen die Interessen unserer Stadt Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen Die Stadtverwaltung Ludwigshafen wehrt sich insbesondere gegen zwei Vorhaben, die der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) im Zuge der sogenannten 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans festschreiben möchte: die Beibehaltung und Erweiterung des Vorranggebietes … Mehr lesen

Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Zehn Bands in der Endrunde – Online-Abstimmung vom 13. bis 27. Juni

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer wird Co-Headliner auf der RENOLIT-Bühne bei „Worms: Jazz & Joy“? Insgesamt zehn Bands dürfen nach der ersten Bewerbungsphase nun noch auf einen Auftritt bei „Worms: Jazz & Joy“ hoffen. Über die Homepage des Online-Musik-Netzwerks Backstage PRO haben sich über 100 Bands um einen Auftritt beim diesjährigen Festival beworben. Unter … Mehr lesen

Heidelberg – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem Mannheimer Maimarkt bei der Bürger:innen-Befragung auf … Mehr lesen

Mannheim – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis zum 31.05.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Gemeinsam mehr erreichen!“ – CDU-Landtagsfraktion im Austausch mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Austausch von Menschen, Wirtschaft und Politik“, erklärt die Ludwigshafener Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion und Leiterin des Zukunftsfeldes für Bildung und Kultur, Marion Schneid, im Anschluss an ein Treffen mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der GmbH und des Verbandes. Die Organisation ‚Verband Region Rhein-Neckar‘ … Mehr lesen

Mannheim – Informativ, unterhaltsam und in neuem Gewand präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar beim Mannheimer Maimarkt.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das lange Warten hat ein Ende – mit zwei Jahren Verspätung kann nun endlich der neue Stand der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt gezeigt werden. Nach über 10jähriger Nutzung wurde der Stand optisch und technisch rundum erneuert. Der Ausschankbereich und die Aktionsfläche wurden zu einer zentralen Anlaufstelle im hinteren Bereich … Mehr lesen

Worms – Weitere Konzert-Highlights bei „Worms: Jazz & Joy“: Jupiter Jones, präsentiert von SFB Bauen, und das Hypnotic Brass Ensemble bereichern die 31. Auflage des Musikfestivals Early-Bird-Aktion noch bis 15. Mai

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Eingängigen Melodien, deutsche Texte und ganz viel Gefühl – dafür stehen JUPITER JONES. Für ihre Rock-Ballade „Still“ wurden sie 2012 mit einem ECHO ausgezeichnet. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sind sie aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem neuen Album und sicher auch mit altbekannten Hits tritt die Band nun bei „Worms: … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – „Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Zeiten der Digitalisierung“ – 19. Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MRN Verband Region Rhein-Neckar) – Spätestens nach den verheerenden Überflutungen durch Flusshochwasser und Starkregen der letzten Jahre wissen wir, dass das Ziel, Hochwasserrisiken zu mindern, in unser aller Interesse ist. Die Teilnehmerliste zum 19. Hochwasserschutzforum in der Metropolregion Rhein-Neckar spiegelt dies eindrucksvoll wider: nahezu 300 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen, … Mehr lesen

Mannheim – IHK MRN – „Zukunftskorridor A6-Nord“: Gewerbeflächen länderübergreifend und nachhaltig entwickeln

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Februar 2022. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) hat ein Konzept für Gewerbeflächen erarbeitet, um die Region nördlich der A6 gezielt, innovativ und nachhaltig zu entwickeln. Dieser „Zukunftskorridor A6-Nord“ umfasst Teile der Städte Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal und Worms sowie Bereiche der Landkreise Rhein-Neckar, Rhein-Pfalz und Bergstraße. „Im Zukunftskorridor A6-Nord … Mehr lesen

Mannheim – Bereichsleiterwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Wieland folgt auf Brunzel – Marco Brunzel verlässt nach sechs Jahren die Regionalent-wicklungsgesellschaft – – Thomas Wieland vom Landkreis Bergstraße neuer Bereichsleiter Digitalisierung und E-Government

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) -Bedeutsamer Personalwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Leiter des Fachbereichs „Digitalisierung und E-Government“, Marco Brunzel, verlässt nach sechs Jahren zum Jahresende die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Brunzel (53) hat sich vor allem als ausgewiesener Fachmann für die interkommunale und länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bundesweit einen Namen … Mehr lesen

Worms – Timbra Group präsentiert das Sonderkonzert bei „Worms – Jazz & Joy“! SILBERMOND erstmalig in Worms zu Gast! Konzert am 19. August 2022 ist erstes Highlight im Festivalprogramm – Vorverkauf für Sonderkonzert auf der Sparkassen-Bühne startet am 17. Dezember – TST-Lounge wieder auf dem Marktplatz

Worm/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken, ihre Songs kennt und liebt man, darunter Hymnen wie „Symphonie“, „Das Beste“, „Irgendwas bleibt“ oder „Leichtes Gepäck“, zahlreiche Preise – allein sieben ECHOs – zeugen von ihrem Erfolg. Nicht nur eingefleischte Anhänger wissen: die Rede ist von SILBERMOND! Für Fans ihres handgemachten, authentischen Pop-Rocks haben … Mehr lesen

Mannheim – Virtuelle SDG Partnerschaftskonferenz der Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 18 Städte aus acht Ländern verteilt auf vier Kontinenten sind der Einladung der Metropolregion Rhein-Neckar, vertreten durch den Verband Region Rhein-Neckar, und der Stadt Mannheim gefolgt, um an der virtuellen SDG-Partnerschaftskonferenz vom 9. bis 11. November teilzunehmen. Ziel der Konferenz war es, die partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Dialog zur Agenda … Mehr lesen

Mannheim – Machbarkeitsstudie der Radschnellverbindung von Mannheim nach Wiesloch und Walldorf: Online-Bürgerbeteiligung dazu beginnt

Mannheim / Weinheim / Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die nächste Radschnellverbindung in der Region wird eine Machbarkeitsstudie erstellt. Während die Verbindung zwischen Heidelberg und Mannheim vom Land Baden-Württemberg weiter betrieben wird und sich die Städte Mannheim, Weinheim und Viernheim grundsätzlich über eine länderübergreifende Verbindung einig sind, soll nun auch nach Möglichkeiten gesucht werden, … Mehr lesen

Germersheim – Generationenkino im Herbst im Landkreis Germersheim – 12. Europäische Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 30. November 2021

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Metropolregion Rhein-Neckar – und in der Südpfalz – gehört das Europäische Filmfestival der Generationen inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst. Aufgrund der Pandemie finden zwar etwas weniger Aufführungen statt, doch in drei Kommunen im Landkreis werden wieder die Leinwände für einen Filmnachmittag bzw. Filmabend für Bürgerinnen und … Mehr lesen

Landau – „Gemeinsam sind wir stärker“: OB Hirsch empfängt neuen Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH im Landauer Rathaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Auf gute Zusammenarbeit: Bei einem Besuch im Landauer Rathaus haben sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der neue Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Peter Johann über aktuelle Projekte in der Region ausgetauscht. Konkret ging es um die Themen Fachkräftesicherung, Innenstadtentwicklung und eine nachhaltige Tourismusstrategie für die Region, aber auch die … Mehr lesen

Worms – Endspurt bei „Worms: Jazz & Joy“

Worms. (pd/and). In wenigen Tagen verwandeln sich bei „Worms: Jazz & Joy“ vom 19. bis 22. August zwei historische Plätze nahe des Wormser Doms wieder zu Orten voller Musik. Besucherinnen und Besucher dürfen sich dann auf Konzerte aus den Bereichen Pop und Rock über Alternative und Brassband-Sound bis hin zu Jazz freuen. Bevor es losgeht, informiert der Veranstalter, die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG), vorab über die aktuellen Hygiene- und Service-Hinweise.

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar wird nun offiziell zur „Smart Region“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Erfolgreiche Bewerbung im nationalen Förderaufruf „Modellprojekte Smart Cities“ Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat unlängst die neu ausgewählten „Modellprojekte Smart Cities“ veröffentlicht. Unter den bundesweit 28 geförderten Projekten ist auch der Verband Region Rhein-Neckar mit dem Antrag „Smarter, nachhaltiger Tourismus“. Verbandsdirektor Ralph Schlusche freut sich über diese Förderzusage: … Mehr lesen

Wiesloch – Verband Region Rhein-Neckar erhält Fördermittel im Rahmen der dritten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ – Lars Castellucci gratuliert

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde die dritte Staffel der „Modellprojekte Smart Cities” be-kanntgegeben. Der Verband Region Rhein-Neckar zählt zu den 28 Pro-jekten, die sich unter 94 Bewerbungen durchsetzen konnten und von der Jury als förderungswürdig eingestuft wurden. Lars Castellucci, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar, freut sich, dass auch ein Projekt aus der Metropolregion dabei ist: „Es … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN