• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Endspurt bei „Worms: Jazz & Joy“: Vorverkaufsende am 11. August, 12 Uhr

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/KGV Worms) -In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Vom 11. bis 13. August verwandeln sich bei „Worms: Jazz & Joy“ die Plätze rund um den Wormser Dom in eine große Festivalmeile. Musikfans können dann auf vier Open-Air-Bühnen Konzerte von Alternative über Rock und Pop bis hin zu Funk, Soul, Weltmusik … Mehr lesen

Mehr als nur Musik! Kinderprogramm, Gottesdienste und vielfältiges gastronomisches Angebot bereichern „Worms: Jazz & Joy“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neben zahlreichen Konzert-Highlights erwartet die Besucher von „Worms: Jazz & Joy“ auch in diesem Jahr ein vielfältiges Rahmenprogramm. Rund um die vier Bühnen in der Wormser Innenstadt sorgen ein umfassendes gastronomisches Angebot, eine Fotobox sowie ein Konzert im Wormser Schallplattenladen „Heaven Records“ für reichlich Abwechslung. Beim actionreichen Kinderfest am Südportal … Mehr lesen

Heidelberg und Umlandgemeinden positionieren sich in Task Force Güterbahntrasse gemeinsam gegen die Planungen der Deutschen Bahn – Forderung nach einer umweltfreundlicheren Trassenvariante

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Nachbarkommunen Schwetzingen, Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim, Sandhausen und Walldorf haben sich zu einer Task Force zusammengetan, um gemeinsam eine umweltfreundlichere Trasse für den Neubau der Güterverkehrstrasse Mannheim-Karlsruhe zu finden als es die Deutsche Bahn bisher verfolgt. Sie setzen sich für Ihre Bürgerinnen und Bürger, Landwirtinnen und … Mehr lesen

Mobilitätspakt Rhein-Neckar: Partnerschaften und Zusammenarbeit für effizientes Verkehrsmanagement

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Heutigen Sitzung des Steuerkreises Mobilitätspakt Rhein-Neckar Reibungslose Mobilität gewährleisten – das ist Ziel des Mobilitätspaktes Rhein-Neckar. „Dazu müssen wir die vorhandene Infrastruktur durch Digitalisierung und intelligente Verkehrslenkung noch effizienter nutzen“, unterstreicht Stefan Dallinger, der in seiner Funktion als Vorsitzender des Verbandes Region Rhein-Neckar auch den Steuerkreis des Mobilitätspaktes leitet. Im Rahmen … Mehr lesen

Digitaltage Metropolregion Rhein-Neckar • 7. bis 9. Juli auf der BUGA 23 • Leistungsschau der digitalen öffentlichen Verwaltung und der digitalen Modellregion • Täglich Vorträge, Podiumsdiskussionen, Praxisbeispiele

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine moderne und digitale öffentliche Verwaltung ist unabdingbar für eine fortschrittliche, engagierte und lebenswerte Region. Wo steht Rhein-Neckar und die regionale öffentliche Verwaltung in Sachen Digitalisierung? Am Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH dazu erstmals die Digitaltage Rhein-Neckar. Die Regionalentwicklung zeigt mit Kommunen … Mehr lesen

GIRLS GO MOVIE – Ankündigungen und Veranstaltungen in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Filmeinreichungen bis 11. September 2023 möglich – Girlsjury gesucht – Freie Plätze beim Sommerferiencamp Filmproduktion Das Kurzfilmfestival – tiefe Einblicke in die Themen junger Frauen und Empowerment Ziel von GIRLS GO MOVIE ist es, neben der Vermittlung von Medienkompetenz und der Förderung des künstlerischen Ausdrucks von Mädchen und jungen Frauen, die … Mehr lesen

„Worms: Jazz & Joy“ sucht Co-Headliner für RENOLIT-Bühne am 13. August!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Band-Bewerbungen ab sofort bis einschließlich 28. Mai möglich/Kooperation mit Online-Musik-Netzwerk Backstage PRO Bereits zum siebten Mal sucht die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) gemeinsam mit dem Online-Musik-Netzwerk Backstage PRO eine Band, die mit ihrem Auftritt das Festivalprogramm von „Worms: Jazz & Joy“ bereichert. Mit Unterstützung ihrer Fans kann es eine Gruppe … Mehr lesen

Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar: Unterlagen liegen aus in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Frankenthal ruft ihre Bürger zur Beteiligung am zweiten Beteiligungsverfahren und der zweiten Offenlage zur ersten Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar auf, die am 9. Dezember 2022 durch die Verbandsversammlung des Verbandes Rhein-Neckar beschlossen wurde. Betroffen sind die Plankapitel 1.4 „Wohnbauflächen“ und 1.5 „Gewerbliche Wohnbauflächen“. Die Planunterlagen sind noch bis … Mehr lesen

Teilerfolg gegen geplante Güterbahntrasse über Heidelberger Gemarkung – Von Stadt favorisierte Trasse wieder im Auswahlverfahren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg konnte zusammen mit dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der eine Vermittlerrolle zwischen den betroffenen Gemeinden und der Deutschen Bahn AG innehat, im letzten Dialogforum einen Teilerfolg verzeichnen. Im Rahmen der Optimierung der 20 weiterzuverfolgenden Trassenführungen wurden schließlich mehrere Bereiche angepasst, unter anderem auch die Linienvariante im Bereich … Mehr lesen

Faire Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Metropolregion Rhein-Neckar wurde mit dem Zertifikat „Faire Region“ durch Fairtrade Deutschland e.V. ausgezeichnet. Foto: ©VRRN/Schwerdt Rhein-Neckar. Zwei Jahre nachdem der Beschluss zur Prozesseröffnung und der Bewerbung als „Faire Region“ gefasst wurde, ist die Metropolregion als „Faire Region Rhein-Neckar“ ausgezeichnet worden. Durch die Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Town wird der faire … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Projektbegleitkreis traf sich zu konstituierender Sitzung!

Heidelberg / Schwetzingen / Eppelheim / Plankstadt (red/ak/Städte Heidelberg, Schwetzingen, Eppelheim, Gemeinde Plankstadt) – Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger Bahnstadt. Dort schließt die Verbindung an bereits bestehende … Mehr lesen

Landau – Klima schützen geht nur gemeinsam: Landkreis SÜW, Energieagentur Rheinland-Pfalz und Metropolregion Rhein-Neckar kooperieren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Klimawandel ist auch an der Südlichen Weinstraße zu spüren und messbar. „Wir alle sind mitverantwortlich – und wir können etwas tun“, sind Landrat Dietmar Seefeldt und Kreis-Klimaschutzmanager Philipp Steiner überzeugt. „Es muss kein Rad neu erfunden werden. In unseren Kommunen und unserer Region decken sich viele Ziele mit dem, … Mehr lesen

Worms – 31. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ begeistert 14.500 Besucher!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. 14.500 Musikliebhaber freuten sich bei schönstem Wetter an drei Tagen über 32 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom. „Ein tolles Festival mit toller Stimmung! Endlich konnte wieder gemütlich zwischen den Bühnen flaniert werden. Das haben die Besucher sichtlich genossen“, resümierten Petra Graen, zuständige Beigeordnete der Stadt Worms, und … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreicher Start: Ein Jahr Mobilitätspakt Rhein-Neckar

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar | 13.07.2022 „Wir können auf ein erfolgreiches erstes Jahr des gemeinsamen Mobilitätspaktes Rhein-Neckar zurückschauen“, resümierte Stefan Dallinger, der Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar und Vorsitzender des Steuerkreises des Mobilitätspaktes, im Nachgang der heutigen Sitzung der Akteure des Mobilitätspaktes: „Wir hatten uns für dieses Jahr einiges vorgenommen und konnten dies … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD unterstützt Erweiterungspläne der Firma Lipoid in Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD Stadtratsfraktion unterstützt die Erweiterungspläne der Firma Lipoid am Standort in Maudach. „Lipoid ist ein sehr innovatives Unternehmen und bietet bereits heute in Maudach 250 Menschen gute Arbeitsplätze, darunter viele Hochqualifizierte. Bei der Herstellung von Phospholipiden für die Pharmaindustrie sind sie Weltmarkrführer und wir wollen den Weltmarktführer in Ludwigshafen halten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, den 27. Juni 2022 OB Steinruck: Verteidigen die Interessen unserer Stadt Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen Die Stadtverwaltung Ludwigshafen wehrt sich insbesondere gegen zwei Vorhaben, die der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) im Zuge der sogenannten 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans festschreiben möchte: die Beibehaltung und Erweiterung des Vorranggebietes … Mehr lesen

Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Zehn Bands in der Endrunde – Online-Abstimmung vom 13. bis 27. Juni

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer wird Co-Headliner auf der RENOLIT-Bühne bei „Worms: Jazz & Joy“? Insgesamt zehn Bands dürfen nach der ersten Bewerbungsphase nun noch auf einen Auftritt bei „Worms: Jazz & Joy“ hoffen. Über die Homepage des Online-Musik-Netzwerks Backstage PRO haben sich über 100 Bands um einen Auftritt beim diesjährigen Festival beworben. Unter … Mehr lesen

Heidelberg – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem Mannheimer Maimarkt bei der Bürger:innen-Befragung auf … Mehr lesen

Mannheim – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis zum 31.05.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Gemeinsam mehr erreichen!“ – CDU-Landtagsfraktion im Austausch mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Austausch von Menschen, Wirtschaft und Politik“, erklärt die Ludwigshafener Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion und Leiterin des Zukunftsfeldes für Bildung und Kultur, Marion Schneid, im Anschluss an ein Treffen mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der GmbH und des Verbandes. Die Organisation ‚Verband Region Rhein-Neckar‘ … Mehr lesen

Mannheim – Informativ, unterhaltsam und in neuem Gewand präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar beim Mannheimer Maimarkt.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das lange Warten hat ein Ende – mit zwei Jahren Verspätung kann nun endlich der neue Stand der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt gezeigt werden. Nach über 10jähriger Nutzung wurde der Stand optisch und technisch rundum erneuert. Der Ausschankbereich und die Aktionsfläche wurden zu einer zentralen Anlaufstelle im hinteren Bereich … Mehr lesen

Worms – Weitere Konzert-Highlights bei „Worms: Jazz & Joy“: Jupiter Jones, präsentiert von SFB Bauen, und das Hypnotic Brass Ensemble bereichern die 31. Auflage des Musikfestivals Early-Bird-Aktion noch bis 15. Mai

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Eingängigen Melodien, deutsche Texte und ganz viel Gefühl – dafür stehen JUPITER JONES. Für ihre Rock-Ballade „Still“ wurden sie 2012 mit einem ECHO ausgezeichnet. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sind sie aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem neuen Album und sicher auch mit altbekannten Hits tritt die Band nun bei „Worms: … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – „Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Zeiten der Digitalisierung“ – 19. Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MRN Verband Region Rhein-Neckar) – Spätestens nach den verheerenden Überflutungen durch Flusshochwasser und Starkregen der letzten Jahre wissen wir, dass das Ziel, Hochwasserrisiken zu mindern, in unser aller Interesse ist. Die Teilnehmerliste zum 19. Hochwasserschutzforum in der Metropolregion Rhein-Neckar spiegelt dies eindrucksvoll wider: nahezu 300 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen, … Mehr lesen

Mannheim – IHK MRN – „Zukunftskorridor A6-Nord“: Gewerbeflächen länderübergreifend und nachhaltig entwickeln

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Februar 2022. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) hat ein Konzept für Gewerbeflächen erarbeitet, um die Region nördlich der A6 gezielt, innovativ und nachhaltig zu entwickeln. Dieser „Zukunftskorridor A6-Nord“ umfasst Teile der Städte Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal und Worms sowie Bereiche der Landkreise Rhein-Neckar, Rhein-Pfalz und Bergstraße. „Im Zukunftskorridor A6-Nord … Mehr lesen

Mannheim – Bereichsleiterwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Wieland folgt auf Brunzel – Marco Brunzel verlässt nach sechs Jahren die Regionalent-wicklungsgesellschaft – – Thomas Wieland vom Landkreis Bergstraße neuer Bereichsleiter Digitalisierung und E-Government

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) -Bedeutsamer Personalwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Leiter des Fachbereichs „Digitalisierung und E-Government“, Marco Brunzel, verlässt nach sechs Jahren zum Jahresende die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Brunzel (53) hat sich vor allem als ausgewiesener Fachmann für die interkommunale und länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bundesweit einen Namen … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN