• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Historische Rundgänge auf dem Bergfriedhof: Neue Einblicke in Heidelbergs Vergangenheit Nächster geführter Spaziergang am 22. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 22. Juni 2025, bietet die Stadt Heidelberg von 14.30 bis 16.30 Uhr einen geführten Rundgang über den Bergfriedhof an. Unter der Leitung von Dr. Holger A. Dux erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Geschichte und Trauerkultur vergangener Generationen. Der Bergfriedhof gilt als bedeutendes Kulturdenkmal. Zahlreiche kunstvoll gestaltete … Mehr lesen

Mannheim – Mammutmarsch: Von Schlossmomenten bis hin zu Schweißperlen – Wandern zwischen Flusslandschaft, Stadtgeschichte und Natur

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mammutmarsch kommt nach Mannheim: Am 21. Juni 2025 heißt es erstmals: Mammutmarsch in Mannheim! Auf zwei herausfordernden Distanzen von 42 und 60 Kilometern erleben Wanderfans eine eindrucksvolle Kombination aus Natur, Historie und sportlichem Grenzgang. Start- und Zielpunkt ist das barocke Schloss Mannheim – eine der größten Schlossanlagen Europas. Zwischen Barock … Mehr lesen

Worms – Rund 21.500 Besucher beim 22. Wormser Spectaculum

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Samstag Veranstaltungsabbruch wegen Unwetterwarnung/Positives Veranstalterfazit Dank zweieinhalb toller Tage Zum zweiten Mal in der Geschichte des beliebten Mittelaltermarkts musste das Veranstaltungsgelände im Wormser Wäldchen am Samstagabend aufgrund einer Unwetterwarnung vorsorglich geräumt werden – zuletzt war dies 2016 der Fall. Am Freitag und Sonntag konnte das Programm wie geplant stattfinden. Insgesamt zählten … Mehr lesen

Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium und zu historischen Denkmälern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der neueren Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtischer Podcast: Dr. Stefan Mörz präsentiert den dritten Teil der Stadtgeschichte Ludwigshafens

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr beliebt und lange erwartet: In der 32. Folge des städtischen Podcasts “Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung” dreht sich bereits zum dritten Mal alles um das Thema Stadtgeschichte. Dr. Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen, ist dieses Mal zum Oberthema “Ludwigshafen, Stadt der Innovation” zu Gast. Wie schon beim zweiten … Mehr lesen

Mannheim – Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN erfolgreich beendet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 18. Mai, ist die Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN des Fotografen, Filmemachers und UNESCO Artist for Peace Luigi Toscano erfolgreich zu Ende gegangen. Über drei Wochen lang waren 60 eindrucksvolle großformatige Porträts von Überlebenden der NS-Verfolgung rund um den Mannheimer Wasserturm zu sehen. Weitere acht Porträts wurden vor dem … Mehr lesen

Heidelberg – Bergfriedhof: Historische Rundgänge jetzt auch digital erlebbar – Zugriff auf erweitertes Informationsangebot per QR-Code

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bergfriedhof ist nicht nur die größte Begräbnisstätte Heidelbergs, sondern auch ein Ort von außergewöhnlichem kulturhistorischem Wert. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1844 hat sich das rund 15 Hektar große Gelände zu einem einzigartigen Ensemble aus Geschichte, Natur und Erinnerungskultur entwickelt. Hier ruhen bedeutende Persönlichkeiten wie Reichspräsident Friedrich Ebert, der … Mehr lesen

Frankenthal – 50.Strohhutfest : Gesamtprogramm und Highlights der 50. Ausgabe

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Jubiläum der Begegnung, Gemeinschaft und Musik Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Frankenthal wieder in eine lebendige Feststadt: Das 50. Strohhutfest lädt zum großen Jubiläum ein und bietet ein langes Wochenende voller Musik, Kultur und Zusammenhalt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer freut sich, dieses besondere Ereignis gemeinsam mit … Mehr lesen

Mannheim – Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN wird verlängert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN des Mannheimer Fotografen und Filmemachers Luigi Toscano wird bis Sonntagvormittag, 18. Mai, verlängert. Gegen Mittag wird dann der Abbau der Ausstellung beginnen. Die Ausstellung präsentiert mehr als 60 großformatige Porträts von Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung, gibt ihnen ein Gesicht und eine Stimme. Ihre eindrucksvollen Porträts … Mehr lesen

Mannheim – 100 Jahre Franziskaner in Mannheim – Jubiläum in der Neckarstadt mit Weg Begleitern, Ministrant: innen-Treffen und Gedenken

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Neckarstadt haben die Franziskaner über Generationen hinweg Menschen begleitet, Trost gespendet, Fragen ausgehalten und Gemeinschaft gestiftet. Jetzt feiern sie 100 Jahre gelebten Glauben – dankbar und einladend. Am 10. Mai um 16 Uhr beginnt in St. Bonifatius (Friedrich-Ebert-Straße) der Jubiläumsreigen mit einem festlichen Gottesdienst, gefolgt von einem Fest der Begegnung. Mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Tag der offenen Türen bei der Stadtverwaltung in Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.Jubiläum in Schifferstadt: Türen auf für 75 Jahre Stadtrechte – feiern, entdecken, mitmachen! Schifferstadt feiert – und lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, dabei zu sein: Am Sonntag, den 18. Mai 2025, öffnet die Stadtverwaltung von 12 bis 17 Uhr ihre Türen, und das an gleich mehreren Orten rund … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion fordert effektives Baustellenmanagement – “Jetzt handeln!”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die CDU-Stadtratsfraktion bringt zur kommenden Stadtratssitzung am 30. Juni 2025 einen Antrag ein, der ein umfassendes und modernes Baustellenmanagement für Ludwigshafen vorsieht. Ziel ist es, die Vielzahl an Baustellen besser aufeinander abzustimmen, Staus und Verkehrsbehinderungen zu reduzieren sowie Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und transparent über Einschränkungen zu informieren. „Die derzeitige … Mehr lesen

Heidelberger Stadtgeschichte im Gehen – Vier Führungen durch die Altstadt im Mai und Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm zeigen bei ihren Stadtführungen seit mehreren Jahren unterschiedliche Aspekte der Heidelberger Altstadt. Jedes Jahr steht dabei ein anderer Abschnitt im Fokus. 2025 sind es die Berührungspunkte der Kernstadt mit der spätmittelalterlichen Vorstadt. Von der älteren Geschichte zeugen die Peterskirche und der Hexenturm, von der jüngeren … Mehr lesen

Frankenthal – „Erinnern für den Frieden“- Frankenthal gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus die-sem Anlass lädt die Stadt Frankenthal gemeinsam mit den Kirchen zu einer besonderen Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Erinnern für den Frieden“ ein. Musik, persönliche Geschichten und Beiträge aus den Partnerstädten machen den Abend zu einem bewegenden Zeichen für … Mehr lesen

Frankenthal – 50. Strohhutfest und 25 Jahre Strohhutfestbutton

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Eröffnung der Jubiläumsausstellung und Enthüllung des neuen Buttonmotivs Die Vorfreude steigt! Am Montag, 5. Mai findet im zweiten Obergeschoss des Rathauses die Eröffnung der besonderen Jubiläumsausstellung „25 Jahre Strohhutfestbutton“ statt. Gefeiert wird ein Vierteljahrhundert voller Tradition, Kreativität und Gemeinschaft. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer eröffnet die Ausstellung um 15 Uhr. Bei dieser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen feiert 100 Jahre Ebertpark – Zu diesem Jubiläum beleuchten zwei neue Bücher die Geschichte und grüne Zukunft der Parkanlage. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Ebertparks erscheinen zwei neue Publikationen der Stadt Ludwigshafen, die den Park aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:​ „Menschen im Ebertpark” von Dr. Stefan Mörz und „Der Ebertpark … Mehr lesen

Mannheim – „Benz-Baracken”-Roman „Kaliszko” in der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die sogenannten „Benz-Baracken” sind über vierzig Jahre nach ihrer Auflösung eine bedeutende Facette Mannheimer Stadtgeschichte geworden. Eine besonders tragische Episode des einstigen Brennpunktviertels verarbeitet Peter Metz in seinem Roman „Kaliszko”. Diesen liest er am Donnerstag, 24. April 2025, 19 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 2. OG. Mannheim ist … Mehr lesen

Heppenheim – Osterfeiertage: Konzert und Museumsprogramm

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Ostersonntag, den 20. April 2025, findet um ca. 11:15 Uhr das traditionelle Osterkonzert auf dem historischen Marktplatz Heppenheims statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf den gemischten Chor des Gesangvereins Harmonie mit seinem Dirigenten Tobias Freidhof und die Stadtkapelle Heppenheim unter der Leitung von Wilco Grootenboer freuen. … Mehr lesen

Sinsheim – Festakt zum Stadtjubiläum 1255 Jahre

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Samstag, 10.05.2025 – 19:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Nach zwei Anläufen, die pandemiebedingt bedauerlicherweise nicht realisiert werden konnten, feiert Sinsheim nun endlich sein Stadtjubiläum. Es wird halbrund, denn 1255 Jahre sind seit der Ersterwähnung im Lorscher Kodex vergangen. Die Stadt feiert das Jubiläum am 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr mit einem … Mehr lesen

Osterfeiertage in Heppenheim: Konzert und Museumsprogramm

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Ostersonntag, den 20. April 2025, findet um ca. 11:15 Uhr das traditionelle Osterkonzert auf dem historischen Marktplatz Heppenheims statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf den gemischten Chor des Gesangvereins Harmonie mit seinem Dirigenten Tobias Freidhof und die Stadtkapelle Heppenheim unter der Leitung von Wilco Grootenboer freuen. … Mehr lesen

Mannheim – 1945-2025: 80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten wie auch der körperlichen Versehrtheit vieler Menschen. … Mehr lesen

Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von … Mehr lesen

Frankenthal – Seltene Tapisserie aus dem 16. Jahrhundert für das Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz) – Ein bedeutendes Stück Frankenthaler Kunstgeschichte kehrt zurück

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Frankenthal, Erkenbert-Museum: Ein einzigartiger Bildteppich aus dem späten 16. Jahrhundert mit dem Titel „David und Abigail“ kehrte heute ins Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz) zurück. Das hochqualitative Kunstwerk, das mit wertvollen Gold- und Silberfäden veredelt ist, repräsentiert die erstklassige Tapisserie Produktion der damaligen Frankenthaler Werkstätten und wird künftig einen zentralen Platz in den neu gestalteten … Mehr lesen

Landau – Ein Stück Stadtgeschichte auf vier Rädern: Echter Landauer als Attraktion im Wirtshaus im Deutschen Tor

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein ganz besonderes Highlight erwartet ab sofort die Gäste im Pop-up-Wirtshaus im Deutschen Tor in Landau. Das städtische Büro für Tourismus (BfT) um Geschäftsführerin Nina Ziegler und die Gaumenfreunde von Alexander Kurz setzen ihre gute Zusammenarbeit fort und präsentieren: einen echten Landauer. Die Kutsche, die sich im Besitz des BfT … Mehr lesen

Weinheim – Freitags durch die Stadtgeschichte – Am Weinheimer Marktplatz starten jetzt wieder jeden Freitag öffentliche Stadtführungen – Auftakt am 7. März mit Dietmar Spicker

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist ganz einfach und so spannend: In Weinheim am Marktplatz können sich Besucher jeden Freitag einer öffentlichen Stadtführung mit einem Weinheimer Stadtführer anschließen können. Jetzt am Freitag, 7. März, wird Dietmar Spicker die Stadtführung leiten, die kompakt die wesentlichen Sehenswürdigkeiten unter den Burgen erschließt. Die Führung richtet sich vor … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de