• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den … Mehr lesen

Frankenthal – Besuch aus der Partnerstadt Schüler aus Rosolini zu Gast in Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 21. März, begrüßte Oberbürgermeister Martin Hebich fünf Schülerinnen und Schüler aus Frankenthals Partnerstadt Rosolini im Rathaus. Sie sind aktuell im Rahmen eines Schüleraustauschs der beiden Frankenthaler Gymnasien – dem Albert-Einstein- und dem Karolinen-Gymnasium – mit dem Istitute di Istruzione Secondaria Superiore Archimede Roso-lini zu Gast in der Pfalz. Der Austausch wurde … Mehr lesen

Heppenheimer Tourist Information – Fulminanter Start in die Führungssaison – Sechs öffentliche Führungen im April

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Postkutschenromantik, Metzendorf-Architektur und Sagengeschichten – Heppenheim eröffnet die Führungssaison 2023 mit einem Paukenschlag. Los geht es am 01.04.2023 um 16:00 Uhr mit Annette Berbner-Jakob und einer klassischen Stadtführung (90 Minuten) ab/bis Tourist Information. Vorgestellt werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Fachwerk-Marktplatz, „Dom der Bergstraße“, „Fautsches Viertel“, Stadtmauer und Kurmainzer Amtshof. Am darauffolgenden Tag, … Mehr lesen

Tourist Information Heppenheim :Fulminanter Start in die Führungssaison! Sechs öffentliche Führungen im April

Heppenheim / Metopolregion Rhein-Neckar(red/ak/Touristeninformaion Stadt Heppenheim) – Postkutschenromantik, Metzendorf-Architektur und Sagengeschichten – Heppenheim eröffnet die Führungssaison 2023 mit einem Paukenschlag. Los geht es am 01.04.2023 um 16:00 Uhr mit Annette Berbner-Jakob und einer klassischen Stadtführung (90 Minuten) ab/bis Tourist Information. Vorgestellt werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Fachwerk-Marktplatz, „Dom der Bergstraße”, „Fautsches Viertel”, Stadtmauer und Kurmainzer … Mehr lesen

150 Jahre Mannheimer Energien: Geschichte von MVV anschaulich erzählt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ MVV Energie) – MVV blickt auf 150jähriges Bestehen zurück – Jubiläums-Chronik in Zusammenarbeit mit dem MARCHIVUM herausgegeben – Zahlreiche Fachbeiträge untersuchen die Entwicklung von MVV im Spiegel der Stadtgeschichte – Ausblick zu aktuellen Fragestellungen der Energieversorgung – Fotostrecke von Horst Hamann Die Versorgung mit Wasser und Energie ist elementar für die … Mehr lesen

Weinheim – Wo wurde der König gewählt? Geschichte im Fackelschein – Am 18. März führt Franz Piva durch das abendliche Weinheim

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Über Winter hat er viel gelesen und neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte gefunden, auch solche mit Zwist und Ränkespielen. Zu Beispiel könnte es sein, dass … Mehr lesen

Landau – Es geht wieder los: Stadt- und Themenführungen des Landauer Büros für Tourismus starten – Schulung für neue Gästeführerinnen und Gästeführer im April – Unverbindliche Infoveranstaltung am 7. März

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Frühling ist da – und das bedeutet: Die Stadt Landau startet in die Stadtführungssaison. Ab sofort können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Auf dem Programm im März stehen zum Beispiel ein Stadtspaziergang … Mehr lesen

Heidelberg – Mit dem Turmwächter unterwegs!

Heidelberg / Metropolregion rhin-Neckar(red/ak) – “Sagen, Geschichten und Anekdoten” lautet das Motto des Weltgästeführertags am 21.02.2023. Wenn einer dazu etwas erzählen kann, dann ist es der Heidelberger Turmwächter. Er sieht, wie die Studenten nachts in die Zimmer der Bürgertöchter einsteigen. Er schlägt Alarm, wenn in den dunklen Gassen wieder Einbrecher ihr Unwesen treiben. Und er … Mehr lesen

Landau – Die Stadtverwaltung Landau informiert zu Archiv und Museum: Außerplanmäßiger Schließtag am Montag, 23. Januar, sowie geänderte Donnerstagsöffnungszeiten ab Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Das Stadtarchiv bleibt am Montag, 23. Januar, geschlossen. (Quelle: Stadt Landau) Archiv und Museum der Stadt Landau bleiben am kommenden Montag, 23. Januar, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis. Ab Februar ändern sich außerdem die Öffnungszeiten von Stadtarchiv und Museum für Stadtgeschichte an Donnerstagen: Diese sind dann von … Mehr lesen

Heidelberg – Auf den Spuren der Stadtgeschichte: Geführte Rundgänge in der „MeinHD“-App verfügbar Auftakt mit den Themen „68er-Bewegung“ und „US-Amerikaner in Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer in Heidelberg nach Orten mit historischer Bedeutung sucht, braucht nicht weit zu gehen. Im Gegenteil: Die schiere Fülle verleitet eher dazu, an dem einen oder anderen Schauplatz ungeachtet vorbeizulaufen. Einen bewussten Blick auf diese Punkte ermöglicht eine neue Funktion der „MeinHeidelberg“-App. In zunächst zwei kulturhistorischen Stadttouren können Nutzerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Heppenheim – Weihnachten im Museum – Angebote für Kinder und Erwachsene

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Museum Heppenheim im Kurmainzer Amtshof hat an beiden Weihnachtsfeiertagen geöffnet. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, die beiden Sonderausstellungen „Starkenburg-Gymnasium – Schule im Wandel“ und „Licht, das uns streift – Fotocollagen und Scherenschnitte von Dominique Raack und Katrin Binder“ zu sehen. Am 25.12. um 15 Uhr wird zusätzlich eine kostenlose … Mehr lesen

Landau – Ein spannender Blick in Landaus Stadtgeschichte aus aktuellem Anlass: Die Amtskette stammt aus dem Jahr 1930 und wurde – vermutlich aus Pfälzer Stolz – von Anfang an falsch herum getragen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ließ 1930 die Landauer Amtskette anfertigen: Bürgermeister Dr. Ludwig Ehrenspeck. (Quelle: Stadtarchiv Landau) Nur bei ganz besonders feierlichen Anlässen kommt sie zum Tragen: die Amtskette des Landauer Oberbürgermeisters. Bei der offiziellen Amtsübergabe an seinen Nachfolger Dr. Dominik Geißler legt Thomas Hirsch das gute Stück jetzt zum letzten Mal an. Im Vorfeld … Mehr lesen

Frankenthal – Geschichte der Stadt zum Nachlesen – Neue Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ erschienen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2022 erhältlich. Die von der Stadt Fran-kenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein jährlich herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Erhältlich ist das Heft für 5,50 Euro bei der Buchhandlung Thalia am Frankenthaler Rathausplatz und an den Infoschaltern im Rathaus. … Mehr lesen

Frankenthal – Vorweihnachtliche Aktionen in Frankenthal – Fensterzauber und adventliche Stadtführungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Neben dem Weihnachtsmarkt erwartet Besucher der Frankenthaler Innenstadt zwei weitere vorweihnachtliche Aktionen. Beim „Fensterzauber“ treten bis Ende Dezember 20 Einzelhändler und Gastronomen in den Wettstreit um das schönste Weihnachtsschaufenster. Begleitend bietet der Frankenthaler Altertumsverein vom 12. bis 16. Dezember kostenlose thematische Stadtführungen an. Frankenthaler Fensterzauber Bis einschließlich 31. Dezember können Bürger … Mehr lesen

Heidelberg – Michael Buselmeier liest „Wie ich zu Welt kam“ – ein Lebensgedicht am 30. November, um 19.00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Michael Buselmeier liest am Mittwoch, 30. November 2022, um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Heidelberg aus seinem jüngst erschienenen Lebensgedicht „Wie ich zur Welt kam“. Der neue Band ist ein persönlicher Rückblick Buselmeiers auf sein bisheriges Leben und stellt zugleich eine so poetische Selbstvergewisserung dar. Von Anfang an nahm Buselmeier … Mehr lesen

Heidelberg – Michael Buselmeier liest in der Stadtbücherei aus seinem jüngst veröffentlichten Lebensgedicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Schriftsteller Michael Buselmeier liest am Mittwoch, 30. November 2022, 19 Uhr, in der Stadtbücherei aus seinem jüngst erschienenen Lebensgedicht „Wie ich zur Welt kam“. Der neue Band ist ein persönlicher Rückblick auf Buselmeiers bisheriges Leben – und stellt zugleich eine so poetische wie eindringliche Selbstvergewisserung dar: Von Anfang an … Mehr lesen

Frankenthal – Weihnachtszeit – Weihnachtsmarkt, Fensterzauber und adventliche Stadtführungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtszeit in Frankenthal Weihnachtsmarkt, Fensterzauber und adventliche Stadtführungen Glühwein, Crêpes und Bratwurst: Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt findet vom 21. November bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz und dem Kornmarkt hinter dem Rathaus statt. 14 Beschicker, Kunsthandwerker und wechselnde Betreiber einer Aktionsbude bieten auf dem Rathausplatz, rund um den großen Weihnachtsbaum, ihre Waren … Mehr lesen

Landau – Volkstrauertag 2022

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Volkstrauertag 2022: Stadt Landau richtet zentrale Gedenkfeier des Landes Rheinland-Pfalz und des rheinland-pfälzischen Landesverbands des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge aus – Gedenkveranstaltungen auch in den Stadtdörfern Tag der Trauer, aber auch Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden: Am Sonntag, 13. November, findet der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken … Mehr lesen

Viernheim – Kerwe vom 4. bis 9. November: Kerwe neu erleben – Stadtverwaltung, City-Gemeinschaft und Kerweverein laden in die Innenstadt ein

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Viernheimer Kerwe vom 4. bis 9. November: Kerwe neu erleben – Stadtverwaltung, City-Gemeinschaft und Kerweverein laden in die Innenstadt ein Fahrgeschäfte, verkaufsoffener Samstag, Live-Musik, Kerwetanz und viele weitere Angebote Am Freitag, dem 4. November um 16 Uhr fällt der Startschuss für die Viernheimer Kerwe 2022, die bis Mittwoch, 9. November wieder … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerempfang am 28. Oktober mit Festrede zum Jubiläumsjahr: Vom „Recht auf Stadt“ zu „We gotta right to party“ – Städtische Jubiläumskultur in Frankenthal und anderswo

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Bürgerempfang der Stadt Frankenthal findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Großen Saal des CongressForums statt. Er steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs, denn der Titel der diesjährigen Festrede lautet passend: ‚Vom „Recht auf Stadt“ zu „We gotta right to party“ – Städtische Jubiläumskultur in Frankenthal und anderswo‘. … Mehr lesen

Heidelberg – Reihe „Stadtgeschichte im Gehen“ wird fortgesetzt

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Historische Fakten und eine Vielzahl von Anekdoten zeichnen die bekannten Stadtspaziergänge von Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm unter dem Titel „Stadtgeschichte im Gehen“ aus. Im Herbst bestreitet der Schriftsteller Michael Buselmeier die drei Rundgänge durch Neuenheim allerdings ohne Hans-Martin Mumm. Der Vorsitzende des Heidelberger Geschichtsvereins und ehemalige Kulturamtsleiter der Stadt … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im Oktober

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächterin oder Nachtwächter, eine kulinarische Genusstour oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Oktober können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT … Mehr lesen

Landau – Zum Volkstrauertag: Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 5. Oktober bis 13. November die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein Thema von trauriger Aktualität: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt vom 5. Oktober bis zum 13. November die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“. Das Kooperationsprojekt der Direktion Landesdenkmalpflege und des Landesverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bereitet die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichten Publikation „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den … Mehr lesen

Weinheim – Noch mehr Weinheimer Weibergedöns

Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Stadtführung über besondere Weinheimer Frauen am 17. September Das „Weibergedöns“ kommt gut an. Wenige Tage nach den ersten Mitteilungen über eine neue Stadtführung in Weinheim, die über Frauen in der Weinheimer Stadtgeschichte handelt, waren im vergangenen Jahr schon alle vergeben. Daher hat sich die Tourist-Info gemeinsam mit Stadtführerin Rose … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN