• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ausgezeichnet: Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll gewinnen die Landauer Universitätspreise – Preis für Campuskultur geht an die studentische Initiative Mental Health First Aid

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an die studentische Initiative Mental Health First Aid. Landaus Oberbürgermeister … Mehr lesen

Landau – Pornografie-Sucht: Therapieplätze an der RPTU in Landau im Rahmen einer Studie zu vergeben

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Psychotherapeutische Universitätsambulanz WiPP der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist eines von acht Zentren bundesweit, die in einer groß angelegten Studie unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen drei psychotherapeutische Methoden zur Behandlung der „Pornografie-Nutzungsstörung“, umgangssprachlich Pornografie-Sucht, untersuchen. Im Rahmen dieser Studie (PornLoS) können am Studienzentrum Landau 40 Betroffene … Mehr lesen

Kaiserslautern – Pokalspiel auf dem Betzenberg

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz – Nur drei Tage nach dem Liga-Spiel gegen den Hamburger SV gehen im Fritz-Walter-Stadion am Dienstagabend (31. Oktober 2023) erneut die Flutlichter an. Diesmal ist “Pokal-Zeit” und der 1. FC Kaiserslautern trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs … Mehr lesen

Kommunale Suchtbeauftragte klärt Heidelberger über die Risiken des Alkoholkonsums auf – Drei Veranstaltungen im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Alkoholatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums gibt an, dass im Jahr 2021 mehr als zwei Drittel der Erwachsenen und rund ein Drittel der Jugendlichen mindestens einmal im Monat Alkohol getrunken haben. Auch wenn Alkohol für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gesetzlich verboten ist, ist er für erwachsene Menschen rund um … Mehr lesen

EU-Modellstadt für Klimaneutralität: Heidelberg reicht Klimastadt-Vertrag ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat sich 2022 erfolgreich um die Teilnahme an der EU-Mission „112 klimaneutrale und smarte Städte“ beworben. Insgesamt wurden 100 europäische Städte – darunter neun deutsche Städte – und zwölf Städte aus assoziierten Ländern ausgewählt. Die Teilnehmenden verpflichten sich zur Klimaneutralität bis 2030 und sind aufgefordert, einen Klimastadt-Vertrag … Mehr lesen

Auf dem Weg zu einem modernen innerstädtischen Verkehrsraum: Stadt Landau baut Waffenstraße aus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Waffenstraße in Landau wird jetzt von Grund auf erneuert und modernisiert. (Quelle: Stadt Landau) Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab Montag, 25. September, der Ausbau der … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Erstsemesterbegrüßung – fast 800 neue Studierende starten ins Wintersemester

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wintersemester 2023/2024: Welcome, liebe Erstis! Der heutige Montag stand an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ganz im Zeichen der Erstsemester: Fast 800 neue Studierende starten zum Wintersemester an der Hochschule; gut die Hälfte davon fand sich heute bei der traditionellen Begrüßung der Erstsemester auf dem Campus in … Mehr lesen

Worms – Laura Tafur Vidal als DAAD-Preisträgerin 2023 ausgezeichnet

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen im Studium und insbesondere im sozialen Engagement ausländischer Studierender an der Hochschule Worms geht in diesem Jahr an Laura Tafur Vidal aus den USA. Die engagierte Master-Studentin des Studiengangs International Business Administration (IBA) wird mit dem Preis als herausragende Studierende geehrt, die sich durch ihr … Mehr lesen

Zurück geht’s mit dem Bus: Zur 130. Auflage des Landauer Herbstmarkts weiten die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Spätfahrten im Busverkehr aus

Landau/Südliche Weinstraße/ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd) – Ob Annweiler, Herxheim, Bad Bergzabern oder Germersheim: Während des 130. Landauer Herbstmarkts lassen die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd vom 9. bis 17. September die Busse am Abend von Landau aus in alle Richtungen länger fahren. Über die Haltestellen Uni/Alter Meßplatz und/oder Hauptbahnhof … Mehr lesen

Universitätsparkplatz in Landau ab sofort mit in der städtischen Parkraumbewirtschaftung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Der Uniparkplatz in Landau – hier in der vorlesungsfreien Zeit  – wird in die städtische Parkraumbewirtschaftung mit aufgenommen. (Quelle: Stadt Landau) Die Stadt Landau bewirtschaftet ab Montag, 4. September, den Universitätsparkplatz in der Fortstraße. In Abstimmung mit der Campusleitung Landau wird die Parkzone „Alter Meßplatz“ auf den Uniparkplatz ausgedehnt. Damit gelten … Mehr lesen

ADFC Rheinland-Pfalz – Neuer Geschäftsführer

Leidenschaft für’s Fahrrad Robert Wöhler (33 Jahre) will Bedingungen für Radfahrende verbessern Der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) Rheinland-Pfalz hat einen neuen Geschäftsführer: Robert Wöhler übernimmt am 1. September das Amt von Sara Tsudome, die in Zukunft für den ADFC-Bundesverband tätig sein wird. „Das Fahrradfahren ist nicht nur eine nachhaltige Fortbewegungsmethode, sondern auch meine … Mehr lesen

Bürgergeld im Fokus – Seniorentag am 26. September 2023 von 9:30 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Bürgergeld steht im Mittelpunkt des diesjährigen Seniorentags, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Diözesanverband Speyer am Dienstag, 26. September 2023, in das Katholische Pfarrzentrum St. Michael in Ludwigshafen-Maudach (Ecke Nelke-/Schilfstraße) einlädt. Der Seniorentag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee. Daran schließt sich um 10 Uhr das Referat von … Mehr lesen

Weinheim – Fröhliche Menschen und ein Kerwe Kind – Weinheim zieht eine positive Bilanz des Kerwe Wochenendes – Rund 40 000 Menschen waren bis Sonntagabend in der Stadt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion rhein-Neckar. Über die Weinheimer Kerwe wurde im Vorfeld dieses Jahr mehr gesprochen als früher. Würde das größte Sommer-Volksfest der Bergstraße an Strahlkraft und Bester-Laune-Stimmung einbüßen wegen der Diskussionen um einen neuen Leitfaden für die Musikbeschallung, nachdem nicht jeder Wirt- und Straußwirt so laut Musik abspielen konnte, wie er wollte und konnte? Die Antwort lautete … Mehr lesen

Mannheim – Qualitätssiegel auch auf europäischem Parkett: Meistertitel auf gleicher Stufe zum akademischen Bachelor – Deutscher und europäischer Qualifikationsrahmen sorgen für Vergleichbarkeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Menschen im Handwerk ist der Meister einer der höchstmöglichen Abschlüsse. Und nicht nur für sie. Die Wertigkeit eines Meistertitels gilt auch im nationalen und internationalen Vergleich. Der Handwerksmeister ist dem akademischen Bachelorabschluss ebenbürtig. Ein bewusstes Zeichen für die Gleichwertigkeit von Ausbildung und Uni-Laufbahn. Damit eine echte Vergleichbarkeit gegeben ist, … Mehr lesen

Worms – Kinderuni 2023

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25. Juli fand an der Hochschule Worms die Kinder-Uni für interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Die Kinder konnten zwischen drei spannenden Workshops wählen. „Warum fliegt ein Flugzeug“, “Wie funktioniert die Cloud“ und „Wir spielen Murmelbahn“ waren die Themen in diesem Jahr. Warum ein Flugzeug fliegt … Mehr lesen

Schülerprojekte im Rahmen des Projekts IT@venture an der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Die Skizzen der Schüler zum Aufbau der Seiten sind schon richtig professionell. Foto / Dorothea Hoppe-Dörwald Schülerinnen und Schüler entwickeln Webseiten Im Rahmen des Projekts IT@venture stand in diesem Semester das außerschulische Webentwicklungsprojekt unter der Leitung von Lukas Dohn, Projektkoordinator von MINT-Nibelungen Worms und Julian Collet, Assistent am Fachbereich Informatik auf … Mehr lesen

Wolfgang Schwarz ist neues Mitglied der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – „Etwas für die Betroffenen tun und deren ureigene Geschichte erfahren”. Wolfgang Schwarz, ehemaliger Polizeibeamter bei der Kriminalpolizei in Ludwigshafen und langjähriger Landtagsabgeordneter, ist neues Mitglied der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer. Er wurde von der Landesregierung Rheinland-Pfalz vorgeschlagen und in Abstimmung mit dem Betroffenenbeirat des Bistums von … Mehr lesen

Aktion „Heißzeit“: KLiBA macht auf Klimawandel in der Region aufmerksam

Ladenburg / Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu heiß, zu trocken – durch den Klimawandel werden die Sommermonate immer wärmer. Die in den Startlöchern stehende Mitmach-Aktion „Heißzeit“ rückt die Hitze-Problematik in der Rhein-Neckar-Region in den Mittelpunkt und vermittelt Verhaltenstipps zum Hitzeschutz im Sommer. Die Aktion wird von der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg … Mehr lesen

Mannheim – Den Klimawandel sichtbar machen – Wie warm wird unsere Region wirklich? Die Heißzeit-Aktion

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu heiß, zu trocken: Durch den Klimawandel werden die Sommermonate immer wärmer. Mit der “Heißzeit-Aktion” machen die Klimaschutzagentur Mannheim und die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein- Neckar-Kreis, auf die Hitzeproblematik in der Region aufmerksam und vermitteln Verhaltenstipps zum Hitzeschutz im Sommer. Dazu sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die … Mehr lesen

Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für … Mehr lesen

Viele Kooperationen und ein volles Haus! Queer Festival Heidelberg feiert Erfolg und lädt ein zu Vernissage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-neckar(red/ak) – In fast 30 Veranstaltungen präsentierte das Queer Festival Heidelberg den ganzen Mai über ein breites Spektrum queerer Kunst, Kultur und Debatten. Am Ende kann das Team stolz zurückblicken auf ein außergewöhnliches Programm und einen großen Publikumszuspruch, sowohl in der Queer Community als auch in der Gesamtgesellschaft. Das Festival bestätigt damit … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter fördern kann. Teilnehmende an SMART-AGE werden lernen, wie sie das Internet besser für sich nutzen … Mehr lesen

Heidelberg – Floristen sammeln rund 86.000 Euro für bessere Behandlungsmöglichkeiten für krebskranke Kinder

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Krebskranke Kinder und Jugendliche brauchen bessere und kindgerechte Therapien. Dafür setzt sich die Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) ein. Vom 24. April bis zum 20. Mai verkauften Floristinnen und Floristen deutschlandweit Blumen zugunsten junger Krebskranker. Damit machten sie auf die dringend notwendige Kinderkrebsforschung und die Situation betroffener … Mehr lesen

Heppenheim – Beratung für Gründerinnen und Gründer in freien Berufen

Heppenheim / Metropolregion Rhein Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße) – Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) veranstaltet in diesem Jahr zum sechsten Mal einen Sprechtag speziell für Existenzgründerinnen und Existenzgründer in freien Berufen. Die Veranstaltung findet erneut in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe (IFB) statt und wird vom hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr … Mehr lesen

 Familienhörbücher am NCT Heidelberg: Teilnahme weiter möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/NCT Heidelberg) – Am Projekt Familienhörbuch am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) können noch weitere Patientinnen und Patienten teilnehmen und ihre Lebensgeschichte einsprechen. Bisherige Teilnehmer berichten sehr positiv über ihr Audioerinnern. Eine Begleitstudie untersucht dieses erste Feedback jetzt systematisch. Das Projekt am NCT Heidelberg wird ermöglicht … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN