• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


BUGA 23 endet: Ein letztes Mal Sonne tanken und Kunst genießen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar MVV blickt auf erfolgreiche BUGA 23 zurück – letzte Chance für Besuch der vertikal-digitalen Fotoausstellung von Horst Hamann und Teilnahme am E-Bike-Gewinnspiel – Wiederverwendung #klimapositiv-Ausstellung und bleibende PV-Anlage auf der U-Halle unterstreichen Nachhaltigkeit des MVV-Auftritts auf der BUGA 23 Am Sonntag, den 8. Oktober, endet die BUGA 23 in Mannheim. MVV, … Mehr lesen

Ehemalige Deponie Edesheim: Kreisausschuss vergibt Aufträge zur Planung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage

Edesheim / Südliche Weinstraße – Blick zurück: Die Deponie in Edesheim wurde von 1979 bis Ende 1993 befüllt und anschließend in die sogenannte Stilllegungsphase überführt. Ende Februar 2016 konnte die Sickerwasserfassung fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Anschließend war noch die Oberfläche abzudichten, was bis Ende 2019 geschah. Damit begann für die Edesheimer Deponie die … Mehr lesen

Germersheim – Pläne für Kreishaus-Neubau gestoppt – Kreistag beauftragt Verwaltung mit der Suche nach Alternativen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Planungen für einen Neubau der Kreisverwaltung werden auf Eis gelegt. „Die Rahmenbedingungen, insbesondere die Baukosten und das Zinsniveau mit mittlerweile über vier Prozent, haben sich so drastisch verändert, dass ich dem Kreistag vorgeschlagen habe, die aktuellen Planungen bis auf Weiteres zu stoppen und mögliche Alternativen zum Kauf oder zur Anmietung zu … Mehr lesen

Klimaneutrale Wärmeversorgung: Eine Mammutaufgabe der kommenden Jahre! Stadt Heidelberg informierte bei Online-Veranstaltung – Fernwärme spielt Schlüsselrolle – Gemeinderat entscheidet über Wärmeplan im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo wird die Fernwärme ausgebaut? Welche Art des Heizens wird für mein Stadtviertel empfohlen? Wie wird die Fernwärme vollständig grün? Aktuell arbeitet die Stadt Heidelberg unter Mitarbeit der Stadtwerke Heidelberg an einer kommunalen Wärmeplanung. Die kommunale Wärmeplanung legt fest, welche Versorgungsart für Heizung und Warmwasserbereitung in welchem Stadtteil in den … Mehr lesen

Mannheim präsentiert Immobilienprojekte und freie Flächen in Münchenbei der Expo Real

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaftsförderung Mannheim am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Internationalen Immobilienmesse Expo Real Vom 4. bis zum 6. Oktober 2023 präsentiert der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung den Wirtschaftsstandort Mannheim auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, Expo Real, in München. Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH bei dem bundesweit … Mehr lesen

Speyer – Außenbeleuchtung öffentlicher Gebäude von Oktober bis Ostern eingeschaltet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Blick auf das Winterhalbjahr wird die Außenbeleuchtung städtischer Gebäude vom 1. Oktober 2023 bis Ostern 2024 eingeschaltet sein. „Im Sommer konnten wir durch das fortwährende Abschalten der Gebäudebeleuchtung einiges an Energie einsparen und so auch einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten. In der dunklen Jahreszeit ist die Außenbeleuchtung aber im … Mehr lesen

Heidelberg gewinnt Zuschauerpreis beim globalen SAS Hackathon 2023 – Digitaler Zwilling soll dabei helfen, Verkehrsströme besser zu verstehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie wirken sich Feiertage und Großveranstaltungen auf den Verkehr in Heidelberg aus? Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel? Wie lassen sich diese und ähnliche Erkenntnisse nutzen, um Verkehrsströme besser lenken zu können – und wie wirken sie sich auf die künftige Entwicklung Heidelbergs aus? Die Digital-Agentur … Mehr lesen

Heidelberger CO2-Bilanz 2021/2022: Positiver Trend sinkender Emissionen hält an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2020 führte die weltweite Corona-Pandemie zu einem drastischen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivitäten und des Verkehrs. Die CO2-Emissionen waren daraufhin erheblich zurückgegangen – auch in Heidelberg. In den Jahren 2021 und 2022 stiegen diese Aktivitäten und damit auch die CO2-Emissionen leicht an. Insgesamt setzt sich jedoch der insgesamt positive … Mehr lesen

Frankfurt – Julian Nagelsmann wird neuer Bundestrainer – Vertrag ist unterschrieben

Frankfurt. Julian Nagelsmann wird die A-Nationalmannschaft der Männer als Bundestrainer zur Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland führen. Der 36 Jahre alte Fußball-Lehrer unterschrieb heute am DFB-Campus in Frankfurt am Main einen Vertrag bis zum 31. Juli 2024. Zuvor waren Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG dem Vorschlag von DFB-Präsident Bernd Neuendorf … Mehr lesen

Mannheim – Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln – Das geplante Innovationzentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Das von der Wirtschaftsförderung konzipierte Innovationszentrum war 2021 im Rahmen des Fördermittelwettbewerbs „Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit − RegioWIN 2030“ als Leuchtturmprojekt der Metropolregion … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) zum Gedankenaustausch bei der Thüga Schifferstadt

Speyer / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestag hat die stark diskutierten Änderungen des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) beschlossen. Anlass genug für den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) bei den verschiedenen Energieversorgern in seinem Wahlkreis vorbeizuschauen. So war der Abgeordnete jetzt … Mehr lesen

EU-Modellstadt für Klimaneutralität: Heidelberg reicht Klimastadt-Vertrag ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat sich 2022 erfolgreich um die Teilnahme an der EU-Mission „112 klimaneutrale und smarte Städte“ beworben. Insgesamt wurden 100 europäische Städte – darunter neun deutsche Städte – und zwölf Städte aus assoziierten Ländern ausgewählt. Die Teilnehmenden verpflichten sich zur Klimaneutralität bis 2030 und sind aufgefordert, einen Klimastadt-Vertrag … Mehr lesen

Umweltamt Heidelberg stellt Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung vor – Öffentlichkeitsbeteiligung am 26. September 2023

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erarbeitet seit Frühjahr 2022 eine kommunale Wärmeplanung – denn in Baden-Württemberg müssen bis Ende dieses Jahres alle größeren Kommunen diesen Schritt erledigt haben. Nach einer Bestands- und Potenzialanalyse wurde ein Szenario für eine klimaneutrale Wärmeversorgung des gesamten Heidelberger Stadtgebiets bis 2040 entwickelt. Entsprechende Maßnahmen wurden erarbeitet und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heizung mit Zukunft – Was steht im neuen Gesetz und welche Heizung passt zu meinem Haus Zwei Web-Seminare der Verbraucherzentrale

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heizung mit Zukunft – Was steht im neuen Gesetz und welche Heizung passt zu meinem Haus Zwei Web-Seminare der Verbraucherzentrale • Vor wenigen Tagen wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag verabschiedet. Ende September wird sich der Bundesrat mit dem Gesetz befassen. • Öl- und Gasheizungen sollen zunehmend durch klimafreundlichere Anlagen ersetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz schaltet Ausbildungsplätze für 2024 frei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bewerbungen für vielfältige Ausbildungsberufe ab sofort möglich Die Sparkasse Vorderpfalz hat die Ausbildungsplätze für das Jahr 2024 freigeschaltet. Bis zu 25 Auszubildende und Dual Studierende können jährlich bei einer der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz ins Berufsleben starten. Bewerbungen sind ab sofort auf der Homepage der Sparkasse unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/ausbildung möglich. Tanja Schulz, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Obst- und Gemüsetag am 24. September in Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah erleben Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 24. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Grau MdB und Kordula Schulz-Asche im Gespräch mit Vertreter und Vertreterinnen der Ökumenischen Sozialstation – “Ambulante Pflegedienste am Limit“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gespräch der Grünen-Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche und Prof. Dr. Armin Grau mit Vertreter*innen der Ökumenischen Sozialstationen des Kooperationsverbundes Vorderpfalz Die grüne Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche aus dem Wahlkreis Main-Taunus, ausgebildete Pflegefachkraft und Berichterstatterin für Pflege- und Altenpolitik und der grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau aus Altrip, Berichterstatter für Krankenhäuser und ambulante Versorgung haben sich … Mehr lesen

Worms – Laura Tafur Vidal als DAAD-Preisträgerin 2023 ausgezeichnet

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen im Studium und insbesondere im sozialen Engagement ausländischer Studierender an der Hochschule Worms geht in diesem Jahr an Laura Tafur Vidal aus den USA. Die engagierte Master-Studentin des Studiengangs International Business Administration (IBA) wird mit dem Preis als herausragende Studierende geehrt, die sich durch ihr … Mehr lesen

Pfalz – Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum globalen Klimastreik am 15. September 2023. „Fridays For Future“ und ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordern Politik und Wirtschaft zum schnellen Handeln auf. Speyer (lk/is). Dürre, Trockenheit und Waldbrände, dann plötzlich Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Die Gletscher schmelzen, Tierarten sterben aus, Menschen verlieren … Mehr lesen

Umweltamt Heidelberg stellt Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung vor – Öffentlichkeitsbeteiligung am 26. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erarbeitet seit Frühjahr 2022 eine kommunale Wärmeplanung. Nach einer Bestands- und Potenzialanalyse wurde ein Szenario für eine klimaneutrale Wärmeversorgung des gesamten Stadtgebiets bis 2040 entwickelt. Entsprechende Maßnahmen wurden erarbeitet und in einer Wärmewendestrategie zusammengefasst. Am Dienstag, 26. September 2023, lädt das Umweltamt von 18 bis 20 Uhr … Mehr lesen

Schifferstadt – Aktion zur Eröffnung der Fairen Wochen: Den eigenen ökologischen Fußabdruck ermitteln

Wir Menschen leben auf großem Fuß: Laut der Welthungerhilfe benötigt die Weltbevölkerung 1,7 Erden um ihren aktuellen Lebensstil aufrecht zu erhalten. Doch wie schaut eigentlich der ganz individuelle ökologische Fußabdruck eines jeden Einzelnen aus und wie kann ich mein Lebensstandard anpassen, um die wertvollen Ressourcen zu schützen? Am Freitag, 15. September werden in Schifferstadt die … Mehr lesen

Heidelberg-Innenstadt: Ausstellung zum Ideenwettbewerb „Quartier Poststraße“ ab 14. September – Zweiwöchige Präsentation des Siegerentwurfes vom 18. bis 29. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Umzug der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der Bahnstadt kann das 2,6 Hektar große Gebiet zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße mitten in der Heidelberger Innenstadt neu geplant werden. Als zentrales Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich das Areal zu … Mehr lesen

ENERGIEpark Heidelberg Pfaffengrund erleben! Führung zum Energiewendetag Baden-Württemberg am 23. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 23. September 2023 bieten die Stadtwerke Heidelberg von 14.30 bis 16.30 Uhr im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg eine Führung über ihren ENERGIEpark Pfaffengrund an. Der ENERGIEpark ist der wichtigste Ort, an dem die Energiewende in Heidelberg stattfindet: Hier setzen die Stadtwerke Heidelberg viele Bausteine aus ihrer Energiekonzeption … Mehr lesen

Landau – „Von Kakadus, Stachelschweinen und Pfaufasanen – Artenschutz auf einer Tropeninsel im Wandel” von Dr. Peter und Indira Widmann von der philippinischen Naturschutzstiftung KATALA

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mittwoch, 20.09.2023, um 18:30 Uhr (kostenlos) Zooschule Landau (Einlass über Nebeneingang Zoo, Hindenburgstr. 12, 76829 Landau in der Pfalz) Der Inselarchipel der Philippinen zählt zu den artenreichsten Regionen der Erde. Durch die überwältigende Biodiversität, die eine Vielzahl endemischer, d.h. nur dort vorkommende Tierarten umfasst, fällt den Philippinen die zweifelhafte Ehre zu, ganz oben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Earth Night warnt vor steigender Lichtverschmutzung

Erneut ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung setzt am Freitag, 15. September 2023, die diesjährige Earth Night. Ab Einbruch der Dunkelheit – also spätestens ab 22 Uhr – sind Menschen aufgerufen, für eine Nacht komplett auf künstliches Außenlicht zu verzichten oder dieses zumindest so weit wie möglich zu vermindern. Die Earth Night mahnt generell zum … Mehr lesen

Seite 1 von 49
1 2 3 49

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN