• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März! Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? / Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, über … Mehr lesen

Straßenerneuerungsprogramm Heidelberg : Stadtverwaltung kann bei Bedarf schnell reagieren – Verkehrsbedeutung und Synergieeffekte spielen bei der Auswahl der zu sanierenden Straßen eine Rolle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist der Notfalltopf, aus dem geschöpft wird, wenn Straßen aufgrund großer Mängel und starker Beanspruchung kurzfristig erneuert werden müssen: das Heidelberger Straßenerneuerungsprogramm. Es ermöglicht der Stadtverwaltung, schnell und flexibel zu reagieren, wenn zum Beispiel in einer Straße Leitungen getauscht werden müssen und sich zeitgleich Asphaltarbeiten anbieten oder wenn sich … Mehr lesen

Hilfe zur Selbsthilfe: 20 neue Radservice-Stationen in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unterwegs schnell den platten Reifen aufpumpen oder die lockere Schraube nachziehen: Das können Radfahrerinnen und Radfahrer jetzt schnell und bequem an insgesamt 21 Heidelberger Radservice-Stationen – rund um die Uhr. Für kleine Pannen am Fahrrad bieten die Stationen Hilfe zur Selbsthilfe: Neben einer Fahrradpumpe gibt es verschiedene Werkzeuge, mit denen … Mehr lesen

Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, … Mehr lesen

HMV: Sommertagszug 26. März 2023 – Sommertagszug begrüßt den Frühling in Hockenheim

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bunter Zug durch die Innenstadt In diesem Jahr kann die beliebte Tradition des Sommertagszug in Hockenheim nach längerer Zwangspause endlich wieder fortgesetzt werden. Farbenfroh, bunt und mit vielen Liedern begrüßen hunderte Hockenheimer Kinder beim großen Sommertagszug am Sonntag, 26. März, den Frühling in Hockenheim. Unter der Regie des Hockenheimer Marketing Vereins … Mehr lesen

Oberbürgermeister lädt Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen zum Gespräch ein-Neue Reihe „Espresso mit Eckart Würzner“ startet am 17. März im Café im Bürgerhaus Emmertsgrund

/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)-Oberbürgermeister Eckart Würzner steht den Heidelbergerinnen und Heidelergern auch im Jahr 2023 zu Gesprächen in den Stadtteilen zur Verfügung: In der neuen Reihe „Espresso mit Eckart Würzner“ lädt er zum Auftakt am Freitag, 17. März 2023, von 11 bis 12.30 Uhr zum Austausch in das neue HeidelBERG-Café im Bürgerhaus Emmertsgrund, Forum 1, 69126 Heidelberg, … Mehr lesen

Heidelberg will Europäische Kulturhauptstadt werden – Kultur als Impulsgeber in allen Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Peter Spuhler als Beauftragter der Bewerbung vorgestellt: OB Prof. Dr. Eckart Würzner: Die Stadt Heidelberg will sich um den Titel als Europäische Kulturhauptstadt bewerben. Ein mögliches Präsentationsjahr steht zwar noch nicht fest, aber Heidelberg möchte frühzeitig einen Bewerbungsprozess initiieren. „Wir sind schon heute eine Stadt mit einer herausragenden Kulturszene“, erklärte Heidelbergs … Mehr lesen

Schienenersatzverkehr wegen Gleiserneuerung entlang der Linien 23 und 24 in Heidelberg

Heidelberg:/ Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Die Strecke der Linien 23 und 24 von Römerkreis Süd bis zur Endstelle Leimen Friedhof wird zwischen Freitag, 17. März, bis einschließlich Sonntag, 2. April 2023, gesperrt. Hintergrund sind Bauarbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur Gleiserneuerung im Bereich der Haltestellen Christuskirche, S-Bahnhof Weststadt/Südstadt und Rohrbach Markt. Diese Sperrung hat betriebliche Abweichungen … Mehr lesen

Aktuelle Baustellen in und um Heidelberg – Übersicht für 13. bis 19. März 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Akademiestraße: Aufgrund privater Baustelle zwischen Plöck und Hauptstraße bis voraussichtlich 1. Juni 2023 voll gesperrt. Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger. Albert-Ueberle-Straße: Vollsperrung seit 28. September 2022 auf Höhe Hausnummer 20 wegen teileingestürzter Stützmauer. Treppenanlage zwischen Hausnummern 19 und 21 gesperrt. Straße ist von beiden Seiten bis Absperrung befahrbar, ohne Wendemöglichkeit. … Mehr lesen

Große Gefühle und wilde Konzerte – Der April im Kulturzentrum in Heidelberg Karlstorbahnhof wird emotional

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Sanft und nachdenklich, wütend und frustriert, ausgelassen und fröhlich – das April-Programm des Karlstorbahnhof bietet jede Menge Veranstaltungen, die das Publikum emotional mitreißen werden. Während man in den Osterferien zahlreiche Mitmach-Angebote im TiK, Klub und in der Zentrale nutzen kann, dominiert in der zweiten Monatshälfte die Musik mit einem Konzertprogramm, das es in … Mehr lesen

Heidelberger Kulturwelt mit Tanzaufführung SHARING MORE WORKS in der Chapel – Eintritt frei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 16. März mit SHARING MORE WORKS in die Heidelberger Kulturwelt eintauchen. INTER-ACTIONS und formAD e.V. machen gemeinsame Sache. Das 2022 von der Heidelberger Tanzcompany INTER-ACTIONS entwickelte Format Sharing Works bietet Kreativen aus unterschiedlichen Sparten Raum, neue Netzwerke zu knüpfen und ihre Arbeit live vor Publikum zu teilen. In Kollaboration … Mehr lesen

Heidelberg – Regierungspräsidium Karlsruhe hebt Umweltzone ab 1. März auf- Heidelberger Luftqualität seit 2017 erfolgreich verbessert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes für den Regierungsbezirk Karlsruhe, Teilplan Heidelberg, wird die Heidelberger Umweltzone zum 1. März 2023 vom Regierungspräsidium Karlsruhe aufgehoben. Grund für die Fahrverbote in der Umweltzone waren die Überschreitungen des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³). Mittlerweile hat sich die Luftqualität in Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bekräftigt Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Unterstützung dringend notwendig – Rund 2.000 Geflüchtete kamen bislang nach Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine bekräftigen Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Heidelbergs Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und fordern tatkräftige Unterstützung von Bund und Land, um die aktuellen Herausforderungen gesamtgesellschaftlich bewältigen zu können. Gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Heidelberg ist solidarisch an der Seite … Mehr lesen

Heidelberg – Weststadt: Gemeinderat gibt grünes Licht für Umnutzung des Areals südlich der Hebelstraße Schaffung von Wohn- und Wirtschaftsräumen durch effektive Flächennutzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am 9. Februar 2023 dem Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die Umnutzung des Areals südlich der Hebelstraße mehrheitlich zugestimmt und dessen öffentliche Auslegung beschlossen. Das Vorhaben dient der besseren Nutzung des derzeit nur teils bebauten Areals in zentraler Lage zwischen Weststadt und Südstadt sowie der städtebaulichen Neuordnung … Mehr lesen

Heidelberg – Jugendtreffs feiern Fasching! Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren wird die närrische Jahreszeit bunt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach coronabedingter Pause hält das närrische Treiben im Februar wieder Einzug in die Heidelberger Jugendtreffs in den Stadtteilen. Ob klassische Faschingsparty, eine Mottowoche zum Thema „Harry Potter“ oder die Teilnahme am Faschingsumzug: für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren (U16) wird’s in jedem Fall bunt. Wichtig: Wer an den Faschingsveranstaltungen … Mehr lesen

Weinheim – Anpfiff für die Badischen Futsal-Meisterschaften

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Wochenenden spielen #BadensBeste die ersten vier Wettbewerbe um die Badische Futsal-Meisterschaft aus. In der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule machen die A-Junioren am Samstag, 11. Februar ab 9.45 Uhr den Auftakt, ab 16 Uhr folgt der Frauen-Wettbewerb. Am Sonntag, 12. Februar spielen um 9.45 Uhr die B-Juniorinnen und ab 14.30 Uhr … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau bereitet Neubau der Fußwegebrücke in der Merowinger Straße vor – Künftig auch frei für Radfahrende – Brücke muss von 6. bis 10. Februar für Baugrunderkundungen gesperrt werden

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Hat schon bessere Zeiten gesehen: die Brücke aus den 1960er Jahren in der Merowinger Straße in Landau. (Quelle: Stadt Landau) Die Stadt Landau wird die marode Fußwegebrücke über die Bahnlinie in der Merowinger Straße durch einen breiteren Neubau ersetzen. Bevor es voraussichtlich Anfang kommenden Jahres so weit ist, führt sie ab … Mehr lesen

Heidelberg – Im Frühsommer 2023 startet das Projekt „Freie Gehwege“ mit Sofortmaßnahmen in fünf Straßen Stadt informiert die Bürgerschaft und die betroffenen Bezirksbeiräte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gehwege in Heidelberg sind oft ordnungswidrig zugeparkt. Diese Situation will die Stadt mit dem Projekt „Freie Gehwege“ angehen. Denn zugeparkte Gehwege zwingen Zufußgehende immer wieder dazu, auf die Fahrbahn auszuweichen. Besonders gefährdet werden dabei Kinder, Menschen mit Kinderwagen, aber auch Menschen mit Behinderungen. Zudem blockieren Fahrzeuge nicht nur den … Mehr lesen

Heidelberg – Helmholtz-Gymnasium: Dachsanierung geht weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Undichte Dächer sollen am Helmholtz-Gymnasium bald Geschichte sein. Mitte Januar 2023 hat der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss grünes Licht für die Vergabe der Dachabdichtungsarbeiten zur weiteren Instandsetzung der Flachdächer des Gymnasiums in der Südstadt gegeben. Mehr als 700.000 Euro sind dafür veranschlagt. Baubürgermeister Odszuck: „Substanzsicherung an Schulen ist eine gewaltige Aufgabe“ … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über die aktuellen Baustellen vom 30. Januar bis 3. Februar 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die aktuellen Baustellen vom 30. Januar bis 3. Februar 2023 – Akademiestraße: Aufgrund privater Baustelle zwischen Plöck und Hauptstraße bis voraussichtlich 1. Juni 2023 voll gesperrt. Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger. – Albert-Ueberle-Straße: Vollsperrung seit 28. September 2022 auf Höhe Hausnummer 20 wegen teileingestürzter Stützmauer. Treppenanlage zwischen Hausnummern … Mehr lesen

Heidelberg – Auf den Spuren der Stadtgeschichte: Geführte Rundgänge in der „MeinHD“-App verfügbar Auftakt mit den Themen „68er-Bewegung“ und „US-Amerikaner in Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer in Heidelberg nach Orten mit historischer Bedeutung sucht, braucht nicht weit zu gehen. Im Gegenteil: Die schiere Fülle verleitet eher dazu, an dem einen oder anderen Schauplatz ungeachtet vorbeizulaufen. Einen bewussten Blick auf diese Punkte ermöglicht eine neue Funktion der „MeinHeidelberg“-App. In zunächst zwei kulturhistorischen Stadttouren können Nutzerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Heidelberg – Baustellen in und um Heidelberg Übersicht vom 9. bis 15. Januar 2023

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. – Akademiestraße: Aufgrund privater Baustelle zwischen Plöck und Hauptstraße bis voraussichtlich 1. Juni 2023 voll gesperrt. – Albert-Ueberle-Straße: Vollsperrung seit 28. September 2022 auf Höhe Hausnummer 20 wegen teileingestürzter Stützmauer. Treppenanlage zwischen Hausnummern 19 und 21 gesperrt. Straße ist von beiden Seiten bis Absperrung befahrbar, ohne Wendemöglichkeit. Philosophenweg ist im Gegenverkehr befahrbar. Im … Mehr lesen

Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Heidelberg lädt 2023 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: 21. Januar, 15.11 Uhr, Steinbachhalle Ziegelhausen: Am Samstag, 21. Januar 2023, feiern die Senioren des Stadtteils … Mehr lesen

Heidelberg – Baustellen in und um Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Übersicht vom 2. bis 8. Januar 2023 Akademiestraße: Aufgrund privater Baustelle zwischen Plöck und Hauptstraße bis voraussichtlich 1. Juni 2023 voll gesperrt. Albert-Ueberle-Straße: Vollsperrung seit 28. September 2022 auf Höhe Hausnummer 20 wegen teileingestürzter Stützmauer. Treppenanlage zwischen Hausnummern 19 und 21 gesperrt. Straße ist von beiden Seiten bis Absperrung befahrbar, ohne … Mehr lesen

Seite 1 von 19
1 2 3 19

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN