• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Runder Tisch Sicherheit“ in der Neckarstadt-West

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die subjektive Sicherheitslage hat sich in der Neckarstadt-West im vergangenen Jahr verbessert. Dies zeigen die Ergebnisse der Sicherheitsbefragung, die im Dezember 2022 und Januar 2023 durchgeführt wurde. Unter anderem die Frage, wie diese Entwicklung weiter vorangetrieben werden kann, war Bestandteil des „Runden Tischs Sicherheit“ in der Neckarstadt-West. Der Fachbereich Sicherheit … Mehr lesen

Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße Heidelberg: Finanzierung ist Thema im Gemeinderat Das bedeutende Infrastruktur-Projekt startet im Herbst 2023 – Kosten: rund 15 Millionen Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Hauptverkehrsachse aus und in Richtung Norden, die Dossenheimer Landstraße, soll ab Herbst 2023 saniert und umgestaltet werden. Es stehen mehrere dringende Bauarbeiten an: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen (Linien 5, 23 und 24) und baut die beiden Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei um. Die … Mehr lesen

Austausch der queeren Community Heidelberg über SIcherheit mit Stadtverwaltung und Polizei beim Runden Tisch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt bla bla bla

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Thema Sicherheit für queere Menschen haben sich Personen der queeren Community, Stadtverwaltung und Polizei beim „Runden Tisch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Heidelberg“ am 14. März 2023 im Heidelberger Rathaus ausgetauscht. Anlass waren queerfeindliche und antifeministische Vorfälle, die sich im vergangenen Jahr insbesondere rund um das Queer-Festival gehäuft ereignet und … Mehr lesen

Mannheim – Katzenschutzverordnung tritt im Juni in Kraft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis 22. Juni haben KatzenhalterInnen in Mannheim Zeit, ihre Freigängerkatzen kennzeichnen und registrieren zu lassen. Dann tritt die im Dezember 2022 vom Gemeinderat beschlossene Katzenschutzverordnung in Kraft. Für KatzanhalterInnen bedeutet dies konkret, dass Katzen mit Freigang ab dem 22. Juni fälschungssicher und dauerhaft gekennzeichnet werden müssen. Dies ist durch die … Mehr lesen

Speyer – Runder Tisch zum Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim kommt nun doch nicht

Speyer / Harthausen / Schwegenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verkehrsministerin Daniela Schmitt antwortet auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) Anfang November hatte der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) wieder einmal bei der Landesregierung wegen des Radwegs zwischen Harthausen und Schwegenheim nachgefragt. Kurz vor Weihnachten ereilte Wagner nun die Nachricht, dass der von Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) … Mehr lesen

Mannheim – Katzenschutzverordnung in Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Um einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Population freilebender Katzen und somit vorbeugenden Tierschutz in Mannheim zu leisten, hat der Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung, 13. Dezember, eine Katzenschutzverordnung beschlossen. Diese sieht in einem ersten Schritt vor, dass KatzenhalterInnen in Mannheim ihre Freigängerkatzen künftig kennzeichnen und registrieren lassen müssen. Die Verordnung … Mehr lesen

Mannheim – „Runder Tisch Sicherheit“ in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Entwicklung der subjektiven Sicherheit und der objektiven Sicherheitslage in der Innenstadt, die Ermittlung von Handlungsbedarfen im Stadtteil sowie das Entwickeln gemeinsamer Lösungsansätze waren die Themen des Runden Tischs Sicherheit in der Innenstadt. Hierzu kam Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht mit weiteren Vertretern der Stadtverwaltung, der Polizei, des Bezirksbeirats sowie … Mehr lesen

Speyer – Erster „Runder Tisch der Gewerbetreibenden“ zur Umgestaltung des Postplatzes

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Darüber sind sich alle einig: Am Speyerer Postplatz muss etwas passieren. Doch was genau? Das soll in den nächsten drei Jahren herausgefunden werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler will mit den Inhaberinnen und Inhabern der umliegenden Geschäfte über den Prozess im Gespräch bleiben und hat die Betroffenen daher zu einem ersten „Runden Tisch … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Landtagsabgeordnete haben offenes Ohr für Mittelständler

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Bild: Beim Abschlußgespräch im Alten Rathaus Wiesloch. Von links im Uhrzeigersinn Uwe Dörner, Dr. Michael Kunzmann, Alexander Kohl, Ines Adam, Dirk Elkemann, Niko Reith, Julia Goll, Matthias Eckstein, Andreas Kempff, Dr. Matthias Spanier, Friso Neumann (Foto: Sara Maus) Freie Demokraten sprachen mit Wieslocher Einzelhändlern und Verwaltung Wiesloch. Manche Ladeninhaber blieben auf … Mehr lesen

Buchen – Geschwindigkeitskontrollen – neun Fahrer zu schnell

Buchen / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 27 bei Buchen am Donnerstagvormittag hatte die Verkehrspolizei Mosbach neun Verstöße zu verzeichnen. Bei 100 erlaubten Stundenkilometern, überwachten die Polizisten zwischen 9 Uhr und 12 Uhr zwischen den Parkplätzen “Runder Tisch” und “Rüdt’sches Eck” das Tempolimit. Spitzenreiter waren ein Motorradfahrer mit 144 km/h und … Mehr lesen

Mannheim / „Runder Tisch Sicherheit“ im Jungbusch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Was hat die jüngste Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim für den Stadtteil Jungbusch ergeben und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die subjektive und objektive Sicherheit vor Ort weiter zu verbessern? Mit diesen Fragen hat sich der „Runde Tisch Sicherheit“ unter Federführung von Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht befasst. Gemeinsam mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offener Brief GRÜNE Ortsbeiräte an OB Steinruck

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum von der Oberbürgermeisterin über die Ortsvorsteher*innen verbreiteten Schreiben (siehe unten) nehmen Grüne Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach in Form eines offenen Briefes an die OB wie folgt Stellung: Sehr geehrte Frau Steinruck, die Grünen Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach sind … Mehr lesen

Neustadt – Willkomm begrüßt Unterstützung der Wirtschaft durch die Stadt

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Willkomm Gemeinschaft e. V.) – „Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Stadt unsere Vorschläge umgesetzt hat und die Entlastung der Händler, Gastronomen und Dienstleister durch das Reduzieren von Tourismusbeitrag und Sondernutzungsgebühren verlängert“, so Winfried Walther, erster Vorsitzender der Willkomm Gemeinschaft. Mit einem entsprechenden Anschreiben war die Willkomm Gemeinschaft in den vergangenen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen ist “Host Town” bei den Special Olympics 2023

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 17. Juni bis zum 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Im Vorfeld dieses Sport-Events haben die Athlet*innen aus aller Welt die Gelegenheit, Deutschland näher kennen zu lernen, und zwar mit dem “Host Town Programm”. 216 Städte, Gemeinden und Landkreise … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitale Info-Veranstaltung: Wie geht es weiter im Dichterquartier

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie geht es weiter im Dichterquartier? Antworten darauf erhalten die Bewohner*innen und Akteur*innen im Quartier auf der Infoveranstaltung am Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 17.30 Uhr. Auf Grund der angespannten Corona Lage findet die Veranstaltung digital statt. Hier möchte das Quartiersmanagement gemeinsam mit den beauftragten Planungsbüros die Ergebnisse des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes vorstellen. … Mehr lesen

Eberbach – Runder Tisch Jugendbeteiligung am 8. Dezember 2021 entfällt

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Runder Tisch Jugendbeteiligung am 8. Dezember 2021 entfällt Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der für den 8. Dezember 2021 geplante Runde Tisch Jugendbeteiligung nicht eingeladen. StVE. Quelle Stadtverwaltung Eberbach

Heidelberg – Runder Tisch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt feiert Fünfjähriges! Bürgermeisterin Jansen: „Gemeinsames Potenzial für Rainbow-City Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein stärkeres Bewusstsein für die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen in Heidelberg zu schaffen – das ist das Ziel des Runden Tischs sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Bei der Sitzung am 16. September 2021 feierte das Dialogforum sein fünfjähriges Bestehen. Im Jahr 2016 initiiert durch das … Mehr lesen

Ladenburg – Webkonferenz: Runder Tisch Kinderbetreuung 1 bis 6

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg lädt Interessierte zu einem Austausch über die aktuelle und zukünftige Betreuungssituation für Kinder zwischen 1 bis 6 Jahren in Ladenburg ein. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Austausch im Rahmen einer Videokonferenz statt. Interessierte sind herzlich eingeladen am 26. Juli um 19 Uhr an der Konferenz teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung … Mehr lesen

Mannheim – Mobilität, die voranbringt: Der Masterplan Mobilität Mannheim 2035

Mannheim. (pd/and). Wie bringt Mobilität Gesundheit und Lebensqualität in Einklang, ist intelligent, nachhaltig und emissionsarm gestaltet und vernetzt die Menschen aus Stadt und Region? Antworten hierauf soll der Masterplan Mobilität 2035 geben, mit dem die Stadt Mannheim die Weichen für die kommenden 15 bis 20 Jahre stellen wird. In einer ersten Beteiligungsveranstaltung informierte die Stadt gestern darüber, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann und rief die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich in den Prozess einzubringen. Für die Erarbeitung des Masterplans sind drei Jahre vorgesehen. Start war bereits 2020 mit ersten Analysen und dem Datenaustausch, sodass der Abschluss des Prozesses für 2023 anvisiert ist.

Mainz – Moselsürsch – Bündnis fordert Runden Tisch Artenvielfalt/Landwirtschaft

Mainz/Moselsürsch. (pd/and). Insektensterben und Landwirtschaft scheint ein Dauerkonflikt zu sein. Doch vor wenigen Tagen ist auf Initiative des NABU Rheinland-Pfalz der Schulterschluss mit den Bauern- und Winzerverbänden gelungen.

Landau – Stadt Landau lädt Kulturschaffende zum zweiten digitalen Runden Tisch Kultur

Landau. (pd//and).  Mit digitalen Runden Tisch Kultur will die Stadt Landau Kulturschaffende in der Region vernetzen und helfen die Corona-Krise zu überwinden, teilt die Stadt mit.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN