• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Innovationspartnerschaft mit Tallinn: Großes Interesse von Start-ups an Testmöglichkeiten – 30 Bewerbungen – Start-up-Studie: Heidelberg bundesweit auf Platz zwei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg und die estnische Hauptstadt Tallinn arbeiten gemeinsam daran, dass innovative Entwicklungen das Leben für die Bürgerinnen und Bürger im Alltag verbessern: Die im April 2025 virtuell abgeschlossene Innovationspartnerschaft zwischen Heidelberg und Tallinn ist am Montagabend, 7. Juli 2025, mit der Unterzeichnung der Vereinbarung im Heidelberger Rathaus durch Heidelbergs Oberbürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner empfing ukrainischen Generalkonsul Yurii Nykytiuk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner hat am 3. Juli 2025 den ukrainischen Generalkonsul Yurii Nykytiuk im Rathaus empfangen. Würzner und Nykytiuk sprachen unter anderem darüber, wie die neue Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und der ukrainischen Hafenstadt Odessa in den kommenden Monaten mit konkreten Projekten in den Bereichen Sport, Kultur und Jugend mit Leben … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Diakonin Sinika Stolpmann wechselt in einen Nachbarbezirk Markuskirche – festlicher Open-Air-Gottesdienst am 27. Juli zur Verabschiedung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Jahren in der Region Almenhof-Lindenhof-Neckarau wechselt Diakonin Sinika Stolpmann in den benachbarten Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. Am 27. Juli um 11 Uhr wird sie in einem festlichen Open-Air-Gottesdienst an der Markuskirche (Almenhof) von Schuldekan Andreas Weisbrod verabschiedet. An den Gottesdienst, den Pfarrerin Martina Egenlauf-Linner musikalisch begleitet vom Bläserensemble Süd gestaltet, schließt sich … Mehr lesen

Worms – Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung um die Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) weiter zu intensivieren. Ziel der Vereinbarung ist … Mehr lesen

Mannheim – 10. Regenbogenempfang der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim diesjährigen 10. Regenbogenempfang der Stadt Mannheim stand die Sicherheit queerer Menschen im Mittelpunkt. Rund 200 Gäste aus der queeren Community, Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung kamen am Dienstagabend (8. Juli) im Florian-Waldeck-Saal der Reiss-Engelhorn-Museen zusammen, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Solidarität zu setzen. Oberbürgermeister Christian Specht betonte … Mehr lesen

Mannheim – Spinellischule feierlich eröffnet – Neue Grundschule für das wachsende Stadtquartier

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Festakt ist heute (10.07.2025) die neue Spinelli-Grundschule offiziell eingeweiht worden. In Anwesenheit der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper, Oberbürgermeister Christian Specht, Bildungsbürgermeister Dirk Grunert sowie dem Geschäftsführer der Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS) Peter Doberass wurde symbolisch der Schlüssel an Schulleiterin Sabine Stechl übergeben. An dem Festakt in der Mensa des … Mehr lesen

Viernheim – Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“- Workshops mit kreativen Impulsen für mehr Chancengerechtigkeit

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juni hat der Bildungsbeirat Viernheim seine Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, um die Leitziele des Bildungsbeirats weiter zu fördern, den Austausch zu stärken und kreative sowie pädagogische Impulse zu setzen. Angeboten wurden drei spannende und kreative Workshops, die sich an das Leitziel „Chancengerechtigkeit“ anlehnten. … Mehr lesen

Speyer – Speyerer Picknickkonzerte in diesem Sommer mit drei Konzertterminen im Adenauerpark

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die beliebten Speyerer Picknickkonzerte bieten alljährlich musikalische Genussmomente im Park. Durch das städtische Kulturbüro organisiert, wird in den Monaten Juli und August erneut für drei abwechslungsreiche Konzerte gesorgt, die zu einem gemütlichen Sonntagspicknick mit vielfältigem Programm einladen. Alle Konzerte finden im Adenauerpark statt, der Eintritt zum Picknick im Park ist frei. DVD-Trio am … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt entfernt falschgeparkte Fahrräder von den Behindertenparkplätzen in der Plöck/Grabengasse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Parkplatz ist für Menschen mit Behinderungen nicht einfach nur ein Parkplatz – für viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen ist er ein Stück Teilhabe am öffentlichen Leben. Die Parkplätze sind so platziert, dass die Nutzerinnen und Nutzer möglichst wenigen Hindernissen auf ihren Wegen im Alltag entgegentreten müssen. Für Menschen mit … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 … Mehr lesen

Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung zum VCD-Stammtisch – Thema: Bessere Wege für Radfahrer und Fußgänger

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 19 Uhr bietet der VCD seinen öffentlichen Stammtisch zur nachhaltigen Mobilität an. Dazu sind alle Bürger eingeladen, die sich für Ludwigshafen und Umgebung eine bessere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer und eine höhere Aufenthaltsqualität in der Stadt wünschen. Treffpunkt ist der Grieche beim ASV … Mehr lesen

Landau – Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau am 14. August, 14 Uhr – 16.30 Uhr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Zooschule Landau bietet in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, am Donnerstag, 14. August, eine ganz besondere Veranstaltung an: die „Zoo-Safari“. Auf einem zweieinhalbstündigen … Mehr lesen

Speyer – Anmeldung für die Module „Finanzen” und „Wohnen” des Alltagsführerscheins möglich

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Die Jugendberufsagentur Plus Speyer (JBA+ Speyer) berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der aus vier Modulen besteht, gehört zu ihrem Angebot. Die Anmeldung zu den Modulen „Finanzen” und … Mehr lesen

Mannheim – Heinrich-Vetter-Stiftung und Kulturamt der Stadt Mannheim rufen den Midcareer Award für Bildende Kunst ins Leben

Mannheim/metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals vergeben die Heinrich-Vetter-Stiftung und das Kulturamt der Stadt Mannheim gemeinsam den „Mannheimer Midcareer Award für Bildende Kunst” – eine dotierte Auszeichnung für Bildende Künstler*innen 40+. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird künftig alle vier Jahre an Künstler*innen vergeben, die bereits lange Jahre in der Region aktiv sind und mit ihrer künstlerischen … Mehr lesen

Weinheim – Internationales Kulturfest und Sommergroove im Weinheimer Schlosshof

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Internationales Kulturfest füllt Schlosshöfe mit Leben – Kulturelle Vielfalt, Musik und Kulinarik die verbindet Über 20 Musik- und Tanzgruppen, Vereine und Initiativen gestalten das Programm des Internationalen Kulturfestes – und zeigen, wie lebendig und offen die Stadt ist. Organisiert vom Kulturbüro der Stadt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen, ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sicherheitslage in Edigheim: CDU fordert konsequentes Handeln nach wiederholten Gewaltvorfällen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar – Nach den jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Uhlandstraße, Deichstraße, Auholzstraße und Umgebung zeigt sich die CDU Edigheim tief besorgt über die sich verschärfende Sicherheitslage im Stadtteil. Mehrfach kam es zu teils massiven Schlägereien mit mehreren Verletzten, ein Zustand, der so nicht hinnehmbar ist. „Die Bürgerinnen und Bürger in Edigheim haben … Mehr lesen

Mannheim – Rekorderlös bei Charity-Aktion zugunsten von Amalie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Fast 10.000 Euro Spenden auf dem Paradeplatz – prominente Unterstützung durch Bürgermeister Riehle. Clutches, Shopper, Abendtaschen: Bei der achten „Handtaschen-Charity-Aktion” zugunsten der Ausstiegsarbeit der Mannheimer Beratungsstelle Amalie war der Andrang erneut groß. Bereits am Vormittag, vor dem offiziellen Start, stöberten zahlreiche Menschen an den Ständen auf dem Paradeplatz – mit … Mehr lesen

Mannheim – Weitere Teilstücke des Radschnellwegs „RS 15″ und „Platz der Freundschaft” eingeweiht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Fertigstellung mehrerer neuer Abschnitte des Radschnellwegs 15 (RS15) setzt die Stadt Mannheim einen weiteren Meilenstein für eine zukunftsorientierte, sichere und umweltfreundliche Mobilitätswende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der RS15 verbindet zentrale Orte wie Mannheim, Viernheim und Weinheim und soll langfristig bis nach Darmstadt ausgebaut werden. Der Radschnellweg bietet eine komfortable, … Mehr lesen

Mannheim – Bestsellerautorin liest in der Stadtbibliothek zur Langen Nacht der Jugendkultur 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kyra Groh liest aus ihrem SPIEGEL-Bestsellerroman „Funkenstille”, dem dritten Band ihrer „Sweet Lemon Agency”-Reihe.Die New-Adult-Lesung findet im Rahmen von „DELUXE – Lange Nacht der Jugendkultur” statt. Die Autorin nimmt Lesebegeisterte ab 16 Jahren am Samstag, 12. Juli 2025, um 18 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 2. OG mit … Mehr lesen

Mannheimer Bürgerbefragung 2025 startet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heute startet die Mannheimer Bürgerbefragung 2025. Das IFAK Institut schreibt im Namen der Stadt Mannheim rund 5.000 Bürgerinnen und Bürger im ganzen Stadtgebiet an und lädt zu einer anonymen, etwa 15-minütigen Befragung ein. Anders als in den Vorjahren findet die Befragung nicht telefonisch, sondern schriftlich statt. Die Stadt Mannheim bittet … Mehr lesen

Mannheim – Jubiläumsfeier zum 250-jährigen Bestehen des Katholischen Bürgerhospitals

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. Juli 1775 wurde das Katholische Bürgerhospital in Mannheim gegründet. Sein 250-jähriges Bestehen wurde nun mit einer Jubiläumsfeier mit dem Stiftungsratsvorsitzenden Bürgermeister Thorsten Riehle, dem katholischen Dekan Karl Jung, der evangelischen Pfarrerin Ilka Sobottke sowie dem Geschäftsführer des Bürgerhospitals, Boris Jarmuty, gewürdigt. Die Feier fand in der im Zuge des Umbaus gestalteten … Mehr lesen

Speyer – Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen – Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30. und 31. August 2025

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Feier der Ehejubiläen Ende August im Speyerer Dom gibt es insbesondere für den Samstags-Termin (30.08.) noch freie Plätze. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com