• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Pop-up-Store #DiePfalzqualifiziert: Vortrag für Arbeitgeber zu Teilzeitausbildung

Die duale Berufsausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der Fachkräftesicherung. Allerdings ist es nicht immer allen Bewerberinnen und Bewerbern möglich, die Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Daher wurde die Teilzeitausbildung 2020 gesetzlich so angepasst, dass sie allen Personen offensteht. Für Arbeitgeber ist die Teilzeitausbildung eine gute Möglichkeit, motivierte Personen zu Fachkräften für ihren Betrieb auszubilden. Unser … Mehr lesen

Mannheim – Zwei Handwerker haben es allen gezeigt: Jede Menge Likes für herausragende Arbeiten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Cristof Nunes Botens und Ruben Maier sind die Gewinner beim diesjährigen Wettbewerb der Handwerkskammer Kammerpräsident Klaus Hofmann (links) freute sich mit den diesjährigen Gewinnern beim Wettbewerb „#zeigsallen“, Tischler Ruben Maier (Mitte) und Maler- und Lackierermeister Cristof Nunes Botens (rechts). Am Ende ist es einfach fertig. Es steckt Können, Wissen, Kreativität und … Mehr lesen

Seminar „Der Verein als Arbeitgeber“ – Weiterbildung am 30. November im Dezernat 16 Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz veranstaltet am Donnerstag, 30. November 2023, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein ganztägiges Seminar zum Thema Arbeitsrecht für Vereine. In Heidelberg gibt es eine breite Palette an Vereinen, die sich den verschiedensten Themengebieten und Bereichen des öffentlichen Lebens verschrieben haben. Stellt … Mehr lesen

Workshop-Wochen „Einen Schritt weiter“ in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Vielfältiges Themenspektrum zur beruflichen Neuorientierung 13 digitale Veranstaltungen vom 6. bis 16. November Vier Workshops im Pop-up-Store in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mitbewegen. … Mehr lesen

Mannheim – Netzwerktreffen des Handwerks: Entwicklungen von Konjunktur bis Bildungsakademie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Handwerkskammer Mannheim lud zum Austausch ein – Informationen zu aktuellen Themen mit Raum zur Diskussion Mit einem Mix aus Information und Austausch stand das Netzwerktreffen Handwerk 2023 am vergangenen Donnerstag ganz im Zeichen aktueller Themen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hatte dazu nach Walldorf geladen, wo sich im preisgekrönten Gebäude der Firma … Mehr lesen

Speyer – Online-Tandem verbindet Menschen und hilft beim Deutschlernen

Ehrenamtliche Tätigkeit mit viel Flexibilität und bequem vom Sofa aus Ludwigshafen. Es ist ein warmer, sonniger Herbsttag und wir sprechen mit Simin und Susanne über das Online-Tandem-Projekt des Malteser Hilfsdienstes e.V. Beide treffen sich ein- bis zweimal die Woche auf verschiedenen digitalen Plattformen, um sich in deutscher Sprache austauschen. Simin möchte Deutsch lernen und Susanne … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im November 2023 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im November zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Mannheim – Kulturamt und Alte Feuerwache laden zu einer Podiumsdiskussion über die Potenziale einer Gemeinwohlökonomie in Kunst und Kulturbetrieben

Art UP Veranstaltungsreihe: „Kunst, Kultur & Nachhaltigkeit“„Gemeinwohlökonomie in Kunst und Kulturbetrieben“ Podiumsgespräch mit Carlsson Richard Kemena (Deutsches Theater Göttingen) und Martina Dietrich (Sinnovation). Moderation Martina Senghas (SWR) Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:00 Uhr Ort: Alte Feuerwache, Studio, Brückenstr. 2, 68167 Mannheim Anmeldung zur Auftaktveranstaltung unter kulturamt.artup@mannheim.de Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Von EGO zu ECO“ – erfolgreicher Networking & Career Day zum Thema Nachhaltigkeit an der HWG LU

Gestern Nachmittag fand an der HWG LU erstmals ein Karrieretag im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Sustainable Horizons statt. Studierende, die beteiligten Unternehmen und Institutionen lobten das neue Format; die Veranstalter freuten sich über das große Interesse und die gute Resonanz. Ludwigshafen, 11.10.2023: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltete am 10. Oktober … Mehr lesen

Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald – Spannend, abwechslungsreich und an jedem Lehrgangstag aufs Neue eine Menge gelernt

Geprüften Betriebswirten nach der Handwerksordnung steht die Karriere offen – Die Jahrgangsbesten im Interview Der „Geprüfte Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ ist die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildung im Handwerk. Jahr für Jahr bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in ihrer Bildungsakademie Kurse dazu an, um Menschen aus verschiedensten handwerklichen Berufsgruppen die Weiterqualifizierung zu ermöglichen. Den begehrten … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weitere PC-Einzelsprechstunden in Schifferstadt

Aufgrund der hohen Nachfrage hat die vhs Rhein-Pfalz-Kreis weitere PC- Einzelsprechstunden im Bildungszentrum Schifferstadt eingerichtet. Diese Termine können von allen Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen werden und sind gebührenfrei, da die vhs Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“ ist. Mitmachen können sowohl Neulinge auf dem Gebiet als auch … Mehr lesen

Mannheim – Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vergibt Stipendien für Top-Leistungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Leistungen sollen auch im Handwerk belohnt werden. So können sich Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf besonders erfolgreich abgeschlossen haben, für die Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Mit dem Weiterbildungsstipendium unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die berufliche Qualifizierung begabter junger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Networking & Career Day zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltiger Karrieretag im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Sustainable Horizons am 10. Oktober 2023 von 16.00 bis 18.30 Uhr in der Aula der HWG LU Ludwigshafen, 29.09.2023: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltet am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, von 16.00 bis 18.30 Uhr erstmalig einen Networking & Career Day, der ganz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Initiative #DiePfalzqualifiziert eröffnet Pop-up-Store

• Start am 4. Oktober in der Rhein-Galerie Ludwigshafen • Geöffnet Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr • Samstags verschiedene Aktionen der beteiligten Partner Transformation, Digitalisierung, Automatisierung und Demografie verändern den Arbeitsmarkt. Um ihre Kompetenzen in den Bereichen Weiterbildung und Qualifizierung zu bündeln, haben sich die Agenturen für Arbeit Kaiserslautern- Pirmasens, Landau und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitsmarktbericht September der Agentur für Arbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt:Arbeitslosenquote sinkt im September auf 6,6 Prozent. • Rückgang im Bereich der Unter-25-Jährigen • Stellenmeldungen etwas rückläufig • Eröffnung #DiePfalzqualifiziert-Store in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Der Start des Herbstes bringt im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen einen Rückgang der Arbeitslosigkeit mit sich. So waren im September mit 15.364 … Mehr lesen

Bergstraße – Weiterbildungssprechtag bei der Cortec GmbH

Die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße informierten im Rahmen eines Sprechtages die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens über Chancen und Vorteile der beruflichen Weiter-bildung / Erfolgreiches Angebot mit viel Resonanz Jede Menge Wissenswertes zur beruflichen Weiterbildung – das bieten die zertifizierten Bildungscoaches der Wirt-schaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Erneut waren sie vor Ort bei … Mehr lesen

Regelmäßiges Web-Seminar der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert Handwerker über alle Themen rund um Meisterprüfung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Online-Termin klärt Fragen und bietet Möglichkeit zum Austausch – Nächste Veranstaltung am 5. Oktober 2023 Erst Geselle, dann Meister. So lässt sich Karriere im Handwerk machen. Und trotzdem ist der Schritt zur Weiterbildung für viele doch ein großer. Da hält man nach Jahren der Ausbildung endlich stolz den Gesellenbrief in Händen – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprungbrett 2023: Von Beginn an bestens besucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen enormen Andrang an Besucher*innen erlebte die Sprungbrett, Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung am 22. und 23. September in der Eberthalle. Schon gleich zu Beginn der Messe füllten sich die Gänge mit Schulklassen und ihren Lehrkräften, die aus der gesamten Region nach Ludwigshafen angereist waren. Am Samstag nutzten die Schüler*innen der … Mehr lesen

Chancengleichheit in Heidelberg: Beratungsangebote im Oktober 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Oktober Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Oktober zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova und … Mehr lesen

Gelungene Premiere als After-Work-Event:Rund 750 Teilnehmende bei START Rhein-Neckar 2023 in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm START Rhein-Neckar 2023 GmbH) – Im Oktober 2024 findet die Veranstaltung für Gründer:innen und Selbstständige in Ludwigshafen statt Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ „Das ist eine Erfolgsstory made by Rhein-Neckar“ sagte Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, bei der Eröffnung von START Rhein-Neckar 2023. Marc Massoth, Leiter des Amtes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz schaltet Ausbildungsplätze für 2024 frei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bewerbungen für vielfältige Ausbildungsberufe ab sofort möglich Die Sparkasse Vorderpfalz hat die Ausbildungsplätze für das Jahr 2024 freigeschaltet. Bis zu 25 Auszubildende und Dual Studierende können jährlich bei einer der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz ins Berufsleben starten. Bewerbungen sind ab sofort auf der Homepage der Sparkasse unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/ausbildung möglich. Tanja Schulz, … Mehr lesen

Neue Wege für die Pflegedirektorin der Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Mannheim / Metropolregion R-hein-Neckar(red/ak/pm Universitätsklinikum Mannheim GmbH) – Yvonne Dintelmann tritt zum 1. April 2024 die Nachfolge von Pflegedirektor Edgar Reisch am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) an. Seit vier Jahren ist sie Pflegedirektorin an der Universitätsklinikum Mannheim GmbH (UKMA). Yvonne Dintelmann wechselt nun im kommenden Jahr an das UKHD, um als Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands … Mehr lesen

Ein Ehrenamts-Pass für in der Integrations- und Flüchtlingshilfe Engagierte: Stadt Landau veranstaltet gemeinsam mit Bildungsanbieter ProfeS vierteilige Schulungsreihe

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die vierteilige Schulung für ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen findet im Landauer Rathaus statt. (Quelle: Stadt Landau) Am 18. Oktober geht es los: Um ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen sowie alle, die in diesem Bereich ein Engagement anstreben, bestmöglich bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, bietet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprungbrett: Umfassende Angebote, individuelle Beratung -19. Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr zeigt sich die Sprungbrett erneut in ihrer seit fast zwei Jahrzehnten bewährten Angebotsvielfalt. Mit restlos ausgebuchter Ausstellungsfläche bei 130 ausstellenden Firmen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen und weiteren Institutionen präsentiert sich die Ludwigshafener Ausbildungs- und Studienmesse am 22. und 23. September in der Friedrich-Ebert-Halle. Geöffnet hat die Messe an beiden Tagen von 9 … Mehr lesen

Anmeldefrist für die Meisterprüfung im kommenden Jahr endet am 15. September 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Handwerkskammer nimmt Unterlagen online entgegen – Meisterprüfungsausschüsse in 19 Handwerkswerkberufen eingerichtet Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erinnert angehende Handwerksmeisterinnen und -meister an die Anmeldefrist für die Meisterprüfung zum 15. September 2023. „Bis spätestens dahin müssen sich Meisteranwärterinnen und -anwärter bei der Kammer anmelden, wenn sie zu den Prüfungen des kommenden Jahres zugelassen … Mehr lesen

Seite 1 von 11
1 2 3 11

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN