• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Der Rezeptkalender 2024 der Stadtwerke ist wieder erhältlich

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit halten die Stadtwerke für Ihre Kunden wieder den alljährlichen Rezeptkalender für das neue Jahr bereit. Der Familienkalender begleitet Stadtwerkekundinnen und -kunden als kleines Dankeschön für deren Treue mit zahlreichen Informationen sowie vielen leckeren und abwechslungsreichen Rezepten durch das Jahr 2024. Der kostenlose Kalender kann ab Montag, den 4. … Mehr lesen

GRÜNE Ruchheim: Fragen zum Haushalt offen – Ernüchterung im Ortsbeirat –

Zur letzten Sitzung des Ruchheimer Ortsbeirats war die Teilnahme von Kämmerer Andreas Schwarz zum Tagesordnungspunkt Haushaltsansätze für den Ortsbezirk Ruchheim angekündigt. Die Mitglieder des Ortsbeirates hatten die Erwartung, dass Vorlagen der Kämmerei zum Haushalt Ruchheim erläutert und Fragen der Ortsbeiräte beantwortet würden. Warum Andreas Schwarz letztlich der Sitzung fernblieb, erfuhren Ortsvorsteher und Ortsbeirat aus der … Mehr lesen

Klima Arena in Sinsheim – Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bild (KLIMA ARENA): Die multimediale Ausstellung der Klima Arena richtet sich an Kinder und Jugendliche, Familien, Schulen, Unternehmen und Vereine gleichermaßen. Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Die Klima Arena in Sinsheim. Was genau passiert beim … Mehr lesen

Bistum Speyer veröffentlicht Jahresabschlüsse für das Jahr 2022

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse auf der Website für alle Interessierten transparent einsehbar Das Bistum Speyer hat die Jahresabschlüsse seiner diözesanen Haushalte für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dazu zählen die Haushalte des Bistums, des Bischöflichen Stuhls, des Domkapitels, der Kathedralkirchenstiftung, der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt. Die Abschlüsse wurden von unabhängigen … Mehr lesen

Haushalt 2024: Digitale Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zum Haushaltsentwurf der Stadt Landau am Montag, 27. November – Anmeldung jetzt möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung stellt den Haushaltsentwurf am Montag, 27. November, ab 17:30 Uhr bei einer digitalen Info-Veranstaltung vor. (Quelle: Stadt Landau) Die Stadtverwaltung Landau legt den Entwurf für den städtischen Haushalt 2024 zur Beratung in den städtischen Gremien vor: Welche Investitionen sind geplant, damit die nachhaltige Stadtentwicklung weitergeht, und wie schlagen sich … Mehr lesen

SÜW-WertstoffWegweiser mit Wertstoffkalender: Auch 2024 gedruckt im Amtsblatt – Alle Infos wieder digital als App und im Internet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bereits über 25.000 Mal wurde die SÜW-WertstoffApp auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen. Foto: KV SÜW Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion zu den aktuellen Haushaltsberatungen: Die Bildungslandschaft in Ludwigshafen braucht stär- kere Unterstützung!

„Die aktuellen Beratungen zum städtischen Haushalt 2024 zeigen erneut, dass die Bildung in unserer Stadt nicht ausreichend gegenfinanziert ist“, stellt Daniel Beiner, stellv. Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, fest. „Die Stadt Ludwigshafen ist der größte Schulträger in Rheinland-Pfalz“, so Beiner, „was das alleine an Raumbedarf bedeutet, kann man sich denken. Zudem läuft die Sanierung der Schulgebäude seit … Mehr lesen

Landau – Vereinbarung in Sachen Leichtverpackungen verlängert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einstimmig hat der Ausschuss für den Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft beschlossen, dass eine bestehende Vereinbarung, die regelt, wie Leichtverpackungen im Landkreis Südliche Weinstraße gesammelt werden, verlängert werden soll. Das bedeutet für Bürgerinnen und Bürger: Leichtverpackungen aus Kunststoffen, Metall und Verbundstoffen, umgangssprachlich meist Plastikmüll genannt, werden in SÜW auch weiterhin alle 14 Tage in gelben … Mehr lesen

MdB Schreider: Bundeshaushalt stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserem Land

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Finalisierung der Bundeshaushaltsberatungen im Deutschen Bundestag: „Insgesamt werden wir nach den parlamentarischen Beratungen im Haushalt gegenüber dem Regierungsentwurf zusätzliche 170 Millionen Euro für die soziale Infrastruktur mobilisieren. Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Bundestag. Denn wir leben in schwierigsten Zeiten, in denen es wichtig ist, dass … Mehr lesen

Gemeinderat beschließt Erhöhung der Abfallgebühren in Heidelberg für 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abfallgebühren in Heidelberg werden für 2024 erhöht. Die notwendige Gebührenerhöhung fällt für das kommende Jahr moderat aus und liegt weiterhin unter dem Landesdurchschnitt. Ziel ist es, trotz der Kostensteigerungen den Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin einen umfangreichen Service anzubieten. Der Gemeinderat hat am 15. November 2023 einstimmig den Vorschlag … Mehr lesen

Heidelberg ist die nachhaltigste und zukunftsfähigste Großstadt in Deutschland!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins „WirtschaftsWoche“, das am Donnerstag, 16. November 2023, erschienen ist. Heidelberg überzeugt darin unter anderem mit dem Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt und weiteren Maßnahmen für eine klimaneutrale Stadtentwicklung wie dem neuen Energiespeicher im Pfaffengrund, aber auch mit Bestwerten in Bildung und Ausbildung wie der höchsten Quote bundesweit … Mehr lesen

Mannheim – 16. Mannheimer KinderVesperkirche im Advent Jugendkirche – Am 4. Dezember startet die Aktion für Gerechtigkeit und Teilhabe – Neu ist die LEGO-Baustelle.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 4. Dezember, beginnt in der evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof die 16. Mannheimer KinderVesperkirche. Bereits jetzt sind 48 Schulklassen aus neun Schulen und sechs Mannheimer Stadtteilen mit insgesamt mehr als 1.100 Schüler: innen angemeldet. „Auch wenn der Anlass bitter ist, freuen wir uns sehr auf die jungen Gäste“, sagt KinderVesperKirche-Leiterin Svenja … Mehr lesen

Heidelberger Haushaltsjahr 2022: Stadt kann zum zweiten Mal in Folge Schulden abbauen – Schuldenstand verringert sich um 8,3 Millionen Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Finanzen der Stadt Heidelberg haben sich im Haushaltjahr 2022 deutlich besser entwickelt als erwartet: Im Ergebnishaushalt – der laufenden Verwaltungstätigkeit – wurde ein Plus von 4,3 Millionen Euro erwirtschaftet (Erträge: 775,6 Millionen Euro; Ausgaben: 771,3 Millionen Euro). Aufgrund dieser positiven Gesamtentwicklung musste die Stadt Heidelberg im zurückliegenden Jahr keine … Mehr lesen

Mannheim – Kommunale Wärmeplanung: Offenlage der Planungsunterlagen

Die Stadt Mannheim ist durch das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen und politisch beschließen zu lassen. Mit der Wärmeplanung soll allen Haushalten und Unternehmen bis zum Jahr 2040 eine Perspektive gegeben werden, wie die eigene Wärmeversorgung dekarbonisiert werden kann. Dekarbonisierung bezeichnet den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen. In der gestern stattgefundenen … Mehr lesen

Speyer – Abschluss Qualifizierungskurs Kindertagespflege 2023

11 Frauen und ein Mann aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich am 14. Oktober dieses Jahres abgeschlossen. In feierlicher Runde überreichte der neue Vorsitzende des Kinderschutzbundes Speyer, Hartmut Loos, die Zertifikate. Die neuen Kindertagespflegepersonen hatten dafür an insgesamt 210 Unterrichtseinheiten teilgenommen und ein pädagogisches Konzept nebst Businessplan für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag (02.11.2023) gingen bei den Polizeidienststellen Ludwigshafen eine Vielzahl von Mitteilungen über Anrufe angeblicher Polizeibeamten ein. In fast allen Fällen seien die Adressen der Angerufenen bei einer festgenommenen Einbrecherbande gefunden worden. Der angebliche Polizeibeamte befürchte nun weitere Einbrüche und wollte sich über die Vermögenswerte im Haushalt der Angerufenen informieren. Alle Mitteiler erkannten … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: “Die Startblöcke im Strandbad müssen ersetzt werden.”

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadtratsfraktion in Frankenthal: “Derzeit sind am 2-Meterbecken im Strandbad die Startblöcke abgebaut. Nach unserem Wissensstand geschah dies, da sie marode sind/waren. Die Startblöcke tragen zur Attraktivität des Strandbades für alle Schwimmer bei.Darüber hinaus sind sie für die sportliche Betätigung unerlässlich. So können Schwimm-Wettkämpfe im Strandbad derzeit nicht … Mehr lesen

Landau – Letzte Problemabfallsammlung dieses Jahr am 11. November im WertstoffWirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(Stadt Landau) – Die nächste Sammlung für Problemabfälle – und die letzte des Jahres 2023 – findet am Samstag, 11. November, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum (WWZ) Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. … Mehr lesen

Mannheim – Verlässliche Förderung der Freien Szene wird ausgeweitet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr Geld für die Freie Kulturszene: In seiner heutigen Sitzung stimmte der Kulturausschuss einstimmig für eine Ausweitung der verlässlichen Kulturförderung für kulturelle Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Künstlerinnen und Künstlern. Der Gemeinderat entscheidet am 14. Dezember abschließend im Rahmen der Etatberatungen darüber. Im Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters sind die aktuellen Beträge bereits enthalten. … Mehr lesen

Heidelberg – Förderprogramm „Mehr junge Feierkultur“ soll langfristige Perspektive erhalten – Einstimmiges Votum von Jugendgemeinderat und Gemeinderat bei gemeinsamer Sitzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der jüngsten Stadt Deutschlands soll junge Feierkultur eine langfristige Perspektive erhalten: Einstimmig haben Jugendgemeinderat und Gemeinderat in ihrer gemeinsamen Sitzung am 12. Oktober 2023 im Heidelberger Rathaus deshalb für eine Fortführung des Programms „Mehr Junge Feierkultur“ gestimmt. Der Beschluss sieht vor, die Förderung fest im Haushalt zu etablieren. Beschluss … Mehr lesen

Mannheim – Großeinsatz am Strandbad – Wurde ein Baby ausgesetzt?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Samstag, kurz vor 24:00 Uhr, meldete ein Zeuge, welcher sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Strandbades Mannheim befand, dass er ein junges Pärchen beobachtet habe. Dieses sei in den Wald gelaufen und habe dem Anschein nach einen Säugling in einer Decke eingehüllt auf dem Arm getragen. Kurze Zeit … Mehr lesen

Mannheim – Lob für den Brandschutzbedarfsplan

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Gemeinderatsfraktion Mannheim) – Die FDP / MfM-Fraktion begrüßt, dass der Brandschutzbedarfsplan gut vorankommt. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Birgit Reinemund erklärt: „Es ist gut, dass die Verwaltung den Gemeinderat eng einbindet und informiert. Der Brandschutzbedarfsplan ist die Grundlage für einen optimalen Schutz der Mannheimer Bevölkerung. Das Konzept mit den zwei großen und … Mehr lesen

Mannheim – Etat 2024: Ein Haushalt für Bürgerschaft, Unternehmen und Ehrenamt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Den Entwurf für den städtischen Haushalt des Jahres 2024 hat Oberbürgermeister Christian Specht am Donnerstag dem Gemeinderat vorgestellt. Er präsentierte den Haushaltsplan in diesem Jahr sowohl als Oberbürgermeister als auch als Kämmerer, da sein Nachfolger im Dezernat für Finanzen, Vermögen, Sicherheit und Ordnung, Dr. Volker Proffen, erst vor wenigen Tagen seinen … Mehr lesen

Mannheim – Franklinschule feierlich eingeweiht

Nachdem bereits vor drei Wochen zum Schulstart die ersten Kinder in das neue Gebäude eingezogen sind, wurde nun von Oberbürgermeister Christian Specht offiziell der Schlüssel an die Franklingrundschule übergeben. An dem Festakt in der Mensa des Schulgebäudes nahmen auch die Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Sandra Boser, der Mannheimer Bildungsbürgermeister Dirk … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderat kämpft weiter für verlässlichen ÖPNV: Jugendliche fordern mehr Verbindungen und Sicherheit für Bus und Bahn!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Jugendgemeinderat) – Erstmals in dieser Legislatur und sehr wahrscheinlich auch das erste Mal überhaupt seit seinem Bestehen hat der Jugendgemeinderat Heidelberg einen Antrag zum Haushalt der Stadt gestellt. Für den Doppelhaushalt 2023/2024 beantragte der Jugendgemeinderat in seiner Sitzung vom 15. Februar 2023, dass die sogenannten Moonliner, die Busverbindungen ab 12 Uhr … Mehr lesen

Seite 1 von 16
1 2 3 16

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN