• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg-Studie: Wohlfühlwerte liegen erneut bei fast 100 Prozent! Fokus auf Stadtentwicklung / Heidelberger bewegen sich klimafreundlich – Probleme Verkehr und Wohnen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt pudelwohl. 99 Prozent aller Befragten der Heidelberg-Studie 2022 geben an, sich sehr wohl oder wohl zu fühlen. Damit liegt die Stadt Heidelberg, die für sehr hohe Wohlfühlwerte bekannt ist, deutschlandweit ganz vorn. Die Wohlfühlwerte sind seit Beginn der Erhebung im Jahr 1997 … Mehr lesen

Heidelberg – Rohrbach-Hasenleiser: Erfolgreicher Abschluss von BIWAQ IV – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier erhielt gute Resonanz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eines der wichtigsten sozialen Stadtentwicklungsprojekte in Rohrbach-Hasenleiser hat seinen erfolgreichen Abschluss gefunden: Insgesamt haben 208 Personen am vierten BIWAQ-Projekt teilgenommen. Das entspricht vollständig der Zielsetzung. Unter den Teilnehmenden waren 145 Frauen (70 Prozent) und 63 Männer (30 Prozent). Das Ziel, die internationale Bevölkerung mit den vielfältigen Angeboten zu erreichen, wurde … Mehr lesen

Mannheim – „Das Mobilitätskonzept für Franklin ist gescheitert“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bewohner in Franklin fordern Überarbeitung der Parkplatzkonzeption – mehr als 300 Anwohner besuchen Informationsveranstaltung Die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Franklin fordern eine Überarbeitung des Mobilitätskonzepts mit flexiblen Lösungen – diese diskutierten sie mit den zwei OB Kandidaten Thorsten Riehle und Christian Specht. Neben den beiden Oberbürgermeister-Kandidaten Christian Specht (CDU) und Thorsten … Mehr lesen

Modell Räumliche Ordnung 2035+: Veranstaltung zur Raumstrategie am 24. Mai Wie können wir unsere Stadt nachhaltig und ressourcenschonend weiterentwickeln?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was wird wichtig für die Zukunft? Wo und in welchem Umfang müssen neue Wohnungen in den nächsten Jahren gebaut werden, um der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden? Welche Maßnahmen sind notwendig und möglich, um mit der knappen Ressource Fläche schonend umzugehen? Diesen Fragen widmet sich das Modell Räumliche Ordnung (MRO). Das MRO … Mehr lesen

Heidelberger Haushalt 2023/24: Bürgerinnen und Bürger brachten 278 Anregungen ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Doppelhaushalt werden die Planungen der Stadt Heidelberg für die Jahre 2023 und 2024 festgelegt. Oberbürgermeister Eckart Würzner und Stadtkämmerer Wolfgang Polivka haben am 20. April 2023 den Haushaltsentwurf 2023/24 der Stadtverwaltung in den Gemeinderat eingebracht. Vom 21. April bis 8. Mai 2023 hatten Bürgerinnen und Bürger nun die … Mehr lesen

Mnnheim – Mannheim erhält 2023 Städtebauförderungsmittel in Höhe von 5,49 Millionen Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt fast 239 Mio. Euro stellt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in diesem Jahr den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit insgesamt 5,49 Mio. Euro Städtebaufördermitteln bezuschusst das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen im laufenden Programmjahr 2023 die Projekte Schönau, Neckarstadt-West, Spinelli und die Sportanlagen auf Benjamin-Franklin-Village. … Mehr lesen

Wer vertritt die Interessen der Kinder in Heidelberg-Rohrbach? Kinderbeauftragte braucht Verstärkung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung sucht für den Stadtteil Rohrbach eine zweite Person, die sich gerne ehrenamtlich für die Interessen von Kindern engagieren und die amtierende Kinderbeauftragte Barbara Pfeiffer tatkräftig unterstützen möchte. Voraussetzung ist, dass die Person im Stadtteil wohnt und einen unmittelbaren Bezug zur Lebenswelt von Familien mit Kindern im Kleinkind-, Kindergarten- … Mehr lesen

Mannheim – BUGA 23 ist eröffnet!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 14. April 2023 Bundespräsident Walter Steinmeier startet 178-tägige Veranstaltung Zwei Parks, eine Gartenschau und die Seilbahn verbindet Eröffnungskonzert mit Get Well Soon und Haifa Symphony Orchestra Die Mannheimer Bundesgartenschau wurde am Freitag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Im Rahmen eines Festakts, den das Haifa Symphony Orchestra zusammen mit der Band Get … Mehr lesen

ZusammenHALT! Nächste Station Heidelberg-Südstadt: Aktionstag am 13. Mai ab 11 Uhr – Kostenfreie Tauschbörse, kulturelle Highlights / Buntes Programm der Anrainer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen … Mehr lesen

Mannheim – Neue Klimastation auf SPINELLI hilft mit digitalen Echtzeitdaten das Stadtklima zu verstehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie verändert sich das Klima in Mannheim? Wie variiert es an verschiedenen Orten in der Stadt? Mithilfe eines Netzwerks aus nun drei verschiedenen Klimastationen führt der städtische Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung verschiedene Erhebungen durch, die Aufschluss über das Klima in der Stadt geben. Die dritte Klimastation in Mannheim wurde auf dem … Mehr lesen

Weiterentwicklung der Innenstadt Heidelbergs: Projektbüro in der Poststraße wird am 19. April offiziell eröffnet Interessierte sind herzlich eingeladen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren die Innenstadt noch attraktiver gestalten und räumlich weiter fassen: Dafür hat ein neues Innenstadtmanagement sein Büro in der Poststraße 24 bezogen. Es steht ab sofort allen Interessierten offen: Sie können dort aktuelle Informationen zur Entwicklung … Mehr lesen

Maimarkt Mannheim: Entdecken, probieren, dabei sein!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren vom 29. April bis 9. Mai weit über 1.000 Aussteller Innovationen und Klassiker – Sonderschauen, Beratung, Vorträge Sonnenstrom aus dem Balkonkraftwerk, Fototapete für die Dusche, Anti-Schnarch-Ringe, Wasseraktivatoren, die Warmwasser und Waschmittel überflüssig machen, Brotbackbücher für Kinder und Offroad-Camper, die auch ein Kleinwagen ziehen kann: Das alles … Mehr lesen

ZusammenHALT – nächste Station Heidelberg-Südstadt: Tauschbörse für Jung und Alt am 13. Mai ab 11 Uhr Kostenloser Flohmarkt am Tag der Städtebauförderung – Jetzt anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, … Mehr lesen

Auf einer Zukunftsreise ins Jahr 2035 – Reges Interesse beim Kick-Off zur Bürgerbeteiligung des Heidelberg Stadtentwicklungskonzeptes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Wie können wir schon heute aktiv Probleme in Angriff nehmen, damit diese uns später nicht über den Kopf wachsen? Diese Fragen konnten die Besucherinnen und Besucher beim Kick-off zur Bürgerbeteiligung des neuen Stadtentwicklungskonzeptes (STEK) … Mehr lesen

Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März! Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? / Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, über … Mehr lesen

Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, … Mehr lesen

Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. … Mehr lesen

Maimarkt Mannheim: Spannende Sonderschauen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ausflugsziele, Nahverkehr, klimafreundliche Energien, vielseitiges Handwerk und eine Stadt in Aufbruchsstimmung: Auf dem Maimarkt Mannheim vom 29. April bis 9. Mai erlebt man den Alltag aus neuen Perspektiven und erfährt Wissenswertes aus vielen Lebensbereichen Neuheiten und Klassiker aus allen Lebensbereichen, Produkte anfassen und ausprobieren, persönliche Beratung und wertvolle Tipps für den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto des niederländischen Architekten Aat Vos “Menschen geben Orten Bedeutung. Architekten können sie lediglich entwerfen” werden die Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus, Bismarckstraße 44 bis 48, ab dem 20. März 2023 beginnen. Die Baumaßnahmen sollen bis Mitte 2024 abgeschlossen sein. Das unter Denkmalschutz stehende Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus wurde 1956 erbaut. Darin untergebracht sind … Mehr lesen

Heidelberg will Europäische Kulturhauptstadt werden – Kultur als Impulsgeber in allen Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Peter Spuhler als Beauftragter der Bewerbung vorgestellt: OB Prof. Dr. Eckart Würzner: Die Stadt Heidelberg will sich um den Titel als Europäische Kulturhauptstadt bewerben. Ein mögliches Präsentationsjahr steht zwar noch nicht fest, aber Heidelberg möchte frühzeitig einen Bewerbungsprozess initiieren. „Wir sind schon heute eine Stadt mit einer herausragenden Kulturszene“, erklärte Heidelbergs … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Stadtrat und Ortsvorsteher Udo Scheuermann verstorben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 12. März 2023 ist der frühere Stadtrat und Ortsvorsteher von Oppau, Edigheim und Pfingstweide Udo Scheuermann im Alter von 77 Jahren verstorben. „Die SPD trauert um eine allseits geschätzte und geachtete Persönlichkeit, die sich über fünf Jahrzehnte, mit großem und ehrenamtlichen Engagement und Fleiß, für das Gemeinwohl und unsere sozialdemokratischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD und CDU zur geplanten Verabschiedung des Haushalts 2023

Ludwigshafen / MEtropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Presseerklärung der SPD und CDU zur geplanten Verabschiedung des Haushalts 2023: Im Rahmen der geplanten Verabschiedung des Haushalts 2023 gibt es Gespräche zwischen SPD und CDU, um gemeinsam eine tragfähige Konsolidierungsstrategie zu entwickeln. Nach intensiven Diskussionen und Abwägungen werden die beiden Fraktionen in den nächsten Tagen ein Gesamtpaket vorstellen, … Mehr lesen

Weinheim – Baumassnahmen an der Bahnhofstrasse – Stadtmitte bleibt erreichbar – Informationen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt hat Maßnahmen entwickelt, um die Auswirkungen der Bahnhofstraßen-Sperrung abzufedern – Mehr und günstiges Parken in und an der City Weinheim. Die Bahnhofstraße ist eine wichtige Zufahrt in die Weinheimer City. Aber die Straßendecke ist mittlerweile schwer mitgenommen – eine Sanierung ist unausweichlich, eine temporäre Sperrung ebenso. „Die Innenstadt-Infrastruktur … Mehr lesen

Mannheim – U7 Bürgermeistergipfel in Japan

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister versammeln sich in Tokio zum dritten U7-Bürgermeistergipfel: Japanische Minister nehmen Erklärung der U7-Bürgermeister entgegen Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat, zusammen mit anderen Oberbürgermeistern der G7-Staaten, in Tokio am dritten U7-Bürgermeistergipfel teilgenommen. Die Bürgermeister erörterten, wie die Rolle der Städte im G7-Prozess gestaltet sein soll und formulierten ihre Erwartungen an die … Mehr lesen

Mannheim – VRN-Seilbahntag auf der BUGA 23 in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Fachveranstaltung zum Thema urbane Seilbahnen als Baustein zur Verkehrswende Seilbahnen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sind schon lange ein Thema zur Entlastung des motorisierten Individualverkehres (MIV) und als innovative Möglichkeit hin zur Verkehrswende beizutragen – vor allem im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des VRN-Seilbahntages wird es am 15. Juni 2023 … Mehr lesen

Seite 1 von 30
1 2 3 30

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN