• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – DHBW Campus-Tag am 14. März – Der Infotag zum dualen Studium in der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hochschulluft schnuppern, den Campus entdecken, die eigene Zukunft planen: Am 14. März 2025 findet von 14 bis 18 Uhr der CampusTag an der DHBW Mannheim statt und bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, an einem Nachmittag alles Wichtige rund um das duale Studium und 50 Studienangebote zu erfahren – persönliche Beratung, Erfahrungsberichte … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Politischen Trend stoppen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Bundestagswahl in Ludwigshafen zeigte sich ein besorgniserregender politischer Trend. Die Freien Wähler sehen den Grund dafür unter anderem in der schlechten finanziellen Lage der Stadt. Ludwigshafen hat hohe Schulden, die bis Ende des Jahres über 1,25 Milliarden Euro betragen werden. Bund und Land haben der Stadt immer mehr Aufgaben … Mehr lesen

Mannheim – Todesfahrt und ihre Folgen: Wie soll es weitergehen? Veranstaltungen absagen oder durchführen?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Einige nennen es Todesfahrt, andere Terroranschlag oder Amokfahrt. Wie auch immer: Veranstaltungen müssen seit Jahren mit großem Aufwand von Polizei, Ordnungsbehörden und privaten Sicherheitsdiensten geschützt werden. Absperrungen durch Lastkraftwagen, Zäune und Poller sind von Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Sicherheitskonzepte werden immer umfangreicher. Dennoch gelingt es Tätern immer wieder die Sicherheitsvorkehrungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Zustimmung zum Investitionspaket – aber Bewegung der Union auch beim Thema Altschulden endlich notwendig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.„Die geplanten Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur, die ausreichende Finanzierung der Verteidigung und die geplante Reform der Schuldenbremse markieren einen wichtigen Schritt für die Zukunft Deutschlands. Ich werde dem Paket daher trotz einzelner Kritikpunkte zustimmen“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider. „Deutschland darf nicht wieder auf Verschleiß fahren … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsumzug 2025 begeistert Tausende – Ein toller Erfolg!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Frankenthaler Fastnachtsumzug hat am heutigen Samstagnachmittag, 1. März, erneut für ausgelassene Stimmung und ein farbenfrohes Spektakel in der Innenstadt gesorgt. Bei bestem Fastnachtswetter säumten Tausende Närrinnen und Narren die Straßen und feierten gemeinsam mit den mehr als 80 teilnehmenden Gruppen den Höhepunkt der Fastnachtssaison. 81 Zugnummern nehmen teil Pünktlich … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsumzug 2025 – Begleitprogramm und Servicehinweise

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr auf den Rathausplatz ein. Fastnachtsmarkt und Moderation Für Speisen und Getränke sorgen die Karnevalsvereine Mörscher Wasserhinkele e.V., Rosenkavaliere 1957 … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2025/26: Schwierige Ausgangslage – Stadt Heidelberg will 187,5 Millionen Euro investieren – Schwerpunkte auf Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, Soziales und Klimaschutz – Video-Link zur Einbringung des Haushaltsentwurfs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Kämmerer Wolfgang Polivka am Dienstag, 25. Februar 2025, dem Gemeinderat den Vorschlag der Stadtverwaltung für den Haushalt der Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Schwerpunkte liegen in den Zukunftsfeldern Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, soziales Miteinander und Klimaschutz. Insgesamt sind Investitionen von 187,5 … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – 90 Prozent der Betriebe sehen Bürokratiebelastung als deutlichen Wettbewerbsnachteil

Mannheim/Stuttgart/Metropolregion Rhein-Neckar – IHK-Unternehmensbarometer zur Bundestagswahl: 90 Prozent der Betriebe sehen Bürokratiebelastung als deutlichen Wettbewerbsnachteil – BWIHK-Vize Claus Paal: Klarer Handlungsauftrag an neue Regierung – Bürokratie runter, Verlässlichkeit rauf! Stuttgart, 25. Februar 2025 – Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aus Sicht der baden-württembergischen Unternehmen deutlich an Attraktivität eingebüßt, insbesondere bei den Faktoren Bürokratiebelastung und verlässliche Wirtschaftspolitik. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Motivwagen beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug macht auf prekäre Finanzlage der Kommunen aufmerksam – Beigeordneter und Kämmerer Schwarz nimmt mit der “Für die Würde unserer Städte”-Fußgruppe teil

Ludwigshafen / Düsseldorf / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einem satirischen Motivwagen beim diesjährigen Düsseldorfer Rosenmontagsumzug, 3. März 2025, weist das Aktionsbündnis “Für die Würde unsere Städte” auf die schlechte finanzielle Situation vieler Städte und Gemeinden hin. Der vom Künstler Jacques Tilly gestaltete Motivwagen zeigt die Kommunen als vor Anstrengung schwitzendes Lastentier, das unter dem horrenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz & Guthier: Land fördert Schulsozialarbeit in Lu 2025 mit ca. 613.200 Euro

Ludwigshafen / Mainz – “Das Land fördert die Schulsozialarbeit bei uns in Ludwigshafen im Jahr 2025 mit insgesamt 613.212 Euro. Mit dieser Förderung trägt das Land Rheinland-Pfalz maßgeblich zur Verbesserung des schulischen Angebots in unserer Stadt bei”, informieren die Landtagsabgeordneten Gregory Scholz und David Guthier. Gefördert wird die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen mit 367.800 Euro, … Mehr lesen

Weinheim – Gemeinderat am 26. Februar – Etatberatung zum Haushalt 2025, Jugendgemeinderat, Buslinie Süd und Barbarasteg sind u.a. die Themen

Weinheim / Metropolregion Rhein-neckar – Es ist die Stunde der Fraktionen (und Gruppen) im Weinheimer Gemeinderat, wenn am Mittwoch, 26. Februar, in öffentlicher Sitzung um 17 Uhr im Großen Rathaus-Sitzungssaal das Gremium noch einmal zum Haushaltsplan 2025 tagt, um das Zahlenwerk zu verabschieden. Der Weinheimer Haushalt schließt mit einem Defizit in Höhe von rund 17 … Mehr lesen

Mannheim – Fintech und die Zukunft der Banken: Wie digitale Finanztechnologien die Metropolregion Rhein-Neckar verändern könnten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kalifornien, New York, Singapur, Mannheim? Wer den Begriff „Fintech“ hört, verbindet damit wohl in erster Linie Weltmetropolen und nicht Städte wie Mannheim oder Heidelberg. Die Fintech-Szene im Rhein-Neckar-Gebiet wächst jedoch stetig. Technologische Innovationen sind dabei, das Bankwesen und die Finanzindustrie nachhaltig zu verändern. Der Fintech-Boom bietet sowohl für Banken als … Mehr lesen

Frankenthal – Helau! Ahoi! und Kikeriki! – Tradition trifft Lebensfreude: Frankenthal feiert den Fastnachtsumzug

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 1. März erreicht die Frankenthaler Fastnacht ihren Höhepunkt: Ab 14.11 Uhr ziehen rund 84 Nummern mit bis zu 40.000 Närrinnen und Narren beim diesjährigen Fastnachtsumzug durch die Frankenthaler Innenstadt. „Die Vorfreude ist bereits jetzt riesig – Groß und Klein blicken dem farbenfrohen traditionellen Treiben mit Spannung entgegen. Dass … Mehr lesen

Limburgerhof – Armin Grau: Bundestag beschließt Rechtsanspruch auf Gewalthilfe

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Letzte Woche hat der Bundestag das Gewalthilfegesetz verabschiedet, nachdem sich Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Union in einem historischen Schulterschluss gemeinsam auf das Gesetz geeinigt hatten. Das Gewalthilfegesetz regelt einen individuellen Rechtsanspruch auf Beratung und kostenlose Schutzplätze für alle von häuslicher oder geschlechtsspezifischer Gewalt betroffenen Frauen und deren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Günstiger wohnen mit Gemeinschaftssinn – Finanzen der HPS-Baugenossenschaft und Finanzierung des Eigenanteils in der Heinrich-Pesch-Siedlung im Fokus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Finanzen der HPS-Baugenossenschaft und Finanzierung des Eigenanteils im Fokus – Anfragen zur Mitgliedschaft ab sofort möglich In der Heinrich-Pesch-Siedlung (HPS) in Ludwigshafen entsteht für einen Teil der Wohnungen eine Baugenossenschaft. Bei einer Info-Veranstaltung am 29. Januar 2025 im Heinrich Pesch Haus standen Finanzierungsmöglichkeiten und die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens im Fokus. … Mehr lesen

Germersheim – Schulsozialarbeit: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit u.a. an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist … Mehr lesen

Mainz/Ludwigshafen – Thema „Kommunaler Finanzausgleich“: Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, nimmt in ihrer Rede Stellung

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Rede der Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion, Anette Moesta zum Finanzausgleich im Wortlaut: “Die Finanzausstattung der rheinland-pfälzischen Kommunen ist und bleibt desaströs. Das können Sie, liebe rheinland-pfälzische Ampel-Regierung, drehen und wenden wie Sie wollen. Sie betonen ja so gerne, dass Sie im Rahmen der Partnerschaft 3 Mrd. Euro an kommunalen … Mehr lesen

Nordbaden – Ein großartiger Erfolg im Kampf gegen Gewalt an Frauen – der Rechtsanspruch kommt!

Nordbaden/Metropolregion Rhein-Neckar – „Der Rechtsanspruch für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutzplätze und Beratung kommt! Dies ist ein großartiger Erfolg und eine gute Nachricht für alle Frauen, die täglich sexualisierte Gewalt durch ihren Partner erleben und Schutz suchen“, so Katrin Schütz, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Nordbaden anlässlich der Einigung zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Rechtsanspruch im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rechtsanspruch für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutzplätze und Beratung kommt! Dies ist als ein großartiger Erfolg zu werten und eine gute Nachricht für alle Frauen, die täglich sexuelle Gewalt erleben und Schutz suchen, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, Kirsten Pehlke, anlässlich der Einigung … Mehr lesen

Lachen-Speyerdorf – Projekte von Jugendlichen für Jugendliche – Filmabend, Mariokart Turnier, Essen essen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Lachen-Speyerdorf Von Jugendlichen für Jugendliche – unter diesem Motto planen und organisieren angehende Jugendprojektleiter:innen der Abteilung Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage (IAE) der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. derzeit einmalige Freizeitprojekte. Im Rahmen ihrer Ausbildung lernen sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern wenden ihr Wissen direkt in ihren eigenen … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt plant Sondernutzungsgebühren für E-Tretroller, Mieträder und Carsharing

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am 14. November 2024 das städtische E-Tretroller-Konzept beschlossen und die Verwaltung ermächtigt, dessen Umsetzung fortzuführen. Notwendige Voraussetzung zum Start des straßenrechtlichen Verfahrens für E-Tretroller ist jedoch die Einführung einer Sondernutzungsgebühr für die besondere Nutzung des öffentlichen Raumes. Um alle Mobilitätsangebote gleichberechtigt zu behandeln, plant die Stadt zusätzlich … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Bettensteuer zum Füllen des Haushaltslochs? Wir haben uns bereits vor einem Jahr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Wir befürworten weder eine Bettensteuer noch eine Tourismusabgabe. Wir halten die Einführung einer zusätzlichen Abgabe, die einseitig eine Branche belastet, für ungerecht und für ein völlig falsches Zeichen in einer Zeit, in der es der Hotellerie schlecht geht und sie eher mehr Unterstützung von der Politik bräuchte. Die … Mehr lesen

Mainz – Kita-Finanzierung: FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz prangern untragbare Belastung der Kommunen an

Ludwigshafen / Mainz – Rückkehr zu klaren Fördersätzen gefordert – Schluss mit erzwungenen Verhandlungen mit freien Trägern Die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Die aktuelle Kita-Finanzierung bringt die Kommunen an den Rand ihrer Belastungsgrenzen. Der Landesgesetzgeber muss dringend handeln und das Kindertagesstättengesetz (KiTaG) grundlegend überarbeiten. Die bisherigen festen Fördersätze, die Verlässlichkeit und Gerechtigkeit boten, müssen … Mehr lesen

Worms – Deutschlandstipendien 2024 an der Hochschule Worms vergeben

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende gefördert, die durch hervorragende Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen. Im November 2024 freuten sich 18 Studierende der Hochschule Worms über ihren Bewilligungsbescheid für dieses bedeutende Förderprogramm. Die Stipendiaten erhalten monatlich 300 Euro, für die Dauer von bis zu zwei Semestern. Die Fördermittel werden zu gleichen Teilen … Mehr lesen

Heidelberger Ausbildungstage werden weiterentwickelt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Ausbildungstage sollen perspektivisch weiterentwickelt werden, um den aktuellen Bedürfnissen der Unternehmen und der schulischen Berufsorientierung noch besser gerecht zu werden. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen 15 Jahren als wichtige Plattform für Schülerinnen und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de