REGIONALE POLITIKMELDUNGEN
>> MEHR POLITIKMELDUNGEN- Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung wird für das Leoso-Hotel kein Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen. Diese Entscheidung traf die Ludwigshafener Verwaltungsspitze bereits am Dienstag, 10. Juni 2025. Die rechtliche Prüfung hatte ergeben, dass die Voraussetzungen für eine rechtssichere Ausübung des Vorkaufsrechts gemäß des Baugesetzes derzeit nicht mit ausreichender Sicherheit vorliegen. Insbesondere lässt sich das “Wohl der Allgemeinheit” ... Mehr lesen»
- Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Einen anschaulichen Einblick in die parlamentarische Arbeit auf Landesebene erhielten Schülerinnen des Leistungskurses Sozialkunde der 12. Jahrgangsstufe des Edith-Stein-Gymnasiums Speyer. Gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Klaus Ritter besuchten sie auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Esszimmer im Landtag“ verfolgten die Schülerinnen ... Mehr lesen»
- Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Zu der Äußerung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zu einem späteren Renteneintrittsalter und niedrigeren Sozialabgaben insbesondere Rentenbeiträgen erklärt der Grüne Sozialpolitiker und Rentenexperte, Prof. Dr. Armin Grau: “Aktuell liegt das durchschnittliche Renteneintrittsalter in Deutschland bei 64,4 Jahren. Es ist in den letzten 25 Jahren fast kontinuierlich gestiegen, das heißt die Menschen arbeiten ... Mehr lesen»
- Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ein fairer Lastenausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen muss gelingen, um Wirtschaftswachstum zu schaffen Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte in seiner Rede im Bundesrat zum Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dass die Lasten durch Steuerausfälle fair auf alle Ebenen verteilt werden ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 der Fortschreibung des Wohnungsentwicklungsprogramms mehrheitlich zugestimmt. Mit dem Beschluss wurde die Stadtverwaltung beauftragt, das Programm zu evaluieren und perspektivisch weiterzuentwickeln, um gezielter auf die Bedarfe von Haushalten im Schwellenbereich einzugehen – etwa durch neue Förderansätze wie gemeinschaftliche Wohnformen oder andere ... Mehr lesen»
- Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der rheinland-pfälzische Landtag am heutigen Donnerstag über die Bedeutung der hiesigen Wirtschaft für die Umsetzung der sicherheitspolitischen Zeitenwende debattiert. Dazu sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Marco Weber: „Seit über drei Jahren herrscht Krieg in Europa. Der Angriff Russlands auf ... Mehr lesen»
- Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Stadtratsfraktion Ludwigshafen reagiert mit deutlicher Kritik auf die jüngste Pressemitteilung des SPD-Oberbürgermeisterkandidaten zur Reform der kommunalen Finanzen. Fraktionsvorsitzender Dr.Peter Uebel erklärt: „Wer in Ludwigshafen Verantwortung übernehmen möchte, muss sich klar und ohne Wenn und Aber hinter die Interessen unserer Stadt stellen. Von allen Kandidaten erwarten wir ein klares Bekenntnis zum ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Montag 16. Juni bieten die Städträtin Frau Prof. Dr. Nicole Marmé und der Alt-Stadtrat Werner Pfisterer um 16.00 Uhr eine Telefon Sprechstunde an. Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen, Anliegen und Anregungen, die den Stadtteil oder die Stadt betreffen, mit uns austauschen oder an uns wenden. Sie erreichen ... Mehr lesen»
- Neustadt a. d. Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Verfahren über die Rückforderung von Subventionen für den Bau der Containerumschlaganlage im Kaiserwörthhafen in Ludwigshafen wurde durch Abschluss eines schriftlichen Vergleichs beendet. In dem Verfahren wandte sich die Hafen Rheinland-Pfalz GmbH (Klägerin) gegen einen Bescheid der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt des Bundes vom 14. Dezember 2020. ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 die Fortschreibung und Neuausrichtung des städtischen Förderprogramms „Umweltfreundlich mobil“ beschlossen. Ziel ist es, das erfolgreiche Programm fortzusetzen und zugleich gezielt dort einzuschränken, wo bereits Landes- oder Bundesförderungen bestehen. Dadurch wird der städtische Haushalt entlastet und eine Doppelförderung vermieden. Seit 2005 ... Mehr lesen»
- Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klimakrise ist auch eine Gerechtigkeitskrise. Besonders Frauen, einkommensarme Menschen und andere benachteiligte Gruppen leiden unter den Folgen der Erderwärmung. Klimaschutz kann helfen, Ungleichheiten abzubauen – aber er kann sie auch verstärken. Um diese Problematik geht es bei den fünften Landauer Klimagesprächen am Donnerstag, 12. Juni. Bürgermeister Lukas Hartmann, die ... Mehr lesen»
- Speyer / Metropolregion Rhein-neckar – Landesvertreterversammlung der FDP zur Aufstellung der Landesliste zur Wahl des 19. Landtages am 28. Juni 2025, um 09:30 Uhr, in der Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 22, 67346 Speyer. Die FDP würde sich freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen. Den Tagungsablauf finden Sie hier: Tagesordnung Landesvertreterversammlung: https://www.fdp-rlp.de/sites/default/files/2025-05/20250528_Tagesordnung_LVV-LTW_v2.pdf Bitte melden ... Mehr lesen»
- Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Rund 350 Gäste – sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Vertretungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – waren am Pfingstsonntag der Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt gefolgt. Gemeinsam feierte man den 56. „Geburtstag” des Landkreises Südliche Weinstraße. Während das Wetter tagsüber noch unbeständig gewesen war, bot der südpfälzische Himmel ... Mehr lesen»
- Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Maudach Die Mitglieder des Ortsbeirates Maudach treten am Dienstag, 17. Juni 2025, 17 Uhr, Maudacher Schloss, Von-Sturmfeder-Straße 3, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Bericht der Polizei “Allgemeine Sicherheitslage in Maudach” 4. Antrag der CDU/FWG-Ortsbeiratsfraktion Errichtung von Fahrradständern ... Mehr lesen»
- Offenbach a.d. Queich / Metropolregion Rhein-Neckar – Telefonische Bürgersprechstunde des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Bernd Schattner: Montag, den 16.06.2025, von 17 Uhr bis 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten, unter 06348 2629778 oder per E-Mail unter bernd.schattner.ma03@bundestag.de Montag, den 30.06.2025, von 17 Uhr bis 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten, unter 06348 2629778 oder per E-Mail unter ... Mehr lesen»
- Kreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Förderanträge bis 27. Juni 2025 einreichen! Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 27. Juni 2025 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus einreichen, darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge sind in Papierform einzureichen. Eine Antragstellung über LEA (Landwirtschaftlicher elektronischer ... Mehr lesen»
- Hockenheim / Metropolregion Rhein-neckar – Mit dem Abschluss der zweiwöchigen Aktionsphase des Projekts THE STÄDT zieht die Stadt Hockenheim ein positives Fazit der vorübergehenden Umwandlung der Karlsruher Straße in eine Fußgängerzone. Vom 23. Mai bis 7. Juni 2025 wurden innovative Ansätze zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt getestet, mit dem Ziel, das Stadtzentrum attraktiver ... Mehr lesen»
- Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Ermittlung der Bodenrichtwerte für die Grundsteuer B will der Gutachterausschuss Nördlicher Rhein-Neckar-Kreis im Sinne der Immobilienbesitzer größtmögliche Bürgernähe und Flexibilität an den Tag legen. Das hat jetzt Martina Nagora, die Vorsitzende des Ausschusses, betont, der im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis die Kommunen an der Bergstraße, der Ebene in Richtung Mannheim und des vorderen ... Mehr lesen»
- Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Ludwigshafen ankommen. Das fordert die IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Ludwigshafen und Rheinland-Pfalz profitieren“, sagt der Vorsitzende der ... Mehr lesen»
- Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Südliche Weinstraße findet statt am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses, An der Kreuzmühle 2, in Landau. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen folgende Themen: 1. Vorberatung der Sitzung des Kreistages am 30.06.2025 (öffentlicher Teil) 2. Informationen 2.1. ... Mehr lesen»
- Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Ende Mai feierte der Welcome Day bei der Stadtverwaltung Frankenthal Premiere – als neues Element des weiterentwickelten Onboarding-Prozesses. Ziel war es, neue Kolleginnen und Kollegen nicht nur willkommen zu heißen, sondern auch die Organisationskultur erlebbar zu machen und Raum für echte Vernetzung zu schaffen. Das Fazit: ein voller Erfolg. Oberbürgermeister ... Mehr lesen»
- Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Landau ankommen. Das fordert die IG BAU Süd-West-Pfalz. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Landau und Rheinland-Pfalz profitieren“, sagt die Vorsitzende der ... Mehr lesen»
- Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Investitionspaket über 150 Millionen Euro für emissionsfreien Zugbetrieb Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Realisierungs- und Finanzierungsvertrages mit der Deutschen Bahn heute, am 6. Juni in Landau/Pfalz, stellen das Land Rheinland-Pfalz und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Weichen für den Einsatz klimafreundlicher Züge in der Süd- und Westpfalz. Ab dem ... Mehr lesen»
- Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Was haben der berühmte, im 19. Jahrhundert aktive und in Landau geborene Karikaturist Thomas Nast und rund 200 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und darüber hinaus gemeinsam? Sie alle setzten oder setzen sich ein für Demokratie, Akzeptanz und Vielfalt. Sichtbarer Beweis ist derzeit im Kreishaus der ... Mehr lesen»
- Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Leiter der städtischen und kreiseigenen Behörden in Sinsheim sowie der Schulen und der Polizei kommen in der Regel etwa einmal pro Jahr zum gegenseitigen Austausch zusammen. Am Freitag, 6. Juni 2025 fand das Treffen in der Friedrich-Hecker-Schule statt, wo den Teilnehmern auch die Möglichkeit zu einer Führung durch die ... Mehr lesen»
Ludwigshafen – Stadtverwaltung nimmt kein Vorkaufsrecht für Leoso-Hotel in Anspruch
Speyer – Edith-Stein-Gymnasium: Sozialkundekurs besucht den Landtag in Mainz
Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen ) zur Debatte über ein späteres Renteneintrittsalter und niedrigeren Sozialabgaben
Ludwigshafen – Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt sich für fairen Lastenausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen ein
Heidelberg – Fortschreibung des Wohnungsentwicklungs-programms beschlossen! Gemeinderat unterstreicht Fokus auf Schwellenhaushalten – Unterstützung für gemeinschaftliche Wohnprojekte erhöhen!
Mainz – Landtag debattiert über Stärkung der Verteidigungsindustrie – Marco Weber: Rheinland-pfälzische Wirtschaft liefert Sicherheit
Ludwigshafen – CDU Stadtratsfraktion mahnt Konnexitätsprinzip an
Heidelberg – Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zur Bürgersprechstunde!
Neustadt – Einigung im Streit über Subventionen für Hafen in Ludwigshafen
Heidelberg – Förderprogramm „Umweltfreundlich mobil“ angepasst – Stadt vermeidet Doppelförderung – Änderungen bei Lastenrädern und Ladeinfrastruktur
Landau – „Genderperspektiven der Klimakrise – Wege zur Gerechtigkeit“: Fünfte Landauer Klimagespräche am Donnerstag, 12. Juni, befassen sich mit Geschlechtergerechtigkeit im Klimaschutz
Rheinland-Pfalz / Speyer – Landesvertreterversammlung der FDP zur Aufstellung der Landesliste zur Wahl des 19. Landtages
Südliche Weinstrasse – Geburtstagsfest vor dem Kreishaus: Hunderte Gäste beim Kreisempfang 2025
Ludwigshafen – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Maudach
Südliche Weinstrasse – Telefonische Bürgersprechstunden des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Bernd Schattner
Germersheim – Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen gestartet
Hockenheim – Fazit zum Projekt THE STÄDT – Ein erfolgreicher Schritt zur Belebung der Innenstadt
Weinheim – Bürgernähe und Flexibilität – Grundsteuer B: Gutachterausschuss korrigiert Bodenrichtwertzonen – Weitere Möglichkeiten für Immobilienbesitzer
Ludwigshafen: 554 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut – Ludwigshafen muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen
Südliche Weinstrasse – Kreisausschuss tagt am 16. Juni
Frankenthal – Premiere gelungen: Erster Welcome Day bei der Stadtverwaltung ein voller Erfolg
Landau – 153 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut – Landau muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen
Landau – Die Zukunft des Bahnfahrens ist elektrisch – Land und Zweckverband ÖPNV vereinbaren mit der DB die Elektrifizierung von Bahnhöfen und einzelnen Streckenabschnitten für den Betrieb von Akkuzügen
Südliche Weinstrasse – Noch mehr Demokratie im Kreishaus: Doppelausstellung eröffnet – Bis zum 11. Juli zu sehen
Sinsheim – Treffen der Sinsheimer Behördenleiter – Austausch in der Friedrich-Hecker-Schule
-
MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.
PREMIUMPARTNER
AKTUELLE VIDEOS
>> MEHR VIDEOSMRN-NEWS SOCIAL MEDIA
AKTUELLE EVENTHINWEISE
>> MEHR EVENTHINWEISE- Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»
- SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»
- SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»
- Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»
- Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»
- Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»
- Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»
- Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»
- Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»
- Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»
- Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»
- Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»
- Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»
- Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»
- Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»
- Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»
Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie
SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern
SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025
Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern
Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
MRN-NEWS-INFO
ÜBER /// MRN-NEWS
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
>> Weitere Informationen
NEWS EINSENDEN
Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
>> So geht's
MEDIADATEN
MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
>> Mediadaten einsehen
WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
>> Jetzt informieren
MEDIENSERVICES
MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
>> Mehr hierzu
WEITERES
>> AGB
>> Datenschutzerklärung
>> Kontakt
>> Impressum
>> StartseiteIhr Beitrag bei MRN-News.de
Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:
>> News/Event einsenden
Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.
-
-
/// MRN-NEWS.de
Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
>> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv NACHRICHTENSUCHE
-
MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.
-
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.TOPMELDUNGEN
>> zu den aktuellen Topmeldungen
Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.FREIZEIT & KULTUR
>> zur Themenseite Freizeit & Kultur
Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.POLITIK & RECHT
>> zur Themenseite Politik & Recht
Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG
>> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung
Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.SPORT & FITNESS
>> zur Themenseite Sport & Fitness
Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.POLIZEI & SICHERHEIT
>> zur Themenseite Polizei & Sicherheit
-
Veranstaltungshinweise und Eventkalender für die Metropolregion.EVENTS
>> zum Eventkalender
Gallerie aller MRN-News-Videobeiträge zum Direktanschauen.VIDEOCENTER
>> zum Videocenter
Aktuelles über soziales Engagement und gesellschaftliche Ereignisse.GESELLSCHAFT & SOZIALES
>> zur Themenseite Gesellschaft & Soziales
Aktuelles über Wohlbefinden, Umweltschutz und gesundheitliche Aufklärung.GESUNDHEIT & UMWELT
>> zur Themenseite Gesundheit & Umwelt
Aktuelles über Forschung, Schule, Aus- und Weiterbildung.WISSENSCHAFT & BILDUNG
>> zur Themenseite Wissenschaft & Bildung
Baustellen, Warnhinweise, Umleitungen, Öffnungszeiten und Angebote.VERBRAUCHERINFO
>> zur Themenseite Verbraucherinfo
-