• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher Beteiligungsprozess zum Stadtentwicklungskonzept 2035 – Bürgerinnen und Bürger reichen rund 10.000 Beiträge zur Zukunft Heidelbergs ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Antworten auf diese Fragen sucht die Stadt Heidelberg in dem neuen Stadtentwicklungskonzept (STEK) 2035. Das STEK ist der Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis zum Jahr 2035. Darin werden messbare Ziele der Stadtentwicklung … Mehr lesen

Heidelberger Migrationsbeirat: Drei Frauen im neuen Vorstand – An der Spitze des Gremiums steht künftig Eva Paula Mendes de Oliveira Gomes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Migrationsbeirat wird künftig weiblich geführt: In der konstituierenden Sitzung des Gremiums am Dienstag, 1. Oktober 2024, im Heidelberger Rathaus haben die Mitglieder die 45-jährige gebürtige Portugiesin Eva Paula Mendes de Oliveira Gomes an die Spitze des Gremiums gewählt. Erste stellvertretende Vorsitzende ist künftig Mehtap Şahin-Marković. Zur zweiten stellvertretenden … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher Abschluss der ECCAR- Generalkonferenz 2024 in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) hat ihre Generalkonferenz 2024 in Heidelberg mit einem starken Signal des Zusammenhalts und der Entschlossenheit beendet. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards!“ kamen über 270 Vertreterinnen und Vertreter aus europäischen Kommunen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, internationalen Fachgesellschaften und Einrichtungen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, um … Mehr lesen

Heidelberg – Neu besetzter Migrationsbeirat tagt erstmals – Konstituierende Sitzung mit Vorstandswahl am Dienstag, 1. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeisterin Stefanie Jansen begrüßt am Dienstag, 1. Oktober 2024, die neuen Mitglieder des Migrationsbeirats. Die konstituierende Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Neuen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 10. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des neuen Vorstands. Zuvor, um 17 Uhr, werden die Mitglieder des bisherigen Migrationsbeirats verabschiedet, … Mehr lesen

Ludwigshafen bleibt Fairtrade-Stadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel “Fairtrade-Stadt”. Dies gab am Montag, 23. September 2024, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck vor Beginn des Stadtrats im Pfalzbau bekannt. “Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des Fairen Handels in … Mehr lesen

Heidelberg gründet „Runden Tisch gegen Rassismus“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um aktiv gegen Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus vorzugehen, hat die Stadt Heidelberg einen „Runden Tisch gegen Rassismus“ initiiert, an dem Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung regelmäßig zusammenkommen. Am Runden Tisch sollen künftig anhand verschiedener Themenschwerpunkte, Handlungsempfehlungen für die Kommune erarbeitet werden – und so Rassismus auch strukturell bekämpft werden. „Die Wichtigkeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ein Leuchtturm für das Bistum” – HPH feiert 50 Jahre am Standort Ludwigshafen mit Festgottesdienst und Empfang

Ludwigshafen/Metropolregion rhein-Neckar. Vor 50 Jahren ist das Heinrich Pesch Haus von Mannheim über den Rhein nach Ludwigshafen gezogen. Das haben Mitarbeiter*innen und Wegbegleiter*innen am Sonntag, 15. September 2024, mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Pater Provinzial Thomas Hollweck SJ in der Mannheimer Jesuitenkirche gefeiert. „Ich werde euch Segen sein und ein Segen … Mehr lesen

Heidelberg – Antirassismus: Stadt lebt und fördert Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine internationale und weltoffene Stadt, in der Menschen aus rund 160 Nationen leben, mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat eine Migrationsgeschichte. 2014 ist Heidelberg der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) beigetreten, 2019 wurde das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg zum Sitz der Geschäftsstelle der Europäischen Städtekoalition … Mehr lesen

Ludwigshafen – Herrschaftlich und ökologisch zugleich: Deutsch-französisches Workcamp in Wissembourg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Internationaler Bauorden) – Vom 04.08 bis zum 17.08.02024 organisiert der Internationale Bauorden ein Workcamp auf dem Château Langenberg in Wissembourg (Frankreich). In dem Camp arbeiten Deutsche und Franzosen aus mehreren Generationen zusammen. Sie unterstützen die Lebensgemeinschaft Ecolieu Langenberg bei ihren nachhaltigen Bauvorhaben. Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sind von großer Bedeutung. Das … Mehr lesen

Heidelberg – 16 Mitglieder des Migrationsbeirats neu berufen – Vorschlag der Wahlkommission durch Gemeinderat bestätigt – Konstituierende Sitzung am 1. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23. Juli 2024 dem Vorschlag der Berufungskommission zugestimmt und für die Amtsperiode 2024 bis 2029 folgende Personen in den Migrationsbeirat berufen: • Jumana Alasaad • Bonyad Bastanfar • Marzieh Beheshti • Dr. Reinhard Bodemeyer • Anna Churaeva • Alexander Dohayman • Umberto Fattore … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsam Geschichte schreiben: Heidelberger Migrantenselbstorganisationen starten Projekt zur Erinnerungskultur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim zweiten Netzwerktreffen der Heidelberger Migrantenselbstorganisationen (MSO) in diesem Jahr wurde das neue Projektvorhaben des Interkulturellen Zentrums “Archiv der Zivilgesellschaft” vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, die Geschichte, Leistungen und den gesamtgesellschaftlichen Beitrag der Vereine festzuhalten und in der Stadt sichtbar zu machen. Das Projekt ist für und von den … Mehr lesen

Landau – Neuer Unterstützer an Bord – Restaurant VELO in den Uferschen Höfen schließt sich Landauer Fairtrade-Familie an

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landauer Fairtrade-Familie freut sich über Zuwachs: Als neuestes und mittlerweile 38. Mitglied kann die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das vegane Restaurant VELO in den Uferschen Höfen im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Beigeordnete Lena Dürphold überreichte die entsprechende Urkunde jetzt gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Leonhard, Pfarrer i. R. Dieter Weber, Kaufland-Marktleiterin … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Johanniter suchen neue Fördermitglieder in Mannheim, Heidelberg und Umgebung – So kann man die sozialen Projekte der Johanniter nachhaltig unterstützen

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Johanniter Unfall-Hilfe e. V.) – Wenn es in den nächsten Tagen bei Ihnen klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Denn aktuell ist ein Teams der Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Johanniter in Mannheim, Heidelberg und Umgebung unterwegs. Sie informieren interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit der Johanniter in … Mehr lesen

Heidelberg – Für Klimastadt-Vertrag: Stadt erhält EU-Mission-Label! Auszeichnung für klimaneutrale und smarte Städte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Für ihren Klimastadt-Vertrag wurde die Stadt Heidelberg von der Europäischen Union (EU) ausgezeichnet. Am Dienstag, 2. Juli 2024, enthüllte Patrick Child im Namen der EU-Kommission das Qualitätslabel „Climate-neutral and smart cities“ der EU-Mission gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckart Würzner, Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht im Heidelberger Rathaus. Child ist bei … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF spendet 10.000 Euro an Polizeistiftung Baden-Württemberg und Interkulturelles Haus Mannheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Gedenken an den beim Anschlag vom 31. Mai 2024 tödlich verletzten Polizisten in Mannheim sowie zur Förderung von Demokratieprojekten spendet BASF jeweils 5.000 Euro an die Polizeistiftung Baden-Württemberg und das Interkulturelle Haus Mannheim. „Wir sind erschüttert über den Tod des Polizisten in Mannheim. Wir möchten mit unserer Spende zum einen … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim sagt HIV den Kampf an und wird Fast-Track City – Meilenstein für sexuelle Gesundheit und Prävention

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim wird als erste Stadt in Baden-Württemberg Fast-Track City (FTC). Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat heute mit großer Mehrheit den Beitritt zum internationalen Fast-Track Cities-Netzwerk beschlossen. Mit diesem Schritt setzt Mannheim ein starkes Zeichen für die Bekämpfung und Entstigmatisierung von HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Mannheim ist zudem … Mehr lesen

Viernheim – Museumscafé lockt mit zahlreichen Aktionen – Eine-Welt-Kreis und Freundeskreis – Yaa Soma stellen sich vor – Titelerneuerung “Fairtrade-Stadt“ – Verleihung der Urkunde um 15 Uhr

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit den Vereinen Eine-Welt-Kreis e. V. und Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V. zum Museumscafé am Sonntag, den 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr in den Museumsgarten am Berliner Ring 28 ein. Beide Vereine informieren über ihre Aktivitäten, berichten über aktuelle Projekte und bieten zahlreiche … Mehr lesen

ludwigshafen – Dekan Metzger: „Wahlentscheidung verantwortungsvoll treffen“ – Appell vor Kommunal- und Europawahl

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Gehen Sie wählen und treffen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung.“ Mit diesen Worten richtet sich Paul Metzger, Dekan des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen, vor der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni an alle Wahlberechtigten. Er appelliert: „Stärken Sie die Parteien, die sich für Menschenwürde, ein respektvolles und friedliches Zusammenleben einsetzen – in der Gemeinde, in … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Fazit “1832. Das Fest der Demokratie“ unter dem Motto “Europa – gelebte Solidarität“ – eine gelungene Veranstaltung!

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem … Mehr lesen

Mannheim – Besuch von Oberbürgermeister Christian Specht in Mannheims Partnerstadt Toulon: Städtepartnerschaft als Beispiel für Zusammenarbeit und Solidarität

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt führte Oberbürgermeister Christian Specht am 8. und 9. Mai 2024 nach Toulon, in Mannheims zweitälteste Partnerstadt. Im Mittelpunkt der Reise standen die Teilnahme an einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs sowie der deutsch-französische Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. „Die Städtepartnerschaft zwischen Toulon und … Mehr lesen

Zum sechsten Mal: Heidelberg erneut für zwei Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg wird erneut für vorbildliches Engagement im fairen Handel ausgezeichnet und trägt den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere zwei Jahre. Der Verein Fairtrade Deutschland e.V. hat Heidelberg nun zum sechsten Mal ausgezeichnet, erstmalig im Jahr 2010. Die Titelerneuerung würdigt das anhaltende Wirken der Stadt und ihrer Partnerinnen und Partner für den … Mehr lesen

Mannheim – Stefan Dallinger erneut zum Vorsitzenden des Verbandes Region Rhein-Neckar gewählt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar hat in ihrer jüngsten Sitzung am 17. April 2024 Stefan Dallinger mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit zum Vorsitzenden gewählt. Diese Wiederwahl unterstreicht das Vertrauen und die Anerkennung des regionalen Gremiums in den wiedergewählten Vorsitzenden. Stefan Dallinger setzt damit sein regionales Wirken fort, das … Mehr lesen

42 Bewerbungen für den Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg – Auswahlkommission prüft und entscheidet über Besetzungsvorschläge

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neubesetzung des Migrationsbeirats der Stadt Heidelberg stößt auf großes Interesse: Bei der Stadt Heidelberg sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 12. April 2024 insgesamt 42 Bewerbungen von Menschen aus 25 Herkunftsländern eingegangen. Der Gemeinderat wird die Mitglieder im Juli 2024 berufen. Das neue Gremium nimmt seine Arbeit nach … Mehr lesen

Mannheim – einander. Aktionstage 2024 – Aufruf zur Beteiligung mit eigenen Veranstaltungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die einander. Aktionstage bilden vom 27. September bis zum 27. Oktober einen Rahmen für Veranstaltungen für ein respektvolles Zusammenleben in Vielfalt und gegen Diskriminierung in ganz Mannheim. Alle Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Gruppen und sonstige Akteure sind eingeladen, sich mit Kooperationsveranstaltungen an den einander. Aktionstagen zu beteiligen und gemeinsam ein deutliches Zeichen zu setzen. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Krämmer ist seit über 30 Jahren Weggefährte und photographischer Chronist des UnterwegsTheater Heidelberg. Zur 6. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert er ein Best Off seiner Tanzphotographie aus fünf Biennalen seit 2013. Vernissage ist am 1. Februar, ab 21.45 Uhr im Sousol der HebelHalle. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Sport und Freizeit veranstaltet am 07. Februar von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr für alle schlittschuh-begeisterten Grundschulkinder die erste Kindereidisco des neuen Jahres. Unter dem Motto „Kostümparty: Helden der Kindheit” können die Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person sich ihren Helden entsprechend verkleiden und über das Eis laufen. ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de