• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – „Sicher gegen Abzocke“: Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen am Telefon, per Post und im Internet am Dienstag, 10. Oktober, im Landauer Rathaus

Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14:30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Denn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und … Mehr lesen

Frankenthal – Seniorenbüro und Seniorenbeirat laden zur Seniorendisco

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Freitag, 13. Oktober zu einer Seniorendisco ins Dathenushaus ein. Beginn ist um 14, Ende um 18 Uhr. Es spielen live „Die Crazy Hats“ (Rockoldies aus den 60er und 70er Jahren), der 1. Frankenthaler Ukulele Club (Lieder zum Mitsingen) und „De Franz“ … Mehr lesen

Mannheim – Schockanruf bei Seniorin in Käfertertal

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag rief um kurz vor 16 Uhr ein Mann bei einer Seniorin in der Lemaitrestraße an und gab sich als Staatsanwalt aus. Der bislang unbekannte Betrüger behauptete, dass die Tochter der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur die Zahlung einer Kaution eine Haftstrafe verhindern könne. Geschockt von dieser schlimmen Nachricht, … Mehr lesen

Gemeindeschwester plus – Beratung für Senioren ohne Pflegegrad ab sofort auch in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Maria Bachmann (links) und Gülsah Davarci Seit dem 1. September gibt es mit Maria Bachmann und Gülsah Davarci zwei neue „Gemeindeschwestern plus“ in Frankenthal. Die beiden Fachkräfte sind für das Stadtgebiet inklusive Vororte zuständig und beraten Senioren, insbesondere Hochbetagte, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass … Mehr lesen

Mannheim – Ergebnisse des Preisgerichts zum Neubau „Seniorenwohnen und Kita“ der Theodor Fliedner Stiftung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In Mannheim-Niederfeld entsteht ein generationenübergreifendes Kinder- und Seniorenprojekt: Bis Herbst 2026 sollen auf einem Baugrundstück in der Alberichstraße 100-102 ein betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren sowie eine Kindertagesstätte errichtet werden. „Wir haben eine anhaltend hohe Nachfrage nach seniorengerechten Wohnformen einerseits und wohnortnahen Kinderbetreuungsangeboten andererseits. Dies hat die Theodor Fliedner Stiftung … Mehr lesen

Medienmittwoch in der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Nach zweimonatiger Sommerpause, lädt die Stadtbibliothek Mannheim im Oktober wieder zur Reihe Medienmittwoch in die Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 ein. Am Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17 Uhr werden im Rahmen der „Bib-Tour durch die Zentralbibliothek“ neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 11. … Mehr lesen

“Forum Migration”: Veranstaltungsreihe zu Migration und Teilhabe in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Verein Bunte Brise e.V. lädt an drei Terminen zu Workshops, Vorträgen und Gesprächsrunden ein, um gemeinsam über Herausforderungen und Chancen für Migrantinnen und Migranten in Heidelberg zu sprechen. Heidelberg – Der Verein Bunte Brise e.V. veranstaltet mit dem „Forum Migration“ an drei Terminen im September und Oktober jeweils ab … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Obst- und Gemüsetag am 24. September in Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah erleben Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 24. … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Erste Sozialkonferenz der AWO Pfalz mit konkreten Handlungsempfehlungen gegen Einsamkeit

Immer mehr Menschen, egal ob Jung oder Alt, leiden unter Einsamkeit. Die erste Sozialkonferenz der AWO Pfalz war daher ganz dem Thema „Gemeinsam statt einsam! Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung & Handlungsfelder für ehrenamtliche Arbeit“ gewidmet. Stattgefunden hat die Konferenz am 11. September in der Heim ́schen Sektkellerei in Neustadt. Thomas Hitschler, Präsidiumsvorsitzender der AWO Pfalz … Mehr lesen

Mannheim – GenerationenWochen auf der Mannheimer Vogelstang: Gemeinsam feiern, lernen und erleben!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Fachbereich Arbeit und Soziales lädt herzlich zur Veranstaltungsreihe „GenerationenWochen“ ein, die vom 25. September bis zum 7. Oktober 2023 im Stadtteil Vogelstang stattfinden wird. Diese besondere Initiative ist Bestandteil des Mannheimer Modells Vogelstang und richtet sich insbesondere an die Seniorinnen und Senioren sowie an Kinder, Jugendliche und Bürgerinnen und Bürger des … Mehr lesen

Heppenheim – Einladung zum internationalen Seniorenkino

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der interkulturellen Woche, lädt die Caritas Seniorenberatung und der Bereich Kultur & Begegnung der Kreisstadt Heppenheim, am Dienstag, 26.09.2023, zum internationalen Seniorenkino ein. Beginn ist um 15:00 Uhr im Saalbaukino. Ende ist um 17:30 Uhr. Es wird der Film „Die Küchenbrigade“ gezeigt. „Die Köchin Cathy Marie arbeitet als … Mehr lesen

Frankenthal – Kino für Junggebliebene im September: Die Rumba Therapie

Am Mittwoch, 13. September laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Die Rumba Therapie“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an … Mehr lesen

Menschen in der Nachbarschaft kennenlernen! Nachbarschaftsnachmittag im Seniorenzentrum Heidelberg-Weststadt am 23. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Nachbarschaftsnachmittag im Garten des Seniorenzentrums Weststadt, Dantestraße 7, enden die Erlebnistage für Jung und Alt zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders in der West- und Südstadt. Am Samstag, 23. September 2023, sind junge und alte Menschen aus den beiden Stadtteilen von 14 bis 17.30 Uhr eingeladen, sich bei Kaffee … Mehr lesen

Heidelberger Umfrage zu Mobilität in Städten geht weiter! Thema: Alltagsmobilität – Wohnbevölkerung im Fokus des Forschungsprojekts

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Umfrage zu Mobilität in Städten geht weiter: Auch zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2023 werden Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten. Diese Untersuchung läuft seit dem ersten Quartal 2023. Bis Mitte … Mehr lesen

Lehrreich, lebendig, digital – Das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau startet am 11. September

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Sigrid Gensheimer und Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters. (Quelle: VHS Landau)  Unter der Überschrift „Lehrreich, lebendig, digital“ beginnt am Montag, 11. September, das neue Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Landau. Auf dem Programm stehen wieder zahlreiche Kurse, Vorträge, Ausflüge und Mehrtagesfahrten. Neu dabei ist in diesem Herbst … Mehr lesen

Neues digitales Angebot der Stadt Heidelberg für Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren: Mit „hilver“ finden alte Menschen Hilfe im Alltag – Ehrenamtlich Helfende ab sofort gesucht

Heidelberg / Metropplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn Unterstützung im Alltag fehlt, ist es für ältere alleinstehende Menschen oftmals schwer, dauerhaft in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. Mit der hilver-App will die Stadt Heidelberg deshalb hochaltrigen Bürgerinnen und Bürgern ein neues digitales Angebot zur Verfügung stellen. Es soll Seniorinnen und Senioren über 80, die noch eigenständig in … Mehr lesen

Lachen-Speyerdorf – Kostenlose Kochworkshops von September bis Oktober

Die Abteilung IAE – Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen- Speyerdorf 1910 e.V. bietet ab sofort einen Kochworkshop, für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren, an. Der Workshop ist aufgeteilt in zwei Themenblöcke, die sich jeweils über drei Termine erstrecken. Im ersten Block liegt der Fokus auf dem Kochen, es wird Gerichte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: „Flächendeckende Postversorgung muss erhalten bleiben“

Ludwigshafen / Mainz – Joachim Streit kritisiert geplante Novellierung des Postgesetzes – „Das sind Ideen aus einer anderen Welt – auf jeden Fall weit weg vom normalen Bürger”, mit diesen Worten kritisiert Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, die geplante Neuregelung des Postgesetzes. Denn die Novellierung könnte gerade für ländliche Gebiete einschneidende … Mehr lesen

Mannheimer SeniorenTreffs mit neuen Aktivitäten am Start

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim bietet insgesamt 19 SeniorenTreffs in ihren Stadtteilen an. Neben den bereits bestehenden Aktivitäten in den Treffs, gibt es nun neue Aktivitäten, Beratungs- und Präventionsangebote für Seniorinnen und Senioren. SeniorenTreff Innenstadt (KurpfalzTreff) Gesellschaftsspiele Der SeniorenTreff Innenstadt, K1, 7-13 startet ab dem 7.09.2023 jeweils donnerstags, 14-16 Uhr, mit einem Angebot, … Mehr lesen

Mosbach – IHK StarterCenter-Termine im September 2023

Mosbach / Neckar-Odenwald, 31. August 2023. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: • Basisinformation Existenzgründung zum grundsätzlichen Überblick am 21. September 2023 in Mosbach (Anmeldung unter 06261 9249-0 erforderlich). Weitere Termine im IHK StarterCenter vor Ort in Mosbach sind: • Rechtssprechstunde: 15. September 2023 (Anmeldeschluss: … Mehr lesen

Germersheim – Im Alter IN FORM – Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme fördern

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Kostenfreie eintägige Schulung – Anmeldung bis spätestens 15. September 2023 Am Donnerstag, 28. September 2023, von 9.30 bis 16.30 Uhr, findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 eine eintägige Schulung „Im Alter in Form – Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme fördern“ im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus in Germersheim … Mehr lesen

„Seniorenherbst“ Heidelberg: Veranstaltungen für ältere Menschen ab 65 in den Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion R-hein-Neckar(red/ak) – Im September und Oktober 2023 finden in den Heidelberger Stadtteilen wieder die traditionellen „Seniorenherbste“ statt, die gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet werden. Das bunte Unterhaltungsprogramm variiert je nach Stadtteil und hat von Lesungen und Sketchen bis hin zu Gesangseinlagen und Tanzvorstellungen einiges zu bieten. Rund 28.000 … Mehr lesen

„Zeitschenker“: Ab sofort buntes Programm für ältere Menschen im Landkreis Südliche Weinstraße

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinsraße) – Unter dem Namen „Silberruf“ besteht durch das Netzwerk „Gut leben im Alter“ bereits ein kostenloses telefonisches Gesprächsangebot für ältere Menschen im Landkreis Südliche Weinstraße, erreichbar viermal pro Woche unter der Telefonnummer 0800 5005020. Ergänzend dazu bieten ab sofort ehrenamtliche Engagierte des Netzwerks, die „Zeitschenker“, in … Mehr lesen

Sicher unterwegs auf dem Elektrofahrrad: Stadt und Volkshochschule Landau laden am Samstag, 16. September, zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auch Fahrerinnen und Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren. (Quelle: Stadt Landau) Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Elektrofahrrad, auch Pedelec genannt, zurück. Um Seniorinnen und Senioren auf Unfallgefahren im … Mehr lesen

Heidelberger Boule-Turnier für Ältere am 29. September: Anmeldung bis 21. September möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu einem Boule-Turnier für Seniorinnen und Senioren am Freitag, 29. September 2023, von 13 bis 18 Uhr laden die Stadt Heidelberg, der Sportkreis Heidelberg und die Heidelberger Boule-Spieler ein. Das Turnier findet an der Boule-Anlage im Hellenbach zwischen Dossenheimer Landstraße und Im Weiher im Stadtteil Handschuhsheim statt. Alle Senioren-Boulegruppen in … Mehr lesen

Seite 1 von 80
1 2 3 80

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN