• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Metropolregion Rhein-Neckar – Martin in der Beek als Geschäftsführer der rnv wiederbestellt

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Aufsichtsrat hat den Technischen Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Martin in der Beek, auf seiner Sitzung am 2. Juni 2025 im Amt bestätigt. Damit verlängert sich die Amtszeit von in der Beek um weitere fünf Jahre. Martin in der Beek ist seit dem Jahr 2007 Technischer Geschäftsführer … Mehr lesen

Mannheim – Baden-Württemberg fördert Rhein-Neckar-Tram mit 46 Millionen Euro

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Land Baden-Württemberg fördert die Beschaffung der neuen Straßenbahnen des Typs Rhein-Neckar-Tram (RNT) mit insgesamt etwa 46 Millionen Euro. Am, Donnerstag, 5 Juni, übergab Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg, den Zuwendungsbescheid für das Projekt. Das Land fördert 34 RNTs im Gesamtwert von etwa 125 Millionen mit 30 beziehungsweise 40 … Mehr lesen

Mannheim – Raoul Schmidt-Lamontain ist Aufsichtsratsvorsitzender der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität der Stadt Heidelberg ist am 2. Juni 2025, als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bestätigt worden. Schmidt-Lamontain ist seit Oktober 2021 Mitglied des rnv-Aufsichtsrats. Er übernimmt den Vorsitz turnusgemäß von Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain freut sich auf Chancen … Mehr lesen

Mannheim: rnv Wasserstoffbusse nehmen in Mannheim den Regelbetrieb auf

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität: Die neuen H2-eCitaro nehmen nach ausgiebigen Tests und Optimierungen seit Dienstag, 22. April, auch in Mannheim den Regelbetrieb auf. Die umweltfreundlichen Busse bieten nicht nur einen hohen Komfort für die Fahrgäste, sondern überzeugen insbesondere durch ihre nachhaltige Antriebstechnologie. … Mehr lesen

Heidelberg – Zulassung der Rhein-Neckar-Tram vollständig abgeschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Knapp zwei Jahre nach dem ersten Fahrgasteinsatz sind die Zulassungsverfahren für die Rhein-Neckar-Tram (RNT) mit ihren drei Längenklassen von 30, 40 und 60 Metern nun vollständig abgeschlossen. Auch der Betrieb auf den Eisenbahnstrecken der rnv ist mittlerweile uneingeschränkt zulässig. Am Freitag, 11. April, gingen die letzten Zulassungsbescheide für die neue … Mehr lesen

Mannheim – Planfeststellungsbeschluss für Umbau und Kapazitätserweiterung Bahnhof Käfertal und Betriebshof

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Für den Umbau und die Kapazitätserweiterung des Bahnhofs Käfertal und des rnv-Betriebshofs Käfertal hat das Regierungspräsidium Karlsruhe den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Damit ist der von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Auftrag der MV Mannheimer Verkehr GmbH (MV) geplante Ausbau des Käfertaler Bahnhofs und des angrenzenden Betriebshofs mit einem Neubau einer Betriebswerkstatt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ruchheim: Entgleisung des Triebfahrzeugs der Linie 4/4A – Schienenersatzverkehr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 19. Dezember 2024, kam es gegen 14:30 Uhr zu einer Entgleisung des Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Höhe des Bahnübergangs 28 im Bereich Ruchheim. Die genauen Ursachen der Entgleisung sind bislang noch ungeklärt. Die Entgleisungsstelle befindet sich im Bereich eines Bogens und einer Überhöhung, was den Eingleisvorgang aufwendig … Mehr lesen

Mannheim – H2-Mobility und rnv nehmen neue Wasserstofftankstelle in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eröffnung der öffentlichen Wasserstofftankstelle in Mannheim hat heute im Beisein von Martin Eggstein, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Energiewirtschaft im Umweltministerium Baden-Württemberg, und Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stattgefunden. Ab sofort ist die neue Wasserstofftankstelle am rnv-Betriebshof an der Schlachthofstraße für die Öffentlichkeit und für … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – VIDEO – Neue 60m lange Rhein-Neckar-Tram der rnv ist längste Strassenbahn der Welt – Modernisierung der ÖPNV-Flotte schreitet voran

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=mu2GuzDemSM Mannheim / Heidelberg / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie ist das neue Prunkstück der rnv-Strassenbahnflotte und aktuelle Rekordhalterin als längste Strassenbahn der Welt. Mit 60 Metern Länge und Kapazität für weit über 350 Fahrgäste ist die neue Rhein-Neckar-Tram ein Meilenstein bei der Modernisierung des Strassenbahnfuhrparks der … Mehr lesen

Mannheim – rnv präsentiert längste Meterspur-Straßenbahn der Welt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Große Vorfreude bei Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV). Am Donnerstag, 12. September 2024 stellt der größte Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar, der Presse die längste Meterspur-Straßenbahn der Welt vor. Wir von der MRN-News werden selbstverständlich vor Ort sein und unseren User, in Bild, Text und Film über die Vorstellung informieren. Wie die … Mehr lesen

Mannheim / Ludwigshafen – AKTUELLE Verkehrssituation durch die Großbaustellen fordert hohe flexibilität bei den RNV-Mitarbeitern

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 12. Juli um 11 Uhr, informierten Vertreter der Städte Mannheim / Ludwigshafen im Beisein von Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer RNV im Rathaus E 5, über die aktuellen Bauabläufe für rheinübergreifende Verkehrswege im Oberzentrum der Metropolregion. Als neue Herausforderung wurden nun Brückenschäden an der “Stadtbahnrampe … Mehr lesen

Mannheim – Wasserstoffbusse nach erfolgreichem Testbetrieb nun im Einsatz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gelenkbusflotte der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird klimafreundlich umgestellt. Bevor die neuen Elektro-Gelenkbusse eCitaro G fuel cell im Verkehrsgebiet der rnv im regulären Linienbetrieb eingesetzt werden, absolvierten diese zunächst einen sogenannten Testbetrieb. Dieser wurde erfolgreich abgeschlossen und seit 2. Juni sind die neuen Fahrzeuge nun im regulären Betrieb in Heidelberg eingesetzt. … Mehr lesen

Rhein-Neckar – rnv kehrt zum vollen Angebot zurück

Rhein-Neckar/Metropolregion Rhein-Neckar – Die rnv kehrt im Sommer in zwei Schritten wieder zu ihrem vollen Angebot zurück. Die Personal- und Fahrzeugsituation des Unternehmens hat sich so weit verbessert, dass die letzten Angebotseinschränkungen des Stabilisierungsfahrplans zurückgenommen werden können. „Dank enormer Anstrengungen und Initiativen zur Personalgewinnung kann die rnv den Regelfahrplan schrittweise wieder aufnehmen. Noch nie hat … Mehr lesen

Heidelberg – Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße beginnt

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – In diesen Tagen beginnen die umfangreichen Arbeiten für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße in Handschuhsheim. Der Start der voraussichtlich gut zweieinhalb Jahre dauernden Baumaßnahme wurde am heutigen Freitag, 22. März, mit einem feierlichen ersten Spatenstich am Hans-Thoma-Platz begangen. Auch wenn der Baubeginn am heutigen Tag eine gute Nachricht für die … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Mobilitätsangebot „fips“: Stadt Heidelberg erhält Förderung vom Land

Heidelberg Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet am 7. April 2024 das neue Mobilitätsangebot fips zur Ergänzung des bestehenden öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Abkürzung steht für flexibler, individueller Personenshuttle. Die Fachwelt spricht hier von einem „On-Demand-Verkehr“. Und so funktioniert es: Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, sich per App ihren eigenen Zubringer zum ÖPNV beziehungsweise … Mehr lesen

Heidelberg – Dossenheimer Landstraße: rnv und Stadt informierten Bürgerschaft und Gewerbetreibende über geplante Neugestaltung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Montag, 4. März 2024, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße in Handschuhsheim. Über die geplanten Verbesserungen informierten die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) und die Stadt Heidelberg die ortsansässigen Gewerbetreibenden und die Bürgerschaft bei zwei Informationsveranstaltungen am 6. und 7. Februar 2024 in Handschuhsheim. „Wir haben … Mehr lesen

Mannheim – Infoveranstaltung „Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Stadt Heidelberg machen die Dossenheimer Landstraße fit für die Zukunft. Die Neugestaltung, die im März 2024 beginnt, umfasst die Straßenbahngleise und den barrierefreien Ausbau der Haltestellen, die Abwasser- und Versorgungsinfrastruktur sowie die Erneuerung der Straßenbeläge, Rad- und Gehwege. Das verbessert die Barrierefreiheit, sorgt für einen komfortablen und … Mehr lesen

Mannheim – Feierliche Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnlinie 16 auf FRANKLIN

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, nimmt die neue Linie 16 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihren Betrieb auf. Damit erhalten die perspektivisch 10.000 Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Quartiers Anschluss an das Schienennetz der rnv. Die Arbeiten an der neuen Stadtbahnstrecke sind, abgesehen von einigen Restarbeiten, abgeschlossen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit … Mehr lesen

Mannheim – rnv führt Stabilisierungsfahrplan ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird ihr Fahrtenangebot ab Montag, 27. November 2023, im Busbereich gezielt anpassen und teilweise reduzieren. Dies ist eine Stabilisierungsmaßnahme, um den zuletzt häufig auftretenden zahlreichen Fahrtausfällen zu begegnen. Diese ereignen sich aufgrund der angespannten Personalsituation durch den Fachkräftemangel sowie den anhaltend hohen Krankenstand in der Belegschaft und … Mehr lesen

Mannheim – ÖPNV in Baden-Württemberg wird autonom: Start des automatisierten Testbetriebs im jüngsten Stadtteil Franklin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Automatisiert fahrender Technikträger als Vorreiter für autonomen Busbetrieb Knapp ein Jahr nach der ersten Veranstaltung lud das Projekt RABus zum zweiten Tag der Technik auf FRANKLIN. Im Rahmen des Projektes „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“ wird der Einsatz großer, vollautomatisierter Busse wissenschaftlich … Mehr lesen

Baubeginn in der Dossenheimer Landstraße Heidelberg verschiebt sich auf Frühjahr 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Gemeinsame Pressemeldung der Stadt Heidelberg und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Der ursprünglich für Herbst dieses Jahres geplante Auftakt für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße verschiebt sich auf das Frühjahr 2024. Die Projektbeteiligten wollen mit diesem Schritt sicherstellen, dass die Bautätigkeiten und das Verkehrskonzept während der umfangreichen Infrastrukturerneuerung auf einer der Heidelberger … Mehr lesen

Mannheim – Upgrade für fips: Neue Bediengebiete und stadtweiter Nachtverkehr an Wochenenden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit mittlerweile mehr als zwei Jahren ist fips, der On-Demand Personenshuttle der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), in Mannheim unterwegs. Ab Montag, 17. Juli 2023, werden die Bediengebiete des fips ein weiteres Mal vergrößert und der stadtweite Nachtverkehr der Shuttle an Wochenenden eingeführt. Um noch mehr Fahrgästen die Nutzung des On-Demand-Shuttles zu … Mehr lesen

Heidelberger ÖPNV-Erfolgsgeschichte: Laut einer Befragung wären 68 Prozent der Befragten ohne das Angebot hd4mobility mit dem Auto gefahren Spürbare finanzielle Entlastung für Schüler, Inhabende der Heidelberg-Pässe und Senioren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr-Abos des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die über die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ausgegeben werden, sind eine Erfolgsgeschichte: Mehr als 20.000 Abonnentinnen und Abonnenten sind Kunden von #hd4mobility und erhalten bezuschusste Jahrestickets. Davon sind rund 8.500 Abo-Neukunden der rnv (Stand 31. Mai 2023). … Mehr lesen

Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für … Mehr lesen

Meilenstein: Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für das 1. Quartal 2024 geplant. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com