• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mainz – Langjähriger DGB-Vorsitzender gestorben – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Michael Sommer war ein Kämpfer für Solidarität und soziale Gerechtigkeit

Mainz – Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Mit seinem Tod verliert Deutschland eine prägende Stimme der Sozialpartnerschaft und einen leidenschaftlichen Streiter für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. „Michael Sommer war ein kluger, unbeirrbarer und zugleich zutiefst menschlicher Gewerkschafter, der mit seinem Wirken über … Mehr lesen

Neustadt – Übernahme der Schirmherrschaft über die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt durch Herrn Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – „Geschichte wird an Gedenkstätten für NS-Opfer in Neustadt erfahrbar. Sie machen uns bewusst, welche verheerenden Auswirkungen das NS-Regime hatte und welches unermessliche Leid es über politische Andersdenkende, Jüdinnen und Juden und weitere verfolgte Gruppen gebracht hat. Die persönlichen Schicksale vor Ort zu erfahren, berührt uns tief und ermöglicht nachhaltiges Lernen … Mehr lesen

Ludwigshafen – NACHTRAG – Stadtverwaltung nimmt Stellung zu Artikel über Sicherheitslage – “gemeinsame Anstrengungen und eine deutliche Präsenz von Ordnungs- und Sicherheitskräften”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Hinblick auf unsere kürzliche Berichterstattung zur aktuellen Sicherheitslage und dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in Ludwigshafen, hat die Stadtverwaltung auf unsere Presseanfrage geantwortet. Diskussion hierzu bei Facebook. Die Mitteilung im Wortlaut: […]wir erleben leider, dass es Menschen gibt, die sich an keinerlei Regeln halten – im Kleinen wie im Großen. … Mehr lesen

Bobenheim am Berg – Ehemaliger Kammer- und Verbandspräsident Norbert Schindler feiert 75. Geburtstag

Bobenheim am Berg / Mainz – Wortgewaltige und einflussreiche Stimme der Landwirtschaft Ökonomierat Norbert Schindler, der ehemalige Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Ehrenpräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), feiert am 15. Oktober 2024 seinen 75. Geburtstag. Der Landwirtschafts- und Winzermeister aus Bobenheim am Berg (Pfalz) war von 1994 bis 2017 Mitglied des … Mehr lesen

Mainz – Flutkatastrophe – Staatliches Versagen auf rund 2.100 Seiten dargelegt / Linnertz und Manz entlassen

Mainz – Am heutigen Freitag wurde der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe veröffentlicht. Rund 2.100 Seiten umfasst das Ergebnis, dass die Arbeit des UA zusammenfasst und staatliches Versagen im Kontext der Flut 2021 detailliert offenlegt. Rund 90 Seiten umfasst das Sondervotum, das die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion Dirk Herber, Marcus Klein und Anette Moesta heute dazu … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Wirtschaftliche Herausforderungen fordern Verantwortungsbewusstsein aller politischen Kräfte – angesichts von jährlich 2 Milliarden € BASF-Invest in den Standort LU kein Grund für Schwarzmalerei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sowohl jahrelange bundespolitische Versäumnisse als auch jüngste weltpolitische Entwicklungen sorgen für wirtschaftliche Herausforderungen, denen mit Verantwortungsbewusstsein aller politischen Kräfte statt mit Blockadehaltung und Schwarzmalerei zu begegnen ist“, betonen der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider sowie SPD-Stadtratsfraktionchef David Guthier als Reaktion auf wirtschaftspolitische Forderungen von Guthiers CDU-Pendant Peter Uebel. „Wenn Herr Uebel hier beispielsweise … Mehr lesen

Mainz – Endlich klar Stellung beziehen und die Verantwortung übernehmen

Mainz – Joachim Streit anlässlich des dritten Jahrestags der Flutkatastrophe – In der Nacht von Sonntag auf Montag, 14./15. Juli, jährt sich zum dritten Mal die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Eifel, in der 136 Menschen den Tod fanden. „Nach der Ahrflut konnte Malu Dreyer nicht mehr als Landesmutter auftreten, es haben am … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Dreyer ist zurückgetreten – Malu Dreyer: Der Glaube an unsere Demokratie ist unser gemeinsames Ganzes

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist von ihrem Amt zurückgetreten. Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern der Ampel-Regierung: „Uns eint das gemeinsame Ziel, soziale … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landrat Clemens Körner überreicht Eberhard Bucher die Landesehrennadel Rheinland-Pfalz – VIDEO

Rhein-Pfalz-Kreis – Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Für sein langjähriges soziales Engagement in der Flüchtlingskrise überreichte Landrat Clemens Körner am Mittwoch, den 26.Juni 2024, in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Herrn Eberhard Bucher(70) die Landesehrennadel Rheinland-Pfalz. Die Ehrung fand in Rathaus in Limburgerhof im Beisein von Rosemarie Patzelt, Bürgermeister Andreas Poignée, sowie Familie und Freunden … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidenten folgen Vorschlag von Joachim Streit zur Bargeldobergrenze für Asylsuchende

Mainz – Entsprechender Antrag der FREIE WÄHLER-Fraktion im Februar-Plenum noch abgelehnt Die Länderchefs haben sich laut Medienberichten im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) auf eine Bargeldobergrenze von 50 Euro bei der geplanten Bezahlkarte für Asylsuchende geeinigt. Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, sieht sich in seinem Kurs bestätigt: “Ein Blick ins Protokoll der … Mehr lesen

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine heimatverbundene Rheinland-Pfälzerin mit einem christlichen Wertekompass Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Um unser Land verdient gemacht“ – Glück- und Segenswünsche für den künftigen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann würdigt Malu Dreyer für ihr langjähriges Wirken als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz: „Mehr als elf Jahre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregory Scholz zur Rücktrittsankündigung von Malu Dreyer als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und Roger Lewentz als Parteivorsitzenden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein Neckar. „Das Land Rheinland-Pfalz und die SPD ist Malu Dreyer zu großem Dank verpflichtet. Sie hat sowohl als ehemalige Staatsministerin und seit 2013 als Ministerpräsidentin mit hohem Engagement, Kompetenz und Weitblick sowie großem unermüdlichen persönlichen Einsatz ganz wesentlich dazu beigetragen, dass Rheinland-Pfalz zu einem erfolgreichen Bundesland wurde“, so Gregory Scholz, MdL … Mehr lesen

Mainz – Junge Union zum Rücktritt von Malu Dreyer

Mainz – Heute morgen wurde bekannt, dass Malu Dreyer vom Amt der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurücktritt und ihr sehr wahrscheinlich Alexander Schweitzer nachfolgt. Christopher Hauß, der Vorsitzende der Jungen Union Rheinland-Pfalz, kommentiert die Ereignisse: „Rheinland-Pfalz braucht endlich jemanden in Verantwortung und nicht nur eine neue Regierung. Alexander Schweitzer ist nur ein Personalwechsel und nicht der … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt Entscheidung für Rücktritt bekannt

Mainz – „Es fällt mir unendlich schwer, diesen Schritt zu gehen und Ihnen heute mitzuteilen, dass ich von dem wunderbaren Amt als Ministerpräsidentin zurücktreten werde und warum diese Entscheidung für mich notwendig wurde“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz. Sie habe den Bürgern und Bürgerinnen bei ihrer Vereidigung versprochen, ihrem … Mehr lesen

Mainz – Christian Baldauf – Erstes Statement zum Rückzug von Malu Dreyer

Mainz – CDU-Landesvorsitzenden Christian Baldauf zum angekündigten Rückzug der Ministerpräsidentin. Christian Baldauf: “Ein solcher Rückzug nach Jahren langen Regierens verdient selbstverständlich Respekt. Doch es ist zugleich der Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik in Rheinland-Pfalz. Bei zentralen politischen Themen blieb die Dreyer-Ampel untätig. Nun sollen Alexander Schweitzer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler ran, zwei langjährige Vertraute Dreyers. Ein … Mehr lesen

Mainz – Joachim Streit zum angekündigten Rücktritt der Ministerpräsidentin

Mainz – Nach der Ahrflut konnte Dreyer nicht mehr als Landesmutter auftreten“ – Joachim Streit zum angekündigten Rücktritt der Ministerpräsidentin Wie der SWR berichtet, wird Malu Dreyer von ihrem Amt als Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz zurücktreten. Ihr Nachfolger soll Arbeitsminister Alexander Schweitzer werden. Dazu der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Joachim Streit: „Nach … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück

Mainz. Nach Medienberichten tritt die langjährige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zurück. Hintergründe sind noch unklar. Nachfolger soll Landesminister für Arbeit und Soziales, Transformation und Digitalisierung, Alexander Schweitzer (SPD), werden. Malu Dreyer will sich am Mittwochnachmittag auf einer Pressekonferenz in Mainz äußern. Foto: © Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Neustadt an der Weinstraße – 38. Rheinland-Pfalz-Tag – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes, das auch 2025 mit einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre und der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – CDU Christian Baldauf übt scharfe Kritik an Ministerpräsidentin Malu Dreyer – VIDEO-Interview

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/grIjB-tWung Rhein-Pfalz-Kreis – Dannstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag den, 17.05.2024 waren die Europaabgeordnete Christine Schneider (CDU) und der CDU-Landesvorsitzende Christian Baldauf, mit kommunalpolitischen Vertreter in Dannstadt und stellten sich den Fragen der Bürger. Besonders der Landesvorsitzende der CDU Christian Baldauf, übte scharfe Kritik an der SPD … Mehr lesen

Mainz – Unwetterlage in Rheinland-Pfalz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder bedanken sich bei Einsatzkräften

Mainz – 19.05.202. Unwetterlage in Rheinland-Pfalz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder bedanken sich bei Einsatzkräften in Hochwassergebieten Bei ihrem Besuch in den vom Hochwasser besonders schwer betroffenen Regionen in der Südwestpfalz und im Großraum Trier konnten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder ein Bild … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau Schreiben der Verwaltungschefs an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Landau / südliche Weinstraße / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau – Schreiben der Verwaltungschefs an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Ministerpräsidentin Malu Dreyer – Schnelles Handeln ohne Verzögerungstaktik gefordert In einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, haben Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat … Mehr lesen

Neustadt – 2,3 Millionen für den Klimaschutz – Malu Dreyer übergibt Förderbescheid in Neustadt

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar.„Das Programm KIpKI ist eines meiner Lieblingsthemen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am vergangenen Montag Nachmittag im Neustadter Rathaus. Die gebürtige Neustadterin war persönlich in die Pfalz gekommen, um einen Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro zu übergeben. Mit Hilfe des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIpKI) des Landes sollen Projekte zum Klimaschutz umgesetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – AbbVie investiert rund 150 Millionen Euro in die Zukunft der Spitzenforschung am Standort Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. • Modernste Rahmenbedingungen für Forscher*innen im Kampf gegen u.a. Alzheimer und Krebs • Investition unterstreicht Bedeutung des rheinland-pfälzischen Standorts für AbbVie im weltweiten Firmennetzwerk • Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast beim symbolischen Spatenstich Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und weiteren Gästen gab AbbVie heute in Ludwigshafen den offiziellen Startschuss … Mehr lesen

Frankenthal – Ohne Busfahrer fährt kein Schul- und Linienbus – CDU-Fraktion fordert Runden Tisch in Mainz, um Streikproblematik zu lösen

Frankenthal / Mainz – Viele Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV sind seit Monaten verärgert: Sie stehen an Bushaltestellen und der Bus kommt nicht. Sie kommen zu spät zur Arbeit, nach Hause und die Kinder kommen zu spät zur Schule – Streiks sind in Rheinland-Pfalz an der Tagesordnung. Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Baldauf kann den Unmut verstehen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malu Dreyer besucht am 9.4 die Handballer der Eulen Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen haben das Auswärtsspiel beim TV 05/07 Hüttenberg mit 30:35 Toren verloren, bereits zur Halbzeit lagen die Eulen mit 15:18 zurück. Bester Eulen-Werfer in Hüttenberg war Linksaußen Tim Schaller mit elf Treffern. Zuvor hatten die Eulen Ludwigshafen auch das Heimspiel gegen den Spitzenreiter VfL Potsdam mit 37:40 Toren verloren. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – und das wird gefeiert. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitwirkenden zu einer großen Feier am ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(redd/ak) – Die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek Mannheim können Interessierte im Juli an zwei Terminen kennenlernen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1. OG werden beim Rundgang durch die Zentralbibliothek neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer informiert darüber, dass das Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August 2025 aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen bleiben muss. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion „für Freunde und Familie” genutzt werden. Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt
      Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten
      Da stimmte alles bei diesem kulinarischen Frühstück im Hotel Ebnet in Mutterstadt. 40 Gäste saßen am vergangenen Samstagmorgen zwei Stunden im mediterranen Garten des Hauses und wurden während dieser Zeit nicht nur mit Frühstücks-Leckereien aus der Küche, sondern auch von dem Trio „flessibele“, das sind die Künstlerinnen Anja Pohsner, Beate Bauske und Sigrid Loos, mit ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen
      Neuhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” heißt der Roman von Regina Pietsch, den sie bei einer Lesung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr im Naturfreundehaus im Woog in Neuhofen vorstellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Linedance im Ebertpark am 13.07.2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Ebertpark Ludwigshafen feiern die Linedancer des VfSK Oppau 1900 mit! Am 13.7.2025 findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt am Samstag (12. Juli um 16 Uhr) findet das Stadtderby zwischen dem Oberligisten VfR Mannheim und dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim statt. Das Freundschaftsspiel wird im Rhein-Neckar-Stadion in Mannheim ausgetragen. Die Waldhöfer spielen erstmals im neuen Heimtrikot, das dort auch erworben werden kann. An den Tageskassen, die ab 14.30 Uhr öffnen, sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände am 12. Juli

    • Mannheim / Metropolregion / Rhein-Neckar.Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr zur Exkursion „Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände” in Mannheim ein. Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue”: Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am 27. Juli um 10 Uhr wird ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer in Mannheim bietet kostenlose Erfinderberatung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten – Nächster Termin am 17. Juli 2025 – Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Generationenbüro der Stadt Hockenheim hat tolle Neuigkeiten: da noch Plätze frei sind wird der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm der Vereine nochmals verlängert. Veranstaltungen mit freien Plätzen können noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 22 Uhr nachgebucht werden. Besonderes Highlight: Kostenfreier Ausflug in die Klima-Arena Sinsheim Die Ansprechpartner ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 18. Juli 2025, lassen Stefan Kahne und Achim Degen auf der Seebühne im Stiegwiesenpark die Musik der vergangenen 60 Jahre wieder aufleben. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr. Das Gitarrenduo ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Stadtbibliothek Mannheim einen besonderen Lesewettbewerb: Unter dem Motto „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch ist” traten Mannheimer Grundschulklassen der Jahrgangsstufen zwei bis vier gegeneinander an, um gemeinsam ihre Lesemotivation zu steigern. Die lesefreudigsten zweiten, dritten und vierten Klassen der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das beliebte „Sport im Park”-Special „Yoga bei Vollmond” findet dieses Jahr am Donnerstag, 10. Juli, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, eine Matte oder Unterlage mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich werden wir in diesem ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Letzte Skatenight der Saison in Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, lädt die Skatenight Mannheim zum Saisonfinale ein! Start ist wie gewohnt um 19:30 Uhr am MVV Hochhaus, Luisenring 49. Der Startplatz ist hervorragend mit Bus und Bahn (Haltestellen MVV Hochhaus oder Abendakademie) erreichbar, zudem stehen kostenfreie Parkplätze direkt nebenan im Parkhaus zur Verfügung. Nach der ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com