• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Wiesloch – Diskussionsabend „Energiewende und Zukunft der Wärmeversorgung“ am 23.11.2023 – FDP-Bundestagsabgeordneter Konrad Stockmeier bei Kolpingsfamilie Wiesloch

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Vortrags- und Diskussionsabend “Die Energiewende und die Zukunft der klimaneutralen Wärmeversorgung” am Donnerstag 23.11.2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Schwankende Energiepreise, der Atomausstieg, das Ende der Kohleverstromung, Engpässe in den Stromnetzen und die Diskussionen um … Mehr lesen

Stadt Speyer senkt Energieverbrauch

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Stadt Speyer ist es gelungen, ihren Heizenergie- und Stromverbrauch im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu senken. Auch im bevorstehenden Herbst und Winter wird mit vereinten Kräften angestrebt, möglichst wenig Energie zu verbrauchen. „Die Auswertung unseres aktuellen Energieberichts für das Jahr 2022 belegt, dass der Beitrag jedes und jeder … Mehr lesen

Germersheim – Kreistag beschließt Nachtragshaushaltssatzung Kreishaushalt per Nachtrag korrigiert – Defizit durch neues Kita-Gesetz

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner letzten Sitzung am 25. September hat der Kreistag die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 mit Nachtragshaushaltsplan 2023 mehrheitlich beschlossen. „Der in 2023 bisher ausgeglichene Kreishaushalt muss durch weitere Einnahmen und Ausgaben korrigiert werden. Im Ergebnis wird aus einem kleinen Überschuss von ca. 700 TEUR ein Defizit von 4,5 Mio. EUR. Der … Mehr lesen

Klimaneutrale Wärmeversorgung: Eine Mammutaufgabe der kommenden Jahre! Stadt Heidelberg informierte bei Online-Veranstaltung – Fernwärme spielt Schlüsselrolle – Gemeinderat entscheidet über Wärmeplan im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo wird die Fernwärme ausgebaut? Welche Art des Heizens wird für mein Stadtviertel empfohlen? Wie wird die Fernwärme vollständig grün? Aktuell arbeitet die Stadt Heidelberg unter Mitarbeit der Stadtwerke Heidelberg an einer kommunalen Wärmeplanung. Die kommunale Wärmeplanung legt fest, welche Versorgungsart für Heizung und Warmwasserbereitung in welchem Stadtteil in den … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) zum Gedankenaustausch bei der Thüga Schifferstadt

Speyer / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestag hat die stark diskutierten Änderungen des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) beschlossen. Anlass genug für den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) bei den verschiedenen Energieversorgern in seinem Wahlkreis vorbeizuschauen. So war der Abgeordnete jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heizung mit Zukunft – Was steht im neuen Gesetz und welche Heizung passt zu meinem Haus Zwei Web-Seminare der Verbraucherzentrale

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heizung mit Zukunft – Was steht im neuen Gesetz und welche Heizung passt zu meinem Haus Zwei Web-Seminare der Verbraucherzentrale • Vor wenigen Tagen wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag verabschiedet. Ende September wird sich der Bundesrat mit dem Gesetz befassen. • Öl- und Gasheizungen sollen zunehmend durch klimafreundlichere Anlagen ersetzt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Klimawoche von 18. bis 22. September 2023 – Wie geht konkreter Klimaschutz?

Die Klimawoche – das sind fünf kompakte Online-Veranstaltungen mit Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz, durchgeführt im September von den Klimaschutzansprechpartnern und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Klimaschutz und die Energiewende sind die existenziellen Aufgaben der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Grau zum Gebäudeenergiegesetz

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Zum Bundestagsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Prof. Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal: Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme – pragmatisch und sozial gerecht. Damit haben wir eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Denn der Gebäudesektor ist … Mehr lesen

Speyer – Klimawoche bietet konkrete Tipps zum Klimaschutz

Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz vermitteln, die sich im Alltag umsetzen lassen: Das ist das Ziel der Klimawoche, die vom 18. bis zum 22. September 2023 von den Klimaschutzansprechpersonen und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Wie geht konkreter Klimaschutz? Klimawoche mit Online-Veranstaltungen vom 18. bis 22. September in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klimawoche – das sind fünf kompakte Online-Veranstaltungen mit Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz, durchgeführt im September von den Klimaschutzansprechpartnern und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Klimaschutz und die Energiewende … Mehr lesen

REKORDSITZUNG IM HEIDELBERGER GEMEINDERAT STEHT AN – 71 TAGESORDNUNGSPUNKTE – 20. Juli ab 16 Uhr! – Bürger können live vor Ort und im Livestream die Themendebatten verfolgen. Zum Beispiel Top 32, Statusbericht Stadtentwicklungskonzept 2035

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 20.07.2023, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Zusätzlich kann die Sitzung per Livestream über die städtische Homepage www.heidelberg.de oder im Neuen Sitzungssaal verfolgt werden. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus … Mehr lesen

Neustadt – Zuschüsse für eine PWV-Hütte und zwei Naturfreundehäuser – Wertvolle Hilfe durch Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms bezuschusst der Bezirksverband Pfalz mit insgesamt knapp 45.000 Euro Sanierungsarbeiten an der Pfälzerwald-Vereins-Hütte in Offenbach-Hundheim sowie an den Naturfreundehäusern in Iggelheim und im Heidenbrunnental in Neustadt. 22.616 Euro erhält die PWV-Ortsgruppe in Offenbach-Hundheim für ihre Ernst-Reichel-Hütte, bei der die Sanitäranlagen erneuert und ein Holzbrandofen ausgetauscht werden müssen. Die Hütte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Zukunft von Öl-Heizungen – Empfehlungen für Hausbesitzer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz. Web-Seminar der Verbraucherzentrale am 21. Juni · Öl-Heizungen und andere fossile Heizanlagen sollen zunehmend durch klimafreundlichere Energieträger ersetzt werden. · In einem Web-Seminar erklärt ein Energieberater der Verbraucherzentrale, welche gesetzlichen Anforderungen an die neue Heizung zu erwarten sind. · Zudem erläutert er anhand typischer Konstellationen, wie ein langfristig tragfähiges … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Energiewende aus einer Vielfalt an Perspektiven – das Thema der kommenden Jahre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Debatte über die Energiewende ist in vollem Gange. Viele fragen sich, ob sie als Haus- oder Wohnungsbesitzer dazu in der Lage sind, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Einerseits gibt es die Herausforderungen, die mit Kosten und technischen Anforderungen verbunden sind, andererseits bietet die Energiewende auch etliche Chancen. Wie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Armin Grau MdB (Grüne) zum Konflikt zum Gebäudeenergiegesetz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Konflikt in der Ampel-Koalition zum Gebäudeenergiegesetz erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau aus Altrip: “Wir brauchen das Gebäudeenergiegesetz jetzt, auch um die anstehenden Veränderungen für alle Bürgerinnen und Bürger sozial verträglich gestalten zu können. Wir können nicht auf die Wirkung hoher Preise bei Öl und Gas setzen wie es die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Armin Grau MdB (Grüne) aus Altrip: “Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz wollen wir dafür sorgen, dass Heizen jetzt und in Zukunft günstig ist”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur geplanten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes erklärt Armin Grau, Grüner Bundestagsabgeordneter aus Altrip: “Gas und Öl als Heizquelle entpuppen sich immer mehr als Kostenfalle. Schon jetzt leiden viele Haushalte unter den enormen Preisen, die in den kommenden Jahren immer weiter steigen werden. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz wollen wir dafür sorgen, dass Heizen … Mehr lesen

Erfolgreiche Gasbonus-Aktion von MVV Mannheim: Teilnehmer reduzierten Gasverbrauch um rund ein Drittel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Mannheim) – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gasbonus-Aktion haben Gasverbrauch um 31 Prozent gesenkt – Bis zu 165 Euro Bonus von MVV – 2.300 Tonnen CO2 eingespart – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) begleitet Energiesparinitiative von MVV Die Gassparinitiative des Mannheimer Energieunternehmens MVV, bei der Bürgerinnen und Bürger aus Mannheim und der … Mehr lesen

Bad Dürkheim – „Heizen muss bezahlbar bleiben“ – Veranstaltung am Samstag, 13. Mai 2023

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am 25. Juni 2023 wird das neue Stadtoberhaupt gewählt. Eines der bestimmenden Themen in Bad Dürkheim ist wie in ganz Deutschland die Energieversorgung, besonders das Vorhaben der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz. Auch die Frage von neuem, bezahlbaren Wohnraum wird aktuell häufig diskutiert. Natalie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen)

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. “Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz heute einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit grüner Energie betrieben. Für die Technik besteht dabei Wahlfreiheit. Niemand muss seine funktionsfähige Heizung rausreißen, die Regelung gilt für Heizungen, … Mehr lesen

Heizungstausch – Web-Seminar der Verbraucherzentrale am 13. April

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Web-Seminar der Verbraucherzentrale am 13. April · Beim Heizen sollen fossile Energien zunehmend durch klimafreundlichere Energieträger ersetzt werden. · In einem Web-Seminar erklärt der Energieberater der Verbraucherzentrale, wie ein Heizungstausch gut vorbereitet wird. · Zudem erläutert er, welche Förderprogramme des Bundes in Anspruch genommen werden können. (VZ-RLP /31.03.2023) Die meisten Haushalte … Mehr lesen

Obrigheim – Leerstehende Doppelhaushälfte in Brand geraten

Obrigheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntag, den 26.03.2023 um 00:45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer leerstehenden Doppelhaushälfte in Obrigheim in Kenntnis gesetzt. Die Polizei konnte vor Ort Rauch feststellen, welcher unter der Hauseingangstür nach außen gelangte. Als Brandursache konnte eine alte Heizung im Keller festgestellt … Mehr lesen

Maimarkt Mannheim: Spannende Sonderschauen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ausflugsziele, Nahverkehr, klimafreundliche Energien, vielseitiges Handwerk und eine Stadt in Aufbruchsstimmung: Auf dem Maimarkt Mannheim vom 29. April bis 9. Mai erlebt man den Alltag aus neuen Perspektiven und erfährt Wissenswertes aus vielen Lebensbereichen Neuheiten und Klassiker aus allen Lebensbereichen, Produkte anfassen und ausprobieren, persönliche Beratung und wertvolle Tipps für den … Mehr lesen

Mosbach – Johmann Gmbh Limbach unterstützt Johannes-Diakonie – Andreas Johmann übergibt 3000-Euro-Jahresspende

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Was der Großvater 1952 begründete, der Vater übernahm und ausbaute, wird jetzt vom Enkel und Sohn, Andreas Johmann, erfolgreich in die Zukunft geführt: der Meisterbetrieb für Sanitär, Heizung und Klima, die Johmann GmbH mit Sitz in Limbach. „Auch wenn die Zeiten nicht einfach sind“, so Andreas Johmann im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der … Mehr lesen

Heidelberg – Gewinner des Heidel-Hoodie-Wettbewerbs – Drei Designs gekürt – Pullis zu gewinnen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Heidel-Hoodie-Wettbewerb haben die Stadtwerke Heidelberg gezeigt, dass Energiesparen auch stylisch sein kann – nun wurden anlässlich des „Dicken-Pulli-Tags“ die drei Gewinnerentwürfe prämiert. Wer möchte, kann ab sofort einen der limitierten, bedruckten Hoodies über die Stadtwerke-Heidelberg-App »für dich« gewinnen. Mit dem Heidel-Hoodie-Wettbewerb rief der kommunale Energieversorger auf, bei kälteren … Mehr lesen

Landau – Erfolg auf vier Rädern – Stadt Landau und Bürgerverein nehmen offiziellen Seniorenbus entgegen – Ehrenamtliche für Telefondienst gesucht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Ende August ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürgerinnen und Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Da sich jedoch die Lieferung des für dieses Projekt vorgesehenen Fahrzeugs verzögerte, war die Firma … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN