• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Bad Dürkheim -Stadtvorstand schlägt Stadtrat vor, Erweiterung und Modernisierung der Brunnenhalle vorerst zurückzustellen

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Umbau der Brunnenhalle soll nicht wie derzeit geplant fortgesetzt werden. Grund dafür sind weiter gestiegene Kosten im Zusammenhang mit dem Therme-Neubau. „Wir tragen Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit öffentlichen Geldern. Die zusätzlichen Kosten für den Bau der Therme erfordern eine überlegte Priorisierung unserer Investitionen“, erklärt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ludwigshafen rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu: 2045 werden 6.900 Seniorenwohnungen gebraucht“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar – Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen in Ludwigshafen vor: Warnung an Politik: „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“. Ludwigshafen kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Ludwigshafen rund 33.500 Menschen im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gerüst für Modernisierung: Sparkasse Vorderpfalz leitet Umbau der obersten Geschosse ihrer Hauptstelle in Ludwigshafen ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Sparkasse Vorderpfalz startet ein umfassendes Revitalisierungsprojekt in den Obergeschossen ihrer Hauptstelle in der Ludwigstraße 52 in Ludwigshafen. Ab dem 10. März 2025 wird dafür ein Baugerüst auf den beiden Außenterrassen auf der Höhe des 12. OGs errichtet, welches ca. sechs Monate benötigt wird. In dieser Zeit wird der weithin sichtbar leuchtende … Mehr lesen

Sandhausen – Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss… vor dem Festhallen-Umbau ist Feiern ein Muss

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor dem Umbau verabschiedet sich Sandhausen mit einem fantastischen Programm von der gemeindeeigenen Turn- und Festhalle Die Gemeinde sagt „Auf Wiedersehen“ und lädt herzlich ein, die Turn- und Festhalle vor ihrer geplanten Sanierung und Erweiterung zum Sport- und Kulturzentrum gemeinsam gebührend zu verabschieden. Nach 66 Jahren im Herzen der Hopfengemeinde ist … Mehr lesen

Sandhausen – Kauf des Wichern-Haus’ sorgt für eine „Win-win-Situation”

Sandhausen / Metropolregion Rhein-neckar – Gemeinde erwirbt das Gebäude in der Johann-Nikolaus-Kolb-Straße von der evangelischen Kirchengemeinde. Sandhausen – Die Gemeinde Sandhausen erwirbt das Wichern-Haus in der Johann-Nikolaus-Kolb-Straße von der evangelischen Kirchengemeinde auch und vor allem mit Blick auf den Ganztagsbetreuungsanspruch ab dem Schuljahr 2026/2027: „Wir sind sehr froh, dieses Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Schulstandort … Mehr lesen

Heidelberg – Early Excellence in Science Award für Ivana Winkler vom DKFZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Early Excellence in Science Award 2024 der Bayer Foundation in der Kategorie Data Science geht an Ivana Winkler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Winkler konnte mit ihrer Arbeit die unerwartete Auswirkung der weiblichen Fortpflanzungsfähigkeit aufdecken: Der ständig wiederholte Umbau der Organe des weiblichen Fortpflanzungstrakts während des Sexualzyklus führt über die … Mehr lesen

Mannheim – Übergabe des Bewilligungsbescheids für den Neubau der BBC-Brücke

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Staatsekretärin Elke Zimmer hat heute den Bewilligungsbescheid für den Neubau der BBC-Brücke an Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht übergeben. Das Land fördert mit 14,2 Millionen Euro fast die Hälfte der Gesamtinvestition von 33 Millionen Euro. Große Bedeutung für regionale Infrastruktur „Brücken verbinden. Dafür müssen sie aber sicher und leistungsfähig sein. Der Neubau dieser Brücke … Mehr lesen

Mannheim – Erster Abschnitt der Radschnellverbindung RS 2 Mannheim-Heidelberg auf Mannheimer Gemarkung – Umbau der Spessartstraße zur Fahrradstraße

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim hat den ersten Bauabschnitt der Radschnellverbindung Mannheim-Heidelberg (RS2) im Mannheimer Stadtgebiet gestartet. Dieser Abschnitt im Stadtteil Feudenheim erstreckt sich über etwa 530 Meter und umfasst die Umgestaltung der Spessartstraße zu einer Fahrradstraße. Bei einem gemeinsamen Ortstermin am Donnerstag, den 20. Februar 2025, wurde gemeinsam mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsidentin Sylvia … Mehr lesen

Mannheim – Planfeststellungsbeschluss für Umbau und Kapazitätserweiterung Bahnhof Käfertal und Betriebshof

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Für den Umbau und die Kapazitätserweiterung des Bahnhofs Käfertal und des rnv-Betriebshofs Käfertal hat das Regierungspräsidium Karlsruhe den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Damit ist der von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Auftrag der MV Mannheimer Verkehr GmbH (MV) geplante Ausbau des Käfertaler Bahnhofs und des angrenzenden Betriebshofs mit einem Neubau einer Betriebswerkstatt … Mehr lesen

Landau – Förderbescheid für bezahlbares und klimagerechtes Wohnen in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. ISB-Darlehen in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro und Tilgungszuschuss von rund 0,5 Million Euro – Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit Unterstützung durch Mittel des Bundes den Umbau eines Hotels mit 13 bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen in Landau. Die ME Montana Estates GmbH erhält hierfür Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in … Mehr lesen

Speyer – Tagesfahrt des Seniorenbüros im Februar 2025

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die erste Tagesfahrt des Seniorenbüros im Jahr 2025 führt am Dienstag, 25. Februar 2025, zur BASF in Ludwigshafen. Dort erwartet die Gruppe eine Werksführung. Anschließend tauchen die Teilnehmenden im BASF-Besucherzentrum in die erstaunliche Welt der Chemie ein und können deren Entwicklung kennenlernen. Den Teilnehmenden wird zuvor durch ein*e Mitarbeiter*in der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kindertagesstätten an der Südlichen Weinstraße erhalten Zuwendungen vom Landkreis – Teils werden Millionenbeträge rückwirkend fällig

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Neuigkeiten für 15 Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße: Sie erhalten vom Kreis 40 Prozent der nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten für ihre Um- oder Neubauten. Landrat Dietmar Seefeldt sagt: „Wir haben als Kreis in den vergangenen Jahren stets darauf hingewiesen, dass die Kita-Förderungen nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts noch höher … Mehr lesen

Heidelberg – Nachhaltige Nachwuchsförderung: ASZ spendet Lehr-Lkw an Carl-Bosch-Schule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt ein klares Zeichen für praxisorientierte Ausbildung und Fachkräftesicherung: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg hat der Carl-Bosch-Schule einen Lehr-Lkw für die Ausbildung von Kfz-Mechatronikern gespendet. Mit diesem Projekt wird die Verbindung von Theorie und Praxis gestärkt und die Attraktivität des Ausbildungsstandorts Heidelberg erhöht. „Dank der … Mehr lesen

Lampertheim – Jubiläum: MH Bau – Mehr als 25 Jahre in Lampertheim

Lampertheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das erfolgreiche Unternehmen wurde im Jahr im Oktober 1999 gegründet / MH Bau kann auf zahlreiche in Lampertheim und der Region erfolgreich umgesetzte Bauprojekte verweisen / Wirtschaftsförderung Bergstraße war vor Ort und gratulierte zum Jubiläum Die MH-Bau Lampertheim feierte im Oktober 2024 ihren 25. Geburtstag. Da ein Unternehmensbesuch im vergangenen … Mehr lesen

Eberbach – Umbau barrierefreie Bushaltestelle am Aldi Süd

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bushaltestelle „Einkaufszentrum“ im Bereich Aldi Süd wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich ab dem 05. Februar und werden ca. 6 Wochen andauern. Hierbei kommt es zu einer halbseitigen Sperrung der Straße „Neuer Weg Nord“. Der Verkehr wird mit einer Einbahnstraßenregelung von der Stadt kommend, in Richtung Berliner Straße … Mehr lesen

Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel … Mehr lesen

Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 … Mehr lesen

Heidelberg – Südstadt: Große Fortschritte bei der Entwicklung im Jahr 2024 – Rund 75 Prozent des ehemaligen US-Areals fertiggestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtteilentwicklung in der Südstadt hat im Jahr 2024 deutliche Fortschritte gemacht. Rund 75 Prozent der Fläche der Konversionsgebiete Mark-Twain-Village und Campbell Barracks sind bereits fertiggestellt. Bis zum Auslaufen der Städtebauförderung im Jahr 2027 sollen weitere Meilensteine erreicht werden, um das Quartier nachhaltig zu entwickeln. Mit ihrem Mix aus Wohnraum, … Mehr lesen

Heidelberg – 2024: Was für ein Bahnstadt-Jahr! Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was für ein Bahnstadt-Jahr: Vier große Projekte sind 2024 im jüngsten Heidelberger Stadtteil eröffnet worden – das Heidelberg Congress Center (HCC), der Europaplatz mit der Fußgängerbrücke direkt am Hauptbahnhof sowie das Spitze Eck, die neue, naturnah gestaltete Grünfläche nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse. Mit den vier Fertigstellungen, denen mehrere Jahre … Mehr lesen

Übersicht Heidelberger Baustellen vom 23. bis 29. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht Heidelberger Baustellen vom 23. bis 29. Dezember • Bahnstadt: Abschnittsweise Vollsperrungen in Darwin-, Robert-Koch-, Kossel- und Nightingalestraße wegen Fertigstellung Straßendecke. Umleitungen über Langer Anger und angrenzende Straßen vor Ort ausgeschildert. Ende der Arbeiten: Voraussichtlich Ende 2024. • Beethovenstraße: Fernwärmeausbau durch Stadtwerke Heidelberg. Blumenthal- und Richard-Wagner-Straße abschnittweise für Durchgangsverkehr gesperrt. … Mehr lesen

Ilvesheim – Kita St. Josef – bald Kindergarten und Krippe unter einem Dach

Ilvesheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ilvesheim: Kirchliche und weltliche Gemeinde machen sich für Familien und Krippenausbau stark Gute Nachrichten haben Bürgermeister Thorsten Walther und der katholische Pfarrer Daniel Kunz für Familien in Ilvesheim. Denn im Kindergarten St. Josef (Wachenheimer Straße 22) soll zum nächsten Kindergartenjahr eine neue Krippengruppe öffnen. Das bedeutet für die Inselgemeinde zehn zusätzliche Krippenplätze. … Mehr lesen

Mannheim – Zugang zum Vogelstangsee jetzt barrierefrei

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Barrierefrei zum Oberen Vogelstangsee: Wer vom Görlitzer Weg aus zum See wollte, musste bislang drei Stufen überwinden. Das ist jetzt Vergangenheit, die Stadt Mannheim hat im Herbst 2024 den Zugang umgebaut. Der Weg fällt jetzt stufenlos ab und ist damit barrierefrei. Rund 37.000 Euro hat die Stadt in den Umbau investiert. … Mehr lesen

Heidelberger Baustellen: Übersicht vom 9. bis 15. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Baustellen: Übersicht vom 9. bis 15. Dezember – • Bahnstadt: Abschnittsweise Vollsperrungen in Darwin-, Robert-Koch-, Kossel- und Nightingalestraße wegen Fertigstellung Straßendecke. Umleitungen über Langer Anger und angrenzende Straßen vor Ort ausgeschildert. Ende der Arbeiten: Voraussichtlich Ende 2024. • Beethovenstraße: Fernwärmeausbau durch Stadtwerke Heidelberg. Blumenthal- und Richard-Wagner-Straße abschnittweise für Durchgangsverkehr … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Radweg in der Augustaanlage fertiggestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit September 2021 hat die Stadt Mannheim in ihrem „21-Punkte Handlungsprogramm Radverkehr” die Augustaanlage für den Radverkehr ausgebaut. Auf beiden Seiten dieses repräsentativen Stadtentrées stehen jetzt durchgängige Fahrradstreifen bereit. Nun wurde der neue Radweg von Oberbürgermeister Christian Specht und Elke Zimmer, Staatsekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, feierlich eingeweiht. „Ab sofort kann man die eindrucksvolle, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Richtig gut versichert! Unfallversicherung für Senior:innen hilft, Unterstützung zu organisieren

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Verbraucherzentrale Ludwigshafen) -Spezielle Unfallversicherungen für Senior:innen zahlen nicht nur Geld nach einem Unfall, sondern helfen auch bei der Organisation von Unterstützung. Für Senior:innen kann das sinnvoll sein, wenn sie allein leben und keine Verwandten oder Bekannte haben, die sie nach einem Unfall unterstützen. Unfallversicherungen für Senior:innen können eine sinnvolle Alternative zur normalen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de