• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Worms – Cybersecurity im Fokus: Professor Jens Kohler diskutiert auf Hamburger Summit aktuelle Sicherheitstrends

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie gelingt sicheres Cloud Computing im Zeitalter wachsender Cyberbedrohungen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigte sich Prof. Dr. Kohler vom Fachbereich Informatik der Hochschule Worms beim diesjährigen Cybersecurity Summit im Mai in Hamburg. Im Rahmen einer prominent besetzten Podiumsdiskussion auf der Hauptbühne beleuchtete er gemeinsam mit Expertinnen und Experten neueste … Mehr lesen

Heidelberg – Buchvorstellung Eberhard Hilscher: “Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten” beim Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg am 5. Juni um 19 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg lädt herzlich ein zur Buchvorstellung Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr Vortragssaal Museum Haus Cajeth Haspelgasse 12 69117 Heidelberg Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro Volker Oesterreich, Kulturjournalist, Literaturwissenschaftler und seit 2001 Leiter des Feuilletons der Rhein-Neckar-Zeitung, wird im Gespräch mit der Flur-Verlegerin Alexandra Beilharz das … Mehr lesen

Mannheimer Hochschulen gestalten smarte Zukunft: Kooperation von TH Mannheim und HdWM mit starkem Auftritt auf internationaler Konferenz in Graz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Technische Hochschule Mannheim (TH Mannheim) und die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) setzen gemeinsam starke Impulse für nachhaltige, digitale und lebenswerte Städte – und präsentierten ihre Arbeit vom 14. bis zum 16. April auf der renommierten internationalen Konferenz REALCORP in Graz. Begleitet wurden alle gemeinsamen Beiträge der letzten … Mehr lesen

Heidelberg – Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung zum dritten Mal verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Krebsprävention kann Leben retten und Leid verhindern. Dennoch fristet die Forschung zu Fragen der Krebsprävention oft ein Schattendasein. Um herausragenden Leistungen in der Krebspräventionsforschung Anerkennung zu zollen, hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) den Deutschen Preis für Krebspräventionsforschung ausgeschrieben. Gestiftet wird die Auszeichnung von der Manfred Lautenschläger-Stiftung. Der zweigeteilte Preis wurde … Mehr lesen

Speyer – „Unbewaffnet entwaffnend” Bischof Wiesemann feierte Dankgottesdienst für neuen Papst Leo XIV.

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit bewegenden Worten hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom den neuen Papst Leo XIV. gewürdigt. Im Rahmen eines feierlichen Dankgottesdienstes zog der Bischof zentrale Linien aus der ersten Ansprache des neugewählten Papstes und skizzierte eine kraftvolle Vision des Friedens, der Einheit und der missionarischen Kirche. Die musikalische Gestaltung übernahm der … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Personelle Wechsel in der Leitungsebene

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat … Mehr lesen

Mannheim – Feierliche Amtsübergabe an der DHBW – Prof. Dr. Georg Nagler übergibt sein Amt an Prof. Dr. Jörg Baumgart

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Musikalisch umrahmt von den Klängen des Bläserensembles des SAP-Sinfonieorchesters überreichte der Ministerialdirektor des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Hans J. Reiter am heutigen Freitag die Ernennungsurkunde zum Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim an Prof. Dr. Jörg Baumgart. Damit übernimmt er die Leitung des zweitgrößten und einem … Mehr lesen

Mannheim – Stadt testet smarten Reinigungsroboter

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Stadt Mannheim geht einen innovativen Schritt in Richtung einer sauberen und nachhaltigen Stadt. Für die nächsten sechs Monate wird ein autonomer Reinigungsroboter zur effizienten Reinigung öffentlicher Grünflächen getestet. Das Gerät, das auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basiert, soll kleinteiligen Müll wie Zigarettenstummel oder Kronkorken erkennen, erfassen und entfernen. Kleinteiliger Müll … Mehr lesen

Mannheim / Heidelberg – Die elektronische Strafakte wurde bei den Staatsanwaltschaften erfolgreich eingeführt

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen eines Besuchs bei den Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim am heutigen Montag (31. März 2025) konnte sich die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL vom Fortschritt der Einführung der elektronischen Strafakte (eStrafakte) überzeugen. Im Falle eines strafrechtlich relevanten Verhaltens legt die Polizei eine elektronische … Mehr lesen

Mannheim – Jusos kritisieren Verbotspolitik von Ministerin Schopper

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Smartphones, Smartwatches und ähnliche digitale Geräte sind längst fester Bestandteil der modernen Lebens-, Arbeits- und Lernwelt. Mit Unverständnis reagieren die Jusos Mannheim auf die Ankündigung der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der baden-württembergischen Landesregierung Theresa Schopper, diese künftig in Schulen zu verbieten. Eine solche Maßnahme sei realitätsfern und gehe an … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Ausleih- und Nutzerzahlen steigen weiter an – Durchdachtes Angebot und fachliche Kompetenz um innovative Formate ergänzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Ausleihen, mehr Nutzende und mehr Veranstaltungen als im Vorjahr: Die Heidelberger Stadtbücherei zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Das digitale Angebot der Einrichtung wurde weiter ausgebaut und der neue Bücherbus hat sein erstes Jahr erfolgreich gemeistert. Neben den erfreulichen Botschaften sind auch die notwendige Sanierung des Haupthauses … Mehr lesen

Mannheim – Förderprogramme in Baden-Württemberg: Unterstützung für Unternehmen bei der Digitalisierung von Warenwirtschaftssystemen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die fortschreitende Digitalisierung bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Insbesondere die Implementierung digitaler Warenwirtschaftssysteme kann dabei helfen, Abläufe effizienter zu gestalten. In Baden-Württemberg stehen Unternehmen hierfür verschiedene Förderprogramme und Initiativen zur Verfügung, die sowohl finanzielle Unterstützung als auch fachliche Beratung bieten. Moderne digitale … Mehr lesen

EU schiebt missbräuchlicher Nutzung von KI den Riegel vor – Neue Regeln treten am 2. Februar in Kraft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Europäische Union geht als weltweit Erster gegen missbräuchliche Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) vor. Mit dem 2024 verabschiedeten KI-Gesetz („AI Act”) schafft die EU verbindliche Regeln für den Einsatz von KI-Systemen. Diese wirken sich mittlerweile auf viele Lebensbereiche aus. Am 2. Februar treten erste Regelungen in Kraft. Das Europäische Verbraucherzentrum … Mehr lesen

Heidelberg – Mikrozensus 2025 – Rund 62 000 Haushalte in der Befragung! Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin … Mehr lesen

Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um … Mehr lesen

Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel … Mehr lesen

Mannheim – Schulungsprogramm für Vereine

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim bietet auch 2025 Seminare an, um Ehrenamtliche für die Vereinstätigkeit und das Bürgerschaftliche Engagement zu qualifizieren. Neben der Stärkung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen stehen die Reflexion und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Ein Highlight des Schulungsprogramms 2025 ist ein Exkurs in die Digitalisierung: Bei zwei Infoveranstaltungen am Donnerstag, … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner gratuliert Gründungspreisträgern zu landes- und bundesweiten Erfolgen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Die Heidelberger Start-ups Codefy und Eloquio wurden durch die Stadt Heidelberg mit dem Gründungspreis 2023 beziehungsweise 2024 ausgezeichnet. Am Mittwoch, 27. November 2024, haben sie auch landes- und bundesweit renommierte Auszeichnungen bekommen. Das Start-up Codefy, das im Bereich künstliche Intelligenz tätig ist, wurde in Stuttgart vom Land Baden-Württemberg und der … Mehr lesen

KI Lab Heidelberg: Mittelstand begeistert mit innovativen KI-Projekten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 4Am vergangenen Donnerstag präsentierten mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg ihre erfolgreich umgesetzten KI-Projekte beim Demo Day des KI Lab Heidelberg. Im Business Development Center Heidelberg versammelten sich 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik, PR und der Startup-Szene, um Einblicke in die praxisnahe Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu gewinnen. Der Abend stand … Mehr lesen

Heidelberger Gründungspreis: eloquio und PAICON haben gewonnen – Die beiden Start-ups überzeugten die Fachjury in den Kategorien „Mut“ und „Innovation“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Start-ups eloquio und PAICON sind die diesjährigen Sieger des Heidelberger Gründungspreises. Die beiden jungen Unternehmen sind am Freitagabend, 15. November 2024, bei einer feierlichen Preisverleihung in der Commissary im Patrick-Henry-Village ausgezeichnet worden. „Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des zweiten Heidelberger Gründungspreises. Sie haben sich im Finale gegen eine beeindruckende … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ehre, wem Ehre gebührt“: Herausragende Studienleistungen und Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Paul Konrath, Yannik Hahn, Valentin Krimmel und Sabiha Acar erhielten gestern die je mit 500 € dotierten Preise des Vereins „Förderer der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen e.V.“, Pauline Fröhlich-Frey den mit 300 € dotierten Family Award und Lea Kohm den ebenfalls mit 300 € ausgestatteten Gender Award der Gleichstellung. Nach … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Themenwoche „Eingeloggt!“ startet am Montag, 11. November – Kostenlose Workshops, Vorträge und Aktionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die digitale Welt entdecken, dazulernen, ausprobieren: das können vor allem ältere Menschen, aber auch andere Neugierige bei „Eingeloggt!“. Die digitale Themenwoche findet erstmals vom 11. bis 17. November 2024 in Heidelberg statt. Das Programm bietet eine Woche lang kostenlose Workshops, Vorträge und Mitmachangebote im gesamten Stadtgebiet und richtet sich sowohl … Mehr lesen

Heidelberger Gründungspreis: Die sechs Finalistinnen und Finalisten stehen fest – Auszeichnung am 15. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist ein hervorragender Standort für Start-ups und Existenzgründungen. Das möchte die Stadt Heidelberg weiter unterstützen und vergibt zum zweiten Mal den Heidelberger Gründungspreis. In den Kategorien „Mut“ und „Innovation“ konnten sich Gründerinnen und Gründer bis Ende September 2024 bewerben. Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury stehen nun die sechs … Mehr lesen

Mannheim – ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN durch „Hito Steyerl – Hell Yeah We Fuck Die“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sonntag, 06.10.24, 15.30 Uhr Samstag, 26.10.24, 15.30 Uhr INFO zur Ausstellung: „Hell Yeah We Fuck Die“ – die laut dem Magazin Billboard am häufigsten gebrauchten fünf Worte in den englischsprachigen Musikcharts der 2010er-Jahre – formen den Titel des multimedialen Werks von Hito Steyerl (*1966 in München), das die Kunsthalle seit Juni in Kubus … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de