• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neuer Studiengang „KI-Ingenieurwissenschaften“ an der Hochschule Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Hochschule Mannheim bietet ab dem Wintersemester 2024/25 den neuen Bachelorstudiengang „KI-Ingenieurwissenschaften“ an; der interdisziplinäre KI-ingenieurwissenschaftlicher Studiengang ist deutschlandweit einzigartig. Neues Studienangebot an der Hochschule Mannheim: ab dem Wintersemester 2024/25 können kommende Studierende den neuen Bachelorstudiengang „KI-Ingenieurwissenschaften“ studieren. Die Hochschule Mannheim reagiert damit auf die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine … Mehr lesen

Future Music Camp 2023 Mannheim: Programm veröffentlicht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Popakademie Mannheim) – Am 25. und 26. Mai 2023 findet das Future Music Camp der Popakademie BadenWürttemberg in Mannheim statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- und Medienwirtschaft sprechen dabei rund um das Thema „Kreative Künstliche Intelligenz im Musikbusiness“. Das Keynote-Programm ist jetzt veröffentlicht. Das Future Music Camp beschäftigt sich dieses Jahr … Mehr lesen

Mannheim – Christoph Brochhausen-Delius neuer Direktor des Pathologischen Instituts

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Professor Dr. med. Christoph Brochhausen-Delius ist neuer Direktor des Pathologischen Instituts am Universitätsklinikum Mannheim. Gleichzeitig wurde er auf den Lehrstuhl für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg berufen.   „Mit Professor Brochhausen-Delius bringen wir einen weiteren ausgewiesenen Experten für Präzisionsmedizin nach Mannheim, der die seit … Mehr lesen

Worms – Neues Smart Home Security Projekt – Im Rahmen des neuen BMBF-Projekts „KIASH“ werden innovative Lösungen für sichere Smart Homes entwickelt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Smart Homes bzw. smarte Geräte, die unseren Alltag einfacher gestalten, verbergen oft gravierende Sicherheitslücken. Durch unsichere Geräte können Angreifer gezielte Manipulationsversuche starten, Fehlfunktionen herbeiführen und im schlimmsten Fall sogar auf das gesamte Heimnetzwerk zugreifen. Um diese Sicherheitslücken zu schließen, setzt das neue Forschungsprojekt „KI-gestützte Anomalie Erkennung für Smart Homes“ (KIASH) an. Das Projekt … Mehr lesen

Worms – FOS- Schülerinnen und Schüler besuchen Design Thinking Workshop an der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) – Im Oktober war die Abschlussklasse der Friedrich-Schiller Realschule plus mit Fachoberschule (FOS) sehr überrascht, als sie den „hippen und coolen“ Raum für kreatives Arbeiten des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms betraten. Die Ausstattung war so ganz anders, als man sich ein Seminarraum vorstellt. Es gab weder Schulbänke noch eine … Mehr lesen

Heidelberg – Hohe Auszeichnung für Stefan Pfister

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) erhält den Landesforschungspreis für angewandte Forschung des Jahres 2022. Er wird für seine herausragenden Beiträge zur Erforschung und Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren bei kindlichen … Mehr lesen

Heidelberg – KI-Bürgerassistenz Lumi soll Nutzerinnen und Nutzer kennenlernen – Heidelberger Start-up Aleph Alpha ermöglicht innovativen Bürgerservice mit künstlicher Intelligenz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Hallo, ich bin Lumi. Wie kann ich helfen?“ Mit diesem freundlichen Satz werden Nutzerinnen und Nutzer von www.heidelberg.de ab sofort begrüßt. Lumi ist ein neuartiges Assistenzsystem, das dank innovativer Künstlicher Intelligenz (KI) „Made in Europe” eine völlig neue Interaktion mit der Stadt ermöglichen soll – ganz bequem per Chatfenster. Nach … Mehr lesen

Landau – Schau junger Kunstschaffender im Kreishaus SÜW zeigt ungewöhnliche Blicke auf die Welt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Den Blick verändern, über das Gesehene in Austausch gehen und Neues schaffen. Dass die Kunst dies in besonderer Weise vermag, zeigt die aktuelle Schau von Studierenden und Absolventen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau im SÜW-Kreishaus. Noch bis 25. November 2022 sind die Werke … Mehr lesen

Heidelberg – Frank Giordano neuer Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Seit Anfang Oktober leitet Professor Dr. med. Frank Anton Giordano die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Gleichzeitig wurde er auf den Lehrstuhl für Strahlentherapie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg berufen. Professor Giordano ist als Strahlentherapie-Experte in der Rhein-Neckar Region sehr gut bekannt: Schon … Mehr lesen

Hockenheim – Wo bleibt der Mensch???

nsc Hockenheim / Metropolregion Rhhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Thema Künstliche Intelligenz und ihrem Verhältnis zum Menschen beschäftigen sich drei Referenten bei den kommenden Humanismus-Tagen im Hockenheimer Wasserturm. Die beliebte Veranstaltungsreihe findet im November ihre Fortsetzung, nachdem sie im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste. Am 5., 12. und 19. November sprechen jeweils ab 17 Uhr Werner … Mehr lesen

Speyer – ESA Astronaut Alexander Gerst: 362 Tage im Weltall – „Astro-Alex“ hält am 4. November einen Vortrag im Technik Museum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die jüngere Generation ist er der deutsche Astronaut schlechthin. Die Kooperation mit dem Kinderprogramm, „Die Sendung mit der Maus“, katapultierte den smarten Raumfahrer schnell in die Herzen der kleinen Fans. Aber auch Jugendliche und Erwachsene konnten sich dem Hype um Alexander Gerst nicht entziehen. Nie zuvor gab es für „Erdlinge“ solch tagesaktuelle … Mehr lesen

Kaiserslautern – Lebenswerkpreis für Prof. Helmut Neunzert – Nominierte für Zukunftspreis Pfalz ausgewählt

Kaiserslautern / Nominierte für Zukunftspreis Pfalz ausgewählt Mit dem Zukunftspreis will der Bezirksverband Pfalz herausragende innovative Ideen, Produkte, Vorhaben und Leistungen fördern, die die Zukunftsfähigkeit und die nachhaltige Entwicklung der Region stärken. Einmütig entschied die Jury, Prof. Dr. Helmut Neunzert mit dem Lebenswerkpreis zu ehren. Die Laudatio übernimmt Dr. Klaus Dreßler. Für den mit 10.000 … Mehr lesen

Heppenheim – Jubiläumstreffen des HR-Netzwerks in Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 40 Personalentscheiderinnen und -entscheider aus der Wirtschaftsregion Bergstraße besuchten die Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bergstraße / JF Group GmbH fungierte als Gastgeber / Digitalisierung und Fachkräfte im Fokus Kürzlich feierte die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ein Jubiläumn Heppenheim: In den Räumen der JF Group GmbH fand … Mehr lesen

Speyer – Die dunkle Seite der “Atombombe – Künstliche Intelligenz”

Ludwigshafen / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Googelt man „Schießpulver Atombombe Künstliche Intelligenz“ so erhält man eine Vielzahl von Informationen über die Bedeutung des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) im militärischen Bereich. Denn die an und für sich positive Technologie KI hat eine extrem starke dunkle Seite: ihr Einsatz als autonom agierende Massenvernichtungswaffe. Dies ist in … Mehr lesen

Heidelberg – GamesHub für Health/Life Science Heidelberg: Feierliche Stabübergabe zum Start der 2. Runde! Ministerin Bauer und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner würdigten die cross-innovativen Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag, 18. März 2022, den Stab an die vier neuen Teams im GamesHub für Health/Life Science Heidelberg übergeben. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung im Business Development Center präsentierten die Teams live vor Ort und in einem Filmbeitrag … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Computertomograph mit Photon-Counting Technologie an UMM

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Universitätsmedizin Mannheim) – Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat ihren neuartigen Photon-Counting Computertomographen vorgestellt. Der von Siemens Healthineers entwickelte Computertomograph Naeotom Alpha nutzt eine völlig neue Technologie mit einem photonenzählenden Detektor und liefert so ultra-hochauflösende Aufnahmen aus dem Körperinneren mit einer bisher unerreichten Informationstiefe.Kern des innovativen Computertomographen ist ein neuartiger photonenzählender Detektor, der … Mehr lesen

Heidelberg – „Science in the City“: Ladenfläche wird zu Wissensort! Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen täglich neue Themen rund um Krebsforschung und Krebsprävention vor – Projekt von Stadt und DKFZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein leerstehendes Ladenlokal in der Heidelberger Altstadt wird für vier Wochen zum Wissensort: Von Dienstag, 1. Februar, bis Samstag, 26. Februar 2022, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in einem derzeit ungenutzten Geschäftsraum am Theaterplatz täglich wechselnde interessante Themen rund um Krebsforschung und Krebsprävention. An 20 Öffnungstagen geben … Mehr lesen

Mannheim – Start-ups und Gründer*innen aufgepasst: Das Programm von START Rhein-Neckar ist online auf www.start-rhein-neckar.com

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus dem Existenzgründungstag Rhein-Neckar wird am 20. November 2021 START Rhein-Neckar. Jetzt ist das Programm des virtuellen Events für Gründer*innen, Start-ups und Selbstständige auf der Veranstaltungswebsite www.start-rhein-neckar.com online. Mit wenigen Klicks können sich alle Menschen, die gründen möchten oder auch schon selbstständig sind für das kostenfreie Weiterbildungs-, Beratungs- und Network-Event … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Ludwigshafen: Gewinner des iHack RLP – Geschäftsmodelle der Zukunft beim Student Start-up Hack

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gewinner des iHack RLP – Geschäftsmodelle der Zukunft beim Student Start-up Hack Am Wochenende vom 08. bis 10. Oktober 2021 fand der iHack RLP-Student Start-up Hack in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und dem Landesverband für Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) als hybrides Format statt. … Mehr lesen

Mannheim – 10 Millionen Euro Förderung für grenzüberschreitende digitale Gesundheitsinitiative

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Baden-Württemberg unterstützt Projekt der Universitätsmedizin-Standorte Freiburg und Mannheim zu „Grenzüberschreitenden digitalen Gesundheits-Innovationen“ (GdGI) im Rahmen einer deutsch-französisch-luxemburgischen Innovationspartnerschaft zu datengestützten Therapieempfehlungen bei komplexen chronischen Erkrankungen. Das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) für maßgeschneiderte Therapieempfehlungen erschließen und innovative Plattformen für den sicheren Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten schaffen: Diese Ziele verfolgt das Projekt „Grenzüberschreitende digitale Gesundheits-Innovationen … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Bürgerservices werden weiter ausgebaut! Chatbot und Info-Terminal helfen schnell weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg baut kontinuierlich ihre digitalen Bürgerservices aus. Im Bürgeramt Mitte stellte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Mittwoch, 18. August, ein kontaktloses Informations-Terminal, die neue Online-Terminvergabe und den Chatbot „Hardi“ vor. Mit dabei waren Jürgen Käding, stellvertretender Amtsleiter des Bürger- und Ordnungsamtes, und Dr. Philipp Lechleiter, Abteilungsleiter Digitale … Mehr lesen

Mannheim – Europäisch geschützte Feldhamster in der Mannheimer Flur – Erfolgreiches Auswilderungsprojekt wird fortgesetzt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Wiederansiedelungsprojektes des unter europäischen Schutz stehenden Feldhamsters, werden in diesem Jahr rund 180 junge Feldhamster auf Mannheimer Feldern ausgewildert. Heute, 27. Mai 2021, informierten sich Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Umweltbürgermeisterin Professorin Dr. Diana Pretzell in Mannheim-Straßenheim bei der Auswilderung von zehn jungen Feldhamstern über das Artenschutzprojekt.Der Feldhamster, der einst … Mehr lesen

Walldorf – SAP verbessert integrierten Support in Lösungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Walldorf. (pd/and). SAP hat am Donnerstag verbesserten integrierten Support für SAP-Lösungen angekündigt und verwirklicht somit eine höhere Benutzerfreundlichkeit auf Anwenderseite. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstützt der Built-In Support von SAP direkt in der Anwendung. Ein integrierter digitaler Supportassistent, der Kontextinformationen nutzt, vereinfacht und beschleunigt dabei die Interaktion mit Kunden. Um Kunden passend abzuholen, bietet der Built-In Support innovative Werkzeuge und Live-Support von Experten in noch weniger Schritten. SAP-Kunden profitieren dadurch von mehr Effizienz und einem größeren Mehrwert.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN