• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Risikofaktor: Sozialer Status. Die neue Ausgabe des “einblick” ist erschienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erkranken in wohlhabenden Regionen Deutschlands weniger Menschen an Krebs als in sozial schwächeren? Spielen Einkommen, Bildung und Beschäftigung eine Rolle, wenn es um das Krebsrisiko geht? Diesen Fragen ist eine Wissenschaftlerin aus dem DKFZ nachgegangen. Im Interview berichtet die Epidemiologin über wachsende Ungleichheit, mögliche Ursachen und den Handlungsbedarf in der … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt ruft zum gemeinsamen Gießen der Stadtbäume auf – Feuerwehr unterstützt mit zusätzlicher Aktion

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die anhaltend heißen und trockenen Tage setzen auch in Frankenthal nicht nur den Menschen, sondern auch Bäumen und Grünflächen stark zu. Gerade bei Temperaturen über 35 Grad leiden viele Bäume sichtbar unter Wassermangel. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger herzlich um Unterstützung beim Gießen der Stadtbäume und Gehölze … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtrat wählt neue Beigeordnete

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2025 zwei neue Beigeordnete in den Stadtvorstand gewählt: Lars Pletscher (CDU) übernimmt ab 1. Januar 2026 das Dezernat 3 Kultur, Schulen, Jugend und Familie, David Guthier (SPD) ebenfalls zum 1. Januar 2026 das Dezernat 5 Soziales und Integration. Der Stadtrat hat in … Mehr lesen

Wiesloch – Merian-Schule erhält Mittel aus Startchancen-Programm – Freie Demokraten und Schulleitung im Gespräch

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Maria-Sybilla-Merian-Grundschule in Wiesloch erhielt im März eine Zusage für Mittel aus dem Startchancen-Programm. Insgesamt 20 Milliarden Euro investieren Bund und Land gezielt in Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Bei aller Freude darüber sehen Schulleiterin Simone Starke und Konrektorin Daniela Maurath jedoch den hohen organisatorischen … Mehr lesen

Limburgerhof – Armin Grau MdB zu Studie “Grundwasserstress in Deutschland”

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu der gestern veröffentlichten Studie “Grundwasserstress in Deutschland” des Instituts für sozial-ökologische Forschung im Auftrag des BUND erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau: “Grundwasser ist leider nicht unerschöpflich. Und Deutschland verliert Grundwasser, weil mehr Grundwasser entnommen wird, als sich nachbildet. Auch bei uns in der Vorderpfalz besteht den Studienergebnissen zufolge … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Stadtratsfraktion mahnt Konnexitätsprinzip an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Stadtratsfraktion Ludwigshafen reagiert mit deutlicher Kritik auf die jüngste Pressemitteilung des SPD-Oberbürgermeisterkandidaten zur Reform der kommunalen Finanzen. Fraktionsvorsitzender Dr.Peter Uebel erklärt: „Wer in Ludwigshafen Verantwortung übernehmen möchte, muss sich klar und ohne Wenn und Aber hinter die Interessen unserer Stadt stellen. Von allen Kandidaten erwarten wir ein klares Bekenntnis zum … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Geburtstagsfest vor dem Kreishaus: Hunderte Gäste beim Kreisempfang 2025

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Rund 350 Gäste – sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Vertretungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – waren am Pfingstsonntag der Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt gefolgt. Gemeinsam feierte man den 56. „Geburtstag” des Landkreises Südliche Weinstraße. Während das Wetter tagsüber noch unbeständig gewesen war, bot der südpfälzische Himmel … Mehr lesen

Heidelberg – Teilhabechancen am Arbeitsmarkt fördern – Gemeinderat beschließt Zuschuss für Projekte, die über den Europäischen Sozialfonds gefördert werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Der Heidelberger Gemeinderat hat am 5. Juni 2025 mit großer Mehrheit beschlossen, in den Jahren 2025 und 2026 städtische Zuschüsse in Höhe von jährlich bis zu 86.000 Euro für die ESF … Mehr lesen

Weinheim – Wohnraumsuche – eine Fleißarbeit – Die Stadt will mit festen Rahmenbedingungen weiter Immobilien mieten oder kaufen – Zugriff auf rund 900 sozial-orientierte Wohnungen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schaffung von Wohnraum, insbesondere für Menschen mit wenig Geld, wird für Kommunen in begehrten Wohnregionen wie Weinheim in den nächsten Jahren eine Daueraufgabe und eine Herausforderung bleiben. Die allgemeine Lage auf dem Markt für günstigen Wohnraum wird durch die nach wie vor geltende Pflichtaufnahme von Flüchtlingen noch schwieriger. Die Stadt muss handeln, … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Haushalt/Grundsteuer – Wir stehen für Verantwortungsbewusstsein und Transparenz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir als Stadtratsfraktion der FWG Ludwigshafen legen großen Wert auf eine sachliche, verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Für uns steht fest: Interne Informationen aus vertraulichen Sitzungen gehören nicht in die Öffentlichkeit, sondern dienen dazu, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund überrascht es … Mehr lesen

Heidelberg – Bürger- und Ordnungsamt in zwei eigenständige Ämter aufgeteilt – Umstrukturierung soll Ressourcen besser nutzbar und Dienstleistungen noch effizienter machen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg stellt sich in einem Bereich organisatorisch neu auf: Zum 1. Mai 2025 wurde das bisherige Bürger- und Ordnungsamt in zwei eigenständige Ämter – das Ordnungsamt sowie das Amt für Bürgerdienste und Zuwanderung – überführt. Oberbürgermeister Eckart Würzner hat die beiden neuen Amtsleiter am 28. Mai 2025 offiziell … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Bund und Länder machen Geschenke, die Kommunen zahlen die Rechnung“ – ARD-Magazin Plusminus erklärt Krise der Kommunalfinanzen am Beispiel Heidelbergs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist mit einem massiven Haushaltsdefizit konfrontiert – und das geht mittlerweile nahezu allen Städten und Gemeinden in Deutschland so. Die Krise der Kommunalfinanzen hat dramatische Ausmaße angenommen und bedroht die Handlungsfähigkeit auf der lokalen Ebene. Bürgerinnen und Bürger spüren das durch reduzierte Services, gestrichene Buslinien, unsanierte Straßen … Mehr lesen

Mannheim – Engagiert im Einsatz: Sika-Mitarbeitende wiederholen erfolgreichen Freiwilligentag mit den Johannitern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Corporate Volunteering zeigt wirkungsvolle Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt in Mannheim. Wie nachhaltig gute Zusammenarbeit wirken kann, zeigten die Sika Deutschland CH AG & Co KG und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am 23. Mai 2025 in Mannheim: Bereits zum zweiten Mal unterstützten Mitarbeitende des Sika-Standorts Mannheim die Johanniter-Einsatzkräfte und halfen einen Tag … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Kita-Olympiade 2025 begeistert mit Teamgeist, Spiel und Bewegung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet unter dem Motto „Wir bringen unsere Kita-Kinder in Bewegung“ zum zweiten Mal die Mannheimer Kita-Olympiade auf der Sportanlage Käfertal-Süd statt. Rund 500 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren aus 32 städtischen Kindertageseinrichtungen nehmen mit großer Begeisterung an dem bunten Sportevent teil. Die feierliche Eröffnung … Mehr lesen

Heidelberg – Ausschuss beschließt Maßnahmenpaket zur Verkehrsberuhigung in der Kleingemünder Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität der Stadt Heidelberg hat am 14. Mai 2025 die kurzfristige Umgestaltung der Kleingemünder Straße im Stadtteil Ziegelhausen einstimmig beschlossen. Ziel der Maßnahme ist es, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, die Verkehrssicherheit zu verbessern und eine sanfte Verkehrsberuhigung herbeizuführen. Der Beschluss bildet den Umsetzungsauftakt eines … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Gut besuchte Podiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. Mai 2025 fand in der Innenstadt im gut besuchten Social Innovation Lab der HWG LU eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zeugnisverweigerungs-recht für Sozialarbeitende im Strafprozess“ statt. Auf dem Podium saßen der Dortmunder Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dr. Sven-U. Burkhardt, Professorin Dr. Helen Breit von der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Sprecher des Bündnisses … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Personelle Wechsel in der Leitungsebene

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Informationsveranstaltung Verkehrsentwicklungs-/Klimamobilitätsplan 2035 – Weichenstellung für Heidelbergs Verkehr der Zukunft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Verkehrsentwicklungs-/Klimamobilitätsplan 2035 ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. Mai 2025, von 16.30 bis 19.30 Uhr im Business Development Center auf dem hip-Gelände, Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5, statt. Der Besuch ist jederzeit zwischen 16.30 und 19.30 Uhr möglich – … Mehr lesen

Heidelberg – Boxberg: Erfolgreiche Zwischenbilanz für die Stadtteilentwicklung auf dem Boxberg – Nachhaltig und nah bis ins Jahr 2030

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vier Jahre nach dem Start des „Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Boxberg – Perspektive 2030“ zieht die Stadt Heidelberg eine durchweg positive Zwischenbilanz der Stadtteilentwicklung: Über 30 konkrete Maßnahmen wurden seit dem Jahr 2021 umgesetzt, viele weitere befinden sich in der Planung. Der Bezirksbeitrat Boxberg hat am 8. Mai 2025 die erreichten … Mehr lesen

Heidelberg – Miriam Okos leitet ab 1. Juni das Haus der Jugend – 33-jährige Sozialarbeiterin ist selbst ein „Kind“ des größten städtischen Jugendhauses

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es liest sich wie aus einem Drehbuch: Die 33-jährige Miriam Okos übernimmt zum 1. Juni 2025 die Leitung des Hauses der Jugend – ein Haus, mit dem sie seit ihrem vierten Lebensjahr eng verbunden ist: als Nutzerin, die dort als kleines Kind zu tanzen anfing, als Fördervereinsmitglied und als Ehrenamtliche, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit Smart-Kitas schneller zum Betreuungsplatz – Stadtverwaltung schlägt neues Konzept zum nachhaltigen Kita-Bau vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Bau von Kindertagesstätten will die Stadt Ludwigshafen künftig neue Wege gehen. Die städtische Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen (BPG) soll zunächst drei so genannte SmartKitas mit insgesamt 300 Betreuungsplätzen für Kinder ab zwei Jahren errichten. Mit der Projektierung der ersten Kita könnte nach Zustimmung der stadträtlichen Gremien unmittelbar begonnen werden. Sie würde … Mehr lesen

Ludwigshafen – Haus der Diakonie Ludwigshafen – Frauen und Familien gut beraten

Ludwigshafen/Metropolrgion Rhein-Neckar. Das Haus der Diakonie in Ludwigshafen befindet sich seit Ende letzten Jahres am neuen Standort in der Turmstraße 10 in Ludwigshafen West. In den neuen Räumlichkeiten vereint das Diakonische Werk Pfalz eine Vielzahl an Beratungsangeboten unter einem Dach. Insbesondere Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden – sei es durch eine ungeplante Schwangerschaft, … Mehr lesen

Limburgerhof – Armin Grau: “Erhöhung des Renteneintrittsalters trifft vor allem Ärmere”

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Grüne Sozial- und Gesundheitspolitiker Armin Grau kommentiert die Forderungen von Marcel Fratzscher nach einer Rentenreform wie folgt: “Erhöhung des Renteneintrittsalters trifft vor allem Ärmere. In der Rheinischen Post hat Marcel Fratzscher eine Rentenreform gefordert, die sicherstellen soll, dass “die Rente nicht noch stärker von Jung zu Alt … Mehr lesen

Ludwigshafen – LUst aufs Studium…?!? Am 17. Mai ist Hochschulinfotag (HIT) an der Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) alle Studieninteressierten von 10.00 bis 14.00 Uhr herzlich ein zum Hochschulinfotag HIT! Auf dem zentralen Campus in Ludwigshafen-Mundenheim, Ernst-Boehe-Straße 4-6, informiert die Hochschule über ihr breites Studienangebot in Betriebswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen: ob Marketing, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die FreiwilligenAgentur Heidelberg haben am Samstag, 5. Juli 2025, zum Heidelberger FreiwilligenPicknick im Stadtteil Bergheim eingeladen – zum Austausch, zur Information und vor allem zum gegenseitigen Kennenlernen in entspannter Atmosphäre auf den bunten „Engagierte Stadt Heidelberg“-Picknickdecken. Und das Konzept ging auf: Schnell hatten sich rund 50 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – und das wird gefeiert. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitwirkenden zu einer großen Feier am ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(redd/ak) – Die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek Mannheim können Interessierte im Juli an zwei Terminen kennenlernen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1. OG werden beim Rundgang durch die Zentralbibliothek neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer informiert darüber, dass das Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August 2025 aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen bleiben muss. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion „für Freunde und Familie” genutzt werden. Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt
      Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten
      Da stimmte alles bei diesem kulinarischen Frühstück im Hotel Ebnet in Mutterstadt. 40 Gäste saßen am vergangenen Samstagmorgen zwei Stunden im mediterranen Garten des Hauses und wurden während dieser Zeit nicht nur mit Frühstücks-Leckereien aus der Küche, sondern auch von dem Trio „flessibele“, das sind die Künstlerinnen Anja Pohsner, Beate Bauske und Sigrid Loos, mit ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen
      Neuhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” heißt der Roman von Regina Pietsch, den sie bei einer Lesung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr im Naturfreundehaus im Woog in Neuhofen vorstellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Linedance im Ebertpark am 13.07.2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Ebertpark Ludwigshafen feiern die Linedancer des VfSK Oppau 1900 mit! Am 13.7.2025 findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt am Samstag (12. Juli um 16 Uhr) findet das Stadtderby zwischen dem Oberligisten VfR Mannheim und dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim statt. Das Freundschaftsspiel wird im Rhein-Neckar-Stadion in Mannheim ausgetragen. Die Waldhöfer spielen erstmals im neuen Heimtrikot, das dort auch erworben werden kann. An den Tageskassen, die ab 14.30 Uhr öffnen, sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände am 12. Juli

    • Mannheim / Metropolregion / Rhein-Neckar.Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr zur Exkursion „Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände” in Mannheim ein. Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue”: Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am 27. Juli um 10 Uhr wird ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer in Mannheim bietet kostenlose Erfinderberatung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten – Nächster Termin am 17. Juli 2025 – Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Generationenbüro der Stadt Hockenheim hat tolle Neuigkeiten: da noch Plätze frei sind wird der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm der Vereine nochmals verlängert. Veranstaltungen mit freien Plätzen können noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 22 Uhr nachgebucht werden. Besonderes Highlight: Kostenfreier Ausflug in die Klima-Arena Sinsheim Die Ansprechpartner ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 18. Juli 2025, lassen Stefan Kahne und Achim Degen auf der Seebühne im Stiegwiesenpark die Musik der vergangenen 60 Jahre wieder aufleben. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr. Das Gitarrenduo ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Stadtbibliothek Mannheim einen besonderen Lesewettbewerb: Unter dem Motto „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch ist” traten Mannheimer Grundschulklassen der Jahrgangsstufen zwei bis vier gegeneinander an, um gemeinsam ihre Lesemotivation zu steigern. Die lesefreudigsten zweiten, dritten und vierten Klassen der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das beliebte „Sport im Park”-Special „Yoga bei Vollmond” findet dieses Jahr am Donnerstag, 10. Juli, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, eine Matte oder Unterlage mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich werden wir in diesem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com