• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Ein Zuhause für die Heidelberger Hip-Hop-Kultur: Neues „Hip-Hop Forum“ in der Südstadt – Bildungsformate, Ausstellungen und Forschung unter einem Dach im MARLENE 42

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg gilt seit langem als eine der Geburtsstätten der deutschen Hip-Hop-Kultur. Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg und ihre Vernetzung in Deutschland ist seit 2023 als Immaterielles Kulturerbe von der UNESCO anerkannt. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit Heidelberger Hip-Hop-Akteuren in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen des Hip-Hop-Archivs kontinuierlich einen … Mehr lesen

Weinheim – Gemeinderat am 26. Februar – Etatberatung zum Haushalt 2025, Jugendgemeinderat, Buslinie Süd und Barbarasteg sind u.a. die Themen

Weinheim / Metropolregion Rhein-neckar – Es ist die Stunde der Fraktionen (und Gruppen) im Weinheimer Gemeinderat, wenn am Mittwoch, 26. Februar, in öffentlicher Sitzung um 17 Uhr im Großen Rathaus-Sitzungssaal das Gremium noch einmal zum Haushaltsplan 2025 tagt, um das Zahlenwerk zu verabschieden. Der Weinheimer Haushalt schließt mit einem Defizit in Höhe von rund 17 … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage … Mehr lesen

3. Heidelberger E-Sport-Tage waren ein voller Erfolg! Mehr als 100 Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte nahmen teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die dritten Heidelberger E-Sport-Tage des Heidelberger Jugendgemeinderats haben die Erwartungen des Veranstaltungsteams deutlich übertroffen: Am 29. und 30. November 2024 war die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG am Kurpfalzring das Zentrum für junge Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte jeden Alters. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Veranstaltung die Zahlen der Vorjahre deutlich übertreffen. Im Mittelpunkt standen spannende Wettbewerbe in den Spielen Brawl Stars, Minecraft, Rocket League und CS2. Die Schulteams beeindruckten mit ihrem Teamgeist und ihrer Leidenschaft, während das Publikum die spannenden Matches entweder live vor Ort oder über den durchgängig moderierten Livestream auf Twitch mitverfolgen konnte. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab.

Höhepunkte des Turniers

Im Spiel Brawl Stars sicherte sich das Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim den ersten Platz, knapp gefolgt von der Internationalen Gesamtschule Heidelberg. Beim Minecraft-Wettbewerb setzte sich das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg gegen fünf weitere Teams durch. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. „Ein großer Dank an den Jugendgemeinderat für dieses Engagement. Es ist wichtig, dass es attraktive Angebote für junge Menschen in unserer Stadt gibt. Das unterstütze ich gerne“, sagt Oberbürgermeister Würzner.

„Mit dem Erfolg unterstreicht der Jugendgemeinderat Heidelberg seine Rolle als Vorreiter für den Schüler-E-Sport in Süddeutschland und darüber hinaus“, sagt Michael Steinke, Erster Vorsitzender des Heidelberger Jugendgemeinderats.

Organisator Paul Goldschmidt ergänzt: „Alle guten Dinge sind drei: Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche dritte Ausgabe der Heidelberger E-Sport-Tage. Dass wir jedes Jahr mehr und mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen, ist ein klares Zeichen, dass erhebliches Interesse an dem Thema besteht. Hier freuen wir uns, einen Beitrag leisten zu können und schauen gespannt in die Zukunft, wo die Reise für die E-Sport-Tage noch hingehen wird.“

Die E-Sport-Tage wurden vom Jugendgemeinderat Heidelberg organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber Heidelberg iT, dem Stadtjugendring Heidelberg und Dotreflection umgesetzt. Unterstützt wurde die Durchführung außerdem von SPORT PIONEERS.

Heidelberg – Gemeinderat tagte gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat – Prioritätenliste für den kommenden Haushalt angekündigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ausbau von Fahrradständern an Schulen und im Stadtgebiet, ein digitales Meldeportal für Diskriminierungsfälle und sexualisierte Übergriffe, die Weiterführung des Förderprogramms junge Feierkultur, aber auch der Wunsch nach einem Jugendzentrum für den Heidelberger Norden – das waren die zentralen Themen der gemeinsamen Sitzung des Jugendgemeinderats mit dem Gemeinderat am 14. … Mehr lesen

3. Heidelberger E-Sport-Tage am 29. und 30. November – Jugendgemeinderat ruft Schulen zur Anmeldung auf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Süddeutschlands erstes und größtes Schüler-E-Sport-Turnier geht in die dritte Runde: Am 29. und 30. November 2024 veranstaltet der Jugendgemeinderat der Stadt Heidelberg zusammen mit der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG in Heidelberg-Pfaffengrund, Kurpfalzring 110/1, die Heidelberger E-Sport-Tage. Schulen sind aufgerufen, bis spätestens 24. November Teams für die Spiele … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrgastbeirat der Stadt stellt seinen jährlichen Tätigkeitsbericht vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der kommunale Fahrgastbeirat hat seinen Tätigkeitsbericht für den Zeitraum August 2023 bis September 2024 vorgestellt. Im Berichtszeitraum hat der Fahrgastbeirat Stellungnahmen zu nachfolgenden Themen abgegeben: • Stellungnahme des Fahrgastbeirates zur Angebotsanpassung im Busnetz 2024 • Stellungnahme des Fahrgastbeirates zur Sicherheit des ÖPNV nachts • Stellungnahme zur Ehrung für Fahrer*innen von … Mehr lesen

Heidelberg – Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf – Begrenzung der Redezeit im Gemeinderat und in Ausschüssen – Weniger Sitzungen und Vorlagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2024 ein Maßnahmenpaket beschlossen. Es sieht unter anderem vor, dass die Zahl der Gremiensitzungen im Jahr und der Vorlagen reduziert werden sowie die Rededauer in den Ausschüssen und im … Mehr lesen

Brühl – Rekord-Anzahl an Jugendgemeinderatskandidaten Wahl kann im September stattfinden

Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer in diesen Tagen Bürgermeister Dr. Ralf Göck trifft, merkt ihm seine Freude und Erleichterung an: „Da ist uns schon ein Stein vom Herzen gefallen, als wir die 13. Kandidatenmeldung für die Jugendgemeinderatswahl im Briefkasten hatten, denn wir brauchten mindestens einen Bewerber mehr als die zwölf zu besetzenden Sitze im Jugendgemeinderat, damit … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer: Eröffnung Lichtspektakel im Stadtgarten

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bunte Lichter, märchenhafte Stimmung – am Samstag, 13. Juli gibt das Lichterfest endlich den Startschuss für den diesjährigen Mosbacher Sommer. Ab 18 Uhr können die Gäste kostenfrei einen einzigartigen Sommerabend im Stadtgarten des Landesgartenschauparks verbringen. Eindrucksvolle Lichtinstallationen, kulinarisches Essen und Musik verzaubern die Sinne. Die Firma “Live art Licht- und Tonsysteme” hat ein … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderat sucht Teams für Tauzieh-Wettkampf beim Schaufenster des Sports – Anmeldung bis 30. Juni möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wer will einmal öffentlich Zugkraft beweisen? Möglich ist das beim Tauzieh-Wettbewerb, den der Heidelberger Jugendgemeinderat am Sonntag, 7. Juli 2024, ab 13.30 Uhr beim „Schaufester des Sports“ auf der Neuenheimer Neckarwiese anbietet. Gespielt wird in Dreier- und Fünferteams, die Spielerinnen und Spieler müssen zwischen 13 und 19 Jahre alt sein. Teams, … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderat unterzeichnet „Heidelberger Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ – Vertretung der Jugend setzt ein Zeichen für Offenheit und Toleranz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Jugendgemeinderat der Stadt Heidelberg hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. April 2024, die „Heidelberger Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ unterzeichnet. Mit dieser Resolution bekennen sich die Jugendgemeinderäte zu Vielfalt, einem respektvollen Miteinander und Chancengleichheit aller Menschen in der Stadt. Bereits am 1. Februar 2024 hatte der Gemeinderat … Mehr lesen

Gemeinsam für junge Themen in Heidelberg! Jugendliche wählten bei der konstituierenden Sitzung des Jugendgemeinderats die neuen Vorsitzenden

Heidelberg / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der konstituierenden Sitzung des zehnten Heidelberger Jugendgemeinderates am 27. Februar 2024 haben die Mitglieder den 17-jährigen Michael Steinke zum Vorsitzenden gewählt. Er ist Schüler des Hölderlin Gymnasiums und dort auch als Schülersprecher aktiv. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich beim Projekt Lernpaten im Stadtteil Emmertsgrund. Erster stellvertretender Vorsitzender ist künftig … Mehr lesen

“Die Heidelberger”: Heidelberg ist die jüngste Stadt Deutschlands, daher kommt dem Jugendgemeinderat eine besondere Rolle zu!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Die Heidelberger) – Gestern wurde im Rathaus der alte Jugendgemeinderat mit ein kleinen Präsent verabschiedet. Zwei Jahre lang hat er sich für die Belange und Interessen der vielen Jugendlichen in Heidelberg eingesetzt. Dafür sagen wir Danke! Für das neue Gremium hatten sich insgesamt 62 Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 13 bis … Mehr lesen

Neuer Heidelberger Jugendgemeinderat tagt erstmals! Konstituierende Sitzung am Dienstag, 27. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner begrüßt am Dienstag, 27. Februar 2024, die neuen Heidelberger Jugendgemeinderäte. Die konstituierende Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Großen Rathaussaal, Marktplatz 10. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des neuen Vorstands. Bereits um 17 Uhr werden die Mitglieder des bisherigen Jugendgemeinderates verabschiedet. Der Heidelberger Jugendgemeinderat … Mehr lesen

Heidelberger Gemeinderat beschließt Neuerungen zur Wahl des Beirats von Menschen mit Behinderungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 1. Februar 2024 Vorschläge des Beirats von Menschen mit Behinderungen (bmb) zur künftigen Zusammensetzung des Beirats sowie zu Organisation und Ablauf der kommenden Wahl angenommen. Das Gremium wird im Juni 2024 neu besetzt. Danach soll der bmb sich künftig aus 15 Mitgliedern … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderat feiert unter dem Motto „Jeck und Fair“ eine faire Fastnacht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mango-Fruchtgummis, Bio-Schokolade und vegane Fruchtgummi-Herzen: Der Heidelberger Jugendgemeinderat wird auch beim diesjährigen Fastnachtsumzug in Heidelberg am 13. Februar 2024 als Fußgruppe teilnehmen und wieder Süßigkeiten aus fairem Handel verteilen. Das junge Gremium hatte 2019 beschlossen, einen Teil seines Fastnachts-Budgets für fair gehandelte Produkte auszugeben und die Fastnacht unter dem Motto … Mehr lesen

Diese Themen werden 2024 in Heidelberg wichtig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimawandel, internationale Konflikte und Kriege, eine hohe Inflation und ein zunehmender Fachkräftemangel – ein krisenintensives Jahr geht zu Ende und viele Herausforderungen schlagen auch auf lokaler Ebene in Heidelberg durch und werden 2024 prägen. Es gibt aber auch vieles, worauf man sich 2024 in Heidelberg freuen kann: Am 21. Januar … Mehr lesen

Hockenheim – Vom Familienzentrum zum Generationenbüro

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Team des Generationenbüros ist mit seinen Angeboten für Hockenheimerinnen und Hockenheimer jeden Alters eine tolle Anlaufstelle. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim) Das Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk widmet sich bereit seit vielen Jahren der Arbeit und den Bedürfnissen junger Hockenheimerinnen und Hockenheimer. Durch die Ausweitung des Angebotes und der Räumlichkeiten des Kinder- und … Mehr lesen

Heidelbergs neue Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte sind gewählt! Konstituierende Sitzung am 27. Februar

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/aj) – Die neuen Heidelberger Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte sind gewählt. Der städtische Wahlausschuss stellte am 12. Dezember 2023 nach Prüfung des Wahlergebnisses fest, wer in den kommenden beiden Jahren die Jugend Heidelbergs im Jugendgemeinderat vertreten wird. „Herzlichen Glückwunsch an die neu gewählten Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte. Es ist großartig, dass ihr motiviert und … Mehr lesen

Heidelberg – Jugendgemeinderat: Online-Wahl startet am Mittwoch, 6. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 6. bis 12. Dezember 2023 findet die Wahl zum 10. Heidelberger Jugendgemeinderat statt. Erstmals erfolgt die Wahl online. Wahlberechtigt sind mehr als 9.000 Jugendliche. Wählen darf, wer seit mindestens drei Monaten in Heidelberg wohnt und zum Stichtag 12. Dezember 2023 zwischen 13 und 19 Jahren alt ist. Um die … Mehr lesen

Der Heidelberg Jugendgemeinderat wird vom 6. bis 12. Dezember erstmals online gewählt! 9.000 Wahlberichtigte von 13 bis 19 Jahren können über ihre Vertretung in Kommunalpolitik entscheiden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist eine Premiere: Vom 6. bis 12. Dezember 2023 findet die Wahl zum 10. Heidelberger Jugendgemeinderat statt – und erstmals erfolgt die Wahl online. Wahlberechtigt sind 9.093 Jugendliche. Wählen darf, wer seit mindestens drei Monaten in Heidelberg wohnt und zum Stichtag 12. Dezember 2023 zwischen 13 und 19 Jahren … Mehr lesen

Vertreter der Stadt Heidelberg gedachten auf Deportiertenfriedhof in Gurs den NS-Opfern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Stadt Heidelberg ist das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ein wichtiges Anliegen. Dazu zählt auch die jährliche Erinnerung an die schrecklichen Deportationen vieler Tausender Menschen jüdischen Glaubens aus Heidelberg und anderen Städten und Regionen Badens vor 83 Jahren in das südfranzösische Lager Gurs. In diesem Jahr haben Stadtrat … Mehr lesen

Heidelberg – Förderprogramm „Mehr junge Feierkultur“ soll langfristige Perspektive erhalten – Einstimmiges Votum von Jugendgemeinderat und Gemeinderat bei gemeinsamer Sitzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der jüngsten Stadt Deutschlands soll junge Feierkultur eine langfristige Perspektive erhalten: Einstimmig haben Jugendgemeinderat und Gemeinderat in ihrer gemeinsamen Sitzung am 12. Oktober 2023 im Heidelberger Rathaus deshalb für eine Fortführung des Programms „Mehr Junge Feierkultur“ gestimmt. Der Beschluss sieht vor, die Förderung fest im Haushalt zu etablieren. Beschluss … Mehr lesen

Kinderbeauftragte werden stärker in gemeinderätliche Gremien Heidelbergs eingebunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zusammenarbeit zwischen den Kinderbeauftragten und dem Gemeinderat wird institutionalisiert. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2023 einstimmig beschlossen. Dazu gehören zwei Treffen im Jahr mit Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen und Fraktionsgemeinschaften sowie die Einbindung der Kinderbeauftragten in die Beratungen relevanter Gemeinderatsausschüsse und des Jugendgemeinderats. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Speyer – Segelfreizeit auf dem Ijseelmeer mit der Jugendförderung der Stadt Speyer und der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

    • Speyer – Segelfreizeit auf dem Ijseelmeer mit der Jugendförderung der Stadt Speyer und der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jugendförderung der Stadt Speyer bietet in diesem Jahr erneut eine Segelfreizeit auf dem Ijseelmeer vom 19. bis 26. Oktober 2025, in den Herbstferien, an. Insgesamt können 23 junge Menschen im Alter von zwölf bis 18 Jahren teilnehmen, derzeit sind noch Plätze verfügbar. Auch die Warteliste soll genutzt werden, da ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Ökumenisches Frauenfrühstück fragt nach dem Umgang des Menschen mit Tieren

    • Mannheim – Ökumenisches Frauenfrühstück fragt nach dem Umgang des Menschen mit Tieren
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wen streicheln? Wen essen?“ Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ökumenisches Frauenfrühstück fragt nach dem Umgang des Menschen mit Tieren. Beim Frühstück liegen Brot oder Brötchn auf dem Teller, dazu Käse, Wurst, vielleicht ein Ei. Unter dem Tisch wartet der Hund geduldig auf ein Leckerli. Für manche ein alltägliches Bild – doch es ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Beschwerdechor präsentiert: Cyrcus Inclusioni – Gemeinsam verschieden sein!

    • Mannheim – Beschwerdechor präsentiert: Cyrcus Inclusioni – Gemeinsam verschieden sein!
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach saukomisch ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Fashion Revolution Weeks April 2025

    • Heidelberg – Fashion Revolution Weeks April 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 01.-30.04.25 werden die Fashion Revolution Weeks in Heidelberg zum 5. Mal stattfinden. Wir sind Teil der internationalen Fashion Revolution-Bewegung, die weltweit in über 80 Ländern, auf die sozialen und ökologischen Missstände in der Textilindustrie aufmerksam macht – und dabei vor allem zum Handeln anregen will. In Heidelberg wird es ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April

    • Weinheim – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April – Zwei weitere im Jahr der Heimattage Ein Sonntag für alle Sinne – keinem geringeren Anspruch möchte der Weinheimer Frühling am 6. April auch in diesem Jahr gerecht werden. „Wir freuen uns auf viele Gäste, Kundinnen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nach Einbruch der Dunkelheit die “WaldNacht” im Wildpark erleben

    • Ludwigshafen – Nach Einbruch der Dunkelheit die “WaldNacht” im Wildpark erleben
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit und vieles sieht anders aus als zur Tageszeit: Das trifft auch auf den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim zu, der am Samstag, 29. März zur “WaldNacht” einlädt. Familien und Kinder ab sechs Jahre in Begleitung von Erwachsenen können unter fachkundiger Anleitung von Hedu-Natur von 18 bis 21 Uhr ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Sommertagszug am 30. März!

    • Mosbach – Sommertagszug am 30. März!
      Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Winter hat ausgedient – jetzt kommt der Frühling! Am 30. März vertreiben wir mit dem traditionellen Sommertagszug die kalte Jahreszeit. Mit dabei sind Schulen, Kindergärten, Musikgruppen und die Bäckerinnung, die mit bunten Sommertagsstecken, kreativen Kostümen und fröhlichen Liedern für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. Los geht’s um 14:00 Uhr mit der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 – Berufe erkunden mal anders

    • Ludwigshafen – Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 – Berufe erkunden mal anders
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Ludwigshafen beteiligt sich wieder beim bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, statt. Mädchen und Jungs ab der fünften Klasse haben an dem Tag die Gelegenheit, unabhängig von traditionellen Rollenklischees spielerisch und konkret in die Welt der Berufe einzutauchen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 31. März 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Victor Lustig ou l’Apologie de l’arnaque im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Victor Lustig ou l’Apologie de l’arnaque im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Victor Lustig ou l’Apologie de l’arnaque heißt die Revue von Elsa Bontempelli, die in franzö­sischer Sprache mit deutschen Übertiteln am Samstag, 5.4. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 6.4.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird. Das vom Ensemble EL Production Paris aufgeführte Stück rollt in der Inszenierung ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April – Zwei weitere im Jahr der Heimattage

    • Weinheim – Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April – Zwei weitere im Jahr der Heimattage
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Sonntag für alle Sinne – keinem geringeren Anspruch möchte der Weinheimer Frühling am 6. April auch in diesem Jahr gerecht werden. „Wir freuen uns auf viele Gäste, Kundinnen und Kunden, die in unserer Zweiburgenstadt einen wunderschönen Erlebnissonntag verbringen können”, heißt es in einer Mitteilung des Vereins „Lebendiges Weinheim”. Der ehrenamtliche Vorstand der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Tauschring der Lokalen Agenda

    • Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 27. März 2025, findet der Markttag des Tauschrings Hockenheim in den neuen Räumen der lokalen Agenda, in der Ottostraße 2, statt. Los geht es um 19:30 Uhr. In geselligem Beisammensein haben die Mitglieder des Tauschrings die Möglichkeit, sich direkt auszutauschen. Gäste können sich über den Tauschring informieren und sind herzlich ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Sommertag mit Frühlingsgefühlen – Weinheimer Sommertagszug zu den Heimattagen am Sonntag, 30. März, wieder mit rund 3000 Mitwirkenden

    • Weinheim – Sommertag mit Frühlingsgefühlen – Weinheimer Sommertagszug zu den Heimattagen am Sonntag, 30. März, wieder mit rund 3000 Mitwirkenden
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Heimat ist ein Gefühl – im besten Fall ein Frühlingsgefühl, wenn rund 3000 Mitwirkende am Sonntag, 30. März, wieder den Weinheimer Sommertagszug bilden, den größten in der Region – wie seit über 100 Jahren. In diesem Jahr ist der Zug durch die Stadt im Jahr der Heimattage Baden-Württemberg natürlich nochmal etwas ganz Besonderes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Minister Peter Hauk eröffnet diesjährigen Maimarkt – Mehr als 1.000 Aussteller vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse

    • Mannheim – Minister Peter Hauk eröffnet diesjährigen Maimarkt – Mehr als 1.000 Aussteller vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Polit-Prominenz am Maimarkt-Eröffnungstag: Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, wird Deutschlands größte Regionalmesse am 26. April um 10 Uhr offiziell eröffnen. „Seit Jahrhunderten ist der Mannheimer Maimarkt eine feste Größe und etablierter Treffpunkt für die ganze Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus“, so Hauk. „Angesichts ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Teenie-Disco im Haus der Jugend am 29. März

    • Heidelberg – Teenie-Disco im Haus der Jugend am 29. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren können wieder Party machen: Das Haus der Jugend, Römerstraße 87, öffnet am Samstag, 29. März 2025, von 20 bis 22.30 Uhr den Dancefloor für die Teenie-Disco. Ein DJ sorgt für den richtigen Mix und gute Stimmung. Auch spontane Dance Battles und Impros ... Mehr lesen»

    • Worms – Am Sonntag, den 30.03., ist es wieder soweit – Horchheim feiert seinen traditionellen Sommertag

    • Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere großen und kleinen Gäste dürfen sich dieses Jahr über folgendes Programm freuen: Bereits ab 11:30 Uhr bieten wir auf dem Marktplatz Essen und Getränke an. Um 13 Uhr findt der Verkauf der Sommertagsstecken im Bürgerhaus statt. Um ca. 13:30 Uhr wird der Sommertag offiziell von unserem Ortsvorsteher und dem Brauchtumsverein eröffnet. Diese ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Stand Up Comedy in der Jugendpforte ein voller Erfolg

    • Mutterstadt – Stand Up Comedy in der Jugendpforte ein voller Erfolg
      Am Samstag, den 22.März war erstmalig der Comedyflash in der Jugendpforte Mutterstadt zu Gast. Der Mannheimer Comedian Dennis Boyette führte durch den Abend, an dem neben ihm noch vier weitere Künstler auftraten. Die mit 110 verkauften Tickets ausverkaufte Show war ein voller Erfolg, das Feedback der Besucherinnen und Besuchern durchweg positiv. Die Erlöse des Getränke- ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Vortragsabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden am 1. April

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel GUT SANIERT?! ANHÖREN! lädt die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, in Zusammenarbeit mit der Stadt Eberbach Bürgerinnen und Bürger am 1. April 2025 zu einem kostenfreien Vortragsabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden ein. Dieser Themenabend markiert den Auftakt einer langfristigen Aktionsreihe GUT SANIERT?! ANHÖREN! ANSEHEN! ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Tuberkulose – keine Infektionskrankheit führt weltweit zu mehr Todesfällen – Führung im Deutschen Tuberkulose-Archiv (DTA) im Rohrbacher Schlösschen

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24. März 1882 informierte der Arzt und Bakteriologe Robert Koch in Berlin darüber, dass er die Ursache der Tuberkulose aufklären und den Erreger nachweisen konnte. Damit war bewiesen, dass die Tuberkulose eine Infektionskrankheit ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte 100 Jahre später den 24. März zum Welt-Tuberkulose-Tag, an ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 7. April 2025 um 17 Uhr

    • Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 7. April 2025 um 17 Uhr
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help” möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der nächste Termin findet am Montag, 7. April 2025, von 17 bis 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de