• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ausstellung „Sinti* und Roma*– Kunst im Kontext I KüRe #1“ – Eröffnung im Rathaus am 5. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und das Goethe-Institut Mannheim zeigen vom 6. bis 29. Dezember 2023 die Ausstellung „Sinti* und Roma*– Kunst im Kontext I KüRe #1“ im Heidelberger Rathaus, Marktplatz 10. Die Vernissage findet am Dienstag, 5. Dezember, um 18 Uhr statt. Die Ausstellung präsentiert Kunstwerke, … Mehr lesen

Heidelberg – Stark im Quartier: BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund unterstützt Arbeitssuchende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit „Stark im Quartier – BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund“ startet die Stadt Heidelberg in die fünfte Runde des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“. Ziel von BIWAQ ist es, Bewohnerinnen und Bewohner in benachteiligten Quartieren und Stadtteilen bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und ihre … Mehr lesen

Erinnerungen im Dialog – Podiumsdiskussion am 22. November mit Angehörigen der Sinti und Roma sowie Jüdinnen und Juden aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Erinnerungen im Dialog – Lebendige Erinnerungskultur durch Bündnisse schaffen“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. November 2023, um 18 Uhr im Heidelberger Rathaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Veranstalter ist das Bündnisprojekt „Gemeinsam Zeitzeugenschaft im Generationenwechsel begegnen”, an dem verschiedene Kooperationspartner aus Heidelberg beteiligt sind. Bei … Mehr lesen

Transgender Day of Remembrance am 20. November – Programm im ganzen Monat November und ganzjährig kostenfreie Beratung in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 20. November ist der Transgender Day of Remembrance. An diesem internationalen Aktionstag wird der Opfer von Trans*feindlichkeit gedacht und weltweit auf trans*feindliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Auch dieses Jahr setzt die Rainbow City Heidelberg ein Zeichen und hisst am 20. November 2023 Flaggen der lsbtiq+ Community am Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November – Sichtbares Zeichen: Neue Flaggen weisen auf den Aktionstag hin – Veranstaltungen und Hilfsangebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Anlässlich dieses weltweiten Gedenk- und Aktionstages finden auch 2023 in Heidelberg Aktionen und Veranstaltungen statt, um auf das Thema und auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Außerdem wehen im Stadtgebiet unter anderem auf der Theodor-Heuss-Brücke und am Hauptbahnhof erstmals neue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pop-up-Store #DiePfalzqualifiziert: Vortrag für Arbeitgeber zu Teilzeitausbildung

Die duale Berufsausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der Fachkräftesicherung. Allerdings ist es nicht immer allen Bewerberinnen und Bewerbern möglich, die Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Daher wurde die Teilzeitausbildung 2020 gesetzlich so angepasst, dass sie allen Personen offensteht. Für Arbeitgeber ist die Teilzeitausbildung eine gute Möglichkeit, motivierte Personen zu Fachkräften für ihren Betrieb auszubilden. Unser … Mehr lesen

Ludwigshafen – KinderVesperKirche mit zwei Neuerungen – Anderer Termin und Pilotprojekt – Zeichen gegen Kinderarmut und für gutes Miteinander – Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die KinderVesperKirche sieht sich als Anwältin für die Kinder, die am Rand der Gesellschaft stehen, weil sich ihre Familien eine Teilhabe nicht leisten können. Diese Teilhabe will die KinderVesperKirche ermöglichen. Alle Kinder sind hier willkommen – egal ob arm oder reich, Christ oder Muslima, hier geboren oder nicht. Damit setzt das Projekt ein … Mehr lesen

Landau – Digitaler Vortrag für Frauen: Mobbing am Arbeitsplatz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden – Abwertungen ständig passieren – ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im November 2023 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im November zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Heidelberg – Zeitmanagement – Familie und Beruf in Balance

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine große Herausforderung für alle, die mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben betraut sind. Wie dies gelingen kann, zeigt „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen … Mehr lesen

Mannheim – Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt das Kinder- und Jugendbildungshaus Kaisergarten – Große Freude beim Campus Neckarstadt-West über Förderzusage

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 15.000 Euro pro Jahr unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk mit Sitz in Berlin ab sofort für drei Jahre das Kinder- und Jugendbildungshaus Kaisergarten im Rahmen des Angebots Campus Neckarstadt-West. Dies ist ein im Stadtteil vernetztes Angebot für Grundschüler*innen aus der Neckarstadt-West, die nach der Schule ein Mittagessen erhalten, bei den Hausaufgaben betreut werden … Mehr lesen

Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2023 – Veranstaltungsreihe zeigt vielfältige Perspektiven von trans* Menschen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red(ak) -Vom 1. bis 30. November 2023 finden in Mannheim und Heidelberg wieder die Trans*Aktionswochen statt. Sie umrahmen den „Trans* Day of Remembrance“, der weltweit am 20. November auf trans*feindliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam macht. Die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar zielen auf Sichtbarkeit der und Aufklärung über die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und deren Ausdrucksform … Mehr lesen

Kinderbeauftragte werden stärker in gemeinderätliche Gremien Heidelbergs eingebunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zusammenarbeit zwischen den Kinderbeauftragten und dem Gemeinderat wird institutionalisiert. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2023 einstimmig beschlossen. Dazu gehören zwei Treffen im Jahr mit Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen und Fraktionsgemeinschaften sowie die Einbindung der Kinderbeauftragten in die Beratungen relevanter Gemeinderatsausschüsse und des Jugendgemeinderats. … Mehr lesen

Mosbach – Einladung zum Filmabend an der DHBW Mosbach

„Starke Frauen“ lautet das Motto des Filmabends, zu dem die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und die Beauftragte für Chancengleichheit und Frauenförderung des Neckar-Odenwald Kreises im Rahmen der Frauenwirtschaftstage am Donnerstag, 19. Oktober ab 18.00 Uhr ins Audimax der DHBW Mosbach einladen. Es wird ein Überraschungsfilm zum Thema „Starke Frauen“ gezeigt. Die Studierendenvertretung (StuV) verkauft … Mehr lesen

Dyke*March bringt lesbische Sichtbarkeit – Veranstaltungen in Heidelberg am 14. und 28. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Dyke*March Rhein-Neckar ist im Oktober zurück in Heidelberg und bringt bei zwei Veranstaltungen lesbische Sichtbarkeit in den öffentlichen Raum. Am Samstag, 14. Oktober 2023, findet ein Stadtrundgang unter dem Titel „Queer in the city“ zur lesbischen Geschichte Heidelbergs mit der Historikerin Ilona Scheidle von der lesbisch-schwulen Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar statt. … Mehr lesen

Premiere: Azubis feierten „Ersti-Party“ im Berufsbildungswerk Heidelberg – Kennenlernen, Spiel und Spaß im Vordergrund – Azubis profitieren von neuem Netzwerk

Heidelberg / Metopolgion Rhein-Neckar(red/ak) – Über 100 Auszubildende aus Heidelberger Betrieben haben am 7. Oktober 2023 in den Räumen des Berufsbildungswerks im Stadtteil Rohrbach bei der ersten Heidelberger Azubi-Party den Start ins neue Ausbildungsjahr gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Heidelberg im Rahmen des neugegründeten Azubi-Netzwerks. „Ersti-Partys sind mittlerweile ein fester Programmpunkt zu Semesterbeginn an den … Mehr lesen

Sascha Lieneweg ist der neue Leiter des Amtes für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg – Er setzt auf Dialog mit Bildungseinrichtungen und will Ideen für gemeinsame Weiterentwicklung einbringen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. Mai 2023 hat der Gemeinderat ihn gewählt, jetzt hat er offiziell sein Amt angetreten: Sascha Lieneweg ist neuer Leiter des Amtes für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg. Bürgermeisterin Stefanie Jansen begrüßte den neuen Amtsleiter bei der offiziellen Amtseinführung am 4. Oktober 2023 im Heidelberger Rathaus. „Sascha Lieneweg … Mehr lesen

Angst-Räume in Heidelberg melden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Angsträume melden“ ist ein Service des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg: Per E-Mail an gleichstellung@heidelberg.de oder unter Telefon 06221 58-15555 können Bürgerinnen und Bürger während der üblichen Bürozeiten Orte im Stadtgebiet melden, an denen sie sich nicht sicher fühlen. Das Amt für Chancengleichheit berät dann mit den zuständigen Fachämtern, … Mehr lesen

Wolfgang Erichson offiziell als Bürgermeister verabschiedet: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Menschen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. August schloss Wolfgang Erichson das letzte Mal die Tür seines Dienstzimmers im Palais Graimberg hinter sich. Im historischen Spiegelsaal des „Prinz Carl“ gegenüber wurde er nun nach 16 Jahren als Heidelberger Bürgermeister von vielen Weggefährtinnen und –gefährten offiziell verabschiedet. Die Abschiedsrede für seinen Dezernentenkollegen hielt Erster Bürgermeister Jürgen … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderat kämpft weiter für verlässlichen ÖPNV: Jugendliche fordern mehr Verbindungen und Sicherheit für Bus und Bahn!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Jugendgemeinderat) – Erstmals in dieser Legislatur und sehr wahrscheinlich auch das erste Mal überhaupt seit seinem Bestehen hat der Jugendgemeinderat Heidelberg einen Antrag zum Haushalt der Stadt gestellt. Für den Doppelhaushalt 2023/2024 beantragte der Jugendgemeinderat in seiner Sitzung vom 15. Februar 2023, dass die sogenannten Moonliner, die Busverbindungen ab 12 Uhr … Mehr lesen

Queer im Alter: Bunter Oktober in der Akademie für Ältere Heidelberg – Veranstaltungsreihe startet am 6. Oktober

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die jüngste Stadt Deutschlands lenkt im Oktober den Fokus auf das Thema Queer im Alter. Ab dem 6. Oktober bietet die Akademie für Ältere Heidelberg zum ersten Mal ein Angebot mit Veranstaltungen, die über das Leben von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen, kurz LSBTIQ+, aufklären. Der Bunte Oktober … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderatswahl 2023: Jugendliche können jetzt kandidieren – Bewerbungsstart am 28. September – Rund 9.000 Jugendliche sind aufgerufen, Heidelberg mitzugestalten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren haben jetzt die Möglichkeit, für den Jugendgemeinderat zu kandidieren. Wer sich für einen der 30 Sitze bewerben will, kann sich ab Donnerstag, 28. September 2023, unter www.jugendgemeinderat.heidelberg.de oder über den entsprechenden Link in den Social Media-Kanälen der Stadt Heidelberg anmelden. Zur … Mehr lesen

Chancengleichheit in Heidelberg: Beratungsangebote im Oktober 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Oktober Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Oktober zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova und … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Erstsemesterbegrüßung – fast 800 neue Studierende starten ins Wintersemester

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wintersemester 2023/2024: Welcome, liebe Erstis! Der heutige Montag stand an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ganz im Zeichen der Erstsemester: Fast 800 neue Studierende starten zum Wintersemester an der Hochschule; gut die Hälfte davon fand sich heute bei der traditionellen Begrüßung der Erstsemester auf dem Campus in … Mehr lesen

Damit Kita-Fachkräfte sich dauerhaft für Heidelberg entscheiden: Bei der Anwerbung von Fachkräften erarbeiten Stadt und freie Träger eine gemeinsame Strategie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 134 Kinderbetreuungseinrichtungen von 46 Trägern gibt es in Heidelberg. Eine Vielfalt, die bislang auch Garant dafür ist, dass Heidelberg seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz in der Betreuung und frühkindlichen Förderung von Kindern hat. Der bundesweite Fachkräftemangel zeigt mit Verzögerung mittlerweile aber auch Auswirkungen auf Heidelberg: Es gibt unbesetzte Stellen, Krankheitsausfälle … Mehr lesen

Seite 1 von 11
1 2 3 11

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN