• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Gedenkplakette für Magnus Hirschfeld in der Sandgasse eingeweiht – Arzt, Sexualwissenschaftler und Vorkämpfer für Rechte queerer Menschen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Geschichte der Stadt Heidelberg ist nicht arm an großen Namen und umwälzenden Ideen. Seit neuestem – und nicht zufällig in dem Jahr, in dem Heidelberg fünf Jahre engagierte Mitgliedschaft im internationalen Rainbow Cities Network (RCN) feiert – ziert ein weiterer bedeutender Name eine Hausfassade in der Sandgasse 10: Magnus … Mehr lesen

Chancengleichheit in Heidelberg: Beratungsangebote im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara … Mehr lesen

Heidelberg – Fünf Jahre Rainbow City Heidelberg: Ausstellung „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“ Vernissage am 9. Januar – Umfangreiches Rahmenprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 2020 ist die Stadt Heidelberg Mitglied im internationalen Rainbow Cities Network (RCN), einem Zusammenschluss von Städten, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von queeren Menschen einsetzen. 2025 feiert die Stadt fünf Jahre engagierte Mitgliedschaft in diesem Netzwerk. Den Auftakt macht die Eröffnung der Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen … Mehr lesen

Sandhausen – 896.000 Euro für die Theodor-Heuss-Grundschule

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg unterstützt Schulbau und Schulsanierungen mit insgesamt 142 Millionen Euro Die Freude ist groß über die positiven Nachrichten, die die Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg über die Zuschüsse des Landes erreichten. Mit insgesamt 142 Millionen Euro bezuschusst das Land Baden-Württemberg Neubauprojekte, Schulbausanierungen und Ganztagsprojekte. „Mit dieser Landeszuwendung unterstreichen … Mehr lesen

Heidelberg – Ein „Fuchsbau“ mit digitalem Innenleben – Das neue digitale Zentrum der Waldparkschule im Stadtteil Boxberg wurde eingeweiht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Waldparkschule hat jetzt ein besonderes digitales Zentrum. Am 26. November 2024 ist es von Bürgermeisterin Stefanie Jansen offiziell eröffnet worden. Der „Digital Hub“, der in Anlehnung an eines der Schulmaskottchen künftig „Fuchsbau“ genannt wird, ist seit Juni 2024 an zentraler Stelle im Schulgebäude entstanden, als „Raum im Raum“-Konzept … Mehr lesen

Mannheim – Kinder Kaufhaus Plus – Mannheim startet Adventskalender-Aktion für bedürftige Familien – Mannheimer Institutionen spenden Freikarten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Dezember startet das Diakonie-Kinder Kaufhaus Plus in der Neckarstadt-West erstmalig eine besondere Adventskalender-Aktion für Kinder aus bedürftigen Familien in Mannheim und Umgebung, den „Kulturellen Adventskalender”: Hinter jedem Türchen warten Freikarten zu beliebten Mannheimer Kultur- und Freizeiteinrichtungen, darunter das Capitol, das Mannheimer Nationaltheater, die Reiss-Engelhorn-Museen, die Kunsthalle, das Technoseum, das Marchivum, das … Mehr lesen

Heidelberg – Bildungsgerechtigkeit als zentrale Aufgabe – Heidelberger Bildungsbeirat tagte im Bürgerhaus Emmertsgrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg sollen alle möglichst gleiche Bildungschancen haben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft. Bildungsgerechtigkeit war deshalb auch Schwerpunktthema der Sitzung des Bildungsbeirats am 20. November 2024 im Bürgerhaus Emmertsgrund und damit verbunden die Frage, was auf diesem Weg in Heidelberg noch zu tun ist. Der Bildungsbeirat ist der … Mehr lesen

Heidelberg – Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember: Einladung zur Filmvorführung im Karlstorkino

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit mehr als 30 Jahren findet jährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Mit diesem Tag werden die Rechte von HIV-positiven Menschen bekräftigt, über HIV/AIDS informiert und an die Menschen erinnert, die an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind. Anlässlich des Welt-AIDS-Tages laden das Amt für Chancengleichheit der … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat tagte gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat – Prioritätenliste für den kommenden Haushalt angekündigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ausbau von Fahrradständern an Schulen und im Stadtgebiet, ein digitales Meldeportal für Diskriminierungsfälle und sexualisierte Übergriffe, die Weiterführung des Förderprogramms junge Feierkultur, aber auch der Wunsch nach einem Jugendzentrum für den Heidelberger Norden – das waren die zentralen Themen der gemeinsamen Sitzung des Jugendgemeinderats mit dem Gemeinderat am 14. … Mehr lesen

Mannheim – IGMH feiert 50-jähriges Jubiläum – Eine Erfolgsgeschichte der Bildungsgerechtigkeit und Talentförderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die IGMH feierte am Mittwoch (20. November 2024) mit einem großen Jubiläumsfest ihr 50-jähriges Bestehen. Schülerinnen und Schüler nahmen in ihrem Jubiläumsprogramm die Gäste mit auf eine multimediale Zeitreise durch die Schulgeschichte. Bürgermeister Dirk Grunert gratulierte der Schulgemeinschaft herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und würdigte die beeindruckende Entwicklung der IGMH, … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Flaggen und orange beleuchtete Straßenbahn als sichtbare Zeichen – vielfältiges Aktionsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Orangefarbene Flaggen wehen am Montag, 25. November 2024, in Heidelberg im Stadtgebiet als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Orange ist in Anlehnung an die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“ seit Jahren die Aktionsfarbe des Internationalen Gedenktags. Am Abend des 25. November beleuchtet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) diesen … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt E-Tretroller-Konzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, mit großer Mehrheit ein Sondernutzungskonzept für das zukünftige Abstellen von E-Tretrollern (umgangssprachlich E-Scooter) beschlossen. Mit dem Konzept möchte die Stadt Heidelberg das Abstellen von E-Tretrollern in der Stadt nachhaltig steuern und damit das Angebot für die „erste und … Mehr lesen

Frankenthal – Ganztagsförderungsgesetz – Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert Ergebnisse der Elternumfrage

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal bereitet sich intensiv auf die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) vor, das ab dem Schuljahr 2026/2027 allen Erstklässler-Eltern einen Rechtsanspruch auf ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot bietet. Diese Kinder haben einen gesetzlichen Anspruch auf acht Stunden Betreuung an Werktagen, sowohl in der Schul- als auch in der Ferienzeit. Stufenweise wird das … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Dezember 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt. Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, … Mehr lesen

Heidelberg – Transgender Day of Remembrance am 20. November – Aktionswochen noch bis Ende November – neues Selbstbestimmungsgesetz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 20. November 2024 ist der Transgender Day of Remembrance. An diesem internationalen Gedenktag wird weltweit den Opfern von Trans*feindlichkeit gedacht und auf Gewalt und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Auch in diesem Jahr setzt die Rainbow City Heidelberg ein Zeichen und hisst am Mittwoch, 20. November, Flaggen der queeren Communities am … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt richtet „Meldestelle Antisemitismus“ ein – Oberbürgermeister Würzner: Jüdische Gemeinschaft in Heidelberg konsequent schützen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt sich konsequent gegen Antisemitismus und dessen Auswirkungen auf jüdische Mitbürgerinnen und -mitbürger ein. Weil auch in Heidelberg die Anzahl antisemitischer Vorfälle im vergangenen Jahr zugenommen hat, verstärkt die Stadtverwaltung weiter ihr Engagement gegen Antisemitismus und richtet eine Meldestelle ein. Hier sollen künftig antisemitische Vorfälle in Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt richtet „Meldestelle Antisemitismus“ ein – Oberbürgermeister Eckart Würzner: Jüdische Gemeinschaft in Heidelberg konsequent schützen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt sich konsequent gegen Antisemitismus und dessen Auswirkungen auf jüdische Mitbürgerinnen und -mitbürger ein. Weil auch in Heidelberg die Anzahl antisemitischer Vorfälle im vergangenen Jahr zugenommen hat, verstärkt die Stadtverwaltung weiter ihr Engagement gegen Antisemitismus und richtet eine Meldestelle ein. Hier sollen künftig antisemitische Vorfälle in Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Eine Sport-Kita in Rekordzeit – Baufertigstellung der Kirchheimer Kita am Harbigweg – 70 Betreuungsplätze

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schneller geht’s kaum: In weniger als einem Jahr Bauzeit hat das Hochbauamt der Stadt Heidelberg auf dem Gelände am Harbigweg 18/1 eine neue Kindertageseinrichtung realisiert. Möglich war das durch die innovative Bauweise des „Heidelberger Kita-Baukastens“ mit qualitativ hochwertigen, vorgefertigten Holzmodulen. Die Einrichtung wird nach Fertigstellung der Außenanlage mit einem speziellen … Mehr lesen

Mannheim – 30 Jahre Kontaktstelle Frau und Beruf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Jubiläumsfeier: 30 Jahre Kontaktstelle Frau und Beruf 30 Jahre Engagement für Chancengleichheit für Frauen im Erwerbsleben: Das würdigte die Stadt Mannheim bei der Jubiläumsfeier der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald am 6. November im MARCHIVUM. Das 1994 vom Land Baden-Württemberg initiierte Landesprogramm trägt seither entscheidend dazu bei, Frauen auf … Mehr lesen

Germersheim – Landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender

Germersheim / Metropolregion R-hein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen … Mehr lesen

Heidelberg – Angsträume in der Stadt melden! Wenn Bürgerinnen und Bürger sich nicht sicher fühlen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Angsträume melden“ ist ein Service des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg: Per E-Mail an gleichstellung@heidelberg.de oder unter Telefon 06221 58-15555 können Bürgerinnen und Bürger während der üblichen Bürozeiten Orte im Stadtgebiet melden, an denen sie sich nicht sicher fühlen. Das Amt für Chancengleichheit berät dann mit den zuständigen Fachämtern, … Mehr lesen

Heidelberg – „Eingeloggt!“: Digitale Themenwoche für ältere Menschen und andere Neugierige – Vom 11. bis 17. November kostenlose Workshops, Vorträge und Aktionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die digitale Welt entdecken, dazulernen, ausprobieren: das können vor allem ältere Menschen, aber auch andere Neugierige bei „Eingeloggt!“. Die digitale Themenwoche findet erstmals vom 11. bis 17. November 2024 in Heidelberg statt. Das Programm bietet eine Woche lang kostenlose Workshops, Vorträge und Mitmachangebote im gesamten Stadtgebiet und richtet sich sowohl … Mehr lesen

Heidelberg – „Erinnerung.Macht.Gesellschaft.“: Fachtagung am 14. November – Zu jüdisch-muslimischen Perspektiven auf die migrationsdiverse Gesellschaft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Frage, wie Migrationsdebatten in Deutschland geführt und öffentlich platziert werden, hat Einfluss auf pädagogische Kontexte und unseren gelebten Alltag. Dies zeigen Debatten um die Fußball-Europameisterschaft, um den Nahost-Konflikt oder die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft. Aber wer entscheidet darüber, wer zur Kategorie „Migrant:in“ gehört und wer nicht? Welche Rolle kommt … Mehr lesen

Mannheim – Helene Hecht-Preise 2024 verliehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Helene Hecht-Preise 2024 verliehen: Stadt Mannheim setzt Zeichen für Gleichstellung im Kulturbereich Am 25. Oktober hat die Stadt Mannheim den Helene Hecht-Preis und den Helene Hecht-Nachwuchspreis vergeben. Die beiden Preise zeichnen herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Die Preisvergabe verfolgt das Ziel, Frauen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de