• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Stadtrat wählt neue Beigeordnete

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2025 zwei neue Beigeordnete in den Stadtvorstand gewählt: Lars Pletscher (CDU) übernimmt ab 1. Januar 2026 das Dezernat 3 Kultur, Schulen, Jugend und Familie, David Guthier (SPD) ebenfalls zum 1. Januar 2026 das Dezernat 5 Soziales und Integration. Der Stadtrat hat in … Mehr lesen

Weinheim – „Stets fundiert und kompetent“

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar- Mit der Balance zwischen Kontrolle und Dialog – Peter Gérard in den Ruhestand verabschiedet „Ihre Arbeit zeichnete sich von Anfang an durch ein hohes Maß an Genauigkeit, Integrität und Verantwortungsbewusstsein aus. Sie waren nie jemand, der nie laut auftrat, aber wenn Sie etwas zu sagen hatten, dann wurde zugehört.“ Mit Sätzen wie diesen … Mehr lesen

Mannheim – Pfarrer Jörg Hirsch geht in den Ruhestand

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dreifaltigkeitskirche: Verabschiedungsgottesdienst am 29. Juni um 15 Uhr mit Dekan Hartmann Nach vier Jahren in der Dreieinigkeitsgemeinde (Sandhofen) im Norden Mannheims geht Pfarrer Jörg Hirsch in den Ruhestand. Dekan Ralph Hartmann verabschiedet ihn in einem festlichen Gottesdienst am 29. Juni um 15 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Im Jahr 2021 kam Pfarrer … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Eine neue Ära beginnt” – P. Ralf Klein SJ als Pfarradministrator der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus in Ludwigshafen eingeführt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Eine neue Ära beginnt nach den Worten von Dekan Dominik Geiger in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus: Pater Ralf Klein SJ wurde am Sonntag, 1. Juni 2025, in einem feierlichen Abendgottesdienst als Pfarradministrator in sein Amt eingeführt. Das SJ hinter seinem Namen steht für die Zugehörigkeit zu seinem Orden, den Jesuiten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Friesenheimer Instanz wechselt in Ruhestand – Pfarrer Thomas Kiefer verabschiedet sich Ende Juni – 23 Jahre an der Protestantischen Pauluskirche gewirkt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Thomas Kiefer liebt es, wenn Menschen zusammenkommen – darin sieht er eine besondere Stärke der Kirche: „Sie stiftet Gemeinschaft, das spricht die Menschen an.“ 23 Jahre lang hat er als Pfarrer in Ludwigshafen-Friesenheim maßgeblich dazu beigetragen, Gemeinschaft zu schaffen. Sie wird für ihn vor allem in Gottesdiensten und bei Festen spürbar, weshalb Pfarrer … Mehr lesen

Heidelberg – Herausforderungen und Chancen des Ruhestands – Veranstaltungsreihe der Seniorenzentren vom 24. Juni bis 26. Juli – Auftakt in der Südstadt-Chapel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Eintritt in den Ruhestand ist für Erwerbstätige eine Phase des Umbruchs im Leben. Die Heidelberger Seniorenzentren möchten mit einer großen Veranstaltungsreihe „Herausforderungen und Chancen des Ruhestands“ vom 24. Juni bis zum 26. Juli 2025 Impulse, Austauschmöglichkeiten und konkrete Anregungen für den neuen Lebensabschnitt geben. Die Reihe richtet sich insbesondere … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt und Feuerwehr gratulierten Heinrich Schneider zum 100. Geburtstag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem großen Blumenstrauß und der offiziellen Glückwunsch-Urkunde der Stadt Heidelberg im Gepäck hat Bürgermeisterin Martina Pfister am Mittwoch, 4. Juni 2025, eine Geburtstagsfeier auf dem Boxberg besucht: Heinrich Schneider feierte mit Familie und Freunden seinen 100. Geburtstag. Schneider war 40 Jahre lang im öffentlichen Dienst tätig und als Berufsfeuerwehrmann … Mehr lesen

Ludwigshafen – FDP-Kreisverband Ludwigshafen hat Generationswechsel vollzogen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auf dem FDP-Kreisparteitag am 5.6.2025 wurde ein Führungs- und Generationswechsel vollzogen. Auf den bisherigen Kreisvorsitzender Hans-Peter Eibes (67 Jahre) folgt nun Anes Avdic (24 Jahre). Von den 25 Anwesenden wurde er mit 22 Stimmen gewählt. Ebenso wurden die bisherigen 3 stellvertretenden Kreisvorsitzenden Norbert Grimmer, Dr. Andreas Werling und Matthias Wilms nachgewählt. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Das Theater und Orchester Heidelberg präsentiert das Programm der Spielzeit 2025/26, der letzten von Intendant Holger Schultze – Volles Programm zum Abschluss einer Ära

Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg stellt sein Programm der Spielzeit 2025/26 vor. Die letzte unter der Intendanz von Holger Schultze, der nach 15 Spielzeiten am Theater und Orchester Heidelberg in den Ruhestand gehen wird. In dieser Saison stehen acht Uraufführungen in den verschiedenen Sparten, drei Festivals sowie die lang ersehnte … Mehr lesen

Stadt Heidelberg verabschiedete Harald Heußer in den Ruhestand – Langjähriger Leiter des Hochbauamtes stand für Innovationsgeist und architektonisches Feingefühl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach über sechs Jahren als Leiter des Hochbauamtes hat die Stadt Heidelberg Harald Heußer in den Ruhestand verabschiedet. Mit seinem ausgeprägten Innovationsgeist, einer großen Leidenschaft für Architektur und einem pragmatischen, lösungsorientierten Vorgehen hat Harald Heußer das Stadtbild Heidelbergs mitgestaltet. „Harald Heußer hat Heidelberg mit Leidenschaft, Weitblick und einem feinen Gespür … Mehr lesen

Weinheim – Jetzt wird das Wandern rund – „Woinemer Rundweg“ wird am Sonntag in Lützelsachsen offiziell eröffnet – Projekt der Heimattage – Weinstand auf dem Kalten Herrgott

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Jetzt wächst auch auf den Wanderwegen zusammen, was zusammengehört: Die Heimattage Baden-Württemberg machen in Weinheim eine neue touristische Attraktion möglich, die für viele ein langgehegter Wunsch ist: Ein Wanderweg rund um die Zweiburgenstadt, die alle Ortsteile (die vor über 50 Jahren eingemeindet worden sind) einschließt. Der Wanderweg hat insgesamt eine … Mehr lesen

Heidelberg – Bernd Köster, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes, in den Ruhestand verabschiedet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach 40 Jahren Einsatz für die Verwaltung hat die Stadt Heidelberg Bernd Köster, den langjährigen Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes, in den Ruhestand verabschiedet. „Bernd Köster verkörpert wie wenige andere den Geist der Stadt Heidelberg. Mit ansteckender Leidenschaft hat er wichtige Führungspositionen übernommen und dabei ein Ziel für die Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Miriam Okos leitet ab 1. Juni das Haus der Jugend – 33-jährige Sozialarbeiterin ist selbst ein „Kind“ des größten städtischen Jugendhauses

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es liest sich wie aus einem Drehbuch: Die 33-jährige Miriam Okos übernimmt zum 1. Juni 2025 die Leitung des Hauses der Jugend – ein Haus, mit dem sie seit ihrem vierten Lebensjahr eng verbunden ist: als Nutzerin, die dort als kleines Kind zu tanzen anfing, als Fördervereinsmitglied und als Ehrenamtliche, … Mehr lesen

Ludwigshafen-Ruchheim – ORGANIS GIBT ABSCHIEDSKONZERT

Ludwigshafen-Ruchheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim lädt herzlich zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Am Samstag, den 11. Mai 2025, findet um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Ruchheim das Abschiedskonzert von Gemeindeorganist Roland Müller statt. Unter dem Titel „Tastenzauber” präsentiert der 74-jährige Musiker ein vielseitiges Programm an Orgel, Klavier und Cembalo. Auf der … Mehr lesen

Limburgerhof – Armin Grau: “Erhöhung des Renteneintrittsalters trifft vor allem Ärmere”

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Grüne Sozial- und Gesundheitspolitiker Armin Grau kommentiert die Forderungen von Marcel Fratzscher nach einer Rentenreform wie folgt: “Erhöhung des Renteneintrittsalters trifft vor allem Ärmere. In der Rheinischen Post hat Marcel Fratzscher eine Rentenreform gefordert, die sicherstellen soll, dass “die Rente nicht noch stärker von Jung zu Alt … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Stabwechsel in der Pflegedirektion und Leitung der Gastroenterologie und Palliativmedizin

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat im ersten Quartal 2025 drei zentrale Führungspositionen neu besetzt: Die Neustadterin Claudia Rheinwald ist seit Jahresbeginn Pflegedirektorin in der Klinik mit 239 Betten und hat damit die Nachfolge der langjährigen Pflegedirektorin Doris Wiegner angetreten. Zeitgleich hat Dr. Sigrid Göttlicher, Chefärztin Geriatrie, die Leitung der Palliativmedizin … Mehr lesen

Heidelberg – Manfred Leutz in den Ruhestand verabschiedet! Nach mehr als 40 Dienstjahren geht der Leiter des Amtes für Digitales und Informationsverarbeitung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Manfred Leutz hat seit dessen Gründung das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung in Heidelberg geleitet und viele Innovationen aktiv mitgestaltet. Nach mehr als 40 Dienstjahren für die Stadt hat Oberbürgermeister Eckart Würzner den 65-Jährigen am Donnerstag, 3. April 2025, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Heidelberg ist ein Innovationsstandort. Diesen Geist … Mehr lesen

Heidelberg – Marc Tell Feltl wird ab Juni neuer Leiter des Hochbauamts! Amtsleiter Harald Heußer geht in den Ruhestand

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bekommt eine neue Leitung für das Hochbauamt: Seit dem 1. April 2025 verstärkt Marc Tell Feltl das Team der Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Eckart Würzner begrüßte den 56-jährigen Architekten am Donnerstag, 3. April 2025, bei seiner feierlichen Amtseinführung im Rathaus. Marc Tell Feltl tritt zum 1. Juni 2025 die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeindediakonin Angelika Glatz wechselt in den Ruhestand – Feste Größe der Konfirmationsarbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Mein Herz hing immer an der Konfirmationsarbeit und an den Ehrenamtlichen“, sagt Angelika Glatz. Sie hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu entdecken und zu stärken. Seit 2001 wirkt die Gemeindediakonin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen, jetzt wechselt die 64-Jährige in den Ruhestand. Angelika Glatz prägte lange Zeit die … Mehr lesen

Speyer – Gottesdienst zum Gedenken an die Amtseinführung von Papst Franziskus und Bischof Wiesemann mit Feier des 60. Weihejubiläums von Domkapitular em. Prälat Gerhard Fischer – Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Feier des 60. Weihejubiläums von Domkapitular em. Prälat Gerhard Fischer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am 4. Fastensonntag, 30. März, 10 Uhr, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Anlass ist der sogenannte „Papstsonntag”, an dem jährlich der Amtseinführung von Papst Franziskus und von Bischof Wiesemann gedacht wird. In diesem Jahr gibt es zudem noch ein besonderes Jubiläum zu feiern: Domkapitular em. Prälat Gerhard Fischer … Mehr lesen

Lu – Gedenkjahr für Pfarrer Caroli Arbeitskreis sucht Mitwirkende – erstes Treffen am 24. März 2025

Lu/Metropolregion Rhein-Neckar – 2026 jährt sich der Dienstantritt des früheren Rheingönheimer Pfarrers Wilhelm Caroli zum 100. Mal. Die Pfarrei Hll. Katharina von Siena plant aus diesem Anlass ein Gedenkjahr. Zur Vorbereitung wird ein Arbeitskreis gebildet, für den Mitwirkende gesucht werden. Pfarrer Wilhelm Caroli wirkte von 1926 bis 1938 als Pfarrer in Rheingönheim. Sein Widerstand gegen … Mehr lesen

Sinsheim – Roland Hecker in den Ruhestand verabschiedet

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Langjähriger Begleiter der Stadt Sinsheim in der Sanierungsberatung Seit 1979 ist die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH als Sanierungs-, Entwicklungs- und Erschließungsträger auch für Sinsheim tätig. Federführender Projektleiter und kommunaler Berater für Sinsheim war seit 1986 Roland Hecker vom Regionalbüro Freiburg der LBBW. Nun hat Hecker seinen Ruhestand angetreten. Im Rahmen der Klausurtagung … Mehr lesen

Mannheim – Neue Spitze und neuer Standort für die Klimaschutzagentur Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach 15 Jahren in D 2 hat die Klimaschutzagentur Mannheim im Herbst 2024 einen neuen Standort in der Tattersallstraße bezogen. Von Energieberatung über Schulworkshops bis hin zu Netzwerktreffen mit unterschiedlichen Akteuren: Im neuen Büro am Hauptbahnhof werden die Weichen für eine noch stärkere Klimaschutzarbeit in Mannheim gestellt. Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landratswahl: Wahlvorstand bestätigt Volker Knörr als Wahlsieger

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 660 Briefwahlunterlagen für Ortsgemeinde Altrip nachträglich zur Stichwahl ausgezählt – Wahlbeteiligung erhöht sich auf 40 Prozent Der Wahlvorstand hat am Mittwoch das Ergebnis der Stichwahl zur Landratswahl vom Sonntag, 16. März, offiziell bestätigt. Damit steht das amtliche Endergebnis fest: Volker Knörr (CDU) setzte sich mit 57,6 Prozent der abgegebenen Stimmen … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesverdienstkreuz an Armin Konrad verliehen! Große Verdienste um Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz sowie Erhalt der heimischen Vogelwelt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Armin Konrad aus Heidelberg hat für sein herausragendes bürgerschaftliches Engagement und seine Rolle als Initiator, Multiplikator und Brückenbauer zahlreicher Naturschutzprojekte das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der 71-Jährige setzt sich seit mehreren Jahrzehnten für die Erforschung und den Erhalt der baden-württembergischen Vogelwelt ein und engagiert sich beim Naturschutzbund Heidelberg (NABU), als Naturschutzwart der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com