• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Im September geht es weiter: Stadtbibliothek stellt Veranstaltungsprogramm für die zweite Jahreshälfte vor

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Was darf es denn sein? Auch in der zweiten Jahreshälfte lockt die Stadtbibliothek Landau Kulturliebhaberinnen und -liebhaber mit ihrem bunten Veranstaltungsprogramm in die Räumlichkeiten am Heinrich-Heine-Platz 10. Auf die Gäste warten zwei Lesungen, ein Vortrag, eine Ausstellung und ein Poetry Slam. „Das Bibliotheksteam um die beiden Leiterinnen Sabine Schäfer und … Mehr lesen

Speyer – Ingo Siegner zeichnet den kleinen Drachen Kokosnuss mit Speyerer Brezel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der kleine Drache Kokosnuss wünscht allen viel Spaß auf dem Brezelfest Pünktlich zum Brezelfest hat der Kinderbuchautor und Zeichner Ingo Siegner dem Museum für die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss” eine neue Illustration vom kleinen Drachen Kokosnuss mit einer Speyerer Brezel gezeichnet. „Der kleine Drache Kokosnuss liebt Brezeln! Ich wünsche allen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Preis für Schauspielkunst 2025 an RAINER BOCK – Preisverleihung beim Festival des Deutschen Films im September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Preis für Schauspielkunst des 21. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN geht an Rainer Bock. „Ein hintergründiges Lächeln, ein hohes Maß an Reflektiertheit und das nicht nur bei schweren, sondern auch bei komödiantischen Rollen zeichnen diesen meisterhaften Schauspieler mit scheinbar unendlich vielen Facetten aus, der zu den ganz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzbau: Der Zar lässt sich fotografieren & Die sieben Todsünden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar 2025 jährt sich der Geburtstag des Komponisten Kurt Weill zum 125. Mal, sein Todestag zum 75. Mal. Das Pfalztheater Kaiserslautern nimmt dies zum Anlass für einen spannenden Dop­pelabend mit zwei Werken Kurt Weills, der den Beginn seines künstlerischen Schaffens und das Ende seiner Arbeit in Europa exemplarisch dokumentiert. Die gelungene Aufführung … Mehr lesen

Mannheim – Nicholas Stampf erhält das Mannheimer Stipendium in Gedenken an Roger Willemsen 2025/26

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Mannheimer Stipendium in Gedenken an Roger Willemsen ermöglicht die Stadt Mannheim gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, der Alten Feuerwache sowie dem mare-Künstlerhaus und der Roger Willemsen Stiftung, Mannheimer Künstler*innen ein Aufenthalts-Stipendium im mare-Künstlerhaus in Wentorf bei Hamburg. Das Stipendium wurde von den Kooperationspartnern in Leben gerufen, um den 2016 verstorbenen Autor und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verleihung des Holbach-Preis 2025 an Fritzi Haußmann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz verleiht am 23. Juni 2025 den Holbach-Preis 2025 an die Bildende Künstlerin Fritzi Haußmann. Die Preisverleihung nimmt der Vorsitzende der Stiftung und Bezirkstagsvorsitzende Hans-Ulrich Ihlenfeld vor. Über die Vergabe des Preises hat eine Jury entschieden, der Ameli M. Klein, (Direktorin Kunstverein … Mehr lesen

Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung … Mehr lesen

Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen … Mehr lesen

Landau – Endlich ist es wieder so weit – Am 15. Juni beginnen die Sonntagskonzerte in idyllischer Atmosphäre im Landauer Goethepark

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sommer, Sonne, Songs und gute Stimmung – auch für diesen Sommer sind wieder die traditionellen Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark geplant. Vom 15. Juni bis zum 6. Juli dürfen sich die Landauerinnen und Landauer auf vier stimmungsvolle Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Beginn ist jeweils um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Das Theater und Orchester Heidelberg präsentiert das Programm der Spielzeit 2025/26, der letzten von Intendant Holger Schultze – Volles Programm zum Abschluss einer Ära

Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg stellt sein Programm der Spielzeit 2025/26 vor. Die letzte unter der Intendanz von Holger Schultze, der nach 15 Spielzeiten am Theater und Orchester Heidelberg in den Ruhestand gehen wird. In dieser Saison stehen acht Uraufführungen in den verschiedenen Sparten, drei Festivals sowie die lang ersehnte … Mehr lesen

Ludwigshafen – “500 Jahre Bauernkrieg – Eine frühbürgerliche Revolution?”: Podiumsdiskussion im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, eröffnet amDonnerstag, 5. Juni 2025, um 18 Uhr mit einer Podiumsdiskussion der Reihe “Talk bei Bloch” den neuen Themenschwerpunkt “Der Bauernkrieg in Philosophie und Kunst”, der bis Dezember zu sehen sein wird. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Das Podium mit dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Lesung des bekannten türkischen Schriftstellers Ahmet Ümit “Das Land der verlorenen Götter”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land der verlorenen Götter – Kayıp Tanrılar Ülkesi Der bekannte türkische Autor Ahmet Ümit präsentiert am Donnerstag, 15.5.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen in einer Lesung seinen atemberaubenden Krimi Das Land der verlorenen Götter / Kayıp Tanrılar Ülkesi. In seinem gefeierten neuen Roman, der zwischen Berlin … Mehr lesen

Schifferstadt – Krimiabend: „Fiktion vs. Fakten“ mit Hauptkommissar Ludwig Waldinger und Autor Martin Arz – 22. Mai um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Autor Martin Arz stellt sich Hauptkommissar Ludwig Waldinger – und umgekehrt. Krimis boomen, ob im TV oder in Buchform: Es wird munter und nach allen Regeln der Kunst gemordet und gemeuchelt. Manchmal vielleicht gar zu munter und zu abgedreht? Ist die Realität wirklich so blutrünstig? Und wie viel Realitätsbezug muss … Mehr lesen

Heidelberg – Französischer Buchpreisträger liest in der Stadt – Jean-Baptiste Andrea stellt im Karlstorbahnhof exklusiv die deutsche Übersetzung seines preisgekrönten Romans „Was ich von ihr weiß” vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der französische Buchpreis Prix Goncourt gehört zu den renommiertesten Literaturpreisen der Welt. Im Jahr 2023 gewann ihn Jean-Baptiste Andrea für seinen sensationellen Erfolgsroman „Was ich von ihr weiß”. Jetzt ist das Buch endlich auch auf Deutsch erschienen. In Heidelberg präsentiert der Autor die Übersetzung am 14. Mai im TiK – … Mehr lesen

Mannheim – Was macht das Klima mit uns? Prof. Dr. Sven Schreiber von der Universität Heidelberg informiert in der Abendakademie über die gesundheitlichen Gefahren des Klimawandels

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet den Klimawandel als die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit. Oft wird unterschätzt, auf wie vielen verschiedenen Wegen klimatische Veränderungen die Gesundheit beeinflussen sowie zu körperlichen und psychischen Belastungen führen. Gerade in der Metropolregion Rhein-Neckar zeigen sich die Folgen des Klimawandels viel früher und deutlich stärker als … Mehr lesen

Mannheim – Kein Tresen, kein Treffpunkt, kein Zusammenhalt? – Warum der Verlust von Begegnungsorten unsere Demokratie gefährdet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Termin: Dienstag, 06. Mai 2025, 19.00 Uhr. Ort: Congress Center Rosengarten, Johann Wentzel Stamitz Saal (1.OG), Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim. Gäste: Dr. Rainald Manthe, Soziologe und Autor, Petar Drakul, Innenstadtbeauftragter und Leiter FutuRaum, Stadt Mannheim, Aneliya Doeva-Neumüller, Vorsitzende Interkulturelles Haus Mannheim, und Alexandra Bauer, Mitglied der Initiative Wertschätzung(er)leben Veranstalter: Reinhold-Maier-Stiftung … Mehr lesen

Mannheim – Verlust von Begegnungsorten: Eine Bedrohung für die Demokratie? – Diskussionsveranstaltung am 6. Mai im Congress Center Rosengarten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Überall in Deutschland – auch in Mannheim – verschwinden Geschäfte und Orte des Austauschs. Sie sind das Herzstück lebendiger Gemeinschaften und bieten Räume für Begegnungen, Gespräche und das Kennenlernen von Menschen außerhalb der eigenen sozialen Blase. Bei einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Kein Tresen, kein Treffpunkt, kein Zusammenhalt? Warum der … Mehr lesen

Viernheim – Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ – Fachvortrag zum Thema Autismus am 5. Mai im Treff im Bahnhof

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung: Bildungsbeirat Viernheim“ findet am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr ein Fachvortrag zum Thema Autismus mit Aleksander Knauerhase in der Freizeit- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof“, Friedrich-Ebert-Straße 8 statt. Der Bildungsbeirat Viernheim, der sich im Juni 2024 mit rund 40 Vertreterinnen … Mehr lesen

Weinheim – „WeinHEIM, meine HEIM@at“ – Autorenlesung mit Arnim Töpel setzt Glanzpunkt der Projektwoche an der Friedrich-Grundschule

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In einer Atmosphäre voller Begeisterung und kindlicher Neugier fand an der Friedrich-Grundschule eine ganz besondere Autorenlesung statt: Arnim Töpel, der vielfach ausgezeichnete Kabarettist, Musiker und Autor, begeisterte die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit einer Lesung in lebendiger Mundart. Der Auftritt war Höhepunkt und Herzstück der diesjährigen Projektwoche im Rahmen der Weinheimer Heimattage. Gleich … Mehr lesen

Speyer – Kiwanis-Club Speyer spendet Schulranzen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits zum 12. Mal spendete der Kiwanis-Club Speyer Schultaschen, überwiegend für zukünftige ABC-Schützen, aber auch für ein paar Dritt- und Viertklässler. In diesem Jahr waren es 105 Schulranzen samt Mäppchen, Sportbeutel, Trinkflasche und Brotdose. Dazu gab es gelbe Kiwanis-Warnwesten unter dem Motto „Kinder sichtbar machen”. Außerdem bestand Bedarf für 20 Schulrucksäcke inklusive Zubehör … Mehr lesen

Heidelberg – Werkstattgespräch zum Heidelberger Stückemarkt im Center for Asian and Transcultural Studies

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 16. April 2025, um 18:00 Uhr findet die Diskussionsveranstaltung »Theater aus China: Werkstattgespräch zum Heidelberger Stückemarkt« im Center for Asian and Transcultural Studies statt. Thema ist das zeitgenössische Theater in China anlässlich des diesjährigen Gastlands des 42. Heidelberger Stückemarkts. Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Theaters und … Mehr lesen

Viernheim – Nachhaltigkeit sichtbar machen – Bildungsbeirat startet Veranstaltungsreihe mit Rundgang durch lokale Projekte

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bildungsbeirat hat seine neue Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ mit einem thematischen Stadtrundgang eröffnet. Unter dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Was gibt es in Viernheim?“ machten sich die Mitglieder des Gremiums am 31. März auf den Weg zu Orten in Viernheim, an denen nachhaltiges Denken und Handeln … Mehr lesen

Hemsbach – Holger Paetz am 30. März in der Kulturbühne Max „Fürchtet Euch!“ Die Buß- und Fastenpredigt

Hemsbach/Metropolregion Rhein-Neckar – „Fürchtet Euch!“ Von Februar bis Ostern lehrt er seiner Gemeinde das Fürchten: der Kabarettist, Autor und Mandocellist Holger Paetz. Seine Buß- und Fastenpredigt hält Pater Paetz nun auch in der Kulturbühne Max, und zwar am Sonntag, 30. März. Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Solchen Elementen … Mehr lesen

Heidelberg feiert die Poesie – Umfangreiches Lyrik-Programm zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO City of Literature Heidelberg würdigt alljährlich am 21. März den UNESCO-Welttag der Poesie mit lyrischen Aktionen. Der Welttag der Poesie 2025 wartet in Heidelberg mit einer Vielzahl an Veranstaltungen auf. Das Kulturamt lädt gemeinsam mit der Fokusgruppe Literatur der Metropolregion Rhein-Neckar zum vierten Mal zur Aktion „Bei Anruf: … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com