• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg/Leimen – Grundstück am Kurpfalzring soll für Mobilitätshub mit Seilbahnoption gesichert werden! Gondelstrecke Richtung Neuenheimer Feld bietet große Chancen – Weitere Untersuchungen nötig

Heidelberg / Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte ein städtisches Grundstück am Kurpfalzring (Wieblingen) für den Bau eines Mobilitätshubs mit Option einer Seilbahnverbindung ins Neuenheimer Feld reservieren. Das Areal befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Station Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen und ist über die B37/Wieblinger Weg auch sehr gut ans Straßennetz angebunden. Auf dem Grundstück könnte … Mehr lesen

„Rücksicht macht Wege breit“: Neue Piktogramme werben für besseres Miteinander auf Feldwegen in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) – Landwirtschaftliche Feldwege werden gerne und häufig von Radfahrenden genutzt. Viele schätzen diese Wege wegen weniger Verkehr, schnellerer Routen und dem Genuss des Naturradelns. Doch manchmal kommen sich dort Radfahrende und Landwirte mit ihren Fahrzeugen in die Quere. Die Stadt Heidelberg hat deshalb seit Dienstag, 19. September 2023 an insgesamt 17 … Mehr lesen

Landesweite Sicherheitsbefragung in Heidelberg: Zufällig ausgewählte Personen erhalten Post

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Institut der Kriminologischen Forschung Baden-Württemberg (KriFoBW) führt in den kommenden Wochen eine landesweite Sicherheitsbefragung mit Schwerpunkten zum subjektiven Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizeiarbeit durch. Das langfristige Ziel der Studie ist, die Sicherheit und Lebensqualität der Menschen zu fördern. Insgesamt sollen über 180.000 zufällig ausgewählte Personen in 110 … Mehr lesen

Heidelberger Umfrage zu Mobilität in Städten geht weiter! Thema: Alltagsmobilität – Wohnbevölkerung im Fokus des Forschungsprojekts

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Umfrage zu Mobilität in Städten geht weiter: Auch zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2023 werden Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten. Diese Untersuchung läuft seit dem ersten Quartal 2023. Bis Mitte … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben an akuter lymphatischer Leukämie (ALL) erkrankte Erwachsene mit CAR T-Zellen der dritten Generation behandelt. Ihre Studie stellt eine hohe Wirksamkeit bei vergleichsweise schwachen Nebenwirkungen fest und eröffnet damit neue therapeutische Perspektiven … Mehr lesen

Mannheim – MVV: Starke Geschäftsentwicklung mit Kurs #klimapositiv

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Außergewöhnliche Entwicklung in der Vermarktung erneuerbarer Energien und im Handel wirkt sich auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023 positiv aus – Erste #klimapositive Anlage von MVV realisiert „Unsere starke Geschäftsentwicklung aus dem ersten Halbjahr hat sich auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt“, erklärte Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender des … Mehr lesen

Mannheim – Nierentransplantation nach dem Prinzip „Alt für Alt“

Mannheim / Metropolregion Rhei.Neckar(red/ak/Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg) – Aktuelle Studie zeigt: HLA-Typisierung mit Matching für DR bei Eurotransplant-Senior Patienten führt zu einer Verlängerung des Patienten- und Transplantatüberlebens Wie groß ist der Einfluss der Gewebemerkmale von Spender und Empfänger auf den Erfolg einer Nierentransplantation bei Patienten im Alter von 65 plus? Eine Studie unter … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Umfrage zeigt: Jede zweite Ausbildungsstelle unbesetzt – BWIHK – Paal: „Jugendlichen stehen jetzt alle Möglichkeiten offen!“

Stuttgart / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BW IHK)- Der Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg bietet derzeit Top-Karrierechancen für junge Menschen. Für die Betriebe sieht es aber nicht so rosig aus. Rund 49 Prozent der Unternehmen in Baden-Württemberg konnten bereits 2022 nicht alle angebotenen Ausbildungsstellen besetzen. Auch kurz vor Start des neuen Ausbildungsjahres 2023 sind noch viele Lehrstellen offen. … Mehr lesen

Überblick über die Baustellen in Heidelberg im zweiten Halbjahr 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Thema Verkehr und Mobilität betrifft alle, die in Heidelberg unterwegs sind und dort leben. Die Heidelberg-Studie zeigt alljährlich, dass das Thema Verkehr für Heidelberger Bürgerinnen und Bürger eine der wichtigsten Fragen in der Stadtentwicklung darstellt. Die Stadt Heidelberg arbeitet stetig daran, die Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur zu verbessern und zu … Mehr lesen

20 Jahre Popakademie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am 10. Mai 2023 feierte die Popakademie Baden-Württemberg mit einem Festakt in der Alten Feuerwache Mannheim ihr 20-jähriges Bestehen und die offizielle Verabschiedung von Prof. Udo Dahmen und Prof. Hubert Wandjo. Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, sagte: „Das Jubiläum war ein ganz besonderer Anlass, die Popakademie als herausragendes … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHKs in Rheinland-Pfalz veröffentlichen Studie zum Thema Weiterbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Berufliche Weiterbildung zahlt sich immer mehr aus! Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung zahlt sich für Beschäftigte und Betriebe immer mehr aus: Nach einer DIHK-Umfrage unter 20.000 Absolventinnen und Absolventen, darunter knapp 800 aus Rheinland-Pfalz, verdienen 61 Prozent von ihnen nach ihrer IHK-Fortbildungsprüfung mehr Geld als … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler: „Wir brauchen eine Strategie für den Ausbau von Großbatteriespeichern“

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Patrick Kunz: Klimaschutzministerium muss entsprechend liefern / Landesregierung agiert zu kurzsichtig Nach einer aktuellen Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. mit dem Titel „Handlungsbedarf zur Erreichung der Klimaschutzziele – Was konkret in Rheinland-Pfalz gemacht werden muss, um die Klimaschutzziele zur erreichen“ muss die installierte Speicherkapazität von Großspeichern bis zum … Mehr lesen

„Start der Weiterbildungskampagne des Wirtschaftsministeriums” – BWIHK-Präsident: Wir unterstützen und begleiten die Initiative

„Start der Weiterbildungskampagne des Wirtschaftsministeriums” – BWIHK-Präsident: Wir unterstützen und begleiten die Initiative – aber ich wünsche mir darüber hinaus die Beseitigung einer Ungerechtigkeit in der Weiterbildung. Stuttgart / Mannheim – „Ich begrüße den heutigen Start der neuen Info- und Werbekampagne für die berufliche Weiterbildung sehr. Als Partner unterstützt und fördert die IHK-Organisation das Ziel, … Mehr lesen

Stiftung LebensBlicke Ludwigshafen – Beschränkungen im Gesundheitsdatenschutz aufheben!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Krankenversicherungen in Deutschland sitzen auf einem Datengoldschatz! Die Nutzung dieser Daten ist sperrig und mit viel Bürokratie verbunden; sie sind daher nur bedingt verwertbar, was vor allem Wissenschaftlern, aber auch manchen Datenschützern große Sorgen macht. Die Stiftung LebensBlicke hat dieses Thema bei den Gremiensitzungen aus Anlass des 25-jährigen Gründungsjubiläums … Mehr lesen

DKFZ Heidelberg – Methylierungsanalyse verbessert Lungenkrebs-Risikovorhersage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Durch gezielte CT-basierte Früherkennung in Hochrisikogruppen ließe sich die Zahl der Sterbefälle an Lungenkrebs deutlich reduzieren. Das Lungenkrebs-Risiko wird bislang üblicherweise anhand der Raucherhistorie ermittelt. Deutlich präziser kann das Risiko eingeschätzt werden, wenn zusätzlich der Methylierungsstatus bestimmter Gene untersucht wird, zeigten nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Ob … Mehr lesen

EWL Landau will Behälterservice einstellen – Weitere Themen: Sauerstoff-Kooperation, Energieautarkie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Agenda des Verwaltungsrats: Konsequenzen aus Kunden-Umfrage – Sauerstoff-Kooperation in Kläranlage – Teilnahme am Regelenergiemarkt. Der Behälterservice wird ein zentrales Thema sein am Mittwoch (5. Juli): Da tagt der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Vorgelegt werden ihm Ergebnisse einer Umfrage, die der EWL an die vom Behälterservice betroffenen Grundstückseigentümer … Mehr lesen

Mannheim – Wasserstoffstudie für die Metropolregion Rhein-Neckar – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wasserstoff ist ein zentraler Baustein zur Dekarbonisierung der Wirtschaft der Region. Dafür ist es unerlässlich, dass der Aufbau entsprechender Strukturen in der Region rasch anläuft und sich so eine Art ‘Wasserstoff-Ökosystem‘ vor Ort bilden kann. Die Häfen Mannheim und Ludwigshafen spielen dabei eine wichtige Rolle, vor allem bis zum geplanten Anschluss … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Studie zur Insolvenzberatung bei der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf großes Interesse seitens der SPD-Landtagsfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag stieß eine jüngst veröffentlichte Studie, die Prof. Dr. Andreas Rein von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zusammen mit der Ludwigshafener Schuldner- und Insolvenzberaterin Caro Berndt zur Übertragung der Insolvenzberatung vom Land auf die Kommunen erarbeitet haben. Die Ergebnisse … Mehr lesen

Sicherheitsbefragung 2023: Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs weiter verbessert – Studie beleuchtet auch das Dunkelfeld der Kriminalität – Prävention zielgerichtet planen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine sichere Stadt. Das bestätigte jüngst auch die Vorstellung der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik, nach der Straftaten in Heidelberg im Vor-Corona-Vergleich um 12,8 Prozent gesunken sind. Nun kommt auch die neueste Sicherheitsbefragung der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg zu dem Ergebnis: Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: „Krankenhaus Rating Report“ bestätigt schlimmste Befürchtungen

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion warnt vor Kahlschlag „Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt. Bund und Land müssen sofort handeln, um eine Katastrophe für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz zu verhindern.“ So kommentiert Helge Schwab, gesundheitspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion die Ergebnisse des „19. Krankenhaus Rating Reports“, der am Donnerstag in Berlin im … Mehr lesen

Heidelberg-Handschuhsheim: Steubenstraße wird Fahrradstraße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für mehr Verkehrssicherheit und Umweltschutz: Die Steubenstraße zwischen Kappellenweg und Dossenheimer Landstraße wird zur Fahrradstraße umgewandelt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September 2023 beginnen. Die Maßnahme ist Teil der Sofortmaßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs, die dem Gemeinderat im Jahr 2022 vorgestellt wurden. Die Neugestaltung der Steubenstraße orientiert sich an den … Mehr lesen

Ludwigshafen – In der Schule ist es bereits zu spät! Landeselternausschuss der Kindertagesstätten ruft dazu auf, in frühzeitige Sprachbildung zu investieren!

Ludwigshafen / Mainz Landeselternausschuss reagiert auf den Iglu-Schock Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA) ruft dazu auf, in frühzeitige Sprachbildung zu investieren, damit es gar nicht erst zu aufwendigen Sprachfördermaßnahmen kommen muss. Dabei spielen vor allen Dingen die Kitas eine entscheidende Rolle. Nicht umsonst empfiehlt das Autorenteam der Iglu-Studie eine fundierte und frühe Förderung … Mehr lesen

Mannheim – Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Studie der Phase II weist Dimethylfumarat als wirksamen und gut verträglichen Wirkstoff aus Lymphome der Haut, sogenannte kutane T-Zell-Lymphome (CTCL), sind eine seltene Form von Hautkrebs, bei der T-Zellen, Blutzellen des lymphatischen Systems, entarten und gegenüber Zelltod resistent werden. Die Ansammlungen der krankhaft vermehrten Zellen sind meist deutlich als Hautveränderungen sichtbar … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter fördern kann. Teilnehmende an SMART-AGE werden lernen, wie sie das Internet besser für sich nutzen … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz zieht in Ludwigshafen um!

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz reißt ihr in die Jahre gekommenes altes Gebäude am Standort Ludwigsplatz ab und baut an gleicher Stelle ein neues Haus der Wirtschaft. Daher ziehen die rund 130 Mitarbeitenden in ein Interimsquartier in der Rheinallee 18-20. Der Umzug startet am 12. Juni und ist voraussichtlich bis zum … Mehr lesen

Seite 1 von 32
1 2 3 32

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN