• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Pilger der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten – Feier des Fronleichnamsfestes in Speyer – Predigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Leitwort des Heiligen Jahres “Pilger der Hoffnung”

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit mehreren hundert Menschen feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit allen Gemeinden der Dompfarrei Pax Christi in Speyer das Fronleichnamsfest. Die Feier, die unter dem Leitwort des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung” stand, begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Joseph, an dem auch Vertreter des Domkapitels sowie Seelsorger der Pfarrei … Mehr lesen

Limburgerhof – Armin Grau MdB zu Studie “Grundwasserstress in Deutschland”

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu der gestern veröffentlichten Studie “Grundwasserstress in Deutschland” des Instituts für sozial-ökologische Forschung im Auftrag des BUND erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau: “Grundwasser ist leider nicht unerschöpflich. Und Deutschland verliert Grundwasser, weil mehr Grundwasser entnommen wird, als sich nachbildet. Auch bei uns in der Vorderpfalz besteht den Studienergebnissen zufolge … Mehr lesen

Mannheim – Diskussionen zur Glücksspiel-Regulierung: Steht der Glücksspielstaatsvertrag auf dem Prüfstand?

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/spielautomat-NYpOl-PJDkM Als er im Juni 2021 in Kraft trat, war der Glücksspielstaatsvertrag ein Hoffnungsträger auf dem Weg zum legalen und kontrollierten Glücksspiel in Deutschland. Einige Jahre sind seither vergangen und die Zufriedenheit ist merklich zurückgegangen. Die gesetzten Ziele wurden nicht einmal annähernd erreicht, der Schwarzmarktanteil ist bis heute viel zu hoch. Auch die Kritik … Mehr lesen

Ludwigshafen: 554 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut – Ludwigshafen muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Ludwigshafen ankommen. Das fordert die IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Ludwigshafen und Rheinland-Pfalz profitieren“, sagt der Vorsitzende der … Mehr lesen

Landau – 153 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut – Landau muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Landau ankommen. Das fordert die IG BAU Süd-West-Pfalz. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Landau und Rheinland-Pfalz profitieren“, sagt die Vorsitzende der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler: Klimaschutzgesetz geht an den Realitäten vorbei

Ludwigshafen / Mainz – FREIE WÄHLER im Mainzer Landtag bedauern, dass sich Öko-Lobbyisten durchsetzen Ungeachtet berechtigter Kritik wird das Landesklimaschutzgesetz kommen, weil sich zu guter Letzt die Öko-Lobbyisten durchgesetzt haben. Davon gehen die Mitglieder der parlamentarischen Gruppe FREIE WÄHLER im Mainzer Landtag aus. „Einen rheinland-pfälzischen Sonderweg mit unrealistischen Zielvorgaben und dem De-facto-Einstieg in eine Planwirtschaft … Mehr lesen

Heidelberg – Kinderbetreuung: Stadt hält hohe Versorgungsquote – Aber große Herausforderungen durch Fachkräftemangel und dynamische Entwicklungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg kann im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 trotz finanziell kritischer Haushaltslage die hohe Versorgungsquote in der Kinderbetreuung halten. Das zeigt auch die aktuelle Bedarfsplanung, die das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg am 3. Juni 2025 im Jugendhilfeausschuss vorstellen wird. Die Stadt profitiert dabei vor allem vom kontinuierlichen Ausbau der Betreuungsplätze … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI): Start des Projektes “PedeLUc” – mit dem Elektrofahrrad klimafreundlich zur Arbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Um die nachhaltige Mobilität zu fördern, startet die Stadt gemeinsam mit dem Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) das Projekt “PedeLUc”. Für vier Wochen können sich Arbeitnehmer*innen, die normalerweise mit dem Auto oder Motorrad zu ihrem Ludwigshafener Arbeitsplatz pendeln, probeweise ein Pedelec ausleihen. Dies sind Fahrräder mit einer elektrischen Motorunterstützung, … Mehr lesen

Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer jemanden kennt, der Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben hat oder selbst betroffen ist: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet mittwochs (16.30 bis 18 Uhr) und/oder mittwochs (18.15 bis 19.45 Uhr), kostenlos Unterstützung und Förderung beim Lesen und Schreiben an. Derzeit laufen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder zwei kostenfreie Kurse mit dem Schwerpunkt „Alphabetisierung … Mehr lesen

Was denkt Heidelbergs Jugend über sich und ihre Stadt? Kernpunkte der Studie dazu vorgestellt (Video)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit 163.000 Einwohner ist Heidelberg eine junge Stadt. Denn immerhin sind 38 Prozent der Einwohner jünger als 30 Jahre, und nur 16 Prozent älter als 65. Die Universitätsstadt mit der historischen Altstadt hat eine Naturfläche von 70% und bietet neben zahlreichen Kulturangeboten auch deshalb viel Lebensqualität. Die Stadt Heidelberg hat im Jahre … Mehr lesen

Heidelberg – Bestimmte kindliche Hirntumoren entstehen bereits früh in hochspezialisierten Nervenzellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Medulloblastome, kindliche Hirntumoren bei Kindern, entstehen vermutlich bereits zwischen dem ersten Trimester der Schwangerschaft und dem Ende des ersten Lebensjahres. Das haben Forschende am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Sie analysierten in Tumorproben die genetischen Veränderungen jeder … Mehr lesen

Speyer – „Eine seelische Erkrankung betrifft die gesamte Familie“ – 2. Gesundheitsmarkt für seelische Gesundheit am 17. Mai 2025

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen wie Depression sind weitreichend und betreffen nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch ihre Familien und das soziale Umfeld. Das 8. Deutschland-Barometer Depression, herausgegeben von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, zeigt, dass 45 Prozent der Bundesbürger von Depression betroffen sind: 24 Prozent direkt durch eigene … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Neue Ergebnisse aus der Schmerzforschung zu Pankreaserkrankungen – Unterschiedliche Mechanismen der Schmerzentstehung als Basis für individualisierte Therapien

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) aus der II. Medizinischen Klinik und aus der Abteilung Neurophysiologie des Mannheimer Zentrums für translationale Neurowissenschaften (MCTN) haben einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der Schmerzwahrnehmung (sog. Nozizeption) bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) geleistet. Die Wissenschaftler unter der Leitung von PD Dr. Michael … Mehr lesen

Heidelberger Hauptstraße deutschlandweit auf Platz eins der vielfältigsten Einkaufsstraßen! Insgesamt 230 Geschäfte auf einer Länge von 1,4 Kilometern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Hauptstraße bietet mit 230 Geschäften die größte Auswahl in Deutschlands Fußgängerzonen. Das hat eine Untersuchung der Online-Plattform Localyzer und der Plattform für Passantenfrequenzdaten hystreet ergeben. Bei der Auswertung wurden die Geschäfte von rund 30 der meistfrequentierten Einkaufsstraßen in Deutschland analysiert. Die Studie untersuchte neben der Anzahl an Läden … Mehr lesen

Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte ein vielfältiges und attraktives Nachtleben fördern. In Aufstellung befindliche und zukünftige Bebauungspläne sollen deswegen an dafür geeigneten Standorten Clubnutzungen nach Möglichkeit zulassen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung wird weiterhin potenzielle Clubbetreiber aktiv beraten und unterstützen. … Mehr lesen

Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer jemanden kennt, der Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben hat oder selbst betroffen ist: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet, donnerstags (16.30 bis 18 Uhr) und/oder donnerstags (18.15 bis 19.45 Uhr), kostenlos Unterstützung und Förderung beim Lesen und Schreiben an. Derzeit laufen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder zwei kostenfreie Kurse mit dem … Mehr lesen

Mannheim – Die Sprache der Rechten: Wie sie reden und was sie sagen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt und überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet ihn ganz bewusst. In einer profunden sprachkritischen Studie denkt die Mannheimer Professorin Dr. Heidrun Deborah Kämper über diese Sprache und deren Gebrauch nach. Ihre Befunde werden durch Vergleiche mit völkisch-nationalistischen … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ: Neuer Ansatz für eine T-Zell-Immuntherapie gegen bösartige Hirntumoren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Forschende im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben eine vielversprechende zelluläre Immuntherapie zur Behandlung von Glioblastomen entwickelt: Dazu statteten sie T-Zellen mit einem Rezeptor aus, der ein Protein der Hirntumoren erkennt, das für die gefährlichen Stammzelleigenschaften verantwortlich ist. Die gegen diese Zielstruktur gerichteten therapeutischen T-Zellen konnten … Mehr lesen

Landau – Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine aktuelle Studie der RPTU Kaiserslautern-Landau belegt eine weitreichende Pestizidbelastung der Landschaft im Oberrheingraben. Das Forschungsteam um Carsten Brühl zeigt erstmals, dass synthetisch-chemische Pestizide aus dem konventionellen Landbau nicht auf den Anbauflächen bleiben, sondern sich von der Tiefebene bis in den Schwarzwald und Pfälzerwald verbreiten. Die Ergebnisse belegen eine Kontamination … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – MOVE FOR HEALTH-Forschungsprojekt zeigt neue Trends im Freizeit- und Sportverhalten von Kindern und Jugendlichen 

Metropolregion Rhein-Neckar – Die Deutsche Sportjugend (dsj) hat die Ergebnisse des MOVE FOR HEALTH-Forschungsprojektes 2024 vorgestellt. Die Studie zeigt: Sport bleibt eine zentrale Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche und unterstützt ihre soziale und mentale Gesundheit. Sportvereine sind nach wie vor die wichtigsten Orte für junge Menschen, an denen sie sich sozial und persönlich weiterentwickeln. Hier … Mehr lesen

Frankfurt – DFB richtet Jugendfußball-Kongress aus

Frankfurt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) veranstaltet am 28. und 29. März 2025 erstmals einen Jugendfußball-Kongress. Auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main werden rund 220 Teilnehmende über den Jugendfußball der Zukunft diskutieren. Knapp 180 von ihnen stammen aus den 21 Landesverbänden und sind als Spieler*innen, Trainer*innen oder in anderen Funktionen an … Mehr lesen

Heidelberg – Viel Hoffnung für das Konzert der Zukunft – trotz Krisenmodus? Neue Studie des Marktforschungsinstituts GIM im Auftrag des Heidelberger Frühling veröffentlicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wird das klassische Konzert überleben – oder braucht es eine radikale Neuerfindung, um auch in Zukunft ein breites Publikum zu begeistern? Dieser Frage hat sich die Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg (GIM) im Auftrag des und in Kooperation mit dem Festival- und Konzertveranstalter Heidelberger Frühling in den Jahren 2022/2023 … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ: Vorsorge-Darmspiegelung – Effekte auf Früherkennung und Prävention

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Wirksamkeit von Vorsorge-Darmspiegelungen wurde bislang eine einzige randomisierte Studie publiziert. Diese Untersuchung berichtete eine vergleichsweise bescheidene Reduktion der Darmkrebsfälle von nur 18 Prozent. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) legen nun eine Berechnung vor, die den präventiven Effekt und den Früherkennungseffekt des Screenings voneinander trennt. Damit zeigen sie auf Basis der … Mehr lesen

Mannheim – Bilanzzahlen: Sparkasse Rhein Neckar Nord blickt gemischt auf abgelaufenes Geschäftsjahr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Garant für Stabilität in der Region Stefan Kleiber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, zog für das Jahr 2024 eine gemischte Bilanz und sprach von einer „soliden wirtschaftlichen Entwicklung trotz herausfordernder globaler Rahmenbedingungen.“ Das Einlagevolumen stieg um 1,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Beim Gesamtkreditvolumen verzeichnete die Sparkasse einen moderaten Rückgang von 3,0 Prozent … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studie: Zwei Drittel der Deutschen finden, Arbeitgeber*innen sollen den Biorhythmus bei der Arbeitszeitgestaltung berücksichtigen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der frühe Vogel: Fast die Hälfte der Befragten (44%) bevorzugt die frühen Morgenstunden für die Arbeit. 9-to-5 ist Schnee von gestern: Insbesondere die Gen Z (42%) und Millennials (45%) stellen den traditionellen Arbeitstag zunehmend infrage. Biorhythmus als neuer Maßstab: Zwei Drittel der Befragten (67%) sind der Meinung, dass Arbeitgeber*innen den … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de