• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Start-ups: liegen bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Dynamische Entwicklung und hervorragende Gründungsbedingungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg liegt bei den Start-up-Gründungen pro Kopf bundesweit vorne: Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der am Dienstag, 8. Januar 2025, vom Startup-Verband und Startupdetector veröffentlicht wurde. Gemessen an den Gründungen pro 100.000 Einwohnern stand Heidelberg im Jahr 2024 deutschlandweit mit einem Wert … Mehr lesen

Heidelberg-Studie: Knapp jede Dritte und jeder Dritte engagiert sich ehrenamtlich – Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen – Befragte aus Schlierbach sind am engagiertesten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle Jahre wieder kommen die guten Vorsätze zum Jahreswechsel: etwas Gutes tun für sich selbst oder besser noch für die Gesellschaft, zum Beispiel in Form eines Ehrenamts. In Heidelberg setzen das bereits viele Menschen um. Rund ein Drittel aller Heidelbergerinnen und Heidelberger engagiert sich ehrenamtlich. Das belegt die repräsentative Heidelberg-Studie … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Ansätze gegen metastasierenden Brustkrebs: Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) -Im Blut zirkulierende Tumorzellen sind die „Keimzellen” von Brustkrebs-Metastasen. Sie sind sehr selten und ließen sich bislang nicht in der Kulturschale vermehren, was die Erforschung von Therapie-Resistenzen erschwerte. Einem Team vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), vom Heidelberger Stammzellinstitut HI-STEM* und dem NCT Heidelberg** ist es nun erstmals gelungen, direkt aus Blutproben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zwischen-Mensch, Brückenbauer, „Anstoßer“: Ludwigshafener Altdekan Friedhelm Borggrefe wird 95 Jahre – Er und seine Frau Charlotte feiern 70. Hochzeitstag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das „Team Borggrefe“ freut sich auf ein dreifaches Jubiläum: Der Ludwigshafener Altdekan Friedhelm Borggrefe feiert am 21. Dezember seinen 95. Geburtstag, Anfang Januar folgt seine Frau Charlotte. Zudem begeht das Paar am 20. Dezember seinen 70. Hochzeitstag. Friedhelm Borggrefe hat entscheidende Akzente in Ludwigshafen gesetzt – und weit darüber hinaus. Seine Frau … Mehr lesen

Mannheim – Manfred Schnabel: „Neuwahl bietet Chance, dass wir wieder ins Handeln kommen”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wo steht die deutsche Wirtschaft zum Jahresende? Was sind die Herausforderungen für 2025 und warum gibt es gute Gründe zuversichtlich zu sein, dass Deutschland die Wende schafft? Das waren Leitfragen der Rede von Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, auf dem IHK-Jahresschlussempfang im m:con Congress Center Rosengarten. … Mehr lesen

Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe von Stadt und Welcome Center Rhein-Neckar ab Januar

Heidelberg / Metropolregion TRhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei … Mehr lesen

Heidelberg – Bioabfallentsorgung: Wöchentliche Leerung ab Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Bioabfälle werden im Kompostwerk des Zweckverbandes BioEnergie (ZvBE) in Wieblingen verarbeitet. Der produzierte Kompost kommt beispielsweise in der regionalen Landwirtschaft zum Einsatz. Ab dem 1. Januar 2025 werden alle Bioabfallbehälter das ganze Jahr über wöchentlich geleert. Ausgenommen von der neuen Regelung sind die Streusiedlungen. Wöchentliche Sammlung für Sauberkeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offener Brief der Bürgerinitiative Rheingönheim “Unser Süden muss grün bleiben” an den rheinland-pfälzischen Landtag

Ludwigshafen / Ludwigshafen-Rheingönheim / Metropolregion Rhein-Neckar. An die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags Umgang mit Bürgerbeteiligung in Ludwigshafen Sehr geehrte Damen und Herren, als Bürgerinitiative “Unser Süden muss grün bleiben” wenden wir uns an Sie, um auf eine grundlegende Problematik aufmerksam zu machen, die weit über die lokalen Gegebenheiten in Ludwigshafen-Rheingönheim hinausgeht: der Umgang mit Bürgerbeteiligung … Mehr lesen

Weinheim- Neues Bücherregal an der Friedrich-Realschule fördert Lesekompetenz und Lesefreude

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einem neuen Bücherregal an der Friedrich-Realschule wird Lesen nicht nur gefördert, sondern auch greifbar gemacht. Ab sofort steht den Schülerinnen und Schülern ein frei zugängliches Regal voller Bücher zur Verfügung – eine unkomplizierte Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen, mit nach Hause zu nehmen und nach dem Lesen wieder zurückzubringen. Das Konzept ist … Mehr lesen

Mainz – Dr. Jan Bollinger (AfD): Polizeistudie widerlegt Rassismusverdacht gegen Landespolizei

Mainz – Am heutigen Donnerstag wurde eine Studie zur rheinland-pfälzischen Landespolizei veröffentlicht, in der auch rassistische Einstellungen überprüft worden waren. Hierzu Dr. Jan Bollinger, Vorsitzender der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion: „Die Studie hat erwartungsgemäß erwiesen, wozu es keiner Studie bedurft hätte: die von Grünen und SPD erhobenen Vorwürfe eines strukturellen Rassismus in der Landespolizei sind nicht haltbar. … Mehr lesen

Heidelberg – Forschende am Hopp-Kindertumorzentrum werden mit Kind-Philipp-Preis 2023 ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak / DKFZ Heidelberg) – Für ihre herausragende Forschung an modernen Diagnose- und Behandlungsverfahren für krebskranke Kinder und Jugendliche werden Franziska Blaeschke, Dominik Sturm und David Jones vom Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) mit dem Kind-Philipp-Preis 2023 geehrt. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität Online-Workshop zur DBK-Studie – „Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung” am 27.11.24

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Herbst 2024 hat die Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik” der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) eine Studie mit dem Titel „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung” veröffentlicht. Das Heinrich Pesch Haus lädt zusammen mit der Akademie „Erbacher Hof” des Bistums Mainz und dem Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) am 27. November … Mehr lesen

Mannheim – Stadt als einer der Besten Ausbilder Deutschlands 2024 ausgezeichnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim wurde von Capital und der Plattform Ausbildung.de als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands 2024“ ausgezeichnet. In einer groß angelegten Studie wurden die besten Ausbildungsbetriebe des Landes ermittelt, und Mannheim erreichte dabei hervorragende Ergebnisse: 4 von 5 Sternen im Bereich Ausbildung sowie 5 von 5 Sternen im Bereich duales … Mehr lesen

Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands – Städteranking der WirtschaftsWoche – Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Ergebnis gezielter Förderung in Zukunftsbereichen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten und zukunftsfähigsten Großstädten Deutschlands: Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche, das am Donnerstag, 14. November 2024, erschienen ist: Heidelberg landet unter 72 deutschen Großstädten auf dem dritten Platz und überzeugt insbesondere mit den bundesweit niedrigsten Werten bei den Schulabgängern ohne … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Wie ticken Jugendliche? Vorstellung der Sinus-Jugendstudie 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Am Mittwoch wurde vom Stadtjugendring die Sinus-Jugendstudie 2024 präsentiert, die alle vier Jahre durchgeführt wird, um die Lebenswelten und Werte von Jugendlichen zu erforschen. Die Studie zeigt, dass trotz gesellschaftlicher Krisen eine Generation mit unterschiedlichen Lebensrealitäten existiert, die im Großen und Ganzen mit ihem Alltagzufrieden ist und einen … Mehr lesen

Heidelberg – OB-Eckart Würzner blickt das Projekt „Stadt an den Fluss“(Video)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Neckar ist ein zentraler Hotspot für Naherholung in Heidelberg. Bootsfahrten auf dem Neckar, Sport, Spiel, Spaziergänge, Radfahren: All das ist hier möglich. An ausgewählten „Neckarorten“ kann man verweilen oder auch mal sportliche und kulturelle Angebote genießen. Die Stadt Heidelberg, die Architektenkammer und der Verein Neckarorte ertüchtigten diese. Schon 2006 … Mehr lesen

Heidelberg-Studie 2024: Mitmachen und eigene Meinung einbringen – Befragung startet Anfang November – Antworten online abgeben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 8.000 Heidelbergerinnen und Heidelberger ab 16 Jahren erhalten Anfang November 2024 Post von der Stadt Heidelberg. Sie sind eingeladen, vom 5. November bis 3. Dezember 2024 an der Heidelberg-Studie 2024 teilzunehmen und ihre Meinungen zu Themen rund um Heidelberg einzubringen. Die Befragung findet überwiegend digital über einen Online-Fragebogen statt. … Mehr lesen

Heidelberg – Studie zur Lungenkrebs-Früherkennung sucht noch Teilnehmer

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Studien haben bereits gezeigt, dass regelmäßige CT-Untersuchungen der Lunge mit niedriger Strahlendosis die Lungenkrebssterblichkeit bei Rauchern deutlich senken kann. Doch was ist der bestmögliche Abstand zwischen den Untersuchungen? Das herauszufinden, ist das Ziel der 4-IN-THE-LUNG-RUN-Studie. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 55 und 77 Jahren. Angesprochen sind … Mehr lesen

Heidelberg – Ängste und Depressionen von Krebskranken infolge der Pandemie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Während der Coronapandemie waren Änderungen der Krebsbehandlung keine Seltenheit, was chirurgische Eingriffe ebenso betraf wie Bestrahlung, medikamentöse Therapien und supportive Angebote. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) sind der Frage nachgegangen, inwieweit Auswirkungen der Pandemie auf die medizinische Versorgung die Patienten psychisch belastet haben. Sie fanden eine hohe … Mehr lesen

Mannheim – Schonende Methode zur Überprüfung der Lungenfunktion bei Kindern – DFG fördert Forschungsprojekt zum Einsatz der NCE Lungen-MRT

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Manche angeborenen Erkrankungen machen eine regelmäßige Überwachung der Lungenfunktion erforderlich – auch und gerade bei kleinen Kindern. Dies betrifft insbesondere Kinder mit Deformitäten des Brustkorbs oder angeborenen Zwerchfellbrüchen, sogenannten Zwerchfellhernien (CDH). Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg erforschen dazu eine nicht-invasive Technik, die als nicht kontrastverstärkte … Mehr lesen

Heidelberg – Aktuelle Heidelberg-Studie vorgestellt(Video)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat ihre Heidelberg-Studie 2023 im Rathaus vorgestellt. Der Fokus der Befragung lag diesmal auf die soziale und wirtschaftliche Lage der Studien-Teilnehmer. Im Interview mit MRN-NEWS erläutern Oberbürgermeister Eckart Würzner und Dr. Gabriela Bloem die Kernergebnisse der Studie beispielhaft. Video) Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/ODsQD03h5Ho?feature=shared

Bruchsal – Fußball FAIRbindet: bfv-Verbandstag trifft richtungsweisende Entscheidungen

Bruchsal/Metropolregion Rhein-Neckar – Der 40. ordentliche Verbandstag des Badischen Fußballverbandes wählte Präsident Ronny Zimmermann ebenso wie Vizepräsidentin Heike Himmelsbach-Ihli und die Vizepräsidenten Rüdiger Heiß, Jürgen Galm und Prof. Dr. Andreas Pitz für die nächste Amtsperiode bis 2028. Neu im Präsidium ist Thomas Rößler als Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung. bfv-Präsident Ronny Zimmermann eröffnete die 40. Mitgliederversammlung … Mehr lesen

Ludwigshafen – BrotWert – Crossmediale Verbraucherkommunikation für Bäckereikunden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsames Projekt des hochschulzugehörigen Instituts für Management und Innovation (IMI) und der Ludwigshafener Bäcker Görtz GmbH gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Wertschätzung gegenüber hochwertigen Brot- und Backwaren steht kurz vor dem Abschluss. Ludwigshafen am Rhein, 20.09.2024: Gemeinsam mit der Bäcker Görtz GmbH, Ludwigshafen, erarbeitet und erprobt das Institut für Management und Innovation … Mehr lesen

Ludwigshafen / Mannheim – Verbraucherverhalten zeugt von Optimismus – Glückliche Frau die online zu Hause einkauft

pexels.com – Gluckliche Frau die online zu Hause einkauft Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Jahr 2024 bringt einige ermutigende Entwicklungen im Verbraucherverhalten und der wirtschaftlichen Stimmung mit sich. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre zeigt sich eine allmähliche Erholung, unterstützt durch steigende Einkommenserwartungen, eine stabile Beschäftigungslage und innovative digitale Technologien. Steigende Einkommenserwartungen … Mehr lesen

Mannheim nimmt an Befragung zur Lebensqualität in Städten teil!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits seit 2009 befragt die Stadt Mannheim alle drei Jahre die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Städtestatistik. In diesem Jahr beteiligen sich 15 weitere Städte. Im Mittelpunkt der Umfrage stehen allgemeine Fragen zu öffentlichen Aufgaben der Stadt, Umwelt und Sicherheit usw., kurz zur Lebensqualität in Städten. „Die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de